Bezirksrat Döhren-Wülfel

Beiträge zum Thema Bezirksrat Döhren-Wülfel

Lokalpolitik
Früher einmal regelmäßig zu erleben: Hochwasser in der Döhrener Leinemasch. Wie ist der Schutz vor den Wassermassen heute?" wurde von der SPD im Bezirksrat gefragt.

Hochwasser, Fahrbahnmarkierungen und Bezirksratsrechte: Weitere Anfragen im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel

Die letzte Sitzung des „alten“ Bezirksrates Döhren-Wülfel am 7. Oktober im Freizeitheim Döhren wies eine große Spannweite von Themen auf. Neben Anfragen nach Farbmarkierungen auf Straßen und nach dem Hochwasserschutz stand auch eine Anfrage in eigener Sache auf der langen Tagesordnung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.10.21
  • 1
Lokalpolitik
Im Juni 2010 wurde die Figur des Edelbert Aselmann vom Bezirksrat als Leihgabe an die örtliche Heimatbundgruppe übergeben

Bezirksrat im Oktober: Nachfrage nach der Kreatur Aselmann und einem Kunstrasenplatz für den VfB Wülfel

Es gab auf der jüngsten Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am 7. Oktober wieder Anfragen. Unter anderem erkundigten sich die Politiker nach dem Verbleib der "Kreatur" (so nannte die Künstlerin Hildegard Wegener ihre geschnitzten Figuren) des Edelbert Aselmann. Auch die Frage eines Kunstrasenplatzes für den VfB Wülfel stand auf der Tagesordnung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.10.21
Lokalpolitik
Da stand wenigstens noch die Frontfassade: auch dieser Rest der historischen Gaststätte Wichmann wurde nun abgerissen.

Bezirksrat Döhren-Wülfel traf sich zum letzten Mal in alter Besetzung

Die Wahlperiode des Bezirksrates Döhren-Wülfel endet mit Ablauf Oktober. Gestern (7. Oktober) trafen sich die bisherigen Mitglieder des Gremiums zu ihrer letzten Sitzung im Freizeitheim. Auf der langen Tagesordnung standen wieder viele Themen. Unter anderem ging es um den Abriss der Gastwirtschaft Fritz Wichmann, um einen gefährlichen Hund in Döhren und um den Wegfall von Hortplätzen in Mittelfeld. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.10.21
Lokalpolitik
Zum Abschlussgespräch trafen sich Bezirksratspolitiker – u.a. auch Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner – mit Anliegern und Verwaltungsleuten in der Kardinal-Bertram-Schule.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Ortstermin Loccumer Straße

Im letzten Monat der Wahlperiode gibt es der Bezirksrat Döhren-Wülfel noch einmal Vollgas: Neben einer Sitzung mit langer Tagesordnung am kommenden Donnerstag (7. Oktober, 18 Uhr im Freizeitheim) trafen sich heute (5. Oktober) Bezirksratsmitglieder mit Anwohnern und Fachleuten aus dem Rathaus in der Loccumer Straße im hannoverschen Stadtteil Wülfel. Thema wieder einmal: Der Durchgangsverkehr, der hier einen Schleichweg gefunden hat. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.10.21
Lokalpolitik
Die Diskussion um die Veloroute ging auch im Juli weiter

Bezirksrat Döhren-Wülfel: SPD-Antrag fordert Sorgen-Telefon wegen Velo-Route

Wieder wurde in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrats Döhren-Wülfel heiß über die Velo-Route diskutiert. Nun gibt es eine neue Pressemitteilung der SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat dazu. Hier der volle Wortlaut: Die Diskussion um den Verkehrsversuch Velo-Route 8 durch die Stadtteile Döhren und Wülfel beherrschte erneut die Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel. Ein Antrag der SPD, den Verkehrsversuch mit einem Sorgentelefon für betroffenen Bürger und zwei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.07.21
Lokalpolitik
Die Diskussion um die Veloroute ging auch im Juli weiter

Im Bezirksrat wurde um ein Sorgentelefon wegen der Veloroute gestritten - Ein kleiner Sportverein in Wülfel verliert Förderung

In der Juli-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel am vergangenen Donnerstag ging die Diskussion um die Veloroute 8 weiter. Die SPD forderte ein Sorgentelefon bei der Stadt für die betroffenen Anlieger, außerdem verschiedene Mess- und Zählstationen. Grüne, Linke und die PARTEI waren dagegen, mit den Stimmen der CDU wurde der Antrag aber doch mit Mehrheit angenommen. Außerdem auf der Tagesordnung: Die Telekom bringt Glasfaserkabel nach Döhren und bietet für eine kurze Zeit die kostenlose...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.07.21
  • 1
Lokalpolitik
Der Platz vor dem Nachbarschaftstreff in Mittelfeld soll schöner werden.

Bezirksrat Döhren-Wülfel im Juni: Erneut Diskussionen um die Velo-Route

Die geplante Velo-Route durch Wülfel und Döhren sorgt nach wie vor für hitzige Debatten im Bezirksrat Döhren-Wülfel. SPD und CDU appellierten am vergangenen Donnerstag (10. Juni) gemeinsam an die Stadtverwaltung, gegebene Versprechen einzuhalten. Außerdem auf der Tagesordnung: Der Bezirksrat will bei der Nachnutzung des Deutschen Pavillons auf dem Expo-Gelände mitreden und die CDU sieht einen Gefahrenpunkt am Stadtbahnübergang in der Thurnithistraße. Auch der Platz vor dem Nachbarschaftstreff...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.06.21
  • 2
Lokalpolitik
Lärm durch die Trinkenszene am alten Friedhof: Die CDU griff Anwohnerbeschwerden auf.

Bezirksratsappell: Öffnet das Bürgeramt!

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel lässt nicht locker. In der jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag (10. Juni) forderte er auf Antrag der SPD erneut die Wiedereröffnung des Bürgeramtes in der Peiner Straße. Außerdem ging es um Anfragen zum Briefkasten und zum Bücherschrank in Waldheim, zum Quartiersmanagement in der Borgentrickstraße, um Lärmbeschwerden am Alten Friedhof und mehr Abfallkörbe in der Leineaue. Mehr dazu auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.06.21
  • 2
Lokalpolitik
Im hannoverschen Rathaus braucht der neue grüne Oberbürgermeister dringend vor der anstehenden Kommunalwahl politische Erfolge. Sollen deshalb grüne Positionen im Schnellverfahren auf  "Teufel komm heraus" durchgesetzt werden? (Archivfoto)

Unfaire Presseberichte: Wie Stimmung für Grün und gegen die SPD gemacht wird

Das marktbeherrschende hannoversche Lokalblatt – die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) – war in der Vergangenheit eher für eine streng konservative Linie bekannt. Doch neuerdings scheinen einige Redakteure dieser Zeitung ihr grünes Herz entdeckt zu haben. Jedenfalls wenn es darum geht, Gründe zu finden, um auf die SPD einzudreschen. Aktuelles Beispiel gefällig? In der Ausgabe vom 8. Mai 2021 schrieb Dr. Andreas Schinkel einen Kommentar zu den Beschlüssen des Bezirksrates Döhren-Wülfel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 09.05.21
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Das Freizeitheim ist marode und muss neu gebaut werden. Die SPD-Fraktion fragte nach den Ergebnissen der Bürgerbeteiligung zu dem Projekt.

SPD wollte es wissen: Was wurde aus der Bürgerbeteiligung zum Neubau des Freizeitheims?

Im September 2020 gab es mit externer Unterstützung durch eine niederländische Agentur einen umfangreicher Beteiligungsprozess zum Neubau des Freizeitheimes Döhren. Seither war davon nichts mehr zu hören. Auf der Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel Ende April hakte die SPD nun nach. „Wann werden dem Bezirksrat Döhren-Wülfel die Ergebnisse vorgestellt?“, wollte Willi Lindenberg für die Sozialdemokraten wissen. Die Antwort: Noch im Frühsommer will die Verwaltung informieren Derzeit, so teilte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.05.21
  • 1
Lokalpolitik
Der Bezirksrat gab grünes Licht für die Erweiterung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Döhren.

Runder Tisch Loccumer Straße und Schulerweiterung: Themen im Bezirksrat

Außer den Diskussionen über Veloroute und der Straßenkreuzung Mainzer Straße (über die an anderer Stelle bereits berichtet wurde) standen noch viel mehr Themen auf der Tagesordnung der April-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel. Darüber schreibe ich auf Stadtreporter.de Wer mehr lesen will - hier bitte klicken

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 02.05.21
Lokalpolitik
Der Bereich Mainzer Straße / Wolfstraße sollte für Radfahrer entschärft werden. Doch an der Neugestaltung hagelt es Kritik.
4 Bilder

SPD-Anträge verabschiedet: Ortstermin an der Kreuzung Mainzer Straße – Runder Tisch für die Loccumer Straße

Der Bereich zwischen Wolfstraße und Mainzer Straße wurde umgebaut. Doch weder die Bürger aus den Stadtteilen Waldheim und Waldhausen noch die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel sind zu frieden. Insbesondere der Verlauf der Fahrradwege war Gegenstand einer umfangreichen Diskussion in der April-Sitzung der Bürgervertretung im Freizeitheim Döhren. Auf Vorschlag der Sozialdemokraten sollen sich alle Beteiligten sich die Situation vor Ort anschauen. Grüne und CDU hatten in der Sitzung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.05.21
Lokalpolitik
Die SPD im Bezirksrat Döhren-Wülfel fragte nach der Zukunft des Deutschen Pavillons.

Bezirksrat Döhren-Wülfel im März: Der Oberbürgermeister stellte sich vor

Antrittsbesuch im Stadtbezirk Döhren-Wülfel: Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner konnte gestern (11. März) den hannoverschen Oberbürgermeister Belit Onay im Freizeitheim Döhren begrüßen. Das Stadtoberhaupt schaute zum ersten Mal in seiner Amtszeit bei der Bürgervertretung im Süden Hannovers vorbei. Die Tagesordnung des März-Treffens des Bezirksrates war trotz des Auftritts von Onay wieder einmal proppenvoll: Veloroute, viele Anfragen u.a. zum Deutschen Pavillon, Anträge (etwa zur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.03.21
  • 3
Lokalpolitik
Wenn die Schnellwegbrücke verschwunden ist, soll die Willmerstraße wohnlicher werden.

Viel Grün: Verwaltung stellte Pläne für die neue Willmerstraße vor

Viel Grün, etwas weniger Parkplätze: Die Willmerstraße in Döhren soll wohnlicher und freundlicher werden. Im Bezirksrat Döhren-Wülfel wurden die Pläne für die Zeit vorgestellt, wenn der Südschnellweg im Tunnel verschwunden ist. Aber das war nur ein Thema auf der umfangreichen Tagesordnung der Bürgervertretung am vergangenen Donnerstag (18. Februar) im Freizeitheim Döhren. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.21
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Das Freizeitheim Döhren ist marode. Der Bezirksrat fordert Gelder für einen Neubau.

Bezirksrat traf sich zur Haushaltssitzung

Sonderntreffen heute Abend (14. Januar) im Freizeitheim Döhren: Der Bezirksrat Döhren-Wülfel trat zu einer Sondersitzung zusammen. Thema: Der städtische Haushalt 2021/22. Die örtlichen Politiker hatten viele zusätzliche Geldforderungen. Insgesamt 26 Änderungsanträge von CDU, Grünen und SPD standen auf der Tagesordnung. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.01.21
  • 1
Lokalpolitik
Das Bürgeramt in Döhren – wird es nach „Corona“ jemals wiedereröffnet?

Schlechte Nachrichten zum Bürgeramt

Wird das Bürgeramt in Döhren jemals wieder öffnen? Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel bekamen jetzt schlechte Nachrichten zu lesen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.01.21
Lokalpolitik
Mitglieder des Bezirksrates und ein Anliegervertreter – Ortstermin unter Coronanbedingungen. V. L.: Sarah Röttger (Grüne), ein Anwohner, Willi Lindenberg (SPD), Gerd Sommerkamp (CDU), Jan Weinmann (die PARTEI), Britta Waasa (CDU) und Björn Seela (FDP).

Ortstermin an der "unmöglichen Kreuzung" - Bezirksrat diskutiert mit der Verwaltung

Es war kalt, es wurde rasch dunkel und wegen der Corona-Pandemie mussten bei dem Treffen ein Mund-und Nasenschutz getragen werden. Es herrschten nicht gerade ideale Bedingen bei einem Ortstermin von Mitgliedern des Bezirksrates Döhren-Wülfel im Stadtteil Seelhorst. Bei dem Ereignis ging es um die Verkehrsführung im Bereich, wo Elsenborner Straße und Hoher Weg in die Peiner Straße einmünden. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.12.20
  • 1
Lokalpolitik
Die SPD fragte im Bezirksrat nach der Zukunft der Flachbauten an der Peiner Straße. Zwischenzeitlich ist auch die Drogeriekette ausgezogen.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Anfrage wegen der Flachbauten an der Peiner Straße

Erst räumte eine Bank den Standort, jetzt schloss auch die benachbarte Drogeriefiliale. In Döhren wird nun spekuliert, was mit dem Komplex der Flachbauten an der Ecke Peiner Straße /Hildesheimer Straße zukünftig passiert. Abriss – Neubau? Die SPD-Fraktion im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel griff das Thema auf, fragte auf der Dezember-Sitzung des Gremiums nach. Doch die Stadtverwaltung hält sich bedeckt, weiß von nichts. „Es liegt bisher kein Bauantrag oder Bauvoranfrage vor“, sagte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.12.20
  • 1
Lokalpolitik
Vom Am Schafbrinke geht es wegen Straßenbauarbeiten nicht mehr weiter in die Wolfstraße. Nun beklagen die Waldheimer zunehmenden Schleichverkehr im Stadtteil.

SPD-Antrag wird gefolgt: Stadt stellt Schilder gegen Schleichverkehr auf

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel forderte erst auf seiner Sitzung am 10. September auf Antrag der Sozialdemokraten Maßnahmen gegen den Schleichverkehr in Waldheim. Nun will die Stadt mit "Anlieger-Schildern" den Durchgangsverkehr aus dem Stadtteil verbannen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.09.20
Lokalpolitik
Die SPD brachte das Thema Wolfstraße in den Bezirksrat

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Die Wolfstraße war wieder einmal Thema

Gleich drei Mal stand die Straßensanierung der Wolfstraße (Waldheim) auf der Tagesordnung der Septembersitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim Döhren. Die SPD hatte zwei Anfragen und einen Antrag zu dem Thema gestellt. In dem gegen den Widerstand der Grünen – aber mit Unterstützung der Christdemokraten – beschlossenen Antrag, wird die Stadtverwaltung aufgefordert, umgehend verkehrslenkende Maßnahmen gegen den zunehmenden Schleichverkehr in Waldheim vorzunehmen und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldheim
  • 13.09.20
  • 1
Lokalpolitik
Nach Ansicht der Stadtverwaltung geht es nicht geradeaus vom Hohen Weg in die Elsenborner Straße. Vielmehr muss erst nach rechts in die Peiner Straße und dann gleich nach links in die Elsenborner Straße gefahren werden.

Kreuzung Elsenborner Straße und Hoher Weg erneut Thema im Bezirksrat

Auch in der Septembersitzung beschäftigte sich der Bezirksrat Döhren-Wülfel mit der Verkehrssituation im Stadtteil Seelhorst. Die Politiker rauften sich die Haare über die Verkehrszeichen an der Kreuzung Elsenborner Straße /Hoher Weg. Wie immer bei aktueller Berichterstattung: Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.09.20
Lokalpolitik
Geradeaus ist nicht geradeaus. Hoher Weg und Elsenborner Straße sind leicht versetzt. Deshalb gelten besondere Verkehrsvorschriften.

Stadtverwaltung rechtfertig neue Verkehrsschilder im Stadtteil Seelhorst: Die Kreuzung ist gar keine Kreuzung

Nachdem die Verkehrszeichen an der "Kreuzung" Peiner Straße/Hoher Weg/Elsenborner Straße im Stadtteil Seelhorst im Bezirksrat kritisiert worden waren, hat die Verwaltung nun neue Verkehrsschilder aufgestellt. Das macht die Sache nicht unbedingt klarer, ist aber wohl juristisch korrekt. Denn die vermeintliche Kreuzung ist rechtlich gesehen gar keine Kreuzung. Da ich wegen Zensurmaßnahmen grundsätzlich auf MyHeimat keine aktuellen Berichte mehr einstelle, schreibe ich dafür auf Stadtreporter.de-...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.08.20
Lokalpolitik
Poller an der Güntherstraße

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Es gab wieder Poller-Alarm

Die Absperrstangen am Westende der Güntherstraße im Stadtteil Waldhausen beschäftigen immer noch die Ortspolitiker. Die CDU unternahme einen erneuten Anlauf in ihrem Kampf gegen die Poller, scheiterte jedoch an der überwiegenden Mehrheit der Ortspolitiker mit ihrer Forderung nach einer Ortsbesichtigung. Mehr zu Absperrpoller und dem Bauprojekt "Am Brabrinke" auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.