Backsteingotik

Beiträge zum Thema Backsteingotik

Kultur
Der Schwan von Bad Doberan vor dem Münster (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Der Schwan von Bad Doberan

Um die Gründung Bad Doberans rankt sich eine kleine Legende, in der ein Schwan eine große Rolle spielt. Ursprünglich war das Kloster Doberan 1171 in Althof gegründet worden - dort wurde es aber bereits sieben Jahre später bei kriegerischen Auseinandersetzungen zerstört. 1186 ging Fürst Heinrich Borwin I. in dieser Gegend auf die Jagd und versprach, an der Stelle ein Kloster zu gründen, an der er einen Hirsch erlegen würde. In sumpfigen Gelände war ihm schließlich das Jagdglück hold, und dem...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Bad Doberan
  • 23.05.18
  • 5
  • 15
Freizeit

Die Kirche der ehemaligen Zisterzienser

Als "Perle der norddeutschen Backsteingotik" wird oft die ehemalige Klosterkirche von Bad Doberan bezeichnet. Dieses weithin bekannte Münster stammt aus dem 14. Jahrhundert und hatte seinerzeit große Bedeutung für die Entwicklung Mecklenburgs. Die Inneneinrichtung blieb weitgehend vor Kriegsschäden und Bilderstürmen verschont.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.