Baum

Beiträge zum Thema Baum

Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Natur
7 Bilder

Was für ein Schnappschuss ist am schönsten?

Hier habe ich mich mit einem Rotkehlchen angefreundet, so dass ich aus ein Meter Entfernung einige Schnappschüsse machen durfte! Würde mich persönlich interessieren was für ein Bild am besten ankommt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.15
  • 14
  • 27
Natur
5 Bilder

Erst dachte ich es ist ein Stofftier!

Leider ein toter Eichhörnchen, ich kann nicht sagen ob es vom Baum gefallen ist oder ein anderes Schicksal ereilt hat. Es könnte auch sein das jemand das tote Tier vom Boden aufgehoben und in Mülleimer gelegt hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.15
  • 5
  • 2
Lokalpolitik
Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? | Foto: Collage von Klaus Dieter Hotzenplotz aus Bildern von Shot by Cam und Allie Caulfield www.flickr.de - Creative Commons: - CC BY

Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg?

Marburg, den 12.06.2013 Baumrettung +++ Warum nicht auch in Marburg? Dieser alte Baum neigte sich nach unten zur Straße. Der Rat der Stadt beschloss, ihn zu fällen. Aber die Bürger von Bideford hatten unterschiedliche Vorstellungen und erhoben sich in Auflehnung gegen ihren Rat der Stadt. Am Ende kam ein lokaler Bildhauer zur Rettung mit der Skulptur einer helfenden Hand, die den Baum weiterhin aufrecht hält. Der Rat der Stadt ließ daraufhin seinen Baumfällplan fallen. Source:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.06.13
  • 6
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Poesie

Weihnachten wurde unter dem Baum entschieden

Liebe Leserin, lieber Leser, und hat es gestimmt? Wurde Weihnachten unter dem Baum entschieden? Wie war es bei Ihnen? Hatte der Werbeslogan recht? Haben Sie beim Hype mitgemacht? Oder haben Sie sich dem Konsumrausch entziehen können? Aber es stimmt schon: Weihnachten wird unter dem Baum entschieden. Was gehört denn eigentlich unter den Baum? Der Stall von Bethlehem mit allem, was dazugehört. Was heißt das? Da unten steht keine Villa Protzo (von Protzen), sondern ein einfacher Stall. Da findet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 10
Poesie
D i e  .                                     N a t u r                                    muss sterben

Die Natur muss sterben

. . 20100302-Die Natur muss sterben-doc.doc Die Natur muss sterben Wenn die Natur sein klagend zeigt. Sich die Welt, zum Schlechten neigt. Wenn die Bäume sterben, wird es kalt. Trostlos einsam stirbt der Wald. Die Natur dem Menschen nicht verzeiht. Nur die Schöpfung die Wunden heilt. Wie können wir das Jetzt verändern. In allen Städten und den Ländern. Wir sind die Menschen, die darin leben. Wir sind, die der Natur das wichtigste nehmen. Wir dürfen nicht die Bäume fällen. Wir müssen uns für die...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 3
Kultur
Aquarell Winterlandschaft -20110112-Tuchbreiter-Grete-Baum-Tor-Winter.jpg | Foto: Aquarell von Tuchbreiter Grete

Danke für die Worte

Danke für die Worte © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-14 Habe ich mich schon bedankt für Deine Worte? Für die Zeilen geschrieben ohne Befangenheit? Habe ich Dir schon gedankt, in den vielen Orten. Für die Begleitung in der Vergangenheit? Habe ich dir ein Neues Jahr gewünscht, voller Glück? Das Träume und Erfüllung Hand in Hand gehen. Engel zeigen uns das Vorwärts, nicht das Zurück. Voll Sorgfalt und Vertrauen auf allen Wegen Hiermit sage ich Dankeschön mit Wonne. Glaube, Liebe und...

  • Bayern
  • München
  • 14.01.11
  • 5
Poesie
Mein Herz, Herr, findet keine Ruhe, bis Ruhe findet bei Dir (nach Augustinus)!

Leben Sie hier!

Liebe Freundin, lieber Freund, leben Sie hier oder träumen ständig von anderen Orten? Es gibt Menschen, die reden den ganzen Tag vom Urlaub. Nur woanders ist es schön. Niemals da, wo sie gerade sind. Ständig träumen sie von ferne Orten mit exotischen Namen, wo mann oder frau gewesen sein muss. Oder sie träumen ständig vom Auswandern, weil es ja hier in Deutschland so furchtbar ist. Woanders ist alles besser. Solche Menschen sind ständig auf der Suche, am Ende auf der Flucht vor Ihrem eigenen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.01.11
  • 21
Natur
7 Bilder

Geh aus mein Herz und suche Freud

Allen Menschen, die in der Natur Gottes gute Energie tanken, wünsche ich folgendes wunderbare Lied auf den Lippen und im Herzen: "Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerszeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärtenzier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben." Der Blick fällt auf Gottes große Taten in der Natur. Ihre Fülle ist sein Werk. Sie motiviert mich selbst zur Emsigkeit, wie sie die Bienen auszeichnet, und läßt mich selber singen: "Ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.03.10
  • 10
Lokalpolitik
Noch steht er... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der wurde bestimmt vergessen...

17.11.2009 Der wurde bestimmt vergessen... Ein einsamer grosser alter, bereits stark demolierter, Baum steht noch auf der Großbaustelle der DVAG in der Marburger Rosenstrasse. Ob der stehen bleibt, oder hat man ihn nur vergessen?

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.09
  • 1
Natur
Marburg hat den größten Blumentopf? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Der grösste Blumentopf steht in Marburg?

01.07.2009 Der grösste Blumentopf steht in Marburg? Pünktlich zum Sommeranfang haben die stets vorausschauenden Stadtväter von Marburg ihren Bürgern mit einem neuen Baum- und Blumenschmuck eine Freude gemacht. Gegenüber der Elisabethkirche, an der Einmündung der Elisabethstrasse in den Boulevard Ketzerbach, wurde ein eher an eine Regentonne erinnernder Riesenblumentopf aufgestellt und ohne Kosten zu scheuen zeitgemäß bepflanzt. Der grandiose Vis-a-Vis-Blick von den dort bereits stehenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.09
  • 3
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Natur
7 Bilder

Der Baum

Liebe Leserin, lieber Leser! Einen festen Boden braucht. Ohne ihn kann er nicht leben. Er gibt ihm sicheren Halt. Einen guten Wurzelgrund braucht er. Ohne ihn kann er nicht überleben. Aus ihm bezieht er seine Kraft. Tief verwurzelt er sich. Wenn auch die Stürme kommen, das Unwetter, wirft ihn nichts so schnell um. Er wird nicht weggeschwemmt. Einen freien Platz braucht, sonst kann er sich nicht entfalten. Er verkümmert. Wachsen will er. Licht und Luft will er verwandeln in Blätter und Knospen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.04.09
  • 9
Natur
Freie Sicht auf die Nordseite Elisabethkirche und die Häuser des Deutsch Orden | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Geschafft! - Endlich freie Sicht.....

31.03.2009 Geschafft! - Endlich freie Sicht..... Pünktlich zum Beginn der Touristensaison wurde erneut ein Ärgernis beseitigt. Am Freitag den 27.03.2009 wurde endlich mal wieder einer von den alten störenden gefährlichen Bäumen an der Marburger Elisabethkirche entfernt. Von nun an ist die weltbekannte Elisabethkirche zu Marburg von allen Seiten fast störungsfrei zu fotografieren. Unbestätigten Gerüchten nach soll am Mittwoch den 01. April 2009 in den Räumen von Tourismus Marburg eine kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.03.09
  • 5
Lokalpolitik
Pyramideneiche am Wilhelmsplatz. Unheilbar krank? | Foto: Kopie der Oberhessischen Presse Seite 2 vom 11.11.2008 - www.op-marburg.de

Lieber Herr Bürgermeister...

12.11.2008 Lieber Herr Bürgermeister Kahle, es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es schon wieder einen Zufall in Marburg gibt. Haben wir vor nicht allzu langer Zeit doch der örtlichen Presse entnehmen können, dass im Zuge der Erneuerung der Universitätsstrasse am Wilhelmsplatz ein Kreisverkehr entstehen soll. Viele Bürger dachten damals schon, Kreisverkehr?, die grüne Insel mit den Bäumen, der Wilhelmsplatz, wird wohl dann dran glauben müssen. Eigentlich ein abwegiger Gedanke, hat die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.08
  • 7
Freizeit
17 Bilder

Herbstliche Wanderung.............

Es hat schon etwas, im Herbst zwar auch dort hin schauen wo man mit den Füßen hin tritt, aber auch mal nach oben. Und es hat auch etwas für sich die Bäume anzusehen, und diese auch direkt nach oben…………… Richtet man seinen Blick Am Weg so Stück für Stück Nach oben an einem Baum Wirkt alles wie ein Traum. Man sieht so manchen Stamm Da stehn so richtig stramm Und wie hoch er doch wirkt Und Fantasien in sich verbirgt. Von unter, der Erde Grund Wirkt er oben richtig bunt Unter dem Himmel herrlich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 8
Freizeit
Auch wegen dieser Momente lieben wir das Meer: Der Himmel geht über allen auf, auf allen über, über allen auf.

Himmel!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich frage meine neuen Schüler nach ihren Namen. Auch die Anschrift des Vaters will ich wissen. Der sechsjährige Christian antwortet: “Im Himmel.” Ich, erst mal völlig perplex - ich stehe auf der Leitung: “Welche Hausnummer?” Christian zornig: “Mein Vater ist tot, und im Himmel gibt es keine Hausnummern.” Christian hat recht. Nur auf der Erde gibt es Nummern: Hausnummer, Kontonummer, Steuernummer, Identifikationsnummer, die ja da dieser Tag jeder Deutsche - jung oder...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.10.08
  • 10
Freizeit
19 Bilder

Die ersten Vorboten sind da……

…und als ich den Laubgang beim Krumbad entlang ging, so Mutterseelen alleine, da fiel mir rechts und links des Weges doch das eine oder anderes in die Augen. Erst nach einem Schuss mit der Digi konnte ich dann wieder weiter gehen….. Wenn man geht so durch den Wald Merkt man, es kommt schon bald, Der Herbst sacht und ganz Gemach Und verfärbt der Natur ihr Sach. Die Blätter werden langsam bunt Wie auch so mancher Bodengrund Ist schon lange abgemäht Was man ihm Frühjahr noch gesät. Der Sommer geht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.08.08
  • 15
Natur
32 Bilder

All das was tief ins Herzen dringt.....

Das kleinste Ding in der Natur Bringt Sonne in das Herz, Es sind die Dinge, rein und pur Die wachsen himmelwärts. Der Baum, der will ganz hoch hinaus Hat einen starken Stamm, Gewächse hoch an einem Haus Verzweigen sich dann und wann. Und ist es eine Blüte nur Die strahlt uns ins Gesicht, Ist es in uns die Freude pur Und keiner sie auch bricht. Das kleinste Ding sprüht Freude aus Wenn man es klar erblickt, Der Blick aus einer Grotte raus Der dann vielleicht noch nickt. Das kleinste Ding auf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.08.08
  • 9
Poesie
Majestätische Ausstrahlung und Kraft eines Baumes

Die heilende Kraft und die Wichtigkeit von Bäumen

Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sondern sie haben auch einen hohen Symbolwert, sie spenden Luft zum Atmen, bereichern uns durch ihre heilenden Substanzen und fungieren als Feinstaubfilter gegen Schadstoffe in der Luft. Das wussten schon unsere Vorfahren. Bereits vielen Kulturen war die energetische und heilende Wirkung der Bäume bekannt. Bauernregeln, Bräuche und Mythen haben viel Wissenswertes über die Bäume enthalten. Die Heilung geschieht anders als normal üblich nicht in der...

  • Bayern
  • München
  • 29.07.08
  • 34
Freizeit
3 Bilder

Was ist denn das für eine Frucht......

Als wir neulich da so saßen Und zu Mittag etwas aßen War über uns ein Baum Mit Früchten die zu erkennen waren kaum. Sollte da ein Ahorn stehen, Doch die Früchte, die wir sehen Könnten Kastanien sein, So haben sie wohl unserer Ansicht den Schein. Das können wir nicht glauben Und trauen nicht unsren Augen, Stachlig ist doch diese Frucht Wie ein Igel, für die jetzt der Name wird gesucht….

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.07.08
  • 16
Poesie

Ist es ein Riese oder was????

Da steht ein Teil auf zwei Bein, Etwas Größeres scheint es zu sein? Es steht da so richtig stramm Und sieht fast aus wie zwei Stamm? Aus zwei wird hier nun eins Wie es aussieht so scheint’s Als wär es ganz abnormal Was ich gesehen sonst normal. Es ist wie ein verliebtes Paar Das wahrlich ganz wunderbar Sich in Liebe hier zusammen tut Und dies mit einem strammen Mut. Schauen wir in die Natur Und weit hinaus in weite Flur Und tun was hier uns vorgemacht Wird jedes Leben zur vollen Pracht. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.07.08
  • 7
Natur
46 Bilder

Die Schönheiten der Natur - Sehen und Genießen

Wir sehen durch das Augenpaar So viele Dinge wunderschön. Empfinden sie so wunderbar Und lassen’s über uns ergehn. So viel was jetzt im Sommer blüht Im Garten und Natur, Und welcher Duft uns da berührt So einfach rein und pur. Wenn über uns am Himmelszelt Die Sonne lacht und Wärme gibt, dann ist es das was uns gefällt und jeder von uns liebt. Es reift das Obst am Baumes Zweig Und wird ganz langsam groß, Im aller schönsten Sommerkleid Wirkt die Natur famos. Die Biene und die Hummel auch Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 11
Kultur
Der Liederzug startet!
22 Bilder

Hans macht Dampf - mit 15 1/2 Liedern um die Welt

- mitreissendes Sommerkonzert des Kindergospelchors in der Meitinger Johanneskirche Unter diesem Motto lud der Kindergospelchor der Meitinger Johanneskirche zu einer Zugfahrt rund um die Welt ein. Hans, Kurzform des Namen Johannes, Namenspatron unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche in Meitingen, macht auch wirklich mächtig Dampf. Er war nämlich diesmal der Lokführer Hans Dampf. Nach einer kurzen Begrüßung durch Pfarrer Markus Maiwald zog unter großem Applaus der “Kinderzug” ein. Unter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.08
  • 16
Poesie
174 Bilder

Ihr Abschied jährt sich jetzt - Danke!

Liebe Kathrin! Du warst lange Zeit Diakonin in unserer Kirchengemeinde mit Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit. Du hast Dich mit all Deinen Begabungen in unsere Kirchengemeinde eingebracht. Nicht immer war es eine leichte Zeit, doch Du hast dich durchgekämpft, bist am Ball geblieben. Wir hoffen, die schönen Zeiten haben überwogen. Wir danken Dir ganz herzlich für Dein Engagement und Deine Liebe. Es konnte vieles wachsen dank Deiner Unterstützung. Wir denken immer noch mit Freude an die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.08
  • 6
Poesie
Fast Blattlos vor dem Wasserschloss
6 Bilder

Kahle Äste und Zweige....

...zieren im Moment unsere Bäume und lassen sie etwas traurig wirken..... Doch so hin und wieder hielt die eine oder andere Frucht aus...... Bilder um ein Gedicht daraus zu machen Regen, Schnee und Wind lassen allerorts geschwind fallen das letzte Blatt vom Baum. Düster und recht kahl wirkt es nun allemal aus ist des Herbstes bunter Traum. Eilig war die Hast mit der der Wind vom Ast genommen hat das letzte Blatt. Nur bei manchem Baum schafften sie es wohl kaum weil er noch alle Blätter hat. Nur...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.11.07
  • 6
Freizeit
Bunte Sträucher
7 Bilder

Der Herbst und seine zwei Seiten.....

...die mit Arbeit und mit genießen verbunden sind. Zum einen das zum Nachbarn, auf die Straßen und Gehwege schwebend Laub, das beseitigt werden muss. Manche machen hiermit auch für die Igel ein Winterquartier. Und dann eben die herrlich schönen Farben, die uns die Natur kurz vor dem Winter nochmals schenken möchte, vielleicht als kleine Anerkennung das wir den Winter ausharren müssen...... Jetzt durch d’Landschaft fahra deant sich Farba offenbara dia ma halt em Herbscht bloß sieht. Wia em...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.10.07
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.