Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Freizeit
Jeden Donnerstag - den Termin halte ich mir immer frei
20 Bilder

Einfach mal stöbern

Mache ich gern im Buchladen und als die Erlaubnis kam, im Buchgeschäft fotografieren zu dürfen, bin ich begeistert. Also machen wir uns an einem der Donnerstage auf, den Laden mit dem Fotoapparat zu erobern. Und doch – immer wieder lag das Gerät zur Seite um in Ruhe in einem Buch zu blättern. Viele Titel landen auf der Einkaufsliste oder auf einen Wunschzettel. Ich mag es halt immer noch, ein Buch in der Hand zu halten, zu blättern, die Sätze zu verschlingen und den Geruch vom Papier...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.19
  • 5
  • 6
Freizeit
Es gibt viel zu sehen ---
27 Bilder

Lesen

Der dritte Donnerstag in unserem neunten Jahr führte uns in die Stadtbibliothek in Hannover. Gleichzeitig eröffnet sicher Besuch auch die Fragen: eher ein Buch lesen? Oder auf das E-Buch zurück greifen? Auf das Blättern der Papierseiten verzichten? Den Geruch nicht mehr spüren oder das Knistern der Buchseiten hören? Eine Entscheidung, die jeder Einzelne für sich findet. Ich zum Beispiel begeistere mich für das gebundene Buch. An diesem Donnerstag suchten wir allerdings darüber kein Ergebnis,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.01.17
  • 6
  • 5
Lokalpolitik
6 Bilder

Gelungene Wiedereröffnung der Vertrauensbücherei im Alten Rathaus

Am Montag, dem 28.10.13 um 16:15 Uhr war es nach nur ca. 2monatiger Schließung so weit: die Vertrauensbücherei hat ein neues - wieder nur vorübergehendes - Domizil im Warteraum des Bürgerbüros Letter im Alten Rathaus gefunden. Zur Einweihung kamen 9 Bürger, Stammleser wie auch "nur" Neugierige. Mit verjüngtem Bücherbestand, aber auch mit kleinen Leckereien und Erfrischungen wurden die Besucher von Gaby Hadwiger und Petra Scholl empfangen. Jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr empfangen die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.10.13
  • 3
Kultur

Notöffnung der Vertrauensbücherei

Am Samstag dem 10.8.13 wurde die Vertrauensbücherei mal wieder abgebaut und eingelagert. Der Verein hofft, nun bald eine neue Aufstellmöglichkeit für die Vertrauensbücherei. Bei der letzten Öffnung am 5.8.13 war die Vertrauensbücherei noch einmal gut besucht. Siehe auch http://www.myheimat.de/seelze/kultur/letzte-oeffnu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.13
Lokalpolitik

Zitterpartie: ist das eine gepflasterte Fläche?

Donnerstag 20 Uhr: und die Fläche sieht so aus. So stellen sich die Brüder Hackbarth (Ortsbürgermeister und Bauunternehmer) eine gepflasterte Fläche zum Aufstellen des Bücherschrankes vor. Am Freitag morgen um 9 Uhr soll er aufgebaut werden. Da die Brüder Hackbarthes beide dem Verein in irgendeiner Form keine Rückmeldung zu geben, wie es weiter geht, und beide telefonisch nicht erreichbar sind, bleibt nur die Absage. - es sei denn, es geschieht ein Wunder und die Fläche ist morgen früh bis halb...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.07.13
Lokalpolitik

Sommerpause beendet

Die Sommerpause des Vereins Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. ist vorbei: ab 22.7.13 ist die Vertrauensbücherei, im Sande 28 (beim Pizzabringdienst Kastanie neben dem Alten Fiedhof) trotz Baustelle wieder montags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Dort können Bücher kostenlos ohne Leihschein - es wird darauf vertraut, daß die Bücher zurückgebracht werden - ausgeliehen werden. Die Vertrauensbücherei wird ehrenamtlich betrieben. Der Pizza-Bringdienst hat dem Verein die Räumlichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.07.13
Kultur

Mit Ferienlesestoff eindecken

Nur noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien - noch 3 mal hat die Vertrauensbücherei Letter montags von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Danach ist erst einmal auch für die Vertrauensbücherei für 3 Wochen geschlossen, vom 1.7. bis einschließlich 15.7.13. Also schnell noch mit Lesestoff für die Ferien versorgen. www.letter-fit.de Ausblick: vorraussichtlich am 20.7.13 wird der Offene Bücherschrank eröffnet, die Vertrauensbücherei bleibt bestehen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.06.13
  • 1
Kultur
freundliche begrüßung vor der eingangshalle der Leipziger buchmesse
12 Bilder

Leipziger buchmesse: ein fest für leselustige !

Fast vierzig bücherwürmer, leseratten und ähnliche lebewesen quetschten sich am donnerstag, 14. märz 2013, morgens um 6.30 uhr in einen bus, um den ersten besucheroffenen tag der Leipziger buchmesse zu nutzen. Eingeladen hat der Garbsener verein "LESELUST". Nach einer kurzen einführung in die geschichte der messe startete endlich der rundgang. Merkwürdig: Schon in der zweiten halle begann eine geheimnisvolle flucht. Die gruppe verkleinerte sich merklich von stand zu stand. Der messebegleiter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.13
  • 2
Kultur
8 Bilder

lesen und vorlesen 2013

Aus Garbsen, Neustadt und Wunstorf haben sich heute die schulgewinnerInnen im vorlesewettbewerb 2013 in der Garbsener stadtbibliothek getroffen, um ihre/n meisterIn - im wahren sinne des wortes - auszulesen. Die teilnehmerInnen lesen zuerst aus einem buch ihrer wahl vor, anschließend einen fremden text. Die jury bewertet die vorträge nach einem festgelegten schema. In diesem jahr ist es der jury schwer gefallen, den ersten platz zu besetzen, weil die leistungen sehr eng beieinander gelegen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.13
  • 1
Freizeit
Uta auf Platz 1
10 Bilder

Lesen beim Fotostammtisch

Das Thema im Monat Februar: Bücher! Schon in den Beiträgen der Donnerstagsrunde galt es zu blättern, denn dort ebenfalls das Thema wie hier beim Stammtisch. Wie immer am ersten Donnerstag im Monat diskutierten wir in der Bildbesprechung zu jeder Aufnahme sehr ausführlich und konstruktiv. Dieser Bereich nimmt inzwischen einen großen Raum ein, der uns im Sehen der Fotografie weiter hilft, aber auch in der Bildgestaltung. Oder das berichten zur Aufnahmesituation. Sei es im Freien oder zu Hause mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.13
  • 2
Freizeit
das Gesangbuch der Ur - Oma
18 Bilder

Donnerstagsrunde und die Lesestunde

Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder der Donnerstagsrunde und der Fotostammtisch. Festgelegt wurden Anfang des Jahres 12 Themen, die es gilt mit dem Fotoapparat zu erobern. Gleichzeitig das Thema der Donnerstagsrunde. Das heißt, jede/jeder schaut sich allein um und zeigt zum Thema aktuelle Aufnahmen. Thema an diesem Donnerstag „Bücher“! Schon purzeln Ideen – und doch wieder alles verworfen. Aufregend die Bücher aus Kindertagen mit ihren liebevollen Illustrationen oder doch lieber...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 5
Kultur

Bürgerstiftung Seelze sucht!

Der nächste Bücherflohmarkt in Seelze rückt näher. Mitte November 2011 ist es so weit. Die Bürgerstiftung Seelze hofft, dort wieder einen Stand zu bekommen. Dann sollen zum Auffüllen der Förderkasse wieder Bücher verkauft werden. Dafür sucht die Bürgerstiftung Seelze aktuelle, gut erhaltene Bücher. Nur diese haben eine Chance, einen neuen Leser zu finden. Wer für diesen Zweck Bücher spenden möchte: Kontaktdaten zu Karin Schallhorn sind auf der Homepage der Bürgerstiftung Seelze:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
3 Bilder

Wie sage ich "nein" ohne "nein" zu sagen - oder: wie geht es weiter?

Am 7.3.2011 tagte der Ortsrat Letter und lehnte das Aufstellen des Offenen Bücherschrankes auf dem Kastanienplatz ab. Die Gründe bleiben im Dunklen, da der Verein - trotz Nachfrage - (noch?) keine Rückmeldung erhalten hat. Laut Leinezeitung vom 9.3.2011 hat der Ortsrat die Verwaltung beauftragt, einen geeigneten Aufstellplatz zu finden. Verwunderlich an der Sache: - am 22.9.2010 hat Bürgermeister Schallhorn die Schirmherrschaft über den Offennen Bücherschrank übernommen und die Verwaltung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.11
  • 4
Lokalpolitik

Vorstand im Amt bestätigt

Am 14.2.2011 fand die Jahreshauptversammlung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. mit Vorstandswahlen statt. Der Vorstand wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Petra Scholl, Jörn Herrmann, Angelika Erbrich und Sandra Christians nahmen die Wahl an. Die Spendenwerbung für den Offenen Bücherschrank soll intensiviert werden wie auch die Suche nach einem geeigneten Aufstellplatz. Näheres wird beim nächsten Stammtisch am 7.3.11 um 19 Uhr im Restaurant Ikarus besprochen. Gäste...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
Lokalpolitik

Projekt zur Belebung des Kastanienplatzes abgelehnt

Am 3.2.2011 tagte der Begleitausschuß für "Stärken vor Ort"-Projekte, dem die Mitglieder der Letter-fit-Kommission angehören sowie einige weitere Vertreter von VHS, Jugendamt, Gleichstellungsbeauftragte und Jobcenter. Der Verein hat als Projekt "Belebung des Kastanienplatzes" beantragt: Auf dem Kastanienplatz soll ein Offener Bücherschrank aufgestellt werden, der die Menschen im Stadtteil zusammen führt. Dabei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot, das zudem kostenlos und immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.11
  • 1
Freizeit

Jahresplanung Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V.

Die Jahreshauptversammlung des Vereins hatte den Hauptpunkt "Perspektive/Planung 2010". Engagement für und im Stadtteil sowie Werbung fürs Ehrenamt bleiben Ziele des Vereins. Mit Priorität sucht der Verein eine neue kostenlose Aufstellmöglichkeit für die Vertrauensbücherei. Ideal wäre ein Cafe oder ein Foyer/Büro, wo sich die Menschen auch hinsetzen und ins Gespräch kommen können. Als Ergänzung dazu plant der Verein Offene Bücherschränke im Ort. Angebote dazu liegen dem Verein bereits vor, nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.03.10
Freizeit
3 Bilder

Letzte Öffnung der Vertrauensbücherei in Letter

Am Montag, dem 15.2.2010 war die Vertrauensbücherei des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. das (vorerst) letzte Mal geöffnet. Der Verein hofft, daß sich wieder jemand findet, der die Vertrauensbücherei in seinen Räumen aufnimmt, wie es der Häusliche Pflegedienst Wunstorf im vergangenen Jahr getan hat. Zum Abschied saßen einige treue Leser und Aktive bei Kartoffelsalat und Frikadellen sowie Berlinern gemütlich beisammen und schmiedeten Pläne für die Zukunft. Mögliche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.02.10
Kultur

Soeben erschienen, schon bei mir im Regal

Holla Freunde des deutschen Krimis.   Soeben ist der neue Hannover Krimi von Susanne Mischke erschienen. Gestern abend habe ich die ersten Steiten gelesen. Hier nur ganz kurz der Klappentext: Tief unter der Stadt wo es finster ist. Die Menschentraube auf dem Altstadt-Flohmarkt am Ufer der Leine verwehrt Kommissar Fernando Rodriguez lange die Sicht auf eine grausame Wahrheit: auf die Leiche einer schönen Frau, die keine Unbekannte für ihn war. Als heimlicher Verehrer der jungen Regisseurin hatte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.09.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.