Battenberg Eder

Beiträge zum Thema Battenberg Eder

Freizeit
Der winterfeste Wittistone wandert weiter.
5 Bilder

Der winterfeste Wittistone wandert weiter.

Am 14.12.2021 sah ich morgens beim Battenberger Rosengarten ein farbiges Steinchen. Es steckte in einer Informationstafel am Philosophenweg, die den dortigen Eibenpfad erläutert. Von dort befreit, zeigte der Wanderstein auf der Rückseite seine Zugehörigkeit zu den Wittistones. Das Wittgensteiner Land grenzt direkt an das Ederbergland. Die am unteren Steinrand angebrachte Signatur DN. verwendet die Steinmalerin Dagmar Neubauer aus Bad Laasphe. Wenn sie dies liest, weiß sie: Der winterfeste...

  • Hessen
  • Allendorf (Eder)
  • 16.12.21
  • 5
  • 16
Poesie
Die Grenze zwischen Ernsthausen, Berghofen und Rennertehausen.
5 Bilder

Die Grenzmarke zwischen Ernsthausen, Berghofen und Rennertehausen.

Im Jahr 1989 nahm die Gemeinde Allendorf (Eder) ihr Grenzgangsfest zum Anlass, an dieser Stelle, an der drei Ortsgemarkungen (Ernsthausen, Berghofen und Rennertehausen) zusammenstoßen, den Grenzstein „HD No. 68“ mit einem neuen Sandstein mit der Inschrift „Grenzgang 1989" zu markieren. Hier berührten sich auch die Länder Hessen-Kassel (HC) und Hessen-Darmstadt (HD). Walter Sellmann (Allendorf/Eder), Obmann für historische Grenzsteine im Westteil des Landkreises Waldeck-Frankenberg, sorgte mit...

  • Hessen
  • Burgwald
  • 23.09.21
  • 5
Natur
Blick von Naumanns Hütte in das Edertal während einer Regenpause.
8 Bilder

Mairegen.

Ein langersehnter Regen kam Ende April und in den ersten beiden Maitagen zu uns. Manch kleiner Spaziergang musste verkürzt oder unterbrochen werden, um nicht unnötig nass zu werden. Im Schutz von Naumanns Hütte konnte ich beobachten, wie der Mairegen über die Landesgrenze in unseren nordhessischen Landkreis zog. Und vom Hügelchen richtete sich der Blick nach Nordosten. Dort in Frankenberg (Eder) zeichnet sich der Turm der Liebfrauenkirche vor einer Regenwand ab. Schön anzusehen war am Abend ein...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 03.05.20
  • 1
  • 16
Lokalpolitik
Wahlleiter Stefan Sommer (von links) mit Schatzmeisterin Ursula Czekala, dem neuen Vorsitzenden der FDP Ederbergland Bastian Belz und seinem Amtsvorgänger Rainer Jacobs.
2 Bilder

Bastian Belz ist neuer FDP-Vorsitzender.

Bei der Mitgliederversammlung der Freien Demokraten im Ederbergland wurde der Battenberger Stadtverordnete Bastian Belz zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die Liberalen dessen Amtsvorgänger Rainer Jacobs (Allendorf). Im Amt der Schatzmeisterin bestätigten sie Ursula Czekala (Holzhausen). Beisitzer im Vorstand der Freien Demokratischen Partei sind Amadeus Degen (Battenberg), Heinz-Georg Schreiner (Hatzfeld) und Friedhelm Pfuhl (Allendorf). Als Europabeauftragter wurde...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 16.05.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.