Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Lokalpolitik
12 Bilder

Baumaßnahmen gefährden Gesundheit
Petition zur Rettung der Leinemasch

Liebe Freund*innen von Landschaft und Natur, Jetzt geht es ums Ganze: Die Rettung der Bäume in der Leinemasch. Insgesamt geht es um 13 Hektar, die am Ende gefällt werden. Die Ankündigung im Dez. 2023 , dass am 08.01.2024 mit der Rodung der ersten 6 ha begonnen wird, hat alle Naturschützer*innen, Anwohner*innen und Naherholungssuchende aufgeschreckt. Trotz guter Gegenargumente, Vorschläge und div. Gutachten, sollen die Bäume gefällt werden - nur um noch schnell, bevor im Februar das neue...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 29.12.23
  • 4
  • 3
Lokalpolitik
Wissen | Foto: Knowledge about garden
2 Bilder

Vorher/nachher: Geht, in Hannover
2023: Stadt Hannover ersetzte den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer, und ...

Hannover:  Geht ... Geht, in Hannover ... Im Jahr 2023 ersetzte die Stadt Hannover den Südschnellweg durch die ursprünglichen Gewässer ... und durch einen 25 Hektar/100 Morgen großen Park. Danke für das Bild an "Knowledge about Garden". Mehr ■ Bild 2: Unbedingt anschauen und lesen ... 😉 ■ guter Link P.S. Das Bild zeigt Szenen aus der Stadt Cheonggyecheon in Südkorea - und nicht aus Hannover. Natürlich ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.12.23
Kultur
Der älteste Bürgerpark der Stadt Hannover ist der Maschpark am Neuen Rathaus.
26 Bilder

Der Maschpark am Neuen Rathaus

Es war zum Ende des 19. Jahrhunderts, als Hannovers 600 Jahre altes Rathaus den Ansprüchen der aufstrebenden Stadt nicht mehr genügte. Durch die Einführung der Eisenbahn, der damit verbundenen Ansiedlung großer Industriebetriebe und einer explosionsartig ansteigenden Stadtbevölkerung, war es für die Verwaltungsaufgaben viel zu klein geworden. Ein neues Rathaus musste her. Und das sollte, wie es in der Wilhelminischen Zeit üblich war, ein Prachtbau werden, der dann 1913 auch von Kaiser Wilhelm...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 04.04.21
  • 2
  • 9
Freizeit
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus!
6 Bilder

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus!

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus; wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt. von Emanuel Geibel.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.05.20
  • 1
Natur
In der Eilenriede gibt es Waldbereiche, in denen sich die Natur selbst überlassen wird.
43 Bilder

Eilenriede
Naturwaldbereiche in der Eilenriede, dem größten Waldgebiet inmitten einer europäischen Großstadt

Mitten im Stadtgebiet von Hannover befindet sich ein ganz besonderer Wald, die Eilenriede. Sie ist das größte Waldgebiet inmitten einer europäischen Großstadt. Als „Grüne Lunge“ der niedersächsischen Landeshauptstadt wird sie auch bezeichnet. Mit 6,5 Quadratkilometern Größe ist sie vermutlich der übriggebliebene Rest des „Nordwaldes“, der sich einst im Mittelalter zwischen Hannover und Braunschweig großflächig ausgedehnt hat. Es war im Jahr 1371, als die Herzöge Wenzeslaus und Albrecht von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 27.04.18
  • 2
  • 14
Freizeit
Der Tiergarten in Kirchrode ist das älteste Waldgehege Deutschlands. 1678/79 wurde er für den welfischen Fürstenhof angelegt.
48 Bilder

Der Tiergarten, ein Jagdgehege des Hannoverschen Fürstenhofes - Grünanlagen in und um Hannover (Fotos: Christel und Kurt Wolter)

Es war in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, als in der noch jungen Residenz Hannover irgendjemand den glänzenden Einfall hatte, für den unstillbaren Appetit des Fürstenhofes ein Wildgehege anzulegen. Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg war einverstanden und ließ sechs Kilometer südöstlich der Stadt zwischen den Dörfern Anderten und Kirchrode 350 hannoversche Morgen Eichenwald einzäunen und mit einem Gatter umgeben. 120 Damhirsche wurden ausgesetzt, die sich schnell...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 02.04.18
  • 2
  • 9
Natur
6 Bilder

"Nur" ein Innenhof.....

....fotografiert in Hannover. Schön,das es noch solche grünen Oasen gibt,liebevoll gepflegte Miniwelten umrahmt von den Häusern,nur begehbar durch die Hinterausgänge. Sogar Vögel hört man singen,der Stassenlärm bleibt aussen vor. Wohl dem,der eine so schöne Aussicht geniessen darf-und sei es auch nur vom Balkon aus-denn am Wohnzimmerfenster rauscht nur der Verkehr vorbei.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.06.14
  • 17
  • 11
Freizeit
Herbstzeit im Von-Alten-Garten.
34 Bilder

Herbstzeit im Von-Alten-Garten am Lindener Berg – Grünanlagen in und um Hannover

Wie alt das Dorf Linden ist, weiß wohl niemand so genau. Aber im Jahr 1113 wurde es urkundlich erstmalig erwähnt. Entstanden ist es vermutlich aus einer Gerichtsstätte des Grafen von Roden. Und diese hat dem Dorf seinen Namen gegeben, denn unter Lindenbäumen wurde das Gericht abgehalten. Im 13. Jahrhundert entstand an diesem Flecken vor den Toren Hannovers ein 56 Hektar großes Gut. Die Ritterfamilie von Alten waren die Besitzer. Dieser Name taucht in und um Hannover häufiger auf. Wohl in dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 23.10.13
  • 3
  • 2
Freizeit
Die Stadthalle am Rande des Hindenburgviertels ist der größte Konzertsaal Deutschlands.
33 Bilder

Der Stadthallengarten – Grünanlagen in und um Hannover

Wer es mal in schönster Umgebung ganz ruhig haben möchte, für den ist der Stadtpark, der von den Hannoveranern nur Stadthallengarten genannt wird, der richtige Ort. Am besten nimmt man an einem sonnigen Tag ein Buch mit, damit man sich bei einem Rundgang immer mal wieder an einem anderen lauschigen Plätzchen niederlassen kann, was zumindest viele Besucher gern machen. Oder man lässt einfach die schöne Natur auf sich wirken, oder man setzt sich auf einen Stuhl mitten auf der großen Wiese und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 30.09.13
  • 2
  • 1
Natur
Unstabil und auf gefährlicher Stelle wachsend.
2 Bilder

Gefahr durch Bäume in Hannover, Stabil und umfallend.

Gefahr zu spät erkannt und früh gebannt, im Bild 1, dicht rechts hinter der Bahngleis-Unterführung- etwa 300 Meter Nordöstlich des hannöverschen Annateiches hat der dreiästiger Baum eine merkwürdige Einlaufröhre für sauren Regen am rot markierten Pfeil unterhalb der menschlichen Gürtellinie und ist mit etwas verursachten Sachschaden scheinbar von alleine bei guten trocknen Witterung und wenig Wind ungünstig abgebrochen. Dieser hätte mich bei der gestrigen Fahrradtour oder auch andere Menschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 21.07.13
Poesie
14 Bilder

Eine Kutschfahrt durch den Winterwald

Es war ein wunderbar frischverschneiter Wintermorgen. Ich fuhr in meiner Kutsche mit den zwei lieben, geduldigen Pferden davor nach Hannover und bewunderte die schöne Landschaft der Eilenriede, dem Stadtwald von Hannover. Ein warmer Mantel und eine weiche Decke wärmten mich - ich war ganz eingekuschelt, nur das Gesicht blieb kalt. Neben meinen Pferden sprangen Hasen und Rehe umher. Leichte Schneeflöckchen fielen sanft vom winterblauen Himmel. Es war einfach herrlich. Die Luft war so klar wie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.13
  • 13
Freizeit
34 Bilder

Grasdorf im Schneekleid / Der Winter im Stadtgebiet von Laatzen Teil: 2

Vor dem ersten großen Tauwetter, was uns wohl am Freitag erreichen wird, habe ich heute mal eine kleine Safari durch einen kleinen Teil von Grasdorf gemacht. Ich werde beim nächsten großen Schnee, der wohl irgendwann zum neuen Jahr kommen soll, weitere Aufnahmen im Stadtgebiet machen. Da ich das Fotografieren im dunklen entdeckt und in Zukunft die Kniffe dazu erlernen werde, finde ich das ich das fürs erste mal gut hinbekommen habe. Ich hoffe es gefällt Euch ein bisschen und freue mich jetzt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.12.12
  • 5
Freizeit
15 Bilder

Pferde - gar nicht so einfach,sie zu knipsen !

Gestern vormittag wollte ich wieder die Pferde von der TiHo knipsen-nämlich dann,wenn sie auf die Weide bebracht werden und erst einmal etwas toben-und nicht wie den Tag davor schon entspannt grasen. Wobei es eh schwierig ist,sie bei Gegenlicht -Sonne- über die Entfernung ohne Tele gut zu erwischen... Rechtzeitig ging ich los-und wartete vergeblich-trotz Sonnenschein wurde kein Hufpatient auf die Weide gebracht. Na gut-ich knipste dann eben den Weg zwischen unseren Nachbargarten und der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.11.12
  • 6
Freizeit
4 Bilder

Meine kleine Fahrradtour durch die Masch bis nach Wilkenburg

Wenn man einmal einfach abschalten möchte und sich ein wenig körperlich betätigen möchte, dem empfehle ich eine kleine Radtour durch die Masch zu machen. Nicht nur das man keine Autos oder sonstige Fahrzeuge hört, ist es sogar noch gesund. Das einzige was einmal kreuzen könnte ist ein Pferd. Der Naturschutzbund hat an vielen Stellen Beschreibungen zu Pflanzen, Sträuchern und der Natur allgemein aufgestellt, die einem einmal verdeutlichen wie wichtig doch die Natur ist. Neben Wildgänsen und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 28.04.11
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Mein Video über den Park der Sinne in Laatzen ist online

Ich war schon der Verzweifelung nahe, doch ich habe es heute endlich hinbekommen den Film über den Park der Sinne fertig zu stellen. Wer einmal abschalten möchte und sich für 11 Minuten einmal entspannen möchte, ist mit meinem Video gut bedient. Ich hoffe es gefällt ein bischen. Liebe Grüße Michael

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.04.11
  • 15
Kultur

Gesehen im Georgengarten Hannover

Es ist wohl in Mode gekommen zum Zeichen seiner Liebe, kleine Schlösser mit eingrafierten Buchstaben an historischen Brücken anzuschliessen. 1950 sah das noch ganz anders aus! Man schnitt die Buchstaben in die Baumrinde. Das sind natürlich dauerhaftere Zeichen. Je nach Baumart könnten sie in 200 bis 300Jahre noch lesbar sein. Ich bleibe stehen, mache ein Bild von dem Frevel, dann kommt mir der Gedanke, was wohl aus der Liebe von, E+E , M+L , und S+M geworden ist........

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.03.11
  • 5
Natur
Die über 800 Jahre alte Linde zeigt die ersten Knospen
9 Bilder

Kirche & Natur

Heute fuhr ich Torben mit seinen Freunden zur Blutspende in Großgoltern - einem Ortsteil der Stadt Barsinghausen am Rande der Region Hannover in Niedersachsen. In der Wartezeit habe ich mich umgesehen – und einiges entdeckt. Unter anderem die St. Blasius Kirche mit der unglaublichen Dorflinde (es könnte eine Thie-Linde sein), dem zweitältesten Baum (über 800 Jahre) in der Region Hannover!! Ihr Stammumfang misst unglaubliche 11,5 Meter – ein Naturdenkmal der besonderen Art!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.04.10
  • 2
Natur
19 Bilder

Idyllischer Georgengarten

Wir starteten unseren Ausflug mit einer kulinarischen Köstlichkeit im Restaurant Mövenpick. Auch für die Hunde war gesorgt - Uta hatte Leckerlis dabei...! Da wir mit den Vierbeinern nicht in die Herrenhäuser Gärten und den Berggarten durften, machten wir uns auf den Weg in den weitläufigen Landschaftspark Georgengarten. Das war eine gute Entscheidung - für uns und auch für die Vierbeiner. Anschließend schlenderten wir noch entlang der Grachten- einmal rund um die Herrenhäuser Gärten. Was für...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.05.09
  • 2
Natur
6 Bilder

Bauarbeiten am Vorplatz des Leine Center haben begonnen

In der letzten Woche war es soweit. Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Leine Center Vorplatzes haben begonnen. Neben dem Eingang zum Leine Center soll ein Ruhebereich gebaut werden mit Bänken, Bäumen und Wasserspielen. Der zentrale Bereich soll um 30cm angehoben werden. Der Platz soll auch behinderten und blindengerecht gestaltet werden. Naja da bin ich ja mal gespannt wie das alles wird. Anbei seht ihr die Aufnahmen von der Baustelle .

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.05.09
  • 52
Natur
Blätterdach aus Kastanien
33 Bilder

Bäume erzählen Tiergarten-Geschichte(n) – die Donnerstagsrunde hört zu …

Seit 1799 steht das älteste Wildgehege Deutschlands den Besuchern offen und es ist bis heute eines der beliebtesten Ausflugsziele nicht nur der Hannoveraner. Der 112 ha große Tiergarten liegt in unmittelbarer Nähe des Hermann-Löns-Parks und die Straßenbahn hält „vor der Haustür“. Schon als Kind, das in Ricklingen geboren und aufgewachsen ist, waren die Spaziergänge mit meinen Eltern immer interessant; und natürlich war ein Schulausflug obligatorisch. Eigentlich ist der Tiergarten ein richtiger...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.05.09
  • 18
Natur
Und diese Geräusche dazu - einmalig!
16 Bilder

Wildschweine in Hannover

Bevor ich heute meine Freundin im Krankenhaus besuchte, hatte ich Lust auf einen Spaziergang. Hinweisschild: Tiergarten Kirchrode. Rechts ran, Schirm unter’n Arm (leider fing es an zu regnen) und los. Der Tiergarten gehört zu den beliebtesten Freizeitangeboten Hannovers und ist eines der ältesten Wildgehege Deutschlands. In dem 112 Hektar großen Erholungswald kann man herrliche, endlose Spaziergänge unternehmen und mit etwas Glück auch Damwild sichten, dass sich völlig frei auf dem Gelände...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.10.08
  • 31
Natur
Kleine Teiche runden den Rahmen ab!
24 Bilder

Spaziergang im Georgengarten Hannover-Herrenhausen

Auf dem Rückweg von einem Termin in Hannover wollte ich spontan in das Wilhelm-Buch-Museum. Am Eingang las ich dann: Montags ist Ruhetag. Aber so ein Spaziergang durch den großzügig angelegten Georgengarten – ja, das ist eine wunderbare Alternative. Der Garten, mit dem herrlichen Baumbestand, wird von vielen kleinen Wegen durchzogen, die alle mit dem Fahrrad oder zu Fuß passierbar sind. Die großzügigen Grünflächen dürfen sogar genutzt werden – hier ist spielen nicht verboten. Und auch an die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.08
  • 15
Natur
Kleiner See östl. v. Stadtfriedhof Lahe
7 Bilder

Pflanzliche Spiegelungen im Wasser

Hier einige Bilder von Spiegelungen in ruhigen Gewässern. In diesen Fällen handelt es sich ausschließlich um die Reflektion von Bäumen und Blättern, eventuell angeschnittene Gebäude standen eher im Weg als das sie mit auf's Bild sollten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.