Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Lokalpolitik
Florian Kazik aus Meitingen ist seit 26 Jahren Wahlhelfer. | Foto: Florian Kazik

Landtagswahlen in Bayern
Meitinger Wahlhelfer im Interview

Die Wahl zum 19. Landtag in Bayern wird am 8. Oktober 2023 stattfinden. Ein unerlässliches Amt für die Landtagswahlen sind die Vielzahl an ehrenamtlichen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen. Zwischen 100.000 und 150.000 von ihnen werden bei landesweiten Wahlen und Abstimmungen benötigt. Ihr Einsatz steht für die Verwirklichung der lebendigen Demokratie, die von der aktiven Partizipation der deutschen Bürger und Bürgerinnen abhängig ist. Ein Wahlehrenamt übernehmen zu können, sei "für alle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.08.23
  • 2
Lokalpolitik
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 Bilder

Corona-Irrsinn: Privater Landschaftspark geschlossen-Parkanlagen der Bayerischen Schlösserverwaltung offen

Anscheinend gibt es éine neue intelligente Virusmutation, die sich auf privaten Parkanlagen anders auswirkt, als auf staatlichen Parkanlagen. So oder so ähnlich könnte ich mir inzwischen die Antwort auf einer Bundespressekonferenz vorstellen, denn mit Logik und gesundem Menschenverstand hat das Alles nichts mehr zu tun.  Seit dem 8. März durften in Bayern die privaten Landschaftsparks wieder öffnen. Gott sei Dank-hatte ich mir gedacht. Aufgrund alarmierender Zunahmen von Depressionen in...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.03.21
  • 3
  • 3
Kultur
Liebe tut gut

Liebe tut gut

. Liebe tut gut 13.01.2019 © Zauberblume Ja, mei, Wenn man Sachen nicht brauchen muss. Ja, die Leute haben einen Entschluss. Sie glauben es ist für das Dasein. Also, ehrlich, muss das sein? Das Herz hat ein Verlangen. So wie die Engel, voller Kraft. Ihr braucht nicht bangen. Spar die Tränen, für die Macht. Neugier haben die Leute. Jeder will das Heute. Wir suchen die Liebe. Jeder braucht dazu den Mut. Dann, wird alles gut.

  • Bayern
  • München
  • 13.01.19
  • 3
  • 7
Kultur
2 Bilder

Vorsatz : Gedanken

. P20190108-Wo02-Gedanken-Vorsatz Das Gedanken-Vorsatz 08.01.2019 (c) Zauberblume Wir sind begeistert von den Feen. Von überschwänglichen Ideen. Lassen wir die Wolken schwanken. Sich füllen voller jungen Gedanken. Lasst uns beflügeln wie einen Spatz. Im neuen Jahr mit dem Vorsatz. Den Wunsch-Gedanken umsetzen. Sich mit dem Erwartungsvollen vernetzen. Phantasie ist wie ein neuer Sinn. Dazu kommt der erwählte Beginn. So manch einer hat es sich vorgenommen. Sogar fest den Wunsch gesponnen. So nimm...

  • Bayern
  • München
  • 08.01.19
  • 2
  • 8
Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
2 Bilder

Die Feldlerche Der Vogel des Jahres 2019

. Die Feldlerche Wo 01//2019 Wintervogel 01.01.2019 Zauberblume Vogel 1998 + 2019 wurde sie ernannt. Als Feldlerche ist sie uns bekannt. Sie liebt den Gesang. Fliegt über Feld und Land. Nicht nur wegen ihrer Frisur. Ist sie ein Teil der Natur. Die Feldlerche wurde gewählt. Sie singt, schnäbelt, erzählt. Sie läutet den Frühling ein, die Breite. Morgens bis Abends die Natur-Weite. Ein Himmels-Vogel verschwunden. Man hat ihre Luft, die Felder geschunden.

  • Bayern
  • München
  • 01.01.19
  • 1
  • 8
Kultur

Der Rabe

. Tagebuch zum Advent 22.12.2018 22.Türchen Rabenkrächzen und Schneemannlachen Zauberblume, 22.12.2018 Ein Schneemann wurde zum Helde. Er sang und pfiff und lachte. Auf schneebedecktem Felde. Dass die Tiere erwachten. Sein Körper aus Schneeball kugelrund. Schwarze Kohlenknöpfe am dicken Bauch. Rot seine Nase und schwarz sein Mund. Stillhalten das war sein Brauch. Ein Rabe flog von der Tannen Spitze. Amsel, Spatz, Meise flogen übers Eis. Sie setzten sich auf Rute und Mütze. Die anderen reihten...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
Kultur
Adventskalender 22.12.2018 
22. Türchen Rabe

Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen

. Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen 22 Rabe Rabe am Ast voll Musik 22.12.2018 ZAUBERBLUME Der Rabe ist besonders schlau. Klaut die Nüsse für seine Frau. Öffnet sie geschickt durch fallen. Auf die Straße, die Nüsse knallen. Sich öffnen und siehe da. Das Innerste ist Futter, hurra. Ich mag sie die Raben. Wie sie krächzen, sich laben. Ihre Schlauheit, ihr Wissen. Raben will ich nicht missen. Vogelscheuchen ach was soll’s. Er setzt sich drauf , wie auf Holz. Ihr Krächzen und ihr Lachen. Rabe...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
Der Fisch aus Schokolade

Der Fisch

. Tagebuch zur Adventszeit 21 20181221(c)Zauberblume Adventskalender 21.12.2018 21 Türchen Fisch aus Schokolade Ein Fisch schwimmt im Meer. Wo kommt das Wasser her Da kommen viele her. Im Kalender ist es trocken. Ein Fisch trägt keine Socken. Mit viel Geschrei. Fliegen die Möwen herbei Die Möwe liebt den Fisch. Kommt bei ihr auf den Tisch. Heute kommt auf den Tisch. Ein Schokoladen-Fisch. Lecker aus Kakao und Zucker. Zum frischen Fisch gibts Butter. Wer den Fisch angeln will. Der Halte dabei...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 3
  • 6
Kultur
Tagebuch zur Adventszeit 20 
20181220(c)Zauberblume

Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume

. Tagebuch zur Adventszeit 20 20181220(c)Zauberblume Adventskalender 20.12.2018 20 Türchen Haus aus Schokolade Ein Haus, war drin, ei der daus. Ein kleines Schokoladen-Haus. Da fiel mir ein, man könnte lachen. Ein Lebkuchen-Haus uns backen. Fix den Teig aus Mehl und Butter. Ein altes Rezept von meiner Mutter. Ich lese, das ist ganz leicht. Und habe mein Ziel erreicht. Mehl, Butter und Eier. Gehören zur Rezepten-Feier. Pfeffer dazu und Zimt. Pfeffer steht da, stimmt? Skeptisch bin ich doch und...

  • Bayern
  • München
  • 21.12.18
  • 4
Kultur
Der Hase mit Hasen-Familie

Der Hase

. Tagebuch zur Adventszeit 20181219(c)Zauberblume Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen Hase aus Schokolade Ich bin überrascht. Ich habe erhascht. Einen Hasen, wo kommt er her. Aus dem Adventskalender. Bitte sehr. Sogar dieser ist braun. Aus Schokolade so braun. Mein Hase 🐰 sitzt unter dem 🌲 Baum. Träumt von Karotten 🥕 im Hasen 🐰 -Traum. Da denke ich zurück an den Stall. Es war vor langer Zeit, ein schöner Fall. Hatte der Hasen-Mann Schorsch viele Hasen. Das war anno 1973-1978 Wir besuchten...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 1
  • 7
Kultur
Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen

. Adventskalender 19.12.2018 19. Türchen 19 Hase 🐰 Hase unterm Tannenbaum 19.12.2018 (c)Zauberblume Eine kleine niedliche Tanne hatte. Ganz weiß bedeckt, wie Schnee-Watte. Einen wunderbaren Platz zum Träumen. Zwischen all den hohen Bäumen. Die Schneeflocken hörten jammern den Baum. Was hast, du schläfst einen traurigen Traum. Die Tanne sprach: Schnee weg und wackelte! Wollt ihr mich erdrücken und zappelte? Ich will gross und stark werden. So sandte die Sonne Wärme auf die Erde. Oh, sprach ein...

  • Bayern
  • München
  • 19.12.18
  • 2
  • 9
Kultur
Adventskalender 16.12.2018 16. Türchen Ebt

Adventskalender 16.12.2018 16. Türchen

. Adventskalender 16.12.2018 16. Türchen 16 Ente 🦆 Ente und Weihnachtsmarkt 16.12.2018 ZAUBERBLUME Lucie und Moritz strahlten voller Freude. Sie dürfen auf den Weihnachtsmarkt heute. Den Christbaum mit vielen bunten Kerzen. Bewundern, der leuchtet bis in die Herzen. Sieh mal, in der Bude schwimmen Enten. Man kann sie Angeln an den Magnet-Enden. Viele bunte Kugeln gab es am nächsten Stand. Für den Kinderpunsch verlangen sie Tassen-Pfand. Bratwurst essen an den Buden. Filzpantoffeln kaufen, und...

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 5
Lokalpolitik
Energiedialog Teil 2 ?
2 Bilder

Vertreterin des Aktionsbündnisses wirft der Bayr. Staatsregierung "Kuhhandel" vor.

Am vergangenen Montag fand im Wirtschaftsministerium in München die Fortsetzung des Energiedialogs vom letzten Jahr statt. Ministerin Aigner hatte dazu ca. 80 Vertreter aus der Wirtschaft, vom Bund Naturschutz, der Windkraft und den Bürgerinitiativen eingeladen. "Sie wolle den Energiedialog fortführen, denn Energiewende gehe nur zusammen." Dabei verwies sie in ihrem 3 Säulen-Modell auf die Themen Energieeffizienz, Versorgungssicherheit und Stromtransport. Die Netzplanungen dienten zum Verteilen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.03.16
Freizeit
19 Bilder

Stromtrassengegner feuern die Radler der BR-Radltour 2014 an

Die Vierte Etappe der BR-Radltour führte von Krumbach über Wertingen in die schöne Blumenstadt Rain am Lech. 1200 Radler machten bei der diesjährigen 25. Jubiläumstour durch ganz Bayern mit. Angefeuert wurden sie unter Anderem von den Stromtrassengegnern, die sich am Straßenrand aufgestellt hatten, um auf ihre schöne Heimat aufmerksam zu machen, durch die auch die Radler gefahren waren. Was wäre der Freistaat ohne seine idyllischen Orte inmitten einer erholsamen Natur? Wer will schon an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.14
  • 3
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Ein Blick nach Kloster Holzen

An der romantischen Straße zwischen Donauwörth und Augsburg liegt Kloster Holzen. Schon von Weitem ist es durch seine zwei markanten Türme der St. Johannes Klosterkirche zu sehen. Die Geschichte des ehemaligen Benediktinerklosters reicht bis 1150 zurück, als das Doppelkloster (Männer und Frauen) unter dem Namen "Neuwasser" gegründet wurde. Viele Kriege und Plünderungen hinterließen schwere Zerstörungen, sodass 1556 die Kirche und das Kloster neu erbaut wurden. Bis 1927 befand sich das Kloster...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 18.04.14
  • 3
  • 2
Freizeit
18 Bilder

9. Thierhauptener Engerlmarkt öffnet seine Pforten

Am 30.Nov, 1.+7.+8. Dezember könnt ihr gemütlich durch den Engerlmarkt schlendern. Bei diesem Weihnachtsmarkt ist für jeden Geschmack etwas geboten und natürlich ist auch für das leibliche Wohl Bestens gesorgt. Es gibt ein reichhaltiges Angebot an selbstgemachten Waren, was ich als besonders schön empfand. Egal ob selbst gebastelte Sterne, gestrickte Mützen, leckere Liköre, Weihnachtsschmuck, Seifen, Vogelhäuschen und und und - schaut einfach selbst vorbei und genießt bei einer heißen Tasse...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 30.11.13
  • 3
Natur
Heute nehm ich Euch mit ins wunderschön gelegene....
41 Bilder

Ein Städtchen zum Verlieben....

...ist Harburg in der Nähe von Donauwörth (Bayern). Idyllisch an der Wörnitz gelegen mit vielen Wandermöglichkeiten in und um Harburg. Natur pur für Alle die mal nicht Shoppen möchten, sondern einfach nur raus wollen aus dem stressigen Alltag. Egal ob es auf einem romantischen Weg rauf zur Harburg geht (von wo aus man mit einem atemberaubenden Ausblick belohnt wird), oder ob man einfach nur an der Wörnitz entlang schlendert, um Frösche, Libellen, Fische, Enten und und und zu bestaunen. Nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.07.13
  • 8
Poesie
Ja, die Kinder sind doch eigentlich unsere Zukunft, doch wir Deutschen leisten sie uns immer wenigerht. Sie sind uns nichts wert, weil sie sehr häufig in Armut leben.

Kinder - ein Armutsrisiko in Deutschland? Scheinbar!

Mancher Blick in die Zeitung schockiert mich. Heute las ich: "Nur 7,4 % der Kinder in Bayern leben unterhalb der Armutsgrenze." Wir haben also in Bayern die niedrigste Kinderarmut. Im Bundesdurchschnitt sind es 20,2 Prozent. Das finde ich hart, denn das heißt, denn es ist jedes fünfte Kind. Besonders hoch ist die Kinderarmut in der Bundeshauptstadt Berlin, nämlich 35,7 %. So die Bertelsmannstiftung. Jetzt weiß ich, warum die Geburtenrate so niedrig ist. Viele Menschen können sich in Deutschland...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.11
  • 47
Poesie
Ja, Jesus Christus ist der Leuchtturm unseres Glaubens. Durch Dich weiß ich, dass Gott mir vergibt.
3 Bilder

Einfach mal anschreiben lassen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Vormittag war wieder mal total voll. Ein Termin jagte den anderen. Ich kam gar nicht zur Ruhe. Und da fiel mir ein. Ich muss noch Weißwürste und Käsesalat fürs Mittagessen besorgen. Brezen hatte ich schon. Also eilte ich zum Metzger, bestellte brav. Doch dann der Griff in den Geldbeutel – eine Enttäuschung. Ich dachte, da war noch eine zehn-Euro-Schein drin. Aber da war absolute Ebbe: „Mist, kein Geld dabei.“ Schon wollte ich kehrt machen, schnell noch zur Bank....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.