Biber

Beiträge zum Thema Biber

Natur
Der Mädelech, der "bayerische Amazonas"
15 Bilder

Am Mädelelech bei Meitingen

Die Flutrinne Meitingen, der sogenannte Mädelelech, wurde künstlich angelegt und verläuft im Bachbett eines ehemaligen Seitenarms des Lechs. Der Mädelelech erhält sein Wasser (ca. 1 m³ pro Sekunde) aus dem Lechkanal bei Kanal-km 12,7, nachdem es eine 35 kW-Turbine antreibt. Nach rund 2 Kilometer Länge mündet der Mädelelech in den Lech. Das Ufer wurde naturnah ausgestaltet und ist sehr vielfältig. Teilweise sind mit Gehölz zugewachsene Steilufer vorhanden, die auf der anderen Gewässerseite flach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.04.15
  • 3
  • 1
Natur
Ein Bypass um den Biberbau herum
5 Bilder

Am Branntweinbach bei Gersthofen

Eine tolle Lösung für Biber und Fische: ein Bypass um den Biberbau herum. So kann der Biber weiterhin seinen Lebensraum bewohnen und Fische können ungehindert wandern. Leider versickert momentan das Wasser im weiteren Bachlauf. Das wird sich hoffentlich im Laufe der Zeit ändern, vor allem wenn noch mehr Wasser eingespeist werden könnte. Wenn dann hoffentlich in absehbarer Zeit der Branntweinbach in den Lech mündet, könnten auch Lechfische dieses Nebengewässer als Laich- und Jungfischhabitat...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.04.15
  • 4
Natur
Meitingen erwacht unter einem Eispanzer
21 Bilder

Meitingen on the rocks

Aber gerührt und nicht geschüttelt bitte. Minus 22 Grad, das braucht schon eine nötige Portion Wahnsinn da freiwillig rauszugehen. Auf dem Lechkanal vor dem Kraftwerk bildet sich bei den Temperaturen so langsam Treibeis und läßt bizarre Formen entstehen. Ein Schellentenpaar und vier Schwäne zeigten sich im Licht der aufgehenden Sonne von ihrer besten Seite. Am Mädellech begegnete mir bei optimalen Lichtverhältnissen der Biber zum greifen nah und belohnte mich fürs bibbern. Zurück ging es dann...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.12
  • 13
Natur
14 Bilder

Hier wohne ICH

Unser heutiger Spaziergang führte uns auch etwas abseits der Hauptwege zum "Mädelelech". Diese Richtung schlugen wir schon länger länger nicht ein und auf den ersten Blick war auch alles unverändert. Die Futterstellen fürs Wild waren am alten Platz und gut gefüllt und das Flüßchen schlang seine bekannten Bögen. Doch je weiter wir wanderten stellten wir fest, das kleine Flüsschen und sein Wäldchen waren ganz schön verändert. Familie Biber, so ganz ohne natürliche Feinde, hat ganze Arbeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.12
  • 15
  • 1
Natur
14 Bilder

Morgenstund hat Gold im Mund ....

und wer den inneren Schweinehund am Sonntag gegen 6.00 Uhr erschlagen hat wird mit Ruhe und zauberhaften Einblicken in die Natur belohnt. Mir begegnete bei einem knapp dreistündigen Spaziergang Eisvogel und Biber gleich mehrfach und so schnell hatte ich das mitgeschleppte Stativ gar nicht aufgestellt um wirklich brauchbare Bilder zu machen. Auch mit dem neuen Obkektiv muß ich noch etwas üben, ist echt schwer, aber das wird auch noch. Aber meinen ersten Eisvogel muß ich euch, wenn sie auch nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.08.11
  • 11
Natur
13 Bilder

Meine erste Fotosafari

Endlich Ferien und der kleine Bruder im Kindergarten, was gibt es schöneres? Also fragte ich Mama, ob sie mit mir zum Biber an den Lech gehen kann. Denn ich brauchte noch ein paar Tips, wie man zu super Bildern kommen kann. Anmelden wollte ich mich hier schon lange, aber richtig gute Fotos fehlten mir dazu. Hier ist meine Ausbeute von Heute und wenn ich weiter übe werden sie bestimmt bald besser.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.02.10
  • 11
Natur
14 Bilder

Biber läßt grüßen!

Seit der Biber bei uns in Bayern wieder angesiedelt wurde, sieht man des öffteren solche Stellen, die ich hier auf meinen Bildern festgehalten habe. Er ernährt sich im Winter hauptsächlich von Baumrinde. Auf Grund dessen ist er in der Forstwirtschaft nicht gerade beliebt. Er nagt nämlich nicht nur junge Bäume an, sondern auch ausgewachsene. Wenn es dann forstwirtschaftlich bedeutende Bäume sind, kann der Schaden groß sein. Ich weiß nicht, ob das am Lech auch so der Fall ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.01.10
  • 15
Natur
Wasser ist Leben I
15 Bilder

Wunder Heimat - Wunder Lech

„ ... sieh, das Schöne liegt so nah!“ Mehr Worte als die Abwandlung dieses bekannten Spruchs braucht diese Landschaft am Lech nicht. Natürlich bleibt der genaue Ort, an dem sich Biber tummeln, Moose, Farne und Türkenbund die Hand geben, ungenannt. Ein Touristenziel muss es nicht werden. Aber 10 Minuten um Landsberg herum finden sich wohl viele Traumorte, fernab jeder Hektik. Wer leise ist, hört die Elfen singen, wer vor sich hinträumt, sieht sie tanzen ... Ergänzung: Habe am 14.07.07...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.07.07
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.