Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Natur
7 Bilder

Nächtlicher Besuch von einer Nachtfalter

Dieser Schmetterling aus der Familie der Spanner besuchte mich am Abend. Der Federfühler-Herbstspanner (Colotois pennaria) ist sehr großer Schmetterling. Seinen Namen verdankt der Insekt an stark gefiederten Fühler der Männchen. Wie der Name schon sagt erscheint es sehr spät im Jahr. Er wird auch Haarrückenspanner genannt. Ein weiterer Artname ist Federspanner in Anlehnung an die Fühler der Männchen, die größer sind als das Weibchen. Die Flügelspannweite beträgt 45 bis 50 Millimeter. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.15
  • 1
  • 15
Natur
6 Bilder

Nein keine Libelle, sondern Ameisenjungfer!

Diese Libellenartige Insekt besuchte mich am Abend. Es schaut einer Libelle ähnlich ist aber eine Ameisenjungfer. Zwei Jahre lang sitzt der Ameisenlöwe in einer kleine kegelförmige Sandboden und lauert auf Ameisen und Insekten. Kaum ist die Ameise in seinen Trichter geplumpst, packt er sie mit seinen Greifzangen und tötet sie mit einem Giftbiss. Danach saugt er die Ameise aus (letzten zwei Bilder als Ameisenkiller). Nach zwei Jahren verpuppt sich der Ameisenlöwe und kommt als geflügelte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.15
  • 3
  • 21
Natur
5 Bilder

Ein kleiner grüner Besucher

Dieses winzig kleine Heupferd hat uns gestern Mittag beim Essen auf der Terrasse Gesellschaft geleistet. Der Leib war etwa einen Zentimeter lang, die Fühler dafür umso länger, wirklich witzig. Als ich dann mit der Kamera die ersten Fotos gemacht habe, kam mir die Idee mit dem Spiegel. Bloß, das Tierchen auf den Spiegel zu bugsieren war eine andere Sache... Deshalb ist der Hüpfer dann auf den meisten Bildern dann doch auf dem Rand des Spiegels unterwegs!

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.07.13
Kultur
7 Bilder

Kaiser Wilhelm II (Brunnen in Istanbul)

Der deutscher Kaiser und König von Preußen Wilhelm II besuchte drei mal das osmanische Reich unter dem Herrscher Sultan Abdülhamid II. Seine erste Reise begann am 18. Oktober 1898 in Istanbul, der Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Zur Erinnerung an den Besuch gab die deutsche Reichsregierung den Bau des Brunnens in Auftrag. Die Beziehungen der Deutschen und der osmanischen Reich waren zur dieser Zeit sehr gut, so daß man Deutsche Gewähre kaufte und den Bau der deutsch-osmanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.