Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Beobachtung

Beiträge zum Thema Beobachtung

Natur
10 Bilder

Ach, Du heiliger Bimbam!

Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. Die Vögel haben einen gewaltigen Appetit, sie fressen fast alles, was in ihren Schnabel passt. Und das sind nicht nur Kröten und andere Amphibien, sowie Schnecken und andere Wirbellose sondern auch Eier von anderen Vögel. Dieser Attraktiver Vogel ähnelt ein wenig an Störchen und Kranichen, hat aber einen langen schwarzen Schnabel, der sich nach unten biegt, und ist deutlich kleiner. In Ägypten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 4
  • 25
Natur
20 Bilder

Ein Heupferd schlüpft aus der Haut

Hier konnte ich zusehen wie ein Heupferd ihre Haut wechselt. Ich wusste das Heuschrecken mehrmals aus der Haut fahren! Aber gesehen hatte ich es noch nie. Ich konnte mal eine Eidechse bei der Häutung zuschauen und fotografieren. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/eidechse... Habe auch Spinnenhaut Hülle gesehen und mich gewundert wie sie da raus kommen. https://www.myheimat.de/bildergalerie/h%E4utung-m3... Bei einer größeren Insekt wie die Heuschrecken musste es sehr schwierig sein! Den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.17
  • 6
  • 23
Natur
14 Bilder

Springspinne betrachtet sich selbst im Spiegel!

Das die Springspinnen so Intelligent sind kann man an diesen Bildern sehen. Da ich mit meinem Digi-Kamera sehr nah ran gehen muss um einigermaßen vernünftige Bilder zu machen kann es schon mal vorkommen das sie auf meine myheimat Mütze anspringen (Bild Nr. 1). Wenn sie direkt in die Kamera schauen sehen sie sich selbst und Springen schon mal exakt auf die Kamera. Wenn sie merken das da nichts ist wird kurzerhand Kamera untersucht wie man da rein kommen könnte. Sie sind auch sehr mutig und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.16
  • 3
  • 13
Natur
5 Bilder

Fledermaus bei der Jagt!

Hier konnte ich Mittagszeit beobachten wie ein Fledermaus über dem Weiher flog und Insekten jagte. Als es müde war landete einfach vor mir an einer Baum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.14
  • 8
  • 15
Natur
So, ich will mal sehen, ob es hier nicht doch irgendwo ein offenes Fenster gibt, in das ich mal eben schnell einsteigen und etwas Glitzerndes schnappen kann ...
5 Bilder

Diebische Elster ohne Beuteerfolg

Heute konnte ich direkt von meinem Schreibtisch aus kurz eine Elster beobachten, wie sie nahe an den Fenstern vorbeiflog und offenbar ein offenes Fenster suchte. Durch die Scheiben entdeckte sie wohl interessante Dinge. Endlich fand sie das angekippte Fenster an der Ecke schräg gegenüber und schien tatsächlich zu überlegen, wie und ob sie durch den Spalt in den Raum gelangen könnte. Als ich sie angeflogen kommen sah, schnappte mir mein Handy und knippste durch die Scheibe meines Büros einfach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.14
  • 13
  • 4
Natur
14 Bilder

Habt ihr schon mal so etwas beobachtet?

Hier habe ich einige Zitronenfalter in luftiger Höhe beim Revier-Kampf oder Tanzen erwischt. Vielleicht war es aber auch Kampf um ein Weibchen. Ich hatte schon mal ein Schnappschuss eingestellt gehabt, die übrigen Bilder wollte ich nicht vorenthalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 8
  • 24
Natur
7 Bilder

Das Männchen der Zauneidechse ist leuchtend grün, damit imponiert es dem Weibchen.

Beim fotografieren der Eidechsen machte ich eine seltsame Beobachtung. Das Männchen hatte das Weibchen ganz sanft am Schwanz gebissen, schien sich festzuhalten (Bild Nr. 7), obwohl das Weibchen lief, ließ es nicht los. Da aber das ganze im Gebüsch war konnte ich nicht richtig fotografieren. Diese Tiere sind so neugierig das sie mich richtig und ohne Angst beobachteten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 5
  • 19
Kultur
Hilfeee - Wo bin ich denn hier?
15 Bilder

<b>Schnecken - Bild-Reportage</b>

Sie klebte da mitten auf dem Bio-Eimer als ob sie auf mich wartete. "Schön bist du ja, aber an meinen Dahlien machst Du, mit Deiner ganzen puckligen Verwandtschaft, immer ordentlichen Flurschaden", begrüßte ich sie vorwurfsvoll. Ich kam gerade nach vom Einkaufen nach Hause und hatte es eigentlich sehr eilig.Trotzdem holte ich schnell die Camara. Ein über's andere Mal muße ich, wegen ihre Kapriolen oder ihre Zielstrebigkeit, herzlich über sie lachen! Freundlicher Weise machte ich ihr den Deckel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.09.11
  • 4
Natur
Wie man sieht, trägt sie ihren Namen zu Recht (So gesehen in Wilhelmshaven)
2 Bilder

Extrem selten in unseren Breiten: Die Eismöwe (Larus hyperboreus)

Die Eismöwe ist groß und kräftig mit einer Länge von 62 bis 68 cm. Das Gefieder ist in allen Varianten sehr hell, ohne schwarze Musterung an den Flügeln oder am Schwanz. Erwachsene Vögel sind auf der Oberseite hellgrau und haben einen gelben Schnabel. Jungtiere erscheinen in einem noch helleren Grau mit rosa Spiegel und haben einen schwarzen Schnabel. Diese Art ist größer und hat einen dickeren Schnabel als die ähnliche Polarmöwe. Eismöwen brüten in arktischen Regionen oder an der Atlantikküste...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 18.07.10
  • 2
Natur
Frühlingsgefühle?
8 Bilder

Frühlingsbeobachtungen im Winterwald

Ja is denn schon wieder Frühling? Na ja, wie man's nimmt! Der kalendarische und der meteorologische Frühlingsanfang korrespondieren nicht mit den minus 10 Grad von heute Nacht. Egal, die Märzenbecher haben es überlebt, wenn einige auch leicht bedeppert am Boden liegen. Einige andere hingegen machen sich auf, dem geduldigen Zuschauer schauspielerisch die Zeit bis zum gefühlten Frühling zu verkürzen.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.03.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.