Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur
Baumlandschaften
7 Bilder

Fotografie
Baumlandschaften

Nein - es sind keine Aufnahmen von Raumsonden von fremden Himmelskörpern. Die "Landschaften" sind auf unserer heimatlichen Erde zu finden. Ich habe mich einmal ganz nah an große Pflanzen herangewagt und Detailaufnahmen von der Borke von Bäumen gemacht. Die Baumrinden bilden wunderbare Strukturen und immer wieder sind andere Muster zu entdecken. Und man braucht weder weit fahren noch weit fliegen für derartige Motive.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.09.23
  • 2
  • 4
Natur
4 Bilder

Park in Rethen
Ich armer Baum

Ich armer Baum, ganz blätterlos steh ich hier, im Park von Rethen. Man sieht mir meinen Kummer bestimmt auch an. Zwei dicke Äste ragen nach oben, wie zwei Arme die vor Kummer gen Himmel ragen. Aus einem Loch, das aussieht wie ein Mund kommt ein Angstschrei. Aber ganz nutzlos bin ich doch nicht. Eichi klettert auf mir rum, und ihn zu sprühen ist ein Spaß, mal turnt er auf mir rum, und ein anders mal ruht er sich aus. Der Gartenbaumläufer kommt mich auch oft besuchen. Und ganz oben wo ein Specht...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.23
  • 19
  • 12
Natur
Ein Wunder der Natur, uralt und deswegen nur noch in Teilen erhalten.
14 Bilder

Upstedter Linde
Die Upstedter Linde, die vielleicht älteste Linde Deutschlands

Zwischen Hildesheim und dem Harz liegt der Ambergau, eine idyllische Landschaft mit kleinen Höhenzügen, Feldflächen dazwischen und kleinen Dörfern, die darin verstreut sind. Es ist eine Gegend zum Wohlfühlen, die sich sehr gut für Radtouren eignet, die ich dort auch immer mal wieder gemacht habe. Es gibt dabei so einiges zu entdecken. Eine Burg, Schlösser, eine alte Ziegelei an dem Flüsschen Nette, Rittergüter, die romantische Hubertuskapelle mit ihren Felsrelieffen und viel mehr. Und dann gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.05.23
  • 4
  • 5
Natur
4 Bilder

Frühling
Es ist Frühling

Bad Münder (JS) - Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen. ___________ Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne glücklich zu sein.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 30.03.23
  • 1
Natur
11 Bilder

Schwarzspecht

Habe heute nach 2 Tagen suchen die Bruthöhle vom Schwarzspecht gefunden

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 12.04.22
  • 5
Natur
3 Bilder

Laßt uns spielen!

Und zwar: Ich sehe was, was ihr nicht seht!  Also, ich sehe Winnie Pooh und ein übellauniges kleines Gespenst! Und ihr? :-)))))))))))))))))

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 05.04.22
  • 16
  • 10
Poesie
2 Bilder

"Der Baum und die Hoffnung"

Der Baum und die Hoffnung Geborsten unter der Jahre Last, knarren Äste am schwankenden Mast, halten im Sterben noch fest des Lebens letzten Rest, und immer noch kommen gefiederte Gäste, ruhen sich aus im kahlen Geäste, so offen… …doch schaut man hin genau, so sieht man es sprießen zu seinen Füßen, aus verwittertem Borkengrau reckt sich frisches Grün zu neuem Leben hin, lässt hoffen… 21.04.2015-gafrise  (Erschienen u. a.  in der Anthologie 2017-Frankf.Bibliothek/Brentano-Ges.)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.06.21
  • 20
  • 34
Natur
4 Bilder

Turmfalke

Die Bilder sind mir ohne Luderplatz gelungen

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 18.05.21
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
13. April 2021. Ich habe wieder ein wunderschönes Bild und eine herrliche Vase von Gustav Klimt gesehen! Bleibt gesund!
1. Bild: „Der Baum der Liebe.“ von Gustav Klimt.
3 Bilder

13. April 2021. Ein Bild und eine Vase von Gustav Klimt. Bleibt gesund!

13. April 2021. Ein Bild und eine Vase von Gustav Klimt. Bleibt gesund! 13. April 2021. Ich habe wieder ein wunderschönes Bild und eine herrliche Vase von Gustav Klimt gesehen! Bleibt gesund! 1. Bild: „Der Baum der Liebe.“ von Gustav Klimt. 2. Vase: „Der Kuss“ von Gustav Klimt. Wikipedia schreibt:

„Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, einer der bekanntesten Vertreter des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 15.04.21
  • 3
Natur
Alte und mächtige Bäume faszinieren. Jahrhunderte sind unter ihren Ästen und Zweigen ins Land gegangen.
38 Bilder

Die alten Tiergarteneichen – Eine außergewöhnliche Natur in Hannovers historischem Wildgehege

Wenn Hannoveraner am Wochenende ein Ausflugsziel zum Flanieren oder Spazierengehen aufsuchen, dann sind es meist der Maschsee, die Eilenriede oder die Herrenhäuser Gärten. Aber auch der Tiergarten in Kirchrode ist ein attraktives Ziel. Er ist das älteste Wildgehege Deutschlands, das im Jahr 1679 durch den Welfenherzog Johann Friedrich angelegt wurde, indem er ein großes Waldgebiet mit einem Gatter umgeben ließ. Die hohen Herrschaften hatten ihr Jagdvergnügen, und die Kupferkessel der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 25.11.20
  • 6
  • 14
Natur
Die Gremsheimer Kopfbuche - eine Besonderheit unter den Baumarten.
17 Bilder

Die Gremsheimer Kopfbuche - Die einst größte Stüntelbuche der Welt stirbt einen langsamen Tod

Drei Kilometer nördlich von Bad Gandersheim, nahe der Harzberge, liegt das kleine Dorf Gremsheim. Es wäre nicht besonders erwähnenswert, hätte es nicht etwas Außergewöhnliches zu bieten. Eineinhalb Kilometer östlich des Dorfes, kurz unter den leicht ansteigenden Hängen des Hebers, steht mitten in der Feldmark ein ganz besonderer Baum. Das ist die „Gremsheimer Kopfbuche“. Sie war einmal, bevor im Jahr 2004 von ihr ein starker Ast abbrach, die größte Süntelbuche der Welt. Und obwohl sie mit 215...

  • Niedersachsen
  • Bad Gandersheim
  • 08.11.20
  • 3
  • 8
Natur
Noch jede Menge Feigen auf dem Baum.

Na, ob die noch reif werden?

Unser Feigenbaum gibt sich ja wirklich Mühe. Aber die restlichen Feigen haben nur noch eine geringe Chance reif zu werden. Macht nichts. Wir hatten bei der ersten Ernte schon schöne Früchte und nun, bei der zweiten Ernte, waren es auch wieder viele, die zu leckeren Früchten gereift sind. Der Rest ist nun eher Futter für die Vögel und Insekten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.11.20
  • 3
  • 18
Natur
6 Bilder

Bläulinge

Einfach schön,die Schmetterlinge

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 02.09.20
  • 3
Freizeit
Unser Amselmännchen "Eduard" auf seinem Lieblingsplatz (Firstspitze), von dort erklingt sehr oft sein Lied!
16 Bilder

..angeschnittene Motive ...(Donnerstagsrunde)

...ein weiteres Thema der Donnerstagsrunde in der letzten Woche. Nicht immer passt das Motiv genau in das Format, was uns durch die festen Seitenverhältnisse (Sensor) die Fotoregeln  vorschreiben. Ein etwas großzügig gewählter Bildausschnitt könnte da sehr behilflich sein, um durch die Bildbeschneidung eine Steigerung der Bildaussage zu erlangen oder die Lenkung des Betrachters zu manipulieren.  Interessante Ergebnisse erreicht  man aber auch, wenn man absichtlich gegen die Grundregeln...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.20
  • 6
  • 16
Natur
Was wäre dieser Weg ohne Bäume?
22 Bilder

Den Wald...............

.........vor lauter Bäumen habe ich in den letzten Tagen eigentlich doch gesehen! :-))))))) "Bäume" war ein Zweit-Thema der Donnerstagsrunde in dieser Woche!  Und da an Uhren nicht wirklich was Herzeigbares bei mir zustande kam, kam mir dieses Thema natürlich nur sehr gelegen! Schuhe an, Kamera geschnappt und raus ins Grüne, denn das geht ja noch. Wetter war auch herrlich und so sind es doch ein paar - wie ich hoffe -  ordentliche Bilder geworden! Wünsche viel Spaß beim anschauen!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 25.04.20
  • 24
  • 19
Poesie

Geduld

Man muß den Dingen die eigene, stille, ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt, und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann: alles ist Austragen – und dann Gebären. Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte. Er kommt doch! Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos still und weit. Man muß Geduld haben, gegen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.01.20
  • 6
Natur
Naturdenkmal: Linde in Davenstedt
2 Bilder

Nur eine knorrige Linde erinnert noch an den Bauernhof der Paulings

Knorrige alte Bäume, wuchtige Findlinge: Hannover hat viele Naturschönheiten. Vor fast 29 Jahren verfasste ich einen Text zu den Naturdenkmalen im Stadtgebiet. Diesen Text stelle ich jetzt nach und nach hier auf MyHeimat vor. Ob noch alle damaligen Naturdenkmale vorhanden sind, habe ich nicht kontrolliert. Ebenso wenig bin ich der Frage nachgegangen, ob eventuell das eine oder andere Naturwunder zwischenzeitlich die Liste ergänzt hat. Vielmehr soll der Beitrag unverändert im alten Originaltext...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 03.07.19
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.