AWO

Beiträge zum Thema AWO

Lokalpolitik
AWO Jahreshauptversammlung
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt Friedberg

Einstimmige Entlastung des Vorstandes der AWO Friedberg durch die Mitglieder Peter Feile, Vorsitzender des AWO Ortsvereines Friedberg, begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Besonders bedankte er sich für ihr Kommen und die damit verbundene Wertschätzung bei Roland Eichmann, 1. Bürgermeister der Stadt Friedberg und Günter Vogt, Vorsitzender des AWO Kreisverbandes und stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums der schwäbischen Arbeiterwohlfahrt. In seinen Grußworten erinnerte Peter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.14
Lokalpolitik
Peter Feile Vs. d. AWO FDB & RAin Simone Hörmann von und zu Guttenberg
3 Bilder

Neues kostenloses Angebot der AWO in Friedberg

Rechtsberatung des AWO Ortsverbandes Friedberg startet Mit den neuen Räumlichkeiten des AWO Ortsvereines sind nun endlich auch die Grundlagen für weitere Angebote der AWO in Friedberg geschaffen worden. Eine weitere Lücke kann somit geschlossen werden, so Peter Feile Vorsitzender des AWO Ortsvereines in seinen Begrüßungsworten. Besonders freue er sich, dass die Rechtsanwältin Frau Simone Hörmann von und zu Guttenberg, aus einer örtlichen Anwalts Sozietät, diese Aufgabe übernommen habe. Künftig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.14
Kultur
...gemeinsame Geburtstagsfeier...
18 Bilder

100 Jahre und kein bisschen leise

Am 09.06.2014 feierte Frau Rosa Braun ihren Hundertsten Geburtstag im AWO Seniorenheim Friedberg Unsere Bewohner, Mitarbeiter und Angehörige feierten gemeinsam mit der regen und aufgeschlossenen Jubilarin diesen ganz besonderen Geburtstag. Nicht nur wegen den vielen Gratulanten und Gästen, auch wegen der musikalischen Überraschung, fand die Feier in unserem schönen neuen Speisesaal statt. Das Duo Zweikanal gratulierte auf musikalische Weise und umrahmte künstlerisch diese besondere Feier. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.14
Lokalpolitik

Lasst nicht zu, dass man uns an die USA und Multis verkauft...

TTIP darf nicht gewinnen. Auch wenn die meisten Abgeordneten der großen Parteien dieses "Freihandelsabkommen" wollen. Verweigert den großen "Volksparteien" Eure Stimme. http://blog.campact.de/2014/05/damit-sie-nicht-die-katze-im-sack-waehlen-der-ttip-parteiencheck/ Hallo Ihr Nichtwähler, hier ist eure Chance. Zeigt den TTIP-Befürwortern, dass Deutschland und Europa weder ein weiterer Staat der USA ist und schon garnicht ein riesiges Versuchsgelände der Multis sein will. Geht zur Wahl.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.14
  • 3
Freizeit
Das Trikot gibts zu gewinnen
2 Bilder

Verlosung FC Augsburg Trikot mit Unterschriften

Das FITZ Fitness-Studio verlost derzeit ein original FC Augsburg Trikot mit Unterschriften der Saison 2013/2014 Mit Platz 8 nur ganz knapp den Europa-League-Qualifikationsplatz verfehlt, sowie als erste Mannschaft die nach einer langen Serie die Bayern bezwungen haben, war das die erfolgreichste Saison der FC Augsburg Vereinsgeschichte. Mit 2 Euro Einsatz hast Du die Chance auf das Trikot mit den Unterschriften der Spieler. Der gesamte Erlös aus dieser Aktion kommt der AWO Kindertagesstätte und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.14
Kultur
... gemeinsames Kegeln ...
26 Bilder

Die „Weltenentdecker“ machten wieder halt am Friedberger Rothenberg

Besuch für unsere Bewohner, die Kinder des AWO Hortes an der Grundschule Süd waren da Man muss nicht immer in die weite Welt reisen, so eine Entdeckungstour in der heimatlichen Umgebung ist auch interessant und macht auch noch Spaß. Den hatten die Kinder und Senioren an diesem gemeinsamen Nachmittag. Zuerst überraschten die Hortkinder unsere Senioren mit kleinen selbst gebastelten Ostergeschenken, bei Kaffee und Kuchen schmolz langsam das Eis und beim gemeinsamen Spiel gab es dann gar keine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.04.14
Blaulicht

Wo Moral und Skrupel sich verabschieden..........

Ein-Euro-sechzig ( 1,60 € ! ) "Mehr Wert hatte die Arbeitsleistung der Mitarbeiter nicht" aber lest selbst: http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... ....gäbe es nicht solch sozial eingestellte Arbeitgeber, wir wären am Ende

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.04.14
  • 2
Lokalpolitik

AHA !!

Monopole sind was feines und sei es nur ein Müllentsorgungs-Monopol. Meine Bio-Müllsäcke waren aufgebraucht, also eine neue Rolle kaufen. Konnte mich erinnern, dass ich dafür, es muss Dez./Januar gewesen sein, etwas über 6 Euro berappen durfte. Doch jetzt wurde mir vor Augen geführt: Monopol ist geil. - 9,37 Euro - Es gibt eben immer mehr Branchen, die ungeniert zufassen. Ich kenne bei AHA nicht die Vorstands- oder Aufsichtsratssituation, doch ist es durchaus vorstellbar, dass diese 50%ige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.04.14
  • 38
Lokalpolitik

Verteilungsproblem?

...nein, das ist so gewollt und es zeigt das wahre Gesicht derer, die die Macht haben und mit ihr spielen. Nichts ist besser zu manipulieren und zu lenken, wie eine darbende Masse (Menschen!). Wir haben eine Vergangenheit, wir müssen darin nur lesen. Dennoch, bei der nächsten Wahl geben wir wieder freiwillig unser einmaliges Instrument, das einzige Druckmittel was uns in dieser Demokratie gegeben ist, aus der Hand. - Unsere Stimme -. Wir erteilen einer Gruppe von "Menschen" gewissermaßen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.03.14
Kultur
... Frühlingsfest im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg ...
15 Bilder

Frühlingsfest am Rothenberg

Bewohner feiern den Frühlingsanfang So einen richtigen Winter gab es ja dieses Jahr bei uns nicht, unseren Bewohnern gefiel das aber schon. Konnten sie doch, wie berichtet, schon oft die wärmende Sonne im Freien genießen. Wie jeder weiß, ist das natürlich für unsere Natur nicht so optimal. Bleibt zu hoffen dass der April sich mit seinen Wetterkapriolen zurückhält und unsere Bewohner weitere schöne Tage genießen können. Perfektes Wetter hatten wir da zu unserem Frühlingsfest am Freitag schon, um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.14
Lokalpolitik
Dr. Simone Strohmayr - MdL, Dr. Peter Bergmair - Bürgermeister der Stadt Friedberg, Roland Eichmann - Bürgermeisterkandidat der SPD Friedberg, Peter Feile - Vorsitzender des AWO Ortsvereins und Roland Fuchs - zweiter Bürgermeister Friedberg
6 Bilder

AWO Ortsverein eröffnet Geschäftsstelle

Neuer Kontaktpunkt der Friedberger Arbeiterwohlfahrt Nach langem suchen und planen war es endlich soweit, nach mehreren Jahrzehnten konnte der AWO Ortsverein sein eigenes Büro nun feierlich eröffnen. Geeignete Räumlichkeiten zu finden erwies sich lange als gar nicht so einfach, zum einen in geeigneter Lage, zum anderen natürlich vor allem für Senioren, barrierefrei und bezahlbar sollten sie auch sein. Durch die vorangegangene Sanierung des Veranstaltungsraumes im AWO Seniorenheim, an der sich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.14
Kultur
Zell ohne See
23 Bilder

Let´s Dance am Rothenberg

Eine kleine Faschingsnachlese. Auftritt der Garden von "Zell ohne See" am Rosenmontag im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.14
Wetter
Arbeiten von Rudolf Glück sind bis zum 1. August im Café Freiraum zu sehen.

Vernissage im Café Freiraum - Rudolf Glück setzt Stimmungen um

„Kosmos und Realität“ heißt die Ausstellung von Rudolf Glück, die ab Freitag, 16. Mai, im Café Freiraum, Pater-Ruppert-Mayer-Straße 30, in Landsberg, zu sehen ist. Der Künstler aus Augsburg stellt eine Auswahl ganz unterschiedlicher Bilder vor, die in verschiedenen Phasen seines Schaffens entstanden sind. Seine Arbeiten unterstreichen eine Entwicklung zur Auflösung des Gegenständlichen. Alle zeigen seine Experimentierfreudigkeit mit häufig überraschendem Ergebnis. Eine Vorliebe für antike...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.03.14
  • 1
Lokalpolitik

Hartz IV wird noch schärfer !!

..und noch ein Stück von dem Gruselkabinett: "Berliner Bühne" http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/entrechtung-von-hartz-iv-beziehern-geplant-9001591.php#at_pco=smlwn-1.0&at_tot=1&at_ab=per-13&at_pos=0 "Hartz IV oder wir machen was wir wollen" Buch und Idee: Sozialministerium und Arbeitgeberverbände Regie: Bundesagentur für Arbeit, Arbeitsgeberpräsident Produktion: Jetzige und ehem. Steuerzahler Hauptrollen: Faule Schweine, arme Hunde, allein stehende Mütter Nebenrollen: Noch im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.03.14
  • 6
Blaulicht
Die Einweihung der neuen Mehrgenerationenhaus-Begegnungsstätte - Kratzertreff - in der Hubert-von-Herkomer-Straße 73, ist jetzt mit vielen Gästen gefeiert worden. Fröhliche Gesichter zeigen die große Freude über die neuen Räume im Herzen der Stadt.
8 Bilder

GlücksSpirale lässt AWO strahlen - und alle freuen sich mit

"Die AWO ist im Glück", freute sich Margit Däubler für das Mehrgenerationenhaus Landsberg und bedankte sich für eine Ausschüttung der GlücksSpirale in Höhe von über 300.000 Euro zu Gunsten ihrer Einrichtung. Mit dem Geld konnte (wie berichtet) eine Begegnungsstätte gekauft und umgebaut werden - der "Kratzertreff", Hubert-von-Herkomerstraße 73, in Landsberg. Zur Einweihung kamen Vertreter der Staatlichen Lotterie Bayern, aus dem Kreis und der Stadt Landsberg sowie der AWO und der engagierten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 20.02.14
Kultur
...Besuch City Galerie Augsburg...
24 Bilder

Ausflug und Valentinsfeier im Februar

Besuch der City Galerie in Augsburg und musikalischer Nachmittag am Valentinstag für die Senioren des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg Die milden Temperaturen in diesem Monat nutzten unsere Bewohner nicht nur wieder für ausgedehnte Spaziergänge in und um Friedberg. Bei so schönem Wetter fand sich, neben dem Faschingsendspurt, auch noch Zeit für einen Ausflug in die benachbarte Stadt Augsburg. Immer wieder gern besuchen unsere Senioren die City Galerie. Die vielen Geschäfte sowie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.14
Kultur
...ORCC-Friedberg; SOS-Spaß ohne Sorgen...
27 Bilder

Der ORCC Friedberg begeistert Senioren des AWO Seniorenheimes

Wie in jedem Jahr engagiert sich der Friedberger Faschingsverein ORCC auch im sozialen Umfeld. Brachte man im vergangenen Jahr den Frohsinn und Humor des Faschings zu den Patienten ins Krankenhaus Friedberg, so entschied man sich in diesem Jahr dafür, die Senioren des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg zu begeistern. Frau Brigitte Odenwälder - Einrichtungsleitung des Seniorenheimes - war bereits im Vorfeld von der Idee sehr angetan: „Dies würde hervorragend zu unserem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.14
  • 1
Lokalpolitik
... frühlingshafter Ausflug im Dezember ...
25 Bilder

Jahresausklang am Friedberger Rothenberg

Der Dezember 2013 im AWO Seniorenheim Auf den Schnee warteten unsere Senioren im Wintermonat Dezember fast vergeblich. Ganz im Gegenteil die frühlingshaften Temperaturen nutzten sie so oft es ging zu Spaziergängen in die nähere Umgebung. Doch einmal, passend zu unserer Nikolausfeier, schneite es dann sogar ein wenig. Ob der heilige Nikolaus und Knecht Ruprecht mit den Schlitten kamen war nicht in Erfahrung zu bringen. Wie wir aber sicher wissen, hatte der Nikolaus für jeden Bewohner ein kleines...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.14
Lokalpolitik

Neujahrsempfang der Königsbrunner SPD - Kupferkranz und Rotes Parteibuch sorgen für Überraschung

Mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang ist die Königsbrunner SPD am letzten Wochenende ins neue Jahr gestartet. Zahlreiche Genossinnen und Genossen und viele Gäste hatten sich am Abend des 11. Januars in der AWO-Begegnungsstätte versammelt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr wartete auch eine große Überraschung auf den Ortsvereinsvorsitzenden Florian Kubsch. Mit einem Glas Sekt stieß der SPD-Vorsitzende Florian Kubsch in der AWO-Begegnungsstätte mit den Anwesenden auf ein gutes,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.01.14
Freizeit
3 Bilder

GlücksSpirale finanziert "MGH-Kratzertreff." in der Altstadt - neuer Treffpunkt für die Bürger

Neue Räume für das Mehrgenerationenhaus ermöglicht eine Ausschüttung der GlücksSpirale: Das Team um Margit Däubler freut sich über den Zuwachs an neuen Räumlichkeiten in der Altstadt, den "MGH-Kratzertreff." im Kratzergarten an der Herkomer Straße 73. Im AWO-Zentrum an der Lechstraße konnte es mitunter ganz schön eng werden, wenn mehr als 150 Ehrenamtliche in über 30 Projekten aktiv waren. Ende Februar soll die Begegnungsstätte eröffnet werden. Die Renovierungsarbeiten laufen schon auf...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.01.14
Poesie

AWO Ortsverein Aichach besucht Senioren

Der Vorstand des AWO-Ortsvereins Aichach besuchte jeden Bewohner im AWO-Seniorenheim Maria Simon in Aichach, um frohe Weihnachten zu wünschen und übergab einen kleinen Weihnachtsgruß in Form eines Weihnachtssterns an die Senioren.

  • Bayern
  • Aichach
  • 01.01.14
Freizeit
8 Bilder

Mit Kindern den Advent feiern

Weihnacht mit Kindern Dass auch Weihnachtsfeiern deshalb schön sind, weil sie mit Kindern gefeiert werden, wissen nicht nur Eltern von kleinen Kindern. Die Kinder der Chorklasse der Godshorner Schule erfreuten ca. 60 Teilnehmer der AWO-Weihnachtsfeier in Godshorn. Sie freuten sich, den Gästen die Lieder, die sie mit der Musiklehrerin Frau Willig gelernt hatten, vortragen zu können. Und die Gäste sangen teilweise mit. Auch die Ehrengäste, Ehrenbürgerin Waltraud Krückeberg, Pastor Falk Wook und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.13
Poesie

Nur nicht aufgeben.

Was bleibt, ist die Hoffnung. Ob Gott wusste, was passiert, als Er die Menschen mit sich alleine ließ? Welch Vertrauen muss ER gehabt haben, in dieses Bündel unkontrollierte Emotionen. Wissend, wo zu dieses "Tier" Mensch fähig ist. Zu was sie fähig sind einander anzutun. Welch Leid sie in der Lage sind, auf diesem kleinen Erdenrund zu verbreiten. Einmal im Jahr, zur Weihnachtszeit, sind wir bereit unsere Herzen zu öffnen und zeigen uns empfänglich für Mitgefühl, für die Not anderer Menschen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.13
  • 3
Kultur
Die Qual der Wahl am reichhaltigen Kuchenbuffet
13 Bilder

Hochbetrieb beim Adventsbasar im AWO Seniorenheim in Königsbrunn

Mit einem stimmungsvollen Adventsbasar läutete das AWO-Seniorenheim in der Chiemseestraße in Königbrunn die Weihnachtszeit ein. Die Mitarbeiter freuten sich über jede Menge Besucher, Angehörige und Neugierige aus der Nachbarschaft. In stimmungsvoll gestalteten Holzbuden wurden die von Ehrenamtlichen und Bewohnern liebevoll gebastelten, gestrickten und genähten nützlichen Dinge sowie weihnachtliche Geschenke den Käufern angeboten. Aber auch die reiche Auswahl an Adventsgestecken und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.13
Freizeit
"Die Schellacks"
11 Bilder

Ein guter Tropfen und alte deutsche Schlager

Weinfest am Friedberger Rothenberg Wie berichtet, erstrahlt unser Festsaal in neuem Glanz und ist auch technisch auf den aktuellen Stand gebracht worden. Eigentlich hätte aber zur heutigen Weinprobe die gute alte Einrichtung des ehemaligen "Perpendikel" gut gepasst. Damals, in den siebziger Jahren, war unser Haus noch als Hotel "Stadt Friedberg" bekannt und berüchtigt waren die Abende in der Tanzbar. Ganz so alte Weine hatten wir heute leider nicht im Angebot, aber die guten und beliebten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.13
Lokalpolitik

Vorsitz des Elternkuratorium im Moritzkindergarten neu gewählt – Hellfritzsch im Amt bestätigt

Am Dienstag dem 22.10.2013, fand die konstituierende Sitzung der Elternvertretung im Moritzkindergarten der AWO in Naumburg (Saale) statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Kuratoriumsvorsitzes. Nach einem kurzen Bericht über die bisher geleistete Arbeit, dankte der bisherige Vorsitzende Marco Hellfritzsch allen Mitgliedern der alten Elternvertretung für die gute Zusammenarbeit in den letzten 2 Jahren. Die Versammlung aus den neugewählten Mitgliedern bestätigte einstimmig den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.11.13
  • 1
Lokalpolitik
Die große Gruppe der Preisträger bei der Verleihung des Engagementpreises 2013 im AWO-Zentrum Landsberg.
5 Bilder

AWO zeichnet das Projekt ‘Asylhilfe Luibachstraße Erpfting‘ mit Engagementpreis aus

Ein Preis, um den es heuer wieder viele Bewerbungen gab - der “Engagementpreis der AWO im Landkreis Landsberg am Lech“- wurde jetzt vergeben: Vor mehr als 100 Gästen zeichneten Kathrin Sonnenholzner, MdL und Vorstand AWO Bezirksverband Oberbayern, und AWO-Kreisvorsitzender Helmut Schiller das Projekt ‘Asylhilfe Luibachstraße Erpfting‘ aus. Es hatte zehn Mitbewerber gegeben. 1000 Euro unterstützen somit die sympathische Initiative um die Stadträtin Martha Borgmann, die sich die Betreuung von 32...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.10.13
Poesie

Sammlung für die AWO auch im Landkreis Landsberg

Die Arbeiterwohlfahrt führt vom 21. Oktober bis einschließlich 27. Oktober 2013 ihre traditionelle Herbstsammlung durch. Sie steht unter dem Motto „Hand in Hand mit Kindern“. Mit diesem Spendenaufruf bittet die AWO um Unterstützung ihrer vielfältigen Aktivitäten für die Jüngsten in unserer Gesellschaft. Der Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern, Thomas Beyer, erklärt: „Durch altersgerechte Betreuung und aktive Förderung in unseren Einrichtungen wollen wir Kindern und Jugendlichen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 11.10.13
Kultur
9 Bilder

"O’zapft is" im AWO Seniorenheim in Königsbrunn

Richtig zünftig ist es zur "Wiesn Zeit" nicht nur in München, auch im Königsbrunner AWO Seniorenheim in der Chiemseestraße wurde standesgemäß das Oktoberfest gefeiert. Impressionen des bayerischen Traditionsfestes konnten die Senioren hier mit allen Sinnen erleben: Volles Haus, zünftige Musik, a guads Bier, bayerische Schmankerl und gute Stimmung. Gleich zu Beginn sorgte das Duo "Caprice" für Oktoberfeststimmung, lud alle Gäste zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen ein. So konnten Bewohner sowie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.10.13
Blaulicht
Auf Augenhöhe: Jugendliche und Azubis...
4 Bilder

Miteinander in Kontakt kommen, über Ausbildung reden

Zur Ausbildungsmesse in Kaufering präsentierten sich auch die Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt - AWO - den Besuchern. Die Gelegenheit war günstig, im direkten Gespräch einmal die Jobs zu erläutern und den Nachwuchs zu begeistern. Besonders für den Beruf des Altenpflegers interessierten sich die Schüler und staunten, welche Entwicklungsperspektiven dieser Bereich bietet. Von Azubi zu künftigen Azubi wurde auf gleicher Augenhöhe gesprochen. Den Messepass, den sich die Jugendlichen an den...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 01.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.