Bank

Beiträge zum Thema Bank

Kultur

Die Sparkasse von Dülmen

Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe (Herausgeber): Zeiten & Perspektiven Bilder und Texte zur Geschichte der Sparkassen; Deutscher Sparkassen-Verlag Stuttgart 2011; 72 Seiten; ISBN: 978-3-09-303704-7 Sparkassen sind oft die wichtigsten Kreditinstitute vor Ort. Viele Menschen und Unternehmen unterhalten dort ein Girokonto. Und vor allem Kleinsparer vetrauen ihre Ersparnisse dem Sparbuch eben bei der Sparkasse an. Daß die oft kommunalen Unternehmen eine lange Tradition bei uns in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.03.12
Ratgeber

Lohnt es sich noch Geld zu sparen

Ratgeber - Geld - Eine alte Weisheit sagt: Spare in der Zeit - dann hast Du in der Not. Doch wird das Sparen bei einer Bank nicht mehr belohnt. Allenfalls kann man mit einem Zinssatz von 1 - 2 % p.a. rechnen. Das war aber nicht immer so. Vor Jahren bekam man für das Ersparte zwischen 3,5 % - 4,5 % an Zinsen. Dabei kommt mir die Erkenntnis. Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland geht zu Lasten der Sparer - die nicht gleich jeden Euro auf den Kopf hauen. Dagegen ist der Bundeshaushalt...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.01.11
  • 4
Freizeit

Soll ich die überflüssige Knete zur Bank bringen, oder gibt es eine Alternative?

Es könnte auch der Sparstrumpf sein, denn bei den Zinsen, die es für Guthaben im Augenblick gibt, lohnt das Sparen nicht. Also kaufen, kaufen, kaufen. Die Wirtschaft ankurbeln. Aber halt! Da gibt es doch tatsächlich eine Alternative, die Schule machen könnte. Da hatte die Stadt Celle die Idee, ihr Schuldenmanagement mittels eines Bürgerdarlehns zu optimieren. Als diese Idee bekannt wurde, hatten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt nach den Modalitäten erkundigt und wie es...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.10.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.