Badesee

Beiträge zum Thema Badesee

Kultur
Hinweisschild am Iglauer Weg
3 Bilder

Marli-Teich heißt jetzt Bärenteich

Die Stadt Stadtallendorf hat den bislang als Marli-Teich bekannten Teich am Iglauer-Weg umbenannt. Er wird ab sofort „BÄRENTEICH“ heißen. Dazu hat sie am Montag eine Bronze-Skulptur des Namensgebers aus der Geschichte der Stadt im Teich installiert. Und entsprechend mit Hinweisschild und Erläuterungstafel ausgewiesen. Von der Stadt heißt es, wir wollten damit einen Bezug zur Geschichte der Stadt herstellen und Wasser ist ja nun auch das Element des Bären früher und heute. Zu dem erhält der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.04.20
  • 2
  • 1
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Freizeit

Badeseen im Süden/Südosten Bayerns

Sommerzeit ist Badezeit! Wo kann man im Süden und Südosten Bayerns in freier Natur und umsonst baden gehen? Hier eine Auswahl der Badeseen, die nur eine kurze Autofahrt von München entfernt sind. Deininger Weiher Der Deininger Weiher im Naturschutzgebiet Geißental ist knapp drei Hektar groß und hat eine Tiefe von ca. zweieinhalb Metern, sodass er sich im Sommer schnell aufwärmt. Hunde sind während der Badesaison (15. Mai bis 15. September) im Badebereich nicht gestattet. Es gibt eine kleine...

  • Bayern
  • München
  • 30.07.12
Freizeit

Hundefreundliche Badeseen in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen befinden sich mehr als 70 Badeseen mit guter bis sehr guter Wasserqualität. Vor allem für Hundebesitzer stellt sich die Frage: An welchen See darf ich meinen Hund mitnehmen? Denn an vielen Seen gilt generelles Hundeverbot. Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Seen, an denen die Vierbeiner erlaubt sind. Die Glörtalsperre wird als Trinkwasserreservoir und zur Wasserregulierung der Volme und der Ruhr genutzt. Der See befindet sich in der Nähe von Breckerfeld und eignet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 26.06.12
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Auf´n Edersee

Anfang Juni machte ich mit meiner Familie eine E-Bootsfahrt auf´m Edersee. Am, im und auf dem Edersee kann man viel Sport machen wie z.B. Schwimmen, Segeln, Tretboot fahren, Tauchen, Wasserski fahren und Angeln. Man kann aber auch mit dem E-Boot übern See fahren oder wer es lieber gemütlich hat nimmt das große Ausflugsschiff und läst sich bei einer schönen Tasse Kaffee und Kuchen über´n See Chauffieren. Diese Bilder habe ich Euch mitgebracht.

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 21.07.11
  • 12
Freizeit

Mein Lieblingsplatz zum Schwimmen: Der Diemelsee

Zugegeben: Die Wahl für eine kühle Erfrischung im Wasser fällt im Waldecker Land nicht leicht. Neben den zahlreichen Freibädern stehen unsere schönen Seen in Konkurrenz zueinander. Abgesehen von der guten und schnellen Erreichbarkeit ( allein im Hinblick auf mögliche Spritkosten) sind für mich Faktoren wie Parkmöglichkeiten und Eintrittsgelder ein wichtiges Hilfskriterium. Denn ich gebe natürlich gern Geld für mein Sommervergnügen aus, möchte aber nicht schon einen zweistelligen Betrag für...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 24.05.11
  • 3
Freizeit

Sommerspaß vor der Haustüre

Radeln und Wandern, Surfen und Segeln, Baden und Klettern – das Wittelsbacher Land bietet eine Vielzahl von Freizeitangeboten. Deshalb verbringen viele Familien ihre Ferien direkt vor der Haustüre, wo sie sich erholen können, entspannen und auch jede Menge erleben. Mit 1300 Kilometern ausgewiesenen Fahrradwegen ist der Landkreis Aichach-Friedberg eines der best erschlossenen Reviere für Pedaleure in Bayern. Nahezu 100 gastfreundliche Bier- und Wirtsgärten liegen an den Routen und fünf große...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.08.10
Freizeit
21 Bilder

Radausflug an den südlichen Rand ...

... des Donautales. Von DLG-Hausen über den Auwaldsee über die "Via Danubia" nach Aislingen. Das gefällt. Das geht schön eben, sogar von der "Mausfall" bis zur Donau mit etwas Schmackes den Berg hinunter. Aber dann. Aber dann. Mit Aislingen ist nicht zu scherzen. Der Zweiradfahrer steigt eben ab, wenn es zu lang zu steil wird, doch was macht der Dreiradfahrer mit nur 1,5 Beinkraft, die zudem mit jeder Umdrehung schwächer wird? Zähne zusammen und durch. Umso schöner, als es langsam klar wird,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.08.10
  • 10
Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
Natur
Erste Messung: Schabringer See, 23.3.2010: Zwischen 9 und 10 Grad

Dillinger Seenplatte: Temperatur unserer Badeseen, Ausgabe 2010

In unregelmäßigen Abständen soll hier mittels eines Baby-Badewasser-Thermometers festgestellt und im Laufe des Jahres festgehalten werden, ob die Temperatur unserer Badeseen zum Schwimmen, Plantschen, Abkühlen einlädt. Alle Thermometer müssen auf das hier gezeigte rote Thermometer (RTM = Rotes Thermometer Messung) geeicht werden, da es in der Vergangenheit schon zu heftigen Streitigkeiten gekommen ist, weil die am selben Tag am selben Ort gemessene Temperatur um bis zu 2 Grad differierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.03.10
  • 85
Freizeit
Biergarten NEUHOF am See, zwischen Gundelfingen und Günzburg
32 Bilder

Auswärts Essen: Neuhof am See, zwischen Gundelfingen und Günzburg an der B16

Sommerzeit ist Fahrrad-Zeit. Auf's Radl geschwungen und ab nach Westen. Mit leichtem Gegenwind ist das kein Problem. Selbst mit meinem Behinderten-Dreirad nicht. Von Dillingen über kaum befahrene Straßen nach Lauingen, dann weiter über Faimingen mit seinem berühmten Apollo-Granus-Tempel aus der Römerzeit. Eigentlich sollte es jetzt auf dem Donau-Radwanderweg gleich weiter über Echenbrunn und Gundelfingen direkt zum Biergarten NEUHOF gehen, doch dann reizte es mich, auf der geschotterten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.08.08
  • 2
Freizeit
Schabringer Weiher, Oststrand
32 Bilder

Dillingen und seine Badeseen: Die Qual der Wahl. Baden im Dillinger Land

Das Dillinger Land zeichnet sich durch eine Vielzahl von beschwimmbaren Seen aus, deren touristisches und erholungsmäßiges Potential von der einheimischen Bevölkerung noch lange nicht ausgereizt ist. Dagegen findet man allerorts Autos, die herkunftsmäßig in allen möglichen Orten auf der schwäbischen Alb anzusiedeln sind. HDH, AA, GP und viele andere mehr sind keine Seltenheit. Sogar Angler aus dem Kreis Heilbronn habe ich schon getroffen. Schwimmen am See ist offenbar nicht alles, auch die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.06.08
  • 5
Freizeit
Mandicho-See
4 Bilder

Die schönsten Bademöglichkeiten: ... Königsbrunn und Umgebung

Der für mich schönste Badessee in Königsbrunn ist der "Ilsesee". Es ist eine, vom "ErholungsgebieteVerein Augsburg" (EVA) und der Stadt Königsbrunn betreute Freizeiteinrichtung, die Jung und Alt erfreut. Das Wichtigste: Toiletten und eine kleine "Versorgungs-Oase" sind vorhanden. Als weiterer See in unmittelbarer Nähe ist natürlich auch die Staustufe 23, der "Mandicho-See" zu erwähnen. Ein beliebtes Ausflugsziel vieler Königsbrunner.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.06.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.