Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Kultur
Die Jugendlichen aus F und D mit dem 1.Bürgermeister und Betreuern sowie den Vorständen der Partnerschaftsvereine
4 Bilder

Jugendaustausch 2010: Eine Erfolgsstory wird fortgesetzt...

Vom 31.07.2010 bis 14.08.2010 führten die "Freunde von Giromagny" in Kooperation mit den "Amis de Schwabmünchen" und dem Kreisjugendring Augsburg-Land einen 2-wöchigen Jugendaustausch mit ingesamt 24 Teilnehmern durch. Ziel war und ist es, den jungen Menschen beider Länder die Kulturellen Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede zu zeigen. Das umfangreiche Programm war ein voller Erfolg. Von Empfang im Rathaus beim 1. Bürgermeister der Stadt Schwabmünchen, Herrn Lorenz Müller, über die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 07.10.10
Freizeit

Jugendliche aufgepasst! Infos zum Sommer-Camp

Am Dienstag, 24. März informiert das Partnerschaftskomitee Meitingen – Pouzauges über das Jugendcamp „Wasser ist Leben“, das vom 5. bis 19. August gemeinsam mit jungen Leuten aus der Partnerstadt stattfindet. Treffpunkt für interessierte Jugendliche und Erziehungsberechtigte ist um 19 Uhr im Haus St. Wolfgang (Pfarrheim) in Meitingen. Auskunft gibt auch Vorsitzende Renate Unger unter 08271-2970. Die wichtigsten Informationen stehen auf den Internetseiten:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Georg Nüßlein informiert: Die USA nach der Wahl hautnah erleben - Berufstätige/Auszubildende aufgepaßt!!!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Für das Jahr 2009-2010 werden insbesondere noch interessierte junge Berufstätige oder Auszubildende gesucht. In diesem Jahr darf die Schülerin Hannah Behrens aus Thannhausen und der Bäckergeselle Peter Schmid aus Erkheim teilnehmen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat die Patenschaft für die jungen Menschen übernommen. Laut...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.