Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Natur
6 Bilder

Die zweifarbige Brücke

Der ein oder andere Stadtführer der Potsdamer Schlösserrundfahrten kommentiert den Anstrich der Glienicker Brücke mit alten Klischees: Im Westen wurde halt immer etwas dicker aufgetragen, während der Osten verblasst. Im Fall der Brücke über die Glienicker Lake mag das bei etwas genauerem Hinsehen durchaus stimmen: Das stählerne Geländer präsentiert sich in zwei verschiedenen Farbtönen. Das Grün auf der Berliner Seite ist etwas dunkler als jenes auf der Potsdamer. Dass es keine optische...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.05.21
  • 5
  • 15
Lokalpolitik

In Berlin versammeln sich die ersten Menschen, 

um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren - bislang friedlich aber ohne Einhaltung eines Mindestabstandes. Die Polizei kündigt an, man werde "zügig räumen", sollten sie sich nicht an das Abstandsgebot halten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.08.20
  • 1
Kultur
12 Bilder

Vor längerer Zeit in Berlin.

Als sich bei mir am 01. Juli 1995 morgens um 08:00 Uhr das Telefon meldete, ahnte ich noch nicht, was mir bevorstand. Meine Cousine aus Berlin überzeugte mich binnend weniger Minuten nach Berlin zu kommen, um mir das grandioses Spektakel anzusehen, bevor es zum 07.Juli wieder vorbei ist. Der geniale Christo hat den Reichstag verhüllt Unsere Koffer waren noch nie so schnell gepackt wie an diesem Tag, denn binnend 120 Minuten befanden wir uns auf der Autobahn,- Richtung Berlin-Charlottenburg,- um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.06.20
  • 8
  • 22
Lokalpolitik
My beautiful picture
31 Bilder

---------- "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" ------------

........ Diesen Satz sagte der damalige  DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 in einer Pressekonferenz. Nur zwei Monate später erfolgte nach einem Dementi der Mauerbau,---- und Ulbricht stand als einer der größten Lügner der Geschichte da. Was ihn zu diesem folgenschweren Satz verleitete, weiß bis heute niemand............ 1961 wollte Chruschtschow die Westalliierten noch aus West-Berlin haben,- um die Westsektoren zu einer ,,Neutralen Stadt,,  zu erklären. Ohne die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.11.19
  • 14
  • 10
Poesie

Seid doch nett zueinander!

Es kann doch nicht sein, dass Bürgerreporter, die sich viel Mühe und auch viel Zeit investieren, Fotostrecken und Berichte erstellen, nur sekundenlang in der Bildergalerie zu sehen sind. Punktesammler macht mal Pause, ich werde mich auch einschränken. Macht mal Platz für die anderen, sonst spielt hier bald keiner mehr mit. LG Thomas

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.19
  • 7
  • 7
Poesie
36 Bilder

Ein Stück Berlin - Teil 2

Ein Ort, wo es ganz viele geballte Streetart gibt, liegt an den Hackeschen Höfen. Ein Durchgang führt zum Anne Frank Zentrum, einem Ort, der zum Nachdenken anregt. Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie flüchtete 1933 vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sich Anne Frank und ihre Familie von 1942 bis 1944 in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort schrieb Anne Frank ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.19
  • 7
  • 14
Poesie
22 Bilder

East Side Gallery

Im Frühjahr 1990, nach der Öffnung der Berliner Mauer, wurde dieses Teilstück von 118 Künstlern aus 21 Ländern auf einer Länge von 1316 Metern bemalt. Wegen städtebaulicher Maßnahmen ist sie mittlerweile nicht mehr durchgehend erhalten, und anstelle der Originale von damals existieren heute nur noch die im Jahr 2009 entstandenen Repliken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.19
  • 4
  • 14
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: - Frage 10 des vierten Dekalogs - L Ö S U N G

In welcher Oper erhob ein Tapezierer die Stimme gegen eine Erzpest? Lösungen:P/N, Fragen etc. per Kommentar. Ein schräger Tipp ist oben zu sehen Nicht immer ist mit Oper ein musikalisches Werk gemeint. Gesucht war ein Gebäude: die Krolloper https://de.wikipedia.org/wiki/Krolloper Der "schräge Tipp" des Updates waren die Buchstaben wel und s, was zusammen Wels ergibt. Übersehen habe ich dabei, dass das auf Smartphone Displays nicht so gut erkennbar ist wie auf einen PC Monitor. In der Krolloper,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.02.17
  • 18
  • 4
Kultur
4 Bilder

Glienicker Brücke - Verbindung zwischen Berlin und Potsdam

Die Glienicker Brücke wurde 1907 errichtet und war lange Zeit ein legendärer Schauplatz des Kalten Krieges. Über sie tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus. Heute ist die Brücke eine unspektakuläre Verbindung nach Potsdam, hat jedoch einen sehr schönen Blick über die zauberhafte Havellandschaft zu bieten. Quelle und weitere Informationen: http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/glie... Informationen z.B. auf: http://www.glienicker-bruecke.de/1.html

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.05.14
  • 1
Poesie

Weltweite Veranstaltung gegen Tierquälerei am 8. Oktober - WEEAC !

Liebe Tierfreunde, zur Erinnerung: http://www.weeac-deutschland.de/index.php?id=41 Weltweite Veranstaltung gegen Tierquälerei am 8. Oktober. Dieses Jahr nimmt nur eine Deutsche Stadt teil: BERLIN Im nächsten Jahr hoffentlich mehr Städte Eines der vielen Videos zu Weeac http://www.facebook.com/event.php?eid=184887271580... Weitere Infos : http://www.weeac-deutschland.de/ Gemeinsam mehr erreichen- für die Tiere !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.08.11
  • 11
Kultur
Weltzeituhr
28 Bilder

Ausflug in die Hauptstadt Berlin

Uns führte das Queen - Musical " We will rock you " am Wochenende nach Berlin. Leider durften während der Vorstellung keine Fotos gemacht werden, ich wollte euch so richtig Lust auf das Musical machen.Ich kann es nur Jeden empfehlen. Den Rest des Wochenendes schauten wir uns in der Hauptstadt um und die ist ganz schön GROSS ! Meine kleine Bilderserie soll euch Geschmack auf einen Ausflug nach Berlin machen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 09.11.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.