Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Natur
Foto: Iris Alefelder
11 Bilder

Winter
Wintereinbruch

So sah es gestern Abend auf einem Friedberger Parkplatz aus. Der Schnee war im Gegensatz zu Augsburg schön fest.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.23
  • 7
  • 6
Natur
Eichenpaar am Seeanger | Foto: Stefan Gerstdorfer

Baumwettbewerb 2015 - „Bäume des Wittelsbacher Landes“

Bäume gestalten unseren Lebensraum, durchgrünen unsere Städte und Dörfer und sind mit ihren Wohlfahrtswirkungen maßgeblich für die Gesundheit der Menschen wichtig. Ein großer Baum hat z. B. eine Blattoberfläche von 1.600 m², produziert in einer Stunde 1,7 kg Sauerstoff und verbraucht dabei 2,35 kg CO2. Dieser Baum bietet einen vielfältigen Lebensraum und ist unverzichtbarer Teil unserer Heimat. Im Wissen um die heimatgeschichtliche Bedeutung unserer alten Bäume als stumme Zeugen unserer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.03.15
Natur
Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude! - Schneeglöckchen läuten das Gartenjahr ein. Frühling wird 's in Deutschland!
13 Bilder

Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude!

Lange bevor die wirbelnden Messer der Rasenmäher die Grünflächen in Form schneiden und das frisch gemähte Gras seinen unverwechselbaren Duft verströmt, beginnt das Gartenjahr. "Jetzt ist genau die richtige Zeit für die ersten Gartenarbeiten", erfahren wir von Sabine Dempfle. Bei den Friedberger Baumschulen Ketzer werden jetzt Bäume und Sträucher in Form geschnitten. Wenn das Gehölz noch ohne Blätter ist, "sieht man auch, wo geschnitten werden soll", erklärt uns Sabine Dempfle. Bis zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.12
  • 3
Natur
Goldener Oktober 2011 - Streiflichter vom sonnenstrahlenden Oktober-Spaziergang durch den Augsburger Botanischen Garten
32 Bilder

Sepideh und der goldene Oktober 2011

"Sepideh" ist der Name des Hochdruckgebiets, das uns in den vergangenen Wochen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel für den klassischen Nichtsommer entschädigt hat. Sepideh, so erfahren wir von Wikipedia, ist ein “weiblicher Vorname aus dem Persischen und leitet sich von sepid (weiß) ab”. Langsam aber sicher wird Sepideh jetzt schwächer und die kühlen Herbsttemperaturen gewinnen die Oberhand. Für uns Fotografen berginnt eine neue, abwechslungsreiche Jahreszeit. Bodennnebel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.11
  • 4
Ratgeber
Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
Natur

"David 3mm besiegt Goliath 35 m"

So geschehen, im ehemaligen St. Jakobs-Stiftungs-Wald in Deisenhausen, dem jetzigen "Schwarz"wald. Erlag doch die im Jahre 1860 gekeimte Fichte, im nunmehr stattlichen Alter von 150 Jahren, einem 3 mm "großen" Käfer, dem Borkenkäfer. Mit Wehmut betrachtet der Besitzer, Herr Helmut Schwarz aus Geiselbullach, den 35 Meter Baum der dem Käfer zum Opfer viel. Gerne hätte er, den im Umfang (3,50 m) stärksten Baum im Bestand, noch weitere Jahre wachsen und gedeihen sehen.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.10.10
Freizeit
Den Alltag vergessen in der Baumhausherberge in Pöttmes
35 Bilder

Abenteuer Baumhaus: Wenn Kinderträume erwachsen werden

Wer immer auch daran dachte, seine Jugendträume in die Tat umzusetzen, der wird in der Baumhausherberge am Seeanger bei Pöttmes im Wittelbacher Land erleben, dass manche Träume Wirklichkeit werden. Vor nunmehr vier Jahren haben Jano Soós-Schupfner seine Ehefrau Judith Schupfner begonnen, ihre Pläne vom sanften Tourismus, vom "Urlaub auf dem Bauernhof einmal anders" in die Tat umzusetzen. Der große Streuobstgarten im Biobauernhof des Ehepaares bot sich an, die Ideen zu den Baumhäusern mit Leben...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.10
  • 13
Freizeit
4 Bilder

Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum

Der Apfelbaum Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum. Schon in der Steinzeit hat man angefangen, den Wildapfel zu kultivieren, auch wenn die Früchte sich auch zur Keltenzeit noch weit von unseren heutigen Kulturäpfeln unterschieden haben. Aber sie waren beliebt, so beliebt, dass die schönste Gegend der Anderwelt, das paradiesische Avalon, die Insel der Apfelbäume genannt wurde. Der Apfelbaum ist ein Rosengewächs, in seiner Wildform tritt er als Heckenpflanze auf. Sein Holz ist von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.09
  • 17
Natur
Runde Sachen: Die Ernte hat begonnen.
4 Bilder

Runde Sachen

Bei der Fahrt nach Hause bemerkte ich, dass jetzt auch hier mit der Ernte begonnen wird. Und wenn das Auge mal freigelassen, dann werden gleich noch einige runde Sachen bemerkt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.09
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.