Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Berggarten Herrenhausen

Beiträge zum Thema Berggarten Herrenhausen

Poesie
Kakteen und andere Sukkulenten im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Kakteen im Berggarten Herrenhausen
Das Leben ist wie ein Kaktus...

...dornig, aber wunderschön! (Verfasser unbekannt) In den Schauhäusern des Berggartens Herrenhausen zeigt sich diese Schönheit in voller Pracht. Sehenswert ist dabei nicht nur das Kakteenhaus, sondern auch die Sammlung in den Wüstenschauhäusern, die am Rande des Schmuckhofes zu finden sind. Hier sind Kakteen und andere Sukkulenten ausgestellt, die mit ihrer Vielfalt in Form, Größe und Farbe begeistern. Grün ist eben nicht gleich grün. Und Blüten setzen  immer wieder kleine Farbtupfer in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 17.02.23
  • 11
  • 14
Natur
Pinkfarbene Schönheit
21 Bilder

Berggarten im März

Bei diesem Rundgang habe ich hauptsächlich die Außenflächen und das Kanarenschauhaus besucht. Man findet schon viele Knospen und auch schon einige Blüten. Es gibt also bereits etwas zu entdecken. Für mich ist das Aufnehmen von Pflanzen immer auch ein Spiel mit der Schärfe. Gerne stelle ich bestimmte Partien frei und lasse andere Bereiche unscharf wirken. Innerhalb dieser Bilderserie habe ich einige Aufnahmen mit kreativem Ansatz aufgenommen. Mittels einer langen Belichtungszeit habe ich während...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.03.19
  • 13
  • 23
Natur
37 Bilder

Bilder der Gaukler der Tropen

Hallo zusammen, anbei sind ein paar, zum Teil schon recht ausgefranste Flattermänner, aus der Berggartenausstellung in Hannover zu sehen, die noch bis zum 18.03.2018 läuft. Zum Einsatz kam neben der K-70 der "Brocken" ;-) ...das ist mein 180/3,5er Macro von Sigma. :-)

  • Niedersachsen
  • Algermissen
  • 02.03.18
  • 3
  • 5
Natur
12 Bilder

Orchideen im Berggarten

Hannover hat wieder ein schönes und helles Orchideen-Haus im Berggarten. Die Renovierung des Gewächshauses ist nun fertig. Jetzt lohnt sich ein Besuch in die bunte Welt der Orchideen. Gerade im grauen Winterhalbjahr kann man sich eine farbige Abwechslung gönnen. Es fällt sehr viel Licht ein, wodurch die Farben nochmals angefeuert werden. Der Fotograf freut sich darüber.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 22.02.18
  • 4
  • 13
Natur
Im Gebüsch gerade noch erwischt
4 Bilder

Die Jagd auf den "Blue Morpho"

Natürlich für das Tierchen ganz ungefährlich: Foto-Jagd :-) Aber einfach sind diese wunderschönen Flatterdinger nicht zu erwischen. Sowie sie sich hinsetzen (sofern das überhaupt mal zu sehen ist), klappen sie sofort die großen Flügel zusammen und sind mit den braun-gemusterten Unterseiten gut getarnt. Ich hatte im Dschungel von Venezuela einmal Gelegenheit, diesen tollen Falter fliegen zu sehen - und nun wollte ich den auch mal aufs Foto bekommen. Sollte hier ja einfacher sein. Die einzige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 02.02.18
  • 7
  • 13
Natur
9 Bilder

Schutzhelm auf: Im Berggarten wird geschmettert :-))) Sie fliegen wieder: Schmetterlinge in den Schauhäusern im Berggarten Hannover.

Ein Besuch im Berggarten von Hannover lohnt sich derzeit besonders. Wunderschöne "Papillons" und blühende Blumenpracht. So kann Winter auch sein. Hunderte von prachtvollen Schmetterlingen lassen sich (manchmal recht mühsam) fotografieren und bewundern. Bis 18. März ist die bunte Flatterei noch zu sehen. Hier ein paar Appetithäppchen:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 01.02.18
  • 2
  • 15
Natur
15 Bilder

Berggarten Herrenhausen – immer wieder sehenswert

Mindestens einmal im Jahr besuche ich den Berggarten in Hannover- Herrenhausen. Er ist immer wieder ein lohnendes Ziel. Jede Jahreszeit und Witterung hat seinen besonderen Reiz, so dass es jedes mal wieder neues zu sehen gibt. So auch am letzten Mittwoch bei wechselhaftem Wetter. Ich wünsche viel Spaß mit den Bildern.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.06.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
38 Bilder

Stand der Lindenstandsicherung im Berggarten Hannover, 3.April 2016

Am Sonntag, den 3. April 2016 habe ich einen Kurzbesuch am Berggarten Hannover gemacht, um die Standsicherungsmaßnahmen der dortigen Linden zu besichtigen und zu dokumentieren. http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Juch... http://www.bild.de/regional/hannover/hannover/berg... http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.04.16
  • 5
  • 3
Natur
17 Bilder

Berggarten Herrenhausen im Regen

Der Berggarten Herrenhausen bei Hannover hat eine der größten Orchideen-Dauerausstellungen Europas und auch sonst viele Blüten zu zeigen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.03.16
  • 2
  • 3
Natur
Chili - Ausstellung im Berggarten Hannover
13 Bilder

DoRu & Chili süß / sauer

Wieder einmal war die DoRu im Berggarten in einer der interessanten Sonderausstellungen; es geht um „Scharfe Früchten“. So der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 22.11.2015 zu sehen ist. Chilis gibt es in vielen Farben und Formen; es gibt sie von ganz klein bis groß; von rund bis länglich, von gelb über orange bis rot und violett. Aber auch der Geschmack ist vielfältig: von süß bis … Ja, bis so scharf, dass man sie nicht essen kann. Es war der Pharmakologe Wilbur L. Scoville, der 1912 eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 16.11.15
  • 9
  • 4
Natur
Faszination pur...
36 Bilder

Nicht nur für Orchideenliebhaber…

Im Orchideenschauhaus des Berggarten Hannover Herrenhausen befindet sich eine der größten Orchideensammlungen der Welt. Diese Sammlung wird von internationalen Orchideenspezialisten als eine der bedeutendsten Sammlungen in Europa angesehen. Die Fotoserie ist eine Einladung – sicher nicht nur für Orchideenliebhaber…

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 12.03.14
  • 1
  • 3
Natur
24 Bilder

Der selbst ernannte Archivar Gottes

Fast zwei köstliche Stunden in einem der schönsten Gärten der Welt. Es geht durch den Berggarten in Hannover-Herrenhausen. Er ist zu jeder Jahreszeit Schönheit und reales Lehrbuch zugleich. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit, einen der zahlreich angebotenen Spaziergänge „in Begleitung“ zu machen. Premiere hatte nun Carl von Linné, der Mann, der sich mit der Sexualität der Pflanzen ausgiebig beschäftigt hat. Anfang des 18. Jahrh. geboren studierte er in Upsala Medizin und beschäftigte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 18.08.13
Natur
Momentaufnahme aus dem abendlichen Berggarten Herrenhausen. (©Katja Woidtke)
10 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Kurz vor Toresschluss- Momentaufnahmen aus dem Berggarten Herrenhausen

Wie es morgens um halb zehn im Berggarten aussieht, solltet ihr unbedingt einmal selbst anschauen. Wir haben es letzten November ausprobiert. Doch auch am Abend lohnt noch ein Besuch im Berggarten, in dem sich sonst unzählige Besucherinnen und Besucher an den botanischen Raritäten erfreuen, mit Fotoapparaten die Pracht des Gartens festhalten oder einfach nur gemütlich durch die einzelnen Bereiche schlendern.Kurz vor Toresschluss hat sich eine angenehme Ruhe über den Garten gebreitet. Einzelne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.12
  • 9
Freizeit
29 Bilder

Mein Besuch im Berggarten in Hannover

Bei meinem Kurzbesuch in Hannover war ich im Berggarten und konnte eine tolle Blütenpracht an Orchideen - aber auch viele Kakteen und andere Blumen bewundern. Es war ein wunderschöner Vormittag, der durch das Freundschaftsband Hannover - Greifenberg möglich wurde, dafür bin ich sehr dankbar.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 16.03.12
  • 7
Natur
Kamelie im Berggarten Hannover (©Katja Woidtke)
2 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Kamelien - Pracht aus Ostasien

Die ursprünglich in Ostasien beheimatete Kamelie hat nicht erst mit Kaiserin Joséphine aus Frankreich ihre Liebhaberinnen und Liebhaber in Europa gefunden. Schon um 1600 wurden die ersten Pflanzen von portugiesischen Seefahrern nach Europa gebracht. Da die Kamelien zur Familie der Teestrauchgewächse gehört und ihre Blätter denen der Teepflanzen sehr ähnlich sind, gelangten viele Kamelien im 17. Jahrhundert nach England. Die Briten wollten den sehr teuren Tee aus Asien selbst anbauen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 06.02.11
  • 5
Kultur
Herbstzeitlose im herbstlichen Berggarten Herrenhausen (©Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Der herbstliche Berggarten in Hannover Herrenhausen

Zu den Herrenhäuser Gärten gehört neben Welfen- und Georgengarten der Große Garten im barocken Stil und der Berggarten, der 1666 von Herzog Johann Friedrich in Auftrag gegeben wurde, um als Versorgungsgarten für die Hofküche in Herrenhausen zu dienen. Seinen Namen bekam er von der Sanddüne, die an dieser Stelle lag. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts gab es im Berggarten sogar eine Maulbeerplantage, deren Pflanzen als Futterpflanzen für die Seidenproduktion dienten. Mitte des 19. Jahrhunderts...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.10.10
  • 9
Natur
Fündig geworden!
10 Bilder

Emsiges Treiben

Heute verbrachte ich meine Pause spontan im Berggarten Hannover-Herrenhausen. Abgesehen von den herrlichen Bäumen in ihrem farbenfrohen Herbstgewand, den zahlreichen Blumen, die noch mit ihrer Schönheit bestechen oder sich schon verabschiedet haben, den Gewächshäusern mit ihren tropischen „Bewohnern“ – es sind auch zahlreiche Eichhörnchen unterwegs. Emsig klettern und turnen sie blitzschnell die Bäume hoch und runter, sammeln Nüsse für den bevorstehenden Winter und verstecken sie mal hier, mal...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.10.10
Natur
Tulpenansicht
14 Bilder

Explosion im Berggarten-Herrenhausen (Teil 1)

Vor nicht allzu langer Zeit war ich im Berggarten Hannover-Herrenhausen - und man konnte den Frühling riechen und teilweise auch schon sehen! Nun ist er da - wie ich mich heute überzeugen konnte! Das tut nicht nur den Augen gut - auch der Seele!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.03.10
  • 13
Freizeit
Der berühmte...
20 Bilder

Augenschmaus

Das Orchideenschauhaus des Berggartens in Hannover-Herrenhausen lädt mit 800 blühenden Raritäten aus der Berggarten-Sammlung zu einem Besuch ein. Hier kann man wirklich „auftanken“, denn die farbenfrohe und vielseitige Pracht im Schauhaus ist in den Wintermonaten besonders üppig und vielfältig, da viele Orchideen während der Wintermonate blühen. Aber auch die anderen Schauhäuser, zum Beispiel mit tropischen Schönheiten und 2.400 verschiedenen Kakteenarten und –sorten lassen einen Besuch nicht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.01.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.