Autos

Beiträge zum Thema Autos

Poesie
3 Bilder

Tankbetrug - Wo zum Teufel bleibt meine Kohle?

Ja, Ja; die Deutschen und der sogenannnte "Schwellenpreis" - Wir lieben ihn und haben uns an ihn gewöhnt; er verschafft uns mehr Glücksmomente als 2 Tafeln Schokolade und eine Flasche Wodka! "Schatzi, Rindfleisch ist im Angebot; nur 6,99 € das Kilo!" Na also; zugreifen, denn immerhin keine 7 €; also "sparen" wir mal wieder einen ehrlichen Cent, glauben wir zumindest! Das Handy, auf das meine Tochter schon lange scharf ist, kostet im "Mädchen-Markt" (Name leicht geändert) ab 10 Uhr nur 99, 90!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.09.14
  • 1
  • 1
Poesie
1. Hier stand einst der Leitpfahl - bis ihn der Tod ereilte.
2 Bilder

K208 / K205 - immer wieder ...

07.09.2014: … sterben hier, an der Kreuzung der Kloster- und Kreisstraße, die Leitpfähle. Entweder sind diese zu dusselig, dass sie sich zu nah an die Straßengosse stellen; oder aber, sie werden absichtlich von abbiegenden Fahrzeugen umgemäht.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.09.14
  • 2
Blaulicht
Wenn die Ampeln ausfallen wissen viele nicht mehr wie sie fahren sollen.
4 Bilder

Ampel Ausfall im Berufsverkehr: Groß-Buchholzer-Str. Kreuzung Klingerstr.

Wir Autofahrer schimpfen oft über die Ampelanlagen, sie sind zu lange rot, die grüne Welle klappt nicht, oder immer muß ich warten. Heute Abend im Berufsverkehr, gegen 17:00 Uhr, fiel im Kreuzungsbereich Groß-Buchholzer-Straße, Ecke Klingerstraße die Ampelanlage aus. Da wären viele froh wenn sie funktionieren würde, denn viele Autofahrer wissen nicht mehr wie man sich dann verhalten soll. Nur durch sinnloses Gehupe geht es im Kreuzungsbereich auch nicht weiter, da ist die Rücksicht und Vernunft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.07.11
  • 5
Kultur
14 Bilder

Autofreie Städte, es gab sie einmal.

Autofreie Städte, es gab sie einmal. Im Osten der Türkei, In Kapadokien, haben wir diese alten verlassenen Stdte besucht. Sie wurden erst im letzten Jahrhundert nach einem Erdbeben verlassen. Es war eine lebendige Stadt mit Schulen und Kathedralen. Man kann das ehemalige Leben beinahe noch fühlen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.01.11
  • 6
Lokalpolitik
Eine Seite der Straße dient als Parkplatz für ....

Gretenbergerstraße im "Aufbruch"! Fortsetzung /Nachtrag2012

http://sehndeweb.com/ Wir schreiben Februar 2012 ,diese Information hier, hat nur noch "geschichtlichen" Wert. Der Bürgersteig ist fertig. Die Straße selber ist auch "fertig",dies aber in dem Sinn, das die provisiorischen Flickmaßnahmen nach dem Ende der Bauarbeiten, nun auch schon wieder, zu wünschen übrig lassen. Ebenfalls, hat es die Stadt nicht geschafft, im Zuge der damaligen Bauarbeiten auf der gegenüberliegenden Seite der Straße, ebenfalls einen Bürgersteig oder Radweg, erstellen zu...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.