Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Freizeit
Kreuze vor dem Reichstag
5 Bilder

Mahnkreuze vor dem Reichstag

Mit bunt bemalten Holzkreuzen, auf dem "Platz der Republik" vor dem Reichstag in Berlin aufgestellt, erinnern Schüler in einer gemeinsamen Aktion an die vielen Soldatengräber beider Weltkriege. Die künstlerisch und sehr individuell selbst gezimmerten Kreuze haben sie auf eine Art Kreuzweg mit zwölf Stationen durch Europa getragen. Europa-Kreuze also, als Zeichen der Trauer, der Mahnung, aber auch der Hoffnung auf eine friedliche Zukunft ohne Krieg und Terror, nicht nur für Europa. Wie viele...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.02.15
  • 3
Kultur
Original der "Stalingrader Madonna" in der Gedächtniskirche Berlin
2 Bilder

Weihnachtsbotschaft aus der Hölle von Stalingrad 1942

Bei einem kürzlichen Besuch der Gedächtniskirche in Berlin stieß ich auf die bekannte Kohlezeichnung der Stalingrader Madonna von dem Feldarzt Kurt Reuber. Mitten in der Hölle von Stalingrad - Weihnachten 1942 -, während draußen Bomben explodierten und er mit seinen Kameraden im engen Bunker, zermürbt vom Krieg, gänzlich hoffnungslos zusammenhockte, zeichnete er mit etwas Kohle dieses einfache, abstrakte Bild. Der Gedanke an Weihnachten erschien den Kameraden ebenso fern wie die eigene Familie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.14
  • 5
Freizeit
W.Putins Geschenk

Wladimir Putin's goldene Uhr, ... da war der Präsident sprachlos

Staatsmänner bringen bei ihren Besuchen als besondere Geste ihren Gastgebern, Präsidenten, Ministern und auch dem Regierenden Bürgermeister von Berlin ein Gastgeschenk mit. In einer Schauvitrine im Roten Rathaus der Bundeshauptstadt wird eine goldglänzende Uhr vom russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin präsentiert. Bei Betrachtung des sicher sehr wertvollen Stückes wurde ich an eine Geschichte erinnert, die vor einigen Jahren durch die Medienlandschaft in alle Welt ging: Putin besuchte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.14
  • 1
Kultur
Erste Durchblicke
9 Bilder

Die Mauer ist gefallen

Hier einige Fotos die ich 1990, kurz nach dem Fall der Mauer in Berlin aufgenommen habe. Ein kleiner Beitrag zum 25jährigen Jubiläum dieses historischen Ereignisses.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.11.14
  • 5
  • 7
Lokalpolitik
... die Gleise sind abgebaut; aber der Prellbock steht noch. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Der Zug ist abgefahren ...

03. 10. 2014 Tag der Deutschen Einheit Der Zug ist abgefahren ... ... es gibt keinen Sonderzug nach Pankow mehr. PS Foto aufgenommen in der Nähe der Waggonhalle auf dem Bahngelände neben dem großen Lokschuppen in Marburg an der Lahn.

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.10.14
  • 7
  • 9
Freizeit
6 Bilder

Typisch Großstadt

Berlin ist immer eine Reise wert und schöne Fotomotive sind auch reichlich vorhanden. Hier eine kleine Auswahl.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 10.09.14
  • 1
  • 5
Kultur
4 Bilder

Glienicker Brücke - Verbindung zwischen Berlin und Potsdam

Die Glienicker Brücke wurde 1907 errichtet und war lange Zeit ein legendärer Schauplatz des Kalten Krieges. Über sie tauschten die USA und die Sowjetunion Spione aus. Heute ist die Brücke eine unspektakuläre Verbindung nach Potsdam, hat jedoch einen sehr schönen Blick über die zauberhafte Havellandschaft zu bieten. Quelle und weitere Informationen: http://www.berlin.de/orte/sehenswuerdigkeiten/glie... Informationen z.B. auf: http://www.glienicker-bruecke.de/1.html

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.05.14
  • 1
Lokalpolitik
Wo steuern wir hin?
3 Bilder

Ukraine – die Lunte brennt. Was kann der Westen (noch) tun?

Jetzt wo die Lunte brennt, schauen wir starr wie Kaninchen zu, wie uns Putin im Machtrausch und unter dem Beifall seiner Vasallen die Krisenregion aufmischt. Wohl wissend, dass er die erhobenen Zeigefinger des Westens nicht fürchten muss. Im Gegenteil, alle Militärpräsenz und Sanktionen tragen meiner Meinung nach eher zur weiteren Eskalation bei und arbeiten nur den russischen Strippenziehern in die Hände. Ich glaube aber auch, dass sich im Osten der Ukraine der terroristische Mob mittlerweile...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.04.14
  • 17
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Frühlingserwachen in der Großstadt

Das Frühlingserwachen in der Großstadt wollte ich letzte Woche bei einem Streifzug durch Berlin mit der Kamera einfangen, und zwar bei Mensch und Natur. Hier eine kleine Auswahl der Fotos.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.03.14
  • 4
Freizeit
Loxx - Eisenbahn-Miniaturwelt in Berlin
40 Bilder

Loxx - Eisenbahn-Miniaturwelt in Berlin

Nicht nur in Hamburg, sondern auch in Berlin gibt es eine Eisenbahn-Miniaturwelt, das Loxx. Dieses befindet sich in der Dritten Etage des Einkaufzentrums Alexa direkt am Alexanderplatz. Aber es ist bei weitem kein Vergleich zur Eisenbahn-Miniaturwunderwelt in Hamburg, nicht nur weil das Loxx deutlich kleiner ist. Zwar soll es laut Wikipedia mit einer Fläche von 760 m² die drittgrößte Modellbahn der Welt sein. Aber ich muss sagen, ich war in weniger als 1,5 Stunden durch die Anlage durch,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
Kultur
Potsdamer Platz
15 Bilder

Berlin leuchtet

Berlin | Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Aktion "Berlin leuchtet", welche vom gleichnamigen Verein veranstaltet wurde. Während der Zeit vom 04. bis 20. Oktober 2013 erstrahlten über ganz Berlin verteilt die wichtigsten Gebäude und Wahrzeichen in einem ganz besonderen Licht. "Die Berliner und Gäste aus aller Welt konnten dann bewundern, wie berühmte Häuser der Stadt, historische Gebäude, Einkaufszentren oder Bahnhöfe kunstvoll beleuchtet wurden - mal unterlegt mit Musik und unterstützt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Ausstellung im Rahmen des Themenjahres "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" am Rande des Platzes vor dem Berliner Dom
30 Bilder

Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945

Anlässlich des 80. Jahrestages der Machtübergabe an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 und des 75. Jahrestages der Novemberpogrome 1938, für die symbolisch der 9. November 1938 steht, findet 2013 in Berlin ein Themenjahr unter dem Motto "Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938-1945" statt, ein Jahr des Gedenkens, der aktiven Auseinandersetzung, der Erinnerung und Mahnung. Im Rahmen dieses Themenjahres gibt es am Rande des Lustgarten (Platz vor dem Berliner Dom) eine große...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

10. Herbstdemonstration gegen die Regierung

Während meines einwöchigen Berlin-Aufenthaltes residierte ich in einem Hotel direkt am Alexanderplatz. Und dort ist natürlich immer einiges los und auf dem Alex finden viele Aktionen statt. Als ich am Mittag des 19.10.2013 aus der U-Bahn kam und auf dem Weg zum Hotel war, sah ich eine größere Menschenmenge und ein paar Polizeiautos, was mein Interesse weckte. Zufällig war ich also vor Ort, als auf dem Alexanderplatz die Abschlusskundgebung der "10. Herbstdemonstration gegen die Regierung" der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.13
Blaulicht
Foto: DLRG.de

Mehr als 66.000 Menschen gerettet

Pressemitteilung des DLRG-Bundesverbandes Die ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in der 100-jährigen Geschichte über 66.000 Menschen vor dem Tod durch Ertrinken gerettet. Bei 9.000 Rettungseinsätzen mussten die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ihr eigenes Leben riskieren, um ein anderes zu erhalten. In jedem Jahr wachen 50.000, in der Mehrzahl junge Frauen und Männer, im Sommer und Winter darüber, das Schwimmer,...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 03.11.13
Freizeit
Die Gruppe der heimischen DLRG-Lebensretter weilte anlässlich "100 Jahre DLRG" eine Woche in Berlin.
4 Bilder

100 Jahre DLRG: heimische Lebensretter eine Woche in Berlin

Delegation des DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg nahm an den Jubiläumsfeierlichkeiten teil „100 Jahre DLRG“, so lautete das Motto der kürzlich durchgeführten Mehrtagesfahrt des DLRG-Bezirks Gießen-Wetterau-Vogelsberg. Auf dem Programm standen unter anderem eine Stadtrundfahrt durch die City von Berlin, ein Besuch der Zitadelle Spandau, ein Schiffsausflug auf der Spree und eine Stadtführung in Potsdam. Es gab aber auch genügend Zeit, Berlin auf eigene Faust zu erkunden. Höhepunkt der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.10.13
Kultur

Kino-Tipp: Sein letztes Rennen

1956 war Paul Averhoff ein gefeierter Marathon Olympiasieger. Als er widerwillig mit seiner Frau ins Altenheim zieht, kann er sich mit dem Leben dort nicht abfinden. Nur für die Vierjahreszeitenfeste basteln, nein das ist nicht sein Ding. Er holt seine Laufschuhe aus der Ecke und fängt an zu laufen. Sein Ziel das Berlin Marathon. Mit seinem nicht angepassten Verhalten sind seine Aktivitäten natürlich dem Personal ein Dorn im Auge. In diesem Film geht es um den Mann Paul Averhoff, der von dem in...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.10.13
Kultur
9 Bilder

Hilde Rektorschek berichtet aus Berlin vom Bürgerfest des Bundespräsidenten

Festlich gekleidet und mit großen Erwartungen betraten Hilde Rektorschek, Elena Müller und Leo Müller als Gäste des Bundespräsidenten am Freitag bei bestem Sommerwetter das Schloss Bellevue. Der Bundespräsident hatte sie als Dankeschön für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement zum Bürgerfest nach Berlin eingeladen. Die Jugendlichen Elena Müller und Leo Müller engagieren sich gemeinsam mit Hilde Rektorschek, der Vorsitzenden der Kulturloge Marburg e.V. und des Bundesverband Deutsche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.09.13
  • 1
Blaulicht

Barrierefreie Hauptstadt? Es kommt darauf an, wie man es sieht.

Barrierefreie Hauptstadt? Es kommt darauf an, wie man es sieht. Kolumne vom 06.06.2013 Wie nennt sich das eigentlich, wenn zwei Leute sich gut verstehen, die Chemie stimmt, man gute Gespräche führt und auch miteinander lachen kann? Im deutschen Sprachraum ist das gar nicht so einfach, da haben es unsere Nachbarn leichter. Freunde wäre zu viel, Bekannte zu wenig - Kollegen? Kollegen ist gut, schließlich schreiben wir für denselben Verlag. Also, da ist diese Kollegin. Eigentlich ist sie ne ganz...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 10.06.13
  • 4
Ratgeber

Liebe Interessierte an einer fairen und nachhaltigen Lebensmittel- und Landwirtschaftspolitik!

Am 19. Januar 2013 gehen wir in Berlin zum dritten Mal auf die Straße. Unser Motto "Wir haben die Agrarindustrie satt! Gutes Essen. Gute Landwirtschaft. Jetzt!" Wir wollen eine bäuerlich-nachhaltige Landwirtschaft und keine Agrarindustrie! Demonstration – Treckerzug - Kundgebung Die Bilanz der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte ist düster: In immer mehr Tierfabriken wird der Tierschutz verletzt und gefährliche Antibiotikaresistenzen entstehen. Bauernhöfe sterben und Landschaften „vermaisen“....

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.11.12
  • 4
Poesie

Habt Ihr schön gehört.........

das ein Mädchen den Namen Berlin bekommen hat, und das in Deutschland ? Es wird doch immer verrückter. Prominente nennen ihre Kinder nach dem Zeugungs- und Geburtsort, oder die Sprösslinge sind „Früchtchen“. Apple oder Peaches wurden auch schon bemüht. Warum gibt es eigentlich noch ein Gesetz über die Namensgebung, wenn Eltern alles vor Gericht erstreiten können ? Schade das ich keinen Nachwuchs mehr erwarten kann. Wäre es ein Mädchen geworden, hätte ich Amöneburg ins Auge fassen können. Die...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 25.11.12
  • 1
Kultur
24 Bilder

Impressionen einer Berlinreise- Leserreise Waldeckische Landeszeitung und Oberhessische Presse

Programmpunkte einer interessanten Leserreise- Waldeck- Frankenberg und Marburg/Lahn vom 31.7 bis 5.8.2012 nach Berlin: Diskussionsrunde mit den Bundestagsabgeordneten U. Meßmer und Dr.E. Franke, Besichtigung des Bundestages, Hessische Landesvertreung mit Vortrag und Führung, deutsches Currywurst-Museum, Führung durch den Flughafen Tempelhof mit einer Architekturhistorikerin, Spaziergang durch Kreuzberg, Mutter-Kind- Bunker Fichtestraße, Vortrag eines Journalisten der Gruppe Medsack, Musical "...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.08.12
  • 4
Ratgeber
Berlin am Reichstag
13 Bilder

Berlin City Tour

Mit den Bussen durch Berlin fahren , bei schönem Wetter kann man sogar im Doppeldeckerbus oben ohne fahren! Ob Kudamm , Checkpoin Charlie,Alexanderplatz,Schoss Bellevue, Brandenburger Tor bis zur Siegessäule alles bekommt man zu sehen .

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.12
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

ich bin der schnellste von Europa

Als wir oben ankamen hatten wir mächtig Druck auf den Ohren , aber der Ausblick entschädigte uns alle sehr vom Potzdammer Platz über Berlin .

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.12
Lokalpolitik

Für Alte und Menschen mit Handicap kein Service mehr in der Bundeshauptstadt

Ab Juli 2012 werden viele Menschen einen Teil ihrer Lebensqualität einbüßen, denn der Begleitservice des VBB, Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, wird eingestellt. Dieses Angebot gab es seit 2008 und wurde überwiegend von älteren Mitbürgern genutzt die es in Bus und Bahn einfacher hatten. Helfer assistierten beim Ein- und Aussteigen und besprachen die günstigste Route. Dieser Service wurde auch von den blinden Mitbürgern genutzt. Dieser Sparkurs hat auch zur Folge, dass von 100 Mitarbeitern nur...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 15.05.12
  • 4
Poesie
Eine Aufnahme von Promiflash

Tot auf der Straße

Im Alter von 64 Jahren starb gestern der Schauspieler Günther Kaufmann. Er brach mitten auf der Straße zusammen und erlitt einen Herzinfarkt. Dies passierte am Donnerstag in Berlin um die Mittagszeit. Der gerufene Notarzt versuchte noch Kaufmann wiederzubeleben, was ihm leider nicht mehr gelang.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 11.05.12
Kultur
Achtung, Vorflug beachten!
4 Bilder

Berlin, Berlin - Wo Märchen wahr werden! Vorausgesetzt man hat etwas für heiße Luft übrig!

An alle Autofahrer in Berlin, heiße Luft hat Vorflug! Als Schneewittchen habe ich so meiner Erfahrungen gesammelt mit den Spiegeln und habe eine Idee zur Glaskuppel in Berlin: ..und sie wurde erschaffen um das Volk zu blenden mit ihrer Schönheit -...damit sie sich nicht so viele Gedanken um das drumherum machen, nur Befragen, ist nicht erlaubt, sonst könnten die tausend Spiegel antworten,... Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sagt uns die Wahrheit im ganzen Land? ...nun seid ihr dran...wie...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 25.03.12
Freizeit

Berlinale 2012: Heute Auftakt der internationalen Filmfestspiele in Berlin

Die Bären sind wieder los: Heute startet die Berlinale. Vom 9. bis zum 19. Februar 2012 finden die Internationalen Filmfestspiele in Berlin statt. Stars wie Robert Pattinson, Meryl Streep und Angelina Jolie werden als Gäste erwartet. Pünktlich zum Auftakt der 62. Berlinale finden sich ab heute wieder zahlreiche nationale und internationale Stars in der Hauptstadt ein. Dieses Jahr sind die Festspiele politischer als sonst. Wie welt.de berichtet, werden vor allem die politischen Umbrüche im...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 09.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.