Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bezirksrat Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema Bezirksrat Döhren-Wülfel

Lokalpolitik
Sollten hier Stoppschilder stehen? Der Bezirksrat diskutierte.

Schaustellergewerbe, Stoppschilder, Holländischer Pavillon: Themen im Juli im Bezirksrat Döhren-Wülfel

Die SPD möchte das Schaustellergewerbe in der Corona-Krise unterstützen, die CDU wünscht Stoppschilder an der Peiner Straße und die Stadtverwaltung will einen Vertrag mit dem Investor für das Bauprojekt Holländischer Pavillon: Themen in der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.20
  • 1
Lokalpolitik
Die Türen in Döhren sind dicht: Bürger müssen weite Wege zum Bürgeramt in Kauf nehmen

Verschlossene Türen im Bürgeramt: Bezirksratspolitiker sind auf den Barrikaden

Alles wegen Corona. Die Stadt Hannover hat das Bürgeramt in Döhren für den Publikumsverkehr geschlossen. Frühestens im September können die Bürger hier wieder ihre Angelegenheiten regeln. Für Aktionen, die das persönliche Erscheinen erforderlich machen (etwa Reisepässe und Personalausweise abholen), sollen die Menschen zum Schützenplatz fahren. Und das lange im Voraus geplant, nur nach Terminabsprache. Bei den Bezirksratspolitikern im Bezirksrat kommen diese Regelungen nicht gut an. "Das geht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.06.20
  • 1
Lokalpolitik
Anstoß auf die neue Kletterrutsche
2 Bilder

Damals in Waldhausen: zwei Unternehmen spendierten ein neues Spielgerät

Da freuten sich die Kinder aus Waldhausen: Der vormals sehr triste Spielplatz neben der Timotheus-Kirche am Kärntner Platz bekam ein nagelneues Spielgerät. Ende Juli 2003 wurde es eingeweiht. Zwei Unternehmen, die damals im Stadtteil Immobilien verkauften, griffen in ihre Taschen und spendeten 2000 Euro für eine Kletterrutsche. Nachdem der noch offene Rest der Kosten vom Bezirksrat Döhren-Wülfel übernommen wurde, konnte das Gerät bestellt werden. Mit 6.700 Euro schlug das Klettergerät...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.05.20
  • 3
Lokalpolitik
Endphase der Grundsanierung der Salzburger Straße
2 Bilder

Bald ist die Salzburger Straße fertig

Ortsbesichtigung, lange Diskussionen im Bezirksrat, widerspenstige Verwaltung: Die Grundsanierung der Salzburger Straße in Waldhausen wurde zu einem Politikum. Doch nun ist bald alles wieder gut. Die Salzburger Straße ist in Kürze fertiggestellt, mit breiten Radwegen auf beiden Seiten und vielen Parkplätzen. In den ersten Plänen war nach der Grundsanierung zunächst weitaus weniger Parkraum vorgesehen. Es kam zu Anwohnerprotesten, der Bezirksrat Döhren-Wülfel schaltete sich ein. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 21.05.20
  • 1
Lokalpolitik
Die Radwegefurten im Verlauf der Straße „Am Schafbrinke“ sollen in rot deutlich markiert werden.
2 Bilder

SPD fragte nach Postagentur in Mittelfeld – Radwegefurten am Schafbrinke beantragt

Wie steht es mit der postalischen Versorgung von Mittelfeld? wollte die SPD-Fraktion in einer Anfrage an die Verwaltung in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel (14. Mai) im Freizeitheim Döhren wissen. Seit Ostern ist dort die Postagentur geschlossen. Die Deutsche Post will nun eine eigene Filiale in Mittelfeld eröffnen und sucht nach geeigneten Räumlichkeiten“, teilte die Verwaltung den Politikern mit. Und – so die Antwort auf eine weitere SPD-Nachfrage: fehlende Schrauben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.05.20
Lokalpolitik
Hier an der Stadtgrenze zu Laatzen sollen die grüne Wiese und die Gärten verschwinden. Ein Investor will bauen.

Kleingärtnerprotest im Bezirksrat - Grabeland soll Bauland werden

Die Pächter vom Grabeland an der Hildesheimer Straße in Wülfel an der Stadtgrenze zu Laatzen kamen in die Mai-Sitzung des Bezirksrates. Sie protestierten gegen Pläne, ihr Gartenland zum Neubaugebiet zu machen. Außerdem auf der Tagesordnung der Politiker: Stellungnahmen zum Planfeststellungsverfahren in Sachen Südschnellweg und zum Entwurf eines Nahverkehrsplanes. Mehr dazu auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.05.20
  • 1
Lokalpolitik
Der frühere 1. Bürgermeister von Hannover Bernd Strauch († 2015) weihte 2013 einen „Mehrgenerationenspielplatz“ in Wülfel ein. Im kommenden Sommer soll nun auch ein vergleichbares Angebot im benachbarten Stadtteil Mittelfeld entstehen.

Fitness für Senioren: Zusammen mit dem SoVD werden Trimmgeräte in Mittelfeld aufgestellt

Der Nachbarschaftstreff in Mittelfeld beschäftigt immer wieder den Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel: Nun gab es zum Thema eine gute und eine schlechte Nachricht. Spielgeräte für den sowohl vom Bezirksrat als auch vom Sozialverband Deutschland (SoVD) geforderten Mehrgenerationenspielplatz werden bald im Garten des Treffs aufgestellt. Aber die beiden Wohnungen im Obergeschoß der Anlage stehen weiterhin ungenutzt leer. Mehr dazu in meinem Bericht auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.20
  • 2
Lokalpolitik
Hier wünschte sich der Bezirksrat eine sogenannte Count-Down-Ampel. Doch die Verwaltung will nicht mitziehen.

Verwaltung will keine Count-Down-Ampel

Eine auf Vorschlag der SPD-Fraktion vom Bezirksrat Döhren-Wülfel einstimmig beschlossene Forderung wischte die Verwaltung jetzt vom Tisch. Im Dezember vergangenen Jahres plädierten die Bürgervertreter für eine Count-Down-Ampel in Wülfel. Doch so eine Lichtzeichenanlage wird nicht kommen. Mehr auf "Stadtreporter" - bitte hier klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 31.03.20
Lokalpolitik
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel besuchte im Oktober 2000 das Kloster und die Pagode in Mittelfeld
3 Bilder

Damals in Mittelfeld: Als der Bezirksrat ins Kloster ging

Einblicke in das buddhistische Leben im Stadtbezirk suchten im Oktober des Jahres 2000 Bezirksbürgermeister Arno Kirse und eine Reihe von Mitstreitern aus dem Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel. Sie besuchten die Pagode mit dem angeschlossenen buddhistischen Kloster Viên Giác, informierten sich sowohl über den philosophischen Hintergrund dieser Religion als auch über die aktuelle Tätigkeit des Klosters. Viên Giác ist ein Glaubenszentrum vietnamesischer Buddhisten und eine der größten Pagoden in ganz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 30.03.20
  • 1
Lokalpolitik
Der Bezirksrat Döhren-Wülfel besichtigte im September 2000 den alten Bunker in der Wiehbergstraße.
5 Bilder

Damals in Döhren: Bezirksrat hinter dicken Mauern

Ortstermin hinter meterdicken Mauern. Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel schaute sich im September 2000 den alten Weltkriegsbunker an der Wiehbergstraße in Döhren an. Der Bau des Betonungetüms wurde 1941 begonnen, so ganz fertig geworden ist der Schutzbau aber bis zum Ende des 2. Weltkrieges nicht mehr. Vor 20 Jahren hatten im Erdgeschoß des Bunkers die Lindener Narren ihr Lager, im Geschoß darüber residierte die Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren. Die Döhrener Narren hatten es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 29.03.20
  • 1
Lokalpolitik
Volkstrauertag 2019 in Döhren
6 Bilder

Bezirksrat rief zum Friedensgedenken am Volkstrauertag auf

Gemeinsam mit Schülern der nahen Glocksee-Schule und vielen Bürgen gedachte der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel heute Vormittag (17. November) am alten Ehrenmal der Opfer von Krieg und Gewalt. Zum Bericht auf Stadtreporter.de bitte hier klicken.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.11.19
  • 3
Lokalpolitik
Die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld (KI) bringt Kultur in den Stadtteil: Hier Sunnhild Reinckens am Stand der KI während des Kulturlustwandelns 2018

Stadt will Bezirksratsbeschluss nicht ausführen: Keine Räume für die Kulturinitiative

Rund ein halbes Jahr gewartet und dann ein „Nein“: Die Stadtverwaltung weigert sich, einen Beschluss des Bezirksrates auszuführen. Im März 2019 verabschiedete der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel auf Initiative der SPD einen interfraktionellen Antrag. „Die Stadt Hannover stellt – möglichst in zentraler Lage in der Nähe des Fiedelerplatzes – Räumlichkeiten für die Kulturarbeit bereit“, heißt es darin. Mit dem Vorschlag sollte die Arbeit der Kulturinitiative Döhren-Wülfel unterstützt werden. Nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.10.19
  • 1
Lokalpolitik
Die SPD griff Anwohnerbeschwerden auf: Was lässt sich gegen nächtliche Party auf den Rübezahlplatz tun? fragte sie.

Bezirksrat Döhren-Wülfel im August: "Rund-um-Grün" und Bauprojekte waren die zentralen Themen

Gestern am 22. August tagte der Bezirksrat Döhren-Wülfel wieder im Freizeitheim Döhren. Viele Themen standen auf der Tagesordnung. Sollte der Direktlink untern  nicht mehr funktionier, bitte dann folgende Zeile in den Browser kopiern: www.stadtreporter.de/hannover/news/politik/bezirksrat-doehren-wuelfel-bald-kommt-der-abrissbagger-in-die-liebrechtstrasse Als Stadtreporter berichte ich. Bitte hier klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.08.19
  • 2
Lokalpolitik
Diskutieren über die Pläne zum Umbau des Außengeländes der Kita Ratz&Rübe (v.l. Vize-Bezirksbürgermeisterin Claudia Meier, Brigitta Miscovic, Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner, Ellen Maschke-Scheffler und Gabriela Jacob
2 Bilder

Kita Ratz & Rübe: Mitte September wird das Außengelände umgebaut

Ortstermin in Wülfel: Heute Nachmittag (20. August) empfing Grit Piechocki, die Leiterin der DRK-Kindertagesstätte Ratz & und Rübe, Besuch vom Bezirksrat Döhren-Wülfel sowie von Mitarbeitern der zuständigen Fachverwaltungen aus dem Rathaus. Die gute Nachricht: Die Sanierung des Außengeländes steht nun bevor. Mitte September wird der erste Bauabschnitt – das ist der Bereich entlang der Loccumer Straße – in Angriff genommen. Dann sollen Gefahrenstellen beseitigt und die Schaukel durch eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.08.19
  • 2
Lokalpolitik
Das Finkelstein-Trio spielt
8 Bilder

Frühjahrsempfang des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel

Diesmal lud Bezirksbürgermeister Antje Kellner die Gäste des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel in den Katharinenhof. Das Alten- und Pflegeheim in Wülfel war Schauplatz des traditionellen Frühjahrsempfanges des Bezirksrates am heutigen Sonntagmittag (19. Mai). Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand wieder die Ehrung von drei verdienten Mitbürgern, die sich ehrenamtlich engagiert haben. Hier auf myheimat stelle ich ein paar Fotos von dem Ereignis ein. Als Stadtreporter berichtet ich über den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 19.05.19
  • 1
Lokalpolitik
Die SPD machte sich Sorgen um das Alte Jagdhaus und stellte dazu eine Anfrage
3 Bilder

Altes Jagdhaus, gesperrte Kitaflächen, Wasserkraftwerk: Der Bezirksrat Döhren-Wülfel debattierte über viele Themen

Gestern (16. Mai) kamen die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel zu Ihrer Maisitzung im Freizeitheim Döhren zusammen. Unter dem Vorsitz von Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner diskutierten die Ortspolitiker wieder über eine ganze Reihe von Themen. Als Stadtreporter berichte ich in drei Beiträgen über diese Sitzung Zum Bericht 1 bitte hier kicken: Zum Bericht 2 bitte hier klicken Zum Bericht 3 bitte hier klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.05.19
  • 1
Lokalpolitik
Ungenutzte Neue Kapelle: Die SPD wünscht sich hier ein Kolumbarium.

Neuer Nutzung der leerstehenden Friedhofskapelle: SPD-Fraktion wünscht sich ein Kolumbarium

Friedhof seit vielen Jahren bereits nicht mehr genutzt. Die SPD-Fraktion im Bezirksrat Döhren-Wülfel hat nun einen Vorschlag, wie das Gebäude in Zukunft wieder sinnvoll verwendet werden kann. „Die Verwaltung wird gebeten, die seit langem leerstehende neue Kapelle auf dem Stadtfriedhof Seelhorst in ein Kolumbarium umzubauen“, lautet ein für die kommende Juni-Sitzung des Bezirksrates eingebrachter Antrag der Sozialdemokraten. „Die Nachfrage nach dieser vergleichsweise preiswerten Form der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.05.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.