AWO

Beiträge zum Thema AWO

Kultur
2 Bilder

AWO Vorsitzender Beyer am 9. Juli 2013 in Eichenau: Josef-Dering Schule

Politische Diskussionsveranstaltung der SPD Eichenau: Am 09.07.2013 findet in der Aula der Schule Mitte, um 20.00 Uhr, eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Soziale Gerechtigkeit - "Die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit dient dem Gemeinwohl, insbesondere der Gewährleistung eines menschenwürdigen Daseins für alle." (Bayerische Verfassung, Artikel 151) – Warum wächst die Klufft zwischen Arm und Reich immer mehr? Als Referent für diese Veranstaltung konnten wir Herrn Dr. Thomas Beyer, Mdl und...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.06.13
Freizeit
AWO
5 Bilder

Die AWO in Eichenau

(Eichenau) Im Jahr 2010 wurde die AWO in Eichenau 40 Jahre alt. Heute steht sie auf „zwei Beinen“, der Mittagsbetreuung für die Grundschulkinder sowie dem Altenclub, der monatlich am letzten Dienstag in der Friesenhalle stattfindet. Die Wurzeln des Sozialverbandes gehen auf die sozialdemokratische Arbeiterbewegung zurück, aber heute engagieren sich Mitarbeiterinnen aus einem breiten politischen Spektrum. Die Leiterin des Altenclubs ist Gertraud Sirch. Vorsitzender war Richard Schwarz. Die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.04.08
Lokalpolitik
Nach der Schule warten auf das Mittagessen. Alles ist frisch gekocht.
4 Bilder

Mittagsbetreuung keine staatliche Aufgabe: Die Situation in Eichenau

Das Kultusministerium hat klargestellt, das die Mittagsbetreuung von Grundschulkindern, wie sie auch in Eichenau von der AWO durchgeführt wird, keine staatliche Aufgabe ist sondern voll dem freiwilligen Einsatz der Gemeinde unterliegt. Trotzdem soll die staatliche Förderung für einige Schulen verbessert und die Betreuung verlängert werden. Wie sich die CSU das vorstellt, sagt sie aber nicht. Der Ministerpräsident hat am 15.11.2007 verkündet, dass die Mittagsbetreuung an den Grundschulen bis 16...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 09.01.08
  • 1
Lokalpolitik
25 Jahre Pflegedienst in Fürstenfeldbruck
6 Bilder

25 Jahre Pflegedienst der AWO in Fürstenfeldbruck

Zum Jubiläum spendete die Volksbank einen neuen Einsatzwagen und viele Gratulanten kamen. „Möglichst in den eigenen vier Wänden und der vertrauten Umgebung bleiben!“. Diesen Wunsch haben fast alle älteren Menschen, die nicht mehr allein zurechtkommen. Wenn dann in der Familie keiner da ist, der die Pflege übernehmen kann, kommen die Angehörigen gerne zum ambulanten, mobilen Dienst der AWO und besprechen mit Krankenschwester Olga Marek, der Pflegedienstleiterin, die notwendigen Voraussetzungen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.11.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.