Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Natur
19 Bilder

Die sind aber fleissig !

Die meisten Insekten,egal ob Biene,Hummel,Falter und co,fand ich an den gelben Blüten,besonders die Goldruten wurden sehr gut besucht,im Wildgarten brummt es da gewaltig ! Auch Hornissen kommen da auf ihren Jagdflügen vorbei und schlagen blitzschnell zu,sie sind dabei nicht zu knipsen-leider. Die Nektarnascher aber bekam ich ins Visier- eine kleine Ausbeute von der Fliegerbrigade bei schönstem Sonnenschein für Euch,ohne Piksrisiko zum betrachten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.08.11
  • 12
Natur
3 Bilder

Die Bienen lieben diese Pflanzen, ...

... wir eigentlich auch, aber für uns Menschen ist er in diesem "Zustand" nicht mehr zu gebrauchen ;-) Um welche Pflanze handelt es sich? Gut, ich löse dann mal auf: Es ist Brokkoli Zum Kochen erntet man die knospige Pflanze. Ein paar sind für uns, ein paar für die Ziegen und ein paar dürfen für die Bienen blühen (und danach freuen sich die Ziegen immer noch darüber). Zudem finde ich es ganz hübsch!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.08.11
  • 9
Natur
12 Bilder

Bienenfleissig bei Zitronengelb

Die schöne,strahlend gelbe Nachtkerze scheint bei allen Insekten sehr begehrt zu sein.Auch die Bienen bedienten sich reichlich an den zahlreichen Blüten,es gab sogar ein richtiges Gedränge bei diesen schönen Pflanzen,ein Gesumme & Gebrumme um die besten Plätze. Auch Hummeln und andere Insekten wollten sich laben,ein tolles Naturschauspiel in der kleinen Insektenwelt!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.07.11
  • 31
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Natur
Carnica-Biene auf
7 Bilder

Einzelbienen auf Einzelblüten

Nach so viel "Schwärmerei" (http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/schwaerm...) und nachdem ich so viele Bienen auf einem Haufen bzw. in einer Traube gezeigt habe, möchte ich nun auch einmal die Biene als Individuum zeigen. Dafür habe ich ein paar wenige Bilder unserer "Honigsammlerinnen bei der Arbeit" herausgesucht.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.07.11
  • 4
Natur
35 Bilder

Wenn es wieder warm wird, ..... !

Nach diesen Regentagen blüht die Natur wieder so richtig auf. Alles hat wieder neue Energie. Nächste Woche soll es ja bis zu 30° Grad warm werden. Dann wird sich wieder alles mögliche im Freien und auf den Wiesen tummeln. Ist man dort unterwegs, werden sich unzählige Motive ergeben. Bei meinem letzten Streifzug durch die Natur haben sich ein paar Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.06.11
  • 14
Natur
1 - 2 - 3 ........... ganz viele
16 Bilder

1 - 2 - 3 - 4 - 5 - soweit kann ich schon zählen..............

..Der kleine Garten hinter unsrem Haus ist von einer Ligusterhecke , welche gerade blüht, umgeben. Einige Blütenzweige hatte ich mir am Donnerstag Abend wegen des Duftes in die Vase gestellt. Aber am nächsten Morgen war mir dieser süße schwere Duft doch zuviel. Ich stellte die Vase mit den Blüten raus auf den Tisch auf meinem Balkon. Der Freitag war ein warmer sonniger Morgen. Als ich am Mittag draußen einige Kräuter für meinen Salat holen wollte, sah ich das Vergnügen. Mindestens 10 - 12...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.06.11
  • 18
Natur
12 Bilder

Fleißige Bienen haben an Ostern KEINEN Feiertag!

Hier ein paar Impressionen aus meinem Garten, aufgenommen mit Canon EOS 5D und 'ner Zeiss 1:2,8 f=135mm Festbrennweite nebst 3 M42 Zwischenringen aus der guten alten Zeit! Viel Spaß beim Betrachten!

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.04.11
  • 4
Natur
Gerüschtes Gelb
16 Bilder

Geflügelte Frühlingsboten und Frühblüher

Die ersten wärmeren Frühlingstage haben schon Bienen und Hummeln hervorgelockt. An den leuchtenden Blüten von Schneeglöckchen, Märzenbechern, Krokussen und Winterlingen sind sie eifrig auf der Suche nach Nektar und Pollen. Fliegen summen herum und ein einzelner Schmetterling , aber der will sich nicht setzen. Besonders verlockend für Insekten sind die Narzissenblüten der Ausstellung "Tief geschlitzt und fein gerüscht" im Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Obwohl die Pflanzkübel an die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.11
  • 2
Natur
4 Bilder

Fleißige Biene

Kaum ist die Sonne raus, kann man schon Bienen und Hummel beobachten. Diese muss sehr eilig haben um Nektar zu sammeln, schaut mal die Bilder an.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.10
  • 11
Kultur
WKA bei Ehlershausen
35 Bilder

Artenvielfalt durch Windkraft

Ich habe mir heute mal die Ausgleichsfläche bei den Windkraft Anlagen (WKA) bei Ehlershausen angesehen. Hier hat man die Ränder der Zuwegung und einige Streifen mit Wildpflanzen angesäht. Eine recht bunte Blumen Mischung hat sich hier etabliert. Die Vielfalt der verschiedenen Blumen lockt natürlich auch die unterschiedlichsten Insekten an. Trotz der langen Trockenheit herscht hier eine bunte Blütenpracht und die Nektar Trinker wissen es zu schätzen. Zweimal hin und zurück zum Windrad und ich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.07.10
  • 14
Natur
Agaven, Palmen und Blutbuche im Vorgarten

Sommer in Waldperlach, Teil 8

Dienstag, 8.6.2010: 26°C, Vormittag wolkig, Nachmittag teils sonnig. Ab etwa 1800 Regen, leichtes Gewitter. Sehr schwül. Drei weitere Mondblumensamen haben gekeimt! Hatte schon nicht mehr damit gerechnet, weil die Samen doch schon ein paar Jahre alt sind, aber wenn es gut geht, haben wir in diesem Jahr wieder 4 Mondblumen. Die Samen stammen von Bekannten von Bekannten aus Florida. Und die haben sie in ihrem Garten in Spanien angebaut, wo sie super wachsen. Wieder andere Bekannte haben mir von...

  • Bayern
  • München
  • 09.06.10
Natur
Paarungsrad der frühen Adonislibelle
22 Bilder

In der Natur wird es immer farbenfroher und wuseliger

Die gelben Rapsfelder und Löwenzahnwiesen sind verblüht und die letzten warmen Sonnentage haben die Natur in einer wahren Farbenpracht erblühen lassen. Im Garten blühen Bartnelken, Mohn, Storchenschnabel und die ersten Rosenknospen zeigen Farbe. Da wundert es auch nicht, dass zahlreiche Insekten zu sehen sind. Das Feuchtbiotop in Cappel war wiedermal mein Ausflugsziel und dort habe ich zahlreiche Libellen "eingefangen". In meinem Garten konnte ich sogar den "frühen Adonislibellen" bei der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.10
  • 4
Natur
Die ersten offenen Blüten

Frühling in Waldperlach, Teil 63

Donnerstag, 29.4.2010: 26°C, sonnig. Die ersten Blüten am Herzlstock sind jetzt aufgegangen. So halb zumindest. Sieht aber schon sagenhaft gut aus! Die Haubenmeisen waren wieder am Knödel, aber als ich dazu kam, waren sie schon wieder weg. Ich hab langsam den Eindruck, dass ich hier in der Gegend der Einzige bin, der sie noch nicht gesehen hat, sondern nur immer von ihnen erzählt bekommt. Werde morgen einfach mal auf gut Glück Mittags auf die Terrasse gehen, vielleicht erwische ich sie dann ja...

  • Bayern
  • München
  • 30.04.10
Natur
Schlehdornhecken - ein Paradies für Bienen und Vögel
4 Bilder

Rauhreif im Frühling?

Noch ist das Blattgrün nicht so richtig zu sehen. Manche Pflanzen, wie der Schlehdorn stecken ihre ganze Energie in die Blütenpracht. Das Weis der Blüten ist so intensiv und dicht, dass es weit in die Landschaft leuchtet. Man könnte meinen die Dornbüsche sind mit einem starken Rauhreif überzogen. In der Nähe liegt das Geräusch von vielen Bienen in der Luft.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.10
  • 2
Freizeit
86 Bilder

Ein Lob auf die Schöpfung - Lob der Schöpfung

Ein Blick zu den kleinen besonderen Alltäglichkeiten, die uns tagein und tagaus geschenkt werden: Blumen und Tiere ~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ (wenn bei dem Filmchen, der Ton tatsächlich fehlt, beklagt Euch bei den seltsamen Blüten des Urheberrechtes!, ich jedenfalls kapiere die Welt nicht mehr! - vielleicht will ich das auch gar nicht! --- auf wieviele Musikstücke wurde ich in den letzten Jahren ausgerechnet erst durch soetwas wie YouTube aufmerksam, und habe mit die CD gekauft....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.08.09
  • 8
Natur
3 Bilder

Aus dem Vollen schöpfen...

Auch wenn ich mich bei zu viele Sommer lieber ins Kühle verziehe, den Tieren gefällt es erkennbar gut - zumal denen, die NEKTAR schätzen.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 19.07.09
  • 3
Natur
8 Bilder

Ribus sanguineum Blut - Johannisbeere

In der Region Hannover steht die Blut-Johannisbeere jetzt in voller Blüte! Sie ist eines der ersten Frühlingsblütengehölze, das nach bzw. neben den vielen gelb blühenden Forsythien auffällig rote Farbflecken in die Gärten bringt. Die Blut-Johannisbeere ist von British Columbia bis nach Nord-Kalifornien fast auf der ganzen Welt verbreitet. Der Strauch wird 2 – 4 m hoch und hat rotbraune, behaarte Zweige. Die herzförmigen fünflappigen Blätter sind dunkelgrün und duften aromatisch, ähnlich wie die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.09
  • 17
Natur

SoVD OV Immensen 3. Informations- und Kaffeenachmittag am 5. März 2009

Der dritte monatliche Informations- und Kaffeenachmittag des SoVD Ortverbandes Immensen findet am Donnerstag, 5. März 2009, ab 15 Uhr im Sportheim am Fleith statt. Alle Mitglieder, Verwandte, Freunde und Bekann-te sind dazu herzlich eingeladen. Krokusse, Weidenkätzchen und Haseln blühen bereits und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommen auch die Bienen. Gerhardt Fuhrich, 1. Vorsitzender des Imkervereins Lehrte, wird mit einem Referat „ Von der Blüte bis zum Honig“ Wissenswertes und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.09
  • 6
Natur
Na Du! Neugierig?
4 Bilder

Holzhausen, Exklusiv-Vertrag abgeschlossen

Nach langen Verhandlungen mit der Monster AG & Unheimlich GmbH ist es gelungen, einen Exklusiv-Vertrag für die Vorab-Veröffentlichung von Bildern aus dem neuen Sci-Fi Film "Die Monster von Holzhausen" zu schließen. Damit kann myHeimat erstmals auf spannendes Material aus der neuesten Filmproduktion zurückgreifen. Die myHeimat Leser werden zukünftig über alle neuen Projekte der Monster AG & Unheimlich GmbH sofort informiert werden.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.08.08
  • 16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.