Auto

Beiträge zum Thema Auto

Blaulicht
Beteiligte Personen an 1.641 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfällen in Langenhagen im Jahre 2023:
■ 77 %: Fahrzeugführende in Pkw
■ 10 %: Fahrzeugführende in Lkw
■ 9 %: Radfahrende
■ 2 % Zufußgehende
■ 2 % Sonstige | Foto: Datenbasis: Polizei Langenhagen, veröffentlich z.B. via "HAZ+ Langenhagen". - Eigene Graphik.

Noch mehr: Fassungslos! ZU VIELE Verkehrsunfälle
Langenhagen 2023: Kfz-Insassen zu 87(!) % an den Unfällen beteiligt! Verursacher waren weit überwiegend Personen am Steuer: Zu 77 % im Pkw, zu 10 % im Lkw

Mehr darüber am Donnerstag um 17:45 Uhr Wer? ■  Bericht der Polizei Langenhagen Wo? ■ Öffentliche Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschusses (VuFa) der Stadt Langenhagen - - - - - -  Unfallverursachende: ■ Zu 87 % also erwachsene Kfz-Insassen, ■ die doch alle einen Führerschein haben, oder hatten. ■ Oder nicht? 2023 war wieder gruselig, noch unfall-gruseliger als das Jahr zuvor: 1.641 polizeilich aufgenommene Verkehrsunfälle im Jahre 2023,also hatte jede 34. in Langenhagen wohnende Person...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.04.24
  • 1
Ratgeber
2.000 mal? So VIELE Unfälle mit Radfahrenden verursachten Insassen von Pkw und von Lkw in den Jahren 2013 bis 2022 durch das Öffnen von Türen: NUR in der Region Hannover. | Foto: RS. - Daten: Verkehrssicherheitsbericht der Polizeidirektion Hannover "Lagebild Radverkehr 2022", Graphik: ADFC Region Hannover e.V., veröffentlicht in der Mitgliederzeitschrift "HannoRad 3/2023" auf Seite 2

5. Frage: Ja? Nein? Aber, wenn ...
VerkehrsQuiz rund ums 🚲, mit Gewinnen = mitgewinnen: "Dooring"!!?? Was ist das, und warum? Wer ist Verursacher? DIE QUIZFRAGE: Wie oft im Jahr 2022 insgesamt in der Region Hannover

Rückschau Hier ist die letzte, die vierte (inzwischen abgeschlossene!) Quizfrage: Die Gewinne wurden bereits versandt ... ;-) Aktuell Einsenden und (evtl.) gewinnen: Wie's geht, steht ganz unten in diesem Beitrag. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Sicher(er) Radfahren geht - auch - so ... Vor dem Kfz-Türöffnen von innen:Insassen von Kfz müssen*) nach hinten schauen, ob von hinten Radfahrende kommen. Der sog. "holländische Griff" beim Aussteigen ist dabei den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.02.24
  • 1
Ratgeber
Sicher(er) unterwegs! 72 Seiten umfasst dieses Heft zum Ausmalen und Augaben lösen. | Foto: RS - UK/BG - DVR

Kinder-Malbuch! "Sicher(er) im Straßenverkehr"
Kostenlose Abgabe in Langenhagen! Verkehrs-Übungs-Heft (72 Seiten) zum Ausmalen und Aufgaben lösen

Vision Zero:  die "Vision Zero" ist auch in Deutschland keine Vision,denn die "Vision Zero" ist bereits seit 2020 eine verbindliche Vorgabe, SO festgelegt im § 1 der StVO-Verwaltungsvorschriften VwV-StVO.- - - - - - - - - -  Langenhagen:  German Road Safety Kids  Neue Ausgabe 2023  Sicher(er) unterwegs im Straßenverkehr:  Malbuch/Heft mit 72 Seiten DIN A4, zum Ausmalen und zum Aufgaben lösen, ab Vorschule/Primarstufe,mit vielen Online-Verlinkungen im Heft über QR-Code: Beispiel.Abgabe des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild 1 von 4 Bildern: SO geht Radfahren in Las Palmas de Gran Canaria / Spanien. | Foto: Danke für die Bilder an B.C.
4 Bilder

Radfahren!? SO weit ist Langenhagen - zurück
Woanders (= außerhalb von Langenhagen) siehts jetzt sooooo "fahrradfreundlich" aus ...

Reisebericht: Siehe ganz unten. - - - - - Drei Fragen rund ums Radfahren in Langenhagen Wo ist es fahrradfreundlich(er)?Und an wem liegt's?Und warum?Vorschlag Einfach mal die beiden Bilder aus Las Palmas anschauen und mit den Zuständen*) in Langenhagen vergleichen.  Deutsche Sprache = einfache Sprache Das Wort deutsche "Zustände" leitet sich ab von den Worten "zuständig" bzw. "Zuständigkeiten". Frage: Wer ist in Langenhagen für den Ausbau der Rad-Infrastruktur zuständig?Hilfestellung Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Fahrrad-freundliche Kommune: Heusenstamm/Hessen IST 1,5 m Überholabstand-Zone | Foto: RS/ADFC Heusenstamm. Mehr dazu? Siehe Link im Beitragstext

Fahrad-freundlich: Langenhagen!?
Ja, geht: In Heusenstamm in Hessen (mit Video)

Frage vorab: Welches Fahrzeug XXX isses? Das XXX braucht weniger Energie pro km als das Fahrrad ... - - - - - - - - - - - -  Fahrradfreundlich: Heusenstamm/Hessen!?Langenhagen/Niedersachsen!? DAS passierte gerade in Heusenstamm Erklärung der Kommune Heusenstamm zur min.-1,5-Meter-🚘/🚲-Überhol-Abstands-Zone, und der Bürgermeister macht(e) dort ganz vorne mit ... Kommentar des ADFC Hessen dazu "Wir finden, auch die anderen 420 Städte und Gemeinden in Hessen sollten wie Heusenstamm...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.23
Ratgeber
Der Testbeirat im ADAC Technik Zentrum – von links Silvia Grundner-Seitel, Karsten Schulze, Tobias Melz, Reinhard Kolke, Jutta Roosen, Marion Jungbluth (verdeckt) und Andreas Schümchen.  | Foto: Foto: ADAC/Johannes Heilmaier

Programm für 2024 kritisch begleitet
Beirat für gutes Testen zu Gast im ADAC Technik Zentrum

Landsberg/Lech (pm). Das Testen von Produkten gehört zum Tagesgeschäft im ADAC Technik Zentrum in Landsberg am Lech. Damit diese Arbeit stets hinterfragt wird und auf aktuellem Stand bleibt, gibt es den jährlich tagenden, neutralen ADAC Testbeirat unter Vorsitz des ADAC Technikpräsidenten Karsten Schulze. „Dort werden die aktuelle Entwicklung im ADAC und das Testprogramm für das Folgejahr kritisch begutachtet“, so Schulze. Er begrüßte dieser Tage die hochrangigen Teilnehmer des ADAC...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.10.23
Lokalpolitik
Auszüge aus der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum Fahrradklima-Test des ADFC, mit den Ergebnissen für die Stadt Langenhagen in der Region Hannover.

Langenhagen: "Abgestürzt", so titelt die HAZ
Fahrradklima-Test offenbart die ↡↡-Situation fürs 🚲-Fahren in Langenhagen

Langenhagen im Fahrradklima-Test  Testergebnisse abgestürzt: 2021: Platz drei von 12 2023: Platz acht von 12 Das Ranking  In Niedersachsen gibt es zwölf Kommunen in der Größenordnung 50 bis 100.000 Kommunen. Der Test Der bundesweite Fahrrad-Club ADFC e.V. führte gerade den zehnten Fahrradklima-Test durch, auch mit den Ergebnissen für Langenhagen. Beispiel Mehrjährige Behördenuntätigkeit. Link: www.myheimat.de/staedtisch-angelegte-radfahrer-fallen Die Presse Bericht mit den Testergebnissen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.05.23
Lokalpolitik
Parksituation:
links:
- Dieser Pkw passt nicht auf die genormten Parkplätze, der Rest der benötigten Fläche wird von anderen benötigt. Woher die Fläche nehmen? Und wie viel Fläche für Langenhagen für alle 28.000 zugelassenen Pkw?
rechts:
- Dieser Pkw passt auf den genormten Parkplatz und bracht somit keine Parkplatzverbreiterung.

Langenhagen: Braucht's breitere Parkplätze!?
Automotive & 🚲: Wieviel Fläche mehr für breitere Parkplätze? Und: Wo soll die Fläche herkommen? Pkw-Stellplätze jetzt bereits halb so groß wie gesamter Flughafen HAJ

Denkanstoß. Die Autos werden breiter, weil: Ja, weil sie breiter gekauft werden, auch in Langenhagen. Und soll der Platz etwa von den 🚲-Wegen kommen, oder woher? Wir legen die Situation offen! Wenn die Parkplätze dann in Langenhagen breiter werden: Frage 1: Wie viel Fläche braucht's insgesamt? Frage 2: Wo wird die Fläche hergenommen? Rechnung Schritt 1: Verbreiterung für einen Einen Parkplatz um 0,3 m verbreitern: 0,3 m Mehrbreite x 6,7 m Normlänge = 2 m². Schritt 2: Verbreiterung für alle Alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.02.23
Lokalpolitik
VuFa-🚲-News: Diese Kolumne des ADFC Langenhagen berichtet aus dem Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen. Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er).

VuFa Sitzung am 17.1.2023
VuFa-🚲-News 01/2023: Das Neue rund ums Rad aus dem Verkehrs-und Feuerschutzausschuss (VuFa) Langenhagen

Unsere Forderung:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  In dieser Kolumne berichtet die Ortsgruppe Langenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. regelmäßig aus dem VuFa, zu den Themen "rund ums 🚲". Hier geht's zu den Internetseiten des VuFa auf dem Portal der Stadt Langenhagen.  Die aktuellen VuFa-🚲-News, Sitzung 17. Januar 2023 Polizei Der Vertreter der Polizei berichtete u.a. über umfangreiche Kontrollen des Kfz-Verkehrs mit zahlreichen geahndeten "Auffälligkeiten".Spielstraße Freiligrathstraße...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.23
  • 1
Kultur
Laufend: Abstands-Messungen mit OBS / dem OpenBikeSensor Abstandsmesser. -  Schulkinder schützen ... ???  Besonders eng überholen die Autofahrer*innen die Radfahrenden in der Schulstraße (waagerechte rote Linie im Bild): 
Vielleicht ja deshalb, weil auf der Schulstraße besonders viele Kinder auf dem Weg von und zur Schule unterwegs sind??? Oder ... ???

Engelbostel: Der 🚲-Fahrer-Wunsch für 2023 ...
1,5 m StVO-Überhol-🚘/🚲-Mindestabstand: Liebe Autofahrer, ist DAS denn so schwer??

Überholen in Ampel-Farben rot = viel zu eng  gelb = zu eng  grün = ok  Kultur des Miteinander in Engelbostel Warum überholen Autofahrer gerade in Engelbostel die Radfahrenden soooo eng?  Und das auch noch ausgerechnet in der "Schulstraße"?!?! Schulkinder schützen ... ??? Besonders eng überholen die Autofahrer*innen die Radfahrenden in der Schulstraße (waagerechte rote Linie im Bild):  Vielleicht ja deshalb, weil auf der Schulstraße besonders viele Kinder auf dem Weg von und zur Schule unterwegs...

  • 31.12.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Le Soir Belge: La ville de Bruxelles, c'est ferme!

"Gut im Verkehr"! Brüssel wird zugemacht: Die großen Straßen dieser Stadt sind kpl. für Autos gesperrt: Königsstraße, Kongressstraße, Platz der Freiheit, ... Großer Bericht im "Le Soir" / "Der Abend"

"Good Move" = "Gutes Fortkommen" =  Brüssel für Autos weitgehend gesperrt. Tipp vorab Unser Beitrag von gestern zeigt, wie das Radfahren in/um Hannover so ist. Bruxelles: rue Royale, rue du Congrès, Place de la liberté, … Ces grands axes interdits aux voituresPoursuivant l’objectif d’une mobilité douce et durable, le plan régional « Good Move » propose une nouvelle façon de se déplacer à Bruxelles. En français: Rapport détaillé dans "Le Soir" du 1er juillet 2022 Brüssel: Königsstraße,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.22
Kultur
Klare Aussage: Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt (Region Hannover-Landeshauptstadt?) zu bewegen.

Vorstellbar für die Region Hannover? Offiziell: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um ..." - Und gleich darunter ein Fahrrad ...

Vorstellbar? Geht?? Amtliche Aussage Hannover?? "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Landeshauptstadt Hannover fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!"Und darunter gleich ein Fahrrad. Ja, geht, jedenfalls da!! Amtliche Aussage Brüssel, siehe Bild: "Das Auto ist nicht das ideale Transportmittel, um sich in der Region Brüssel-Hauptstadt fortzubewegen ... Entscheiden Sie sich für Alternativen zum Fahrzeug!" Und darunter gleich ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.06.22
Natur
Echt, Super! Heute: Super-Preise in Langenhagen. DA lohnt sich das Radfahren! Temperatur jetzt gerade: Plus 20 °C, also ideal!

Langenhagen: Teuer tanken bei ARAL, Esso und Shell - oder doch lieber 🚲-Fahren, auf die nächste Demo für den Erhalt der 🌲🌳🌲🌳

Demo. Tipp Wer JETZT weniger tankt, ärgert sich nicht so oft ... Bäume schützen am Südschnellweg Demo-Anfahrt mit dem 🚲 - So., 19.6., 9:45 Uhr - Rathaus Langenhagen - und auch demnächst wieder Tipp Plus 22 °C betrug die Temperatur am Sonntag um 12 Uhr in Langenhagen, gleich nördlich  von Hannover. Jetzt gerade beträgt die Temperatur draußen + 20°C. Infos zur Sonntags-Demo ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.22
Lokalpolitik
Quelle: HAZ, Donnerstag, 9. Juni 2022, Seite 28.

HAZ: Auto = Waffe? Täglich im Verkehr in Deutschland: 7 Tote, 888 Verletzte

Autos. Täglich, 365 x im Jahr 2021: Sieben (7) Verkehrstote Täglich, 365 x im Jahr 2021: Achthundertachtundachtzig (888) Verkehrsverletzte Der geltende rechtliche HintergrundVerwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) Zu § 1 StVO Grundregeln Die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) regelt und lenkt den öffentlichen Verkehr. Oberstes Ziel ist dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.06.22
  • 39
Lokalpolitik
Details in der HAZ: https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Das-Stadtradeln-beginnt-Buergermeister-schliesst-das-Auto-weg

Bürgermeister schließt das Auto weg: Er fährt Rad, in Hemmingen: Stadtradeln 2022 läuft ...

Hemmingen: Geht, wenn .... Tolle Motivation fürs Stadtradeln 2022! Bürgermeister Jan Dingeldey / Hemmingen verzichtet für drei Wochen im Stadtgebiet aufs Auto Bürgermeister Jan Dingeldey Umwelt schützen, zum Mitmachen motivieren und Radwege-Qualität selber erfahren. Details in der HAZ https://www.haz.de/Umland/Hemmingen/Hemmingen-Das-... Stadtradeln 2022 Hemmingen - https://www.stadtradeln.de/hemmingen Langenhagen - https://www.stadtradeln.de/langenhagen

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.22
Lokalpolitik
Katja Diehl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Verkehrswende und neuen Mobilitätskonzepten. © Amac Garbe / ADFC e.V. - HIER gibt's mehr von ihr: https://www.adfc.de/neuigkeit/mobilitaetsexpertin-katja-diehl-will-die-inklusive-verkehrswende

D = + 400.000. - Es wird (immer) enger auf Langenhagen's Straßen. 2021: An jedem(!) Werktag ein Auto mehr in Langenhagen

Umwelt. 2021: 400.000 zusätzliche Autos in Deutschland = 270 mehr (umgerechnet) in Langenhagen Katja Diehl befasst sich mit dem Verkehr auf Deutschlands Straßen. Ihre Aussage "Wir haben uns zu stark aufs Auto fixiert. Allein 2021 ist die Zahl der Autos auf deutschen Straßen um 400.000 gestiegen. Das ist meiner Meinung nach kein Erfolg für das Auto, sondern zeigt, dass die Verkehrspolitik versagt hat. Denn wenn wir alle gleichberechtigt unterwegs wären und alle die Chance hätten, ein Leben ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.04.22
  • 3
Blaulicht
Abstand! Dieser Hinweis auf den Warnwesten des ADFC-Langenhagen zeigt(e) Wirkung ...... Mindestens 1,5 m Abstand innerorts beim Überholen 🚘/🚲 gemäß § 5 Absatz (4) der SVO. Eine Sicherheits-Info des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Freedom Day!? Min. 1,5 m Abstand: Gilt natürlich weiter!!!! Aufklärung ...

StVO. Freedom Day?! Min. 1,5 m Abstand 🚘/🚲!!!! Überhol-Abstandsregel der StVO gilt unverändert Straßenverkehrsordnung StVO § 5 "Überholen", Absatz (4)  Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinstfahrzeug Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand  - innerorts mindestens 1,5 m,  - und außerorts mindestens 2 m.  Zu diesem Thema passt dieser Aufklärungs-Beitrag des ADFC Langenhagen  Sicher(er) Radfahren! Aufklärung mit dem ADFC-Abstands-Banner:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.22
  • 16
Poesie
Autophil, autoverliebt, autoversessen, autopredigend, automissionierend, autobevorzugend, ...: 100 % des HAZ-Teils "MOBILITÄT" haben NUR das AUTO zum Thema. Wir meinen, dass das KEINE ausgewogene Berichterstattung ist: https://www.ADFC-Langenhagen.de

"MOBILITÄT"- Beobachtung der HAZ vom 2.4.2022: 100 % = Auto, aber: 0,0 = % alle anderen

HAZ = autophil! 100 % Auto: "MOBILITÄT" vom 2. April 2022 Einseitige Meinungs-Beeinflussung "pro Auto"? Durch die HAZ? In welche Richtung? Liebe HAZ: MOBILITÄT ist nicht nur Auto! Ist das der Grund/Mit-Grund dafür, dass manches in Langenhagen anders läuft, als es denkbar wäre ... Wie viel "Auto" steckt eigentlich drin im Teil HAZ MOBILITÄT? Medien können durch ihre Veröffentlichungen die Meinung von Menschen beeinflussen. Daher listet der ADFC Langenhagen - ab heute - regelmäßig öffentlich auf,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.04.22
Blaulicht
"Vorsicht beim Verkehr!" Hat es genützt? Dieses Bild von 1950 mahnt, auf Kinder im Straßenverkehr Rücksicht zu nehmen, als Erwachsene gegenüber Kindern. Weil sie es vielleicht nicht selber machen ...

Pass auf: Vorsicht beim Verkehr! Sonst ist ES passiert ....

Vorsicht! Pass auf: SIE machen es vielleicht nicht ... Take care: THEY may not ...750.000(!) Todesopfer(!) forderten seit 1950 unaufmerksame Teilnehmer im Verkehr, alleine nur in Deutschland. Darunter viele, viele Kinder ... Und 70.000.000 (70 Mio) Verletzte zählen auch zu den Opfern, seit 1950, nur in Deutschland .... Die künstlerische Aufforderung des Künstlers Bruce Angrave mit diesem spukigen, viele weitere Todesfälle voraussagenden Bild von 1950 ist daher - leider - fast ungehört verhallt....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.22
Blaulicht
Kein schönes Foto, aber: Bei der Vorbereitung zum Treffen am Samstag ein schnelles Auto gehört - und gerade noch per Foto getroffen. 56 km/h zeigt die Anzeige an, 30 km/h sind an dieser Grundschule erlaubt. - - - - Mehr zum Treffen am Samstag gibt's hier, zusammen mit Videos von "RTL explosiv" und ZDF "Hallo Deutschland": https://www.myheimat.de/langenhagen/blaulicht/-das-ist-echt-schilda-zitat-ratsherr-aus-langenhagen-zdf-und-rtl-berichteten-videos-zum-anschauen-liche-einladung-samstag-14-uhr-d3366252.html

Raserei: Durch NIX zu bremsen? 56(!) km/h in der 30-er-Zone, direkt vor der Adolf-Reichwein-Grundschule in Langenhagen-Wiesenau

56 km/h statt 30: Ist das ein Schul-Rekord, oder geht's noch schneller?  56 km/h statt 30!  Direkt vor der Grundschule:  Autofahrer*innen durch nix zu bremsen ...  Was also soll eine Stadt gegen Raserei vor der Grundschule tun? DAS alles tat die Stadt Langenhagen in dieser 30-er-Zone u.a. schon: - Zone 30 = max. 30 km/h(!) - zweitweiser Einsatz des mobilen Blitzers  - ständige Radar-Anzeige der Geschwindigkeit - weiße Symbole mit Kindern auf den Straßenbelag - Seitenbepflanzung zur optischen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.22
Blaulicht
Erstausgabe! Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

🚗-Fahrer fährt drei 🙆🙋🙇 Kinder auf dem Zebrastreifen an, und mehr ... - Die "Verkehrs-Unfall-Schau"

Info. Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Mittwoch, 2. März 2022 (= heute). Mehr folgt ... Mehr Mehr Infos sind in diesen verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: Opel Agila 2,21 Promille: Betrunkene Mutter rast - im Ort - mit ihrem Kind im Auto unter stehenden Lkw Unfall-Ort: 100 m vor Langenhagens 🚲-Straße Porsche Fahrerin verursacht zwei Unfälle, u.a.: Rammt einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.03.22
Lokalpolitik
Die Nescio-Brücke verläuft in Ijburg / NL über den Amsterdam-Rhein-Kanal. Quelle: https://www.instagram.com/p/CYbubtFMuwm

Vorgeschlagener Beitrag: Die "Nesciobrücke" in NL

Tipp. 10 m über dem Grund Übersetzung des Textes unter dem Bild von englisch nach deutsch: Sie schwebt quasi 10 Meter über dem Grund und verläuft 164 Meter über den Amsterdam-Rhein-Kanal: Dabei betet die Nesciobrücke eine lebendige Verbindung von der Vorstadt von Ijburg in das Stadtzentrum.  Diese Brück ist ein gutes Beispiel für die sich bietenden Möglichkeiten, wenn Regionen nicht zulassen, dass das Auto die Möglichkeiten und die Prioritäten beherrscht/dominiert. Quelle, sichtbar ohne...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.22
Lokalpolitik
Wedekindplatz & Wedekindstraße: Ist die Aktion in Hannover List beispielhaft für die Nachbarstadt Langenhagen? Bericht in der HAZ+ am 19.12.2021: https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Wedekindplatz-in-Hannover-List-Weniger-Autos-mehr-Atmosphaere | Foto: Google Maps

HAZ am 4. Advent: Weniger Autos, mehr Atmosphäre! DAS geht in unserer Nachbarstadt

Beispielhaft!? Wedekind / List: "Autos sollen weitgehend verbannt werden." Und: Einbahnstraße, Pflanzkübel sollen Autos ausbremsen, aufwendige SanierungLaut einem Bericht der HAZ vom Sonntag, 19.12.2021 = 4. Advent soll viel passieren, so jedenfalls habe es der Bezirksrat beschlossen. Alle Details bei HAZ+. Lageplan von Wedekindplatz & Wedekindstraße bei Google Maps. Unser Motto:  Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!  - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.21
  • 1
Kultur
Cyclistes? "... on ramasse une pelle!" - Radfahrende? "... man nimmt eine Schaufel!" - Das Verhältnis der Kraftfahrenden (hier mit 1 PS) zu 🚲-Fahrenden, jedenfalls im Jahr 1900. - - - Zum Bild in GROSS hier klicken: https://media05.myheimat.de/2021/09/06/6270192_web.jpg?1630921350

"... man nimmt eine Schaufel!" - 🚲: Radfahrer, im Bilde anderer nach Unfall

Paris, Stadtteil Louvre.  Fahrrad-Unfall:  Mit ♥-lichem Kommentar Auf dieser Postkarte aus dem Jahr 1900 wird ein Unfall Kutsche/Rad dargestellt. Interessant ist der Kommentar, der unter diesem Bild abgedruckt ist, zeigt er doch eine interessante  Sichtweise auf Radfahrende. "Nett" Sicherlich, diese Postkarte ist nunmehr 121 Jahre alt, aber immer noch "nett" anzuschauen, und es ist auch "nett", den Text unter dem Bild dieser Postkarte zu lesen. Hier die Aussage der Kutscheninsassen über den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.21
Lokalpolitik
Auf der Basis von Unfällen/äußerer Gewalteinwirkung. 🚘: Anfragen zu Unfällen mit Pkw mit Schäden am  menschlichen Gehirnwaren  48 x so häufig wie 🚶 bzw. 🚲. Ursachen für Schädel-Hirn-Trauma nach Angaben der Hannelore-Kohl-Stiftung HKS. Erweiterte Angaben siehe Bild 2: https://www.myheimat.de/bonn/politik/erkrankungen-beruecksichtigt-pkw-schaedigen-das-menschliche-gehirn-26-x-so-haeufig-wie-und-zusammen-ursachen-fuer-schaedel-hirn-trauma-nach-angaben-der-hannelore-kohl-stiftung-hks-m6192013,3296854.html
2 Bilder

Anfragen wegen Hirnschäden: Im Auto am wirksamsten! Helm gegen Hirnschäden: 🚘 Autofahrer 48 %, 🚲 Radfahrer 1 %, 🚶 Fußgänger 1 %, ... ?!?!

Sicher(er) in Langenhagen! Thema Helm. Die Hannelore-Kohl-Stiftung (HKS) erhielt folgende Anfragen zu Kopfverletzungen mit Schädigungen des Zentralen Nervensystems (ZNS): - 48 % durch 🚘-Unfälle, - 1 % durch 🚲-Unfälle, - 1 % durch 🚶-Unfälle.Stiftung sagt(e): 🚘 48 x so oft Wegen Hirnschäden an Autofahrenden erhielt die Hannelore-Kohl-Stiftung imJahr 2004 bei Unfällen die meisten Beratungsanfragen zum Schädel-Hirn-Trauma (SHT), der Verletzung des Kopfes, somit ergibt sich folgende Reihenfolge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 08.07.21
  • 5
Ratgeber
Bild oben: Morgendlicher Leistungs-Verlauf der Strom-Erzeugung, heute früh startete die Produktion um 6:49 Uhr. - - - - Bild unten: Erzeugte elektrische Energie vom 1. bis zum 7. Mai 2021. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de - - - - - Dieses Bild in GROSS: https://media05.myheimat.de/2021/05/08/6110827_web.jpg?1620451046

📈: Morgenstund' hat STROM im Mund! Früh vor sieben: Die Produktion von kostenfreiem 🌞-Solar-Strom für die ADFC-E-🚲-Fahrrad-Tankstelle beginnt!!!!

Bild in GROSS. Frühmorgens schon vor sieben Uhr: Produktionsbeginn von 🌞-Solar-Strom  Daten Erzeugte elektrische Energie wie auf dem Bild von 7 Uhr dargestellt: - 16 Watt durch die Solarzellen, - 6 Watt Abgabe des Wechselrichters. Maximale Leistung dieses 🌞-Solar-Kraftwerkes: 600 Wp, bei sehr viel Sonnenschein ... Tanken Kostenfreies 🚲-Fahrrad-Strom-Tanken für alle ADFC-Mitglieder, direkt am Stecker dieses 🚲-Solar-Kraftwerks: DAS ist so ähnlich wie Milch direkt vom Bauern ... ;-) Mehr...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.05.21
Lokalpolitik
Perverse Denkweise des MIT in Cambridge: TÖTEN auf dem Zebrastreifen (Baby / Oma) statt selber zu bremsen .... | Foto: Massachusetts Institute of Technology Media Lab, Cambridge, MA, USA

Perverse Denkweise: Lieber Baby (A) oder Oma (B) töten, statt zu bremsen / statt auszuweichen???? Erschreckend: SO pervers denkt die Autowelt des MIT! Bitte anders denken - auch in Langenhagen

Pervers. So pervers denkt die Autowelt? Andere opfern, statt zu bremsen: Baby (A) oder Oma (B) auf dem Zebrastreifen ... SO pervers denkt die MIT-Autowelt über die Moral von selbstfahrenden Autos nach: - Selber bremsen? NEIN!! - Selber von der Straße abfahren? Nein!! Es wird NUR so gedacht: - Baby(A) auf dem Zebrastreifen opfern? - Oma (B) auf dem Zebrastreifen opfern? Auf dem Zebrastreifen .... Perverse, autozentrierte DenkweiseWörtliche Übersetzung englisch/deutsch: "Sollte ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.02.21
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.