Der winterfeste Wittistone wandert weiter.

Der winterfeste Wittistone wandert weiter.
5Bilder
  • Der winterfeste Wittistone wandert weiter.
  • hochgeladen von Amadeus Degen

Am 14.12.2021 sah ich morgens beim Battenberger Rosengarten ein farbiges Steinchen. Es steckte in einer Informationstafel am Philosophenweg, die den dortigen Eibenpfad erläutert.

Von dort befreit, zeigte der Wanderstein auf der Rückseite seine Zugehörigkeit zu den Wittistones. Das Wittgensteiner Land grenzt direkt an das Ederbergland.

Die am unteren Steinrand angebrachte Signatur DN. verwendet die Steinmalerin Dagmar Neubauer aus Bad Laasphe. Wenn sie dies liest, weiß sie: Der winterfeste Wittistone wandert weiter.

Mit mir ging der Rotbemützte zwei Tage später nach Allendorf (Eder), wo ich ihn mit den besten Wünschen zur Weiterreise bei der Senioren-Wohnanlage im Herrmann-Löns-Weg 11 auf einen großen Stein legte.

Der winterfeste Wittistone wandert weiter.
Über der Informationstafel zum Eibenpfad beim Rosengarten wurde der Wittistone von mir gefunden.
Dieser Wittistone gehört zur Wanderstein-Gruppe "Wittistones" Für die Wandersteine gilt: finden - posten - neu auslegen. Die Signatur am Rand lautet DN. und dürfte von der Steinmalerin Dagmar Neubauer aus Bad Laasphe stammen.
Die Senioren-Wohnanlage des Deutschen Roten Kreuzes im Herrmann-Löns-Weg 11 in Allendorf (Eder). Auf dem Stein am Bürgersteig wartet der Wanderstein auf seine Mitnahme.
Hier wartet der Wittistone auf seine Mitnahme. Mit Schaal und Mütze ist er für seine weitere Wanderung gut ausgerüstet.
Bürgerreporter:in:

Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)

85 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Wolfgang Schulte aus Hagen (NW)
am 07.02.2022 um 12:33
Bürgerreporter:in
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder)
am 08.02.2022 um 12:16

Michaela Eckel hat am 1. Februar um 10:18 Uhr den von Dagmar Neubauer gestalteten Stein entdeckt. Sie schreibt: "Gestern in Allendorf Eder beim Seniorenheim gefunden, wird heute neu ausgelegt😀". Wenn der Stein also vielleicht in einem Zimmer im Hause des Deutschen Roten Kreuzes war, so ist er seit Anfang Februar wieder in Freiheit und auf der Reise.

Bürgerreporter:in
Wolfgang Schulte aus Hagen (NW)
am 08.02.2022 um 12:52

Sehr schön, Gefällt mir, so soll es sein.