Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Lokalpolitik

Antrag Blumendächer auf Rheinbahnhaltestellen – Einstimmige Zustimmung im Umweltausschuss

Düsseldorf, 15. Oktober 2019 „Die Dächer von Rheinbahnhaltestellen sollten, wie es uns Utrecht vormacht, mit Blumendächern ausgestattet werden. Das kühlt das Stadtklima im Sommer, hilft den darunter Wartenden und ist attraktiv für Bienen und Hummeln“, begründete Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den entsprechenden Antrag im Umweltausschuss. Nach kurzen Wortbeiträgen stimmte der Ausschuss einstimmig dafür, diesen Antrag, verbunden mit dem positiven Votum des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.10.19
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
pixabay

Schutz der Bienen am Himmelgeister Rheindeich – Antwort der Verwaltung steht aus

Düsseldorf, 15. Oktober 2019 In der letzten Sitzung des Umweltausschusses fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Thema Himmelgeister Rheindeich – Schutz der Bienen die Verwaltung, ob der im Juli ausgerufene Klimanotstand irgendeinen Einfluss auf die weitere Planung am Deich hat, wie sie den Erhalt der Wildbienenarten bei einer Sanierung konkret darstellt und ob die Voraussetzungen für eine Prüfung der Enteignung der Grundstücksbesitzer gegeben sind. Claudia Krüger, Vorsitzende der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.10.19
Lokalpolitik
fb_nettwerk düsseldorf_10.07.2019

Prüfantrag: Bushaltestellen mit Blumendach

Düsseldorf, 16. Juli 2019 In Utrecht haben 316 Bushaltestellen ein Blumendach bekommen. Das kühlt während des Sommers und ist attraktiv für Bienen und Hummeln. Deshalb stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses den Antrag, dass die Verwaltung prüfen möge, ob und unter welchen Voraussetzungen es auch in Düsseldorf möglich ist, Bushaltestellen mit Blumendächern auszustatten. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.07.19
  • 1
Lokalpolitik
pixabay

Artenschutz in Düsseldorf – wichtig wie Klimaschutz

Düsseldorf, 3. Mai 2019 Der Weltartenschutzrat IPBES debattiert diese Woche seinen globalen Report zum Zustand der Natur. Nach 14 Jahren haben Experten wieder einen globalen Öko-Check der Erde erstellt. Die Weltkonferenz zur Artenvielfalt soll einen weltweit akzeptierten und gemeinsamen Sachstand zur Lage, zu den Problemen und den möglichen Lösungen zu schaffen. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER begrüßt diese Anstrengungen, denn auch in Düsseldorf ist das Thema Artenschutz ein sehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.05.19
Lokalpolitik

Ökologisches Gleichgewicht wiederherstellen

Das Arten- und Pflanzensterben auf unserem Planeten nimmt stetig zu, gleichzeitig wächst sich die Menschheit zu Tode. Im Jahr 1800 wurde die Schallmauer von einer Milliarden Menschen erreicht, 127 Jahre später im Jahr 1927 waren es zwei Milliarden, 1960 bereits drei Milliarden, 1974 vier Milliarden und heute, Ende 2018, sind es ca. 7,7 Milliarden Menschen, die den Planeten (über-)bevölkern. Es könnten auch schon 8 Milliarden Menschen sein, genau weiß es eh schon niemand mehr. Nach Schätzungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.