Bürgeramt

Beiträge zum Thema Bürgeramt

Lokalpolitik
Bald gibt es wieder einen Briefkasten in der Liebrechtstraße.

„Wo geht die Post ab?“ SPD fragte nach Briefkasten in Waldheim

Inzwischen liegt die erste Pressemitteilung der SPD-Fraktion zur jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel vor. Die soll den MyHeimat-Lesern nicht vorenthalten werden. Wie immer: umfangreichere Berichte aus dem Bezirksrat Döhren-Wülfel sind auf Stadtreporter.de zu finden. Doch hier der versprochene Text: Noch in diesem Sommer wird der gelbe Briefkasten in die Liebrechtsstraße zurückkehren. „Er wird gemeinsam mit einem Briefkasten der Citypost auf Höhe des Blumenladens an der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.06.21
  • 1
Lokalpolitik
Lärm durch die Trinkenszene am alten Friedhof: Die CDU griff Anwohnerbeschwerden auf.

Bezirksratsappell: Öffnet das Bürgeramt!

Der Bezirksrat Döhren-Wülfel lässt nicht locker. In der jüngsten Sitzung am vergangenen Donnerstag (10. Juni) forderte er auf Antrag der SPD erneut die Wiedereröffnung des Bürgeramtes in der Peiner Straße. Außerdem ging es um Anfragen zum Briefkasten und zum Bücherschrank in Waldheim, zum Quartiersmanagement in der Borgentrickstraße, um Lärmbeschwerden am Alten Friedhof und mehr Abfallkörbe in der Leineaue. Mehr dazu auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.06.21
  • 2
Lokalpolitik
Das Bürgeramt in Döhren – wird es nach „Corona“ jemals wiedereröffnet?

Schlechte Nachrichten zum Bürgeramt

Wird das Bürgeramt in Döhren jemals wieder öffnen? Die Mitglieder des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel bekamen jetzt schlechte Nachrichten zu lesen. Mehr auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.01.21
Lokalpolitik
Die Türen in Döhren sind dicht: Bürger müssen weite Wege zum Bürgeramt in Kauf nehmen

Verschlossene Türen im Bürgeramt: Bezirksratspolitiker sind auf den Barrikaden

Alles wegen Corona. Die Stadt Hannover hat das Bürgeramt in Döhren für den Publikumsverkehr geschlossen. Frühestens im September können die Bürger hier wieder ihre Angelegenheiten regeln. Für Aktionen, die das persönliche Erscheinen erforderlich machen (etwa Reisepässe und Personalausweise abholen), sollen die Menschen zum Schützenplatz fahren. Und das lange im Voraus geplant, nur nach Terminabsprache. Bei den Bezirksratspolitikern im Bezirksrat kommen diese Regelungen nicht gut an. "Das geht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 04.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.