Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
"Stadt im Wandel" war der Titel der diesjährigen Ausstellung im FeuerHaus.
4 Bilder

"Stadt im Wandel": Landesausstellung wurde erfolgreich fortgesetzt

Endspurt im Aichacher FeuerHaus. Nur noch bis 21. November ist die sehenswerte Ausstellung „Stadt im Wandel – vom Mittelalter zur Smart City“ geöffnet. Schon jetzt lässt sich sagen, dass die Fortsetzung der bayerischen Landesausstellung „Stadt befreit“ sehr gut angenommen wurde. Die diesjährige Ausstellung spannt einen Bogen vom Ende der Burg Oberwittelsbach zur Stadtgründung, von der Blütezeit im hohen Mittelalter zu den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges, den zahlreichen Entwicklungen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.11.21
Kultur

60 Jahre Fotoclub Aichach: Jubiläumsausstellung im Rathaus

In 60 Jahren gut „entwickelt“ – unter diesem Motto präsentiert der Fotoclub Aichach vom 11. November bis 7. Januar 2022 sechs Jahrzehnte Fotografie im Aichacher Rathaus. Der Fotoclub Aichach wurde im Oktober des Jahres 1961 von acht fotobegeisterten Aichacher Amateuren gegründet. Die Idee der Gründungsmitglieder war schon damals, neben einem gegenseitigen Austausch von Wissen und Fertigkeiten, ausdrucksstarke Fotos zu erzielen. Dafür finden immer noch regelmäßig Clubabende statt, bei denen der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.11.21
Kultur
Die "Corona-Steine" sind im November im Stadtmuseum Aichach zu sehen.
3 Bilder

Steine erinnern an den ersten Corona-Lockdown: Ausstellung im Stadtmuseum

Eine Schülergruppe der Elisabethschule hatte im vergangenen Jahr zur Corona-Zeit Steine mit verschiedensten Motiven gestaltet und diese dann am Griesbacherl ausgelegt, um den Bürgerinnen und Bürgern von Aichach während des ersten Corona-Lockdowns eine Freude zu machen. Diese und noch viele andere Steine (an die 1000 Stück) gehen nun in die Sammlung des Stadtmuseums über. Damit die Steine aber nicht sang- und klanglos im Depot verschwinden, werden sie im Rahmen einer kleinen Ausstellung im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.10.21
  • 1
Kultur
Stadtmodell Aichach | Foto: Erich Echter

Ausstellung "Stadt im Wandel" nur noch bis 21. November geöffnet

Endspurt im Aichacher FeuerHaus. Nur noch bis 21. November ist die sehenswerte Ausstellung „Stadt im Wandel – vom Mittelalter zur Smart City“ dort zu sehen. Allein bei der Aichacher Museumsnacht kamen fast 500 Besucher, um sich Aichachs Stadtgeschichte im Zeitraffer anzuschauen: Vom Ende der Burg Oberwittelsbach zur Stadtgründung, der Blütezeit im hohen Mittelalter zu den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges, den zahlreichen Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert und schließlich Aichachs...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.10.21
Kultur
Fotokunst von Horst Gatscher
4 Bilder

Künstlergruppe QuARTett stellt im Aichacher Rathaus aus

In einem Quartett, ob im Bereich der Musik oder im Kartenspiel, ergeben immer vier Teile ein Ganzes; so ist es auch bei der Künstlergruppe QuARTett. Vier Kunstschaffende und vier ganz unterschiedliche Techniken und Ansätze fordern jedoch von jedem Respekt und ein hohes Maß an Toleranz und gegenseitigem Verständnis. Durch ein fruchtbares Miteinander eröffnen sich neue interessante Sichtweisen, die in spannenden Präsentationen zum Ausdruck kommen. Mit Aristoteles darf man zum Konzept der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.08.21
Kultur
Per Hand wurde der Flutgraben angelegt - bis zu 250 Arbeiter waren dafür im Einsatz. | Foto: Sammlung Franz Achter
6 Bilder

Ausstellung im FeuerHaus: Rückblick auf über 100 Jahre Stadtentwicklung

Manch einer erinnert sich vielleicht noch daran, wie sich der gesamte Stadtplatz in Aichach in eine Baustelle verwandelte. Neue Leitungen wurden verlegt, historisch anmutendes Kopfsteinpflaster gelegt, die Verkehrsführung geändert. Gut 40 Jahre ist das jetzt her. Viele können sich Aichach gar nicht mehr anders vorstellen. Doch es gab in der Stadt in den vergangenen 150 Jahren immer wieder Veränderungen, die das Stadtbild, die Stadtentwicklung entscheidend verändert und geprägt haben. Mit diesen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.06.21
Kultur
Die Fassade des FeuerHauses, in dem die Ausstellung "Stadt im Wandel" stattfindet. | Foto: OskarDaRiz_Fotomontage Gruppe Gut
3 Bilder

Fortsetzung der Landesausstellung 2020: „Stadt im Wandel – vom Mittelalter zur Smart City“

Am 1. November 2020 endete im Aichacher FeuerHaus die Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit. Wittelsbacher Gründerstädte“ – eine Ausstellung rund um die Städtegründungen der Wittelsbacher und die Entwicklung der Städte bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Doch wie ging es mit den Städten seitdem weiter? Was bedeutet überhaupt Stadtentwicklung in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen und rasant fortschreitender Digitalisierung? Diesen Fragen geht die Stadt Aichach zusammen mit ihren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.05.21
Kultur
#jungekunst heißt die neue Ausstellung im Aichacher Rathaus. Das Einladungsbild wurde gestaltet von Charlotte Mahrenholtz.
3 Bilder

Ausstellung junger Künstlerinnen aus der Region im Aichacher Rathaus

Sie sind aktiv, auch in Zeiten endlos scheinender Lockdowns: junge Menschen, die künstlerisch tätig sind und neue Ausdrucksformen finden. Ihre Kreativität wird im Aichacher Rathaus mit der Ausstellung #jungekunst sichtbar gemacht. Unter dem Titel #jungekunst zeigen neun junge Frauen aus dem Wittelsbacher Land und der Umgebung ihre aktuellen Projekte, von Papierarbeiten über Gemälde bis hin zu Objekten. Die Ausstellung ist insofern etwas Besonderes, weil die Ausstellenden sehr jung sind und es...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.05.21
Kultur
Kaiserin Elisabeth von Österreich.
2 Bilder

Neue Ausstellung über Elisabeth und Maria Theresia im Sisi-Schloss

Wenn es die Corona-Lage zulässt, soll ab 8. Mai die neue Ausstellung "Elisabeth und Maria Theresia. Frauenpower im Hause Habsburg" im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach zu sehen sein. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die neue Saison. Kastellan Brigitte Neumaier steckt viel Arbeit und Mühe in die Vorbereitungen, um den Besuchern wieder traumhafte Kleider von Kaiserin Elisabeth, wertvolle Ölgemälde, Exponate von Maria Theresia und natürlich die multimediale Dauerausstellung im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.04.21
  • 2
Freizeit
Stadtmuseum Aichach | Foto: Erich Echter
5 Bilder

Aichacher Museen wieder geöffnet

Nach längerer Corona-Pause haben die beiden Aichacher Museen am 16. März wieder ihre Pforten geöffnet und freuen sich auf Besucher. Das Aichacher Stadtmuseum widmet sich auf rund 1.000 qm der Geschichte der Stadt Aichach und Umgebung im Zeitraum vom 12. Jahrhundert bis zur Gebietsreform 1972. Und im Wittelsbacher Museum kann man in die spätmittelalterliche Zeit eintauchen. Beide Museen haben Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhrgeöffnet. Als kleinen Corona-Anreiz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.03.21
Kultur
Bronzefigur von Kaisern Elisabeth - und eine von mehreren Stationen für persönliche Fotos.
3 Bilder

Kaiserin Elisabeth - Über 11.000 Besucher sahen die Ausstellung im Sisi-Schloss

Die neue Dauerausstellung im Sisi-Schloss hat die Besucher begeistert. Es gab viele positive Rückmeldungen zu dieser multimedialen Inszenierung, die facettenreiche Einblicke in Elisabeths Leben von der Kindheit bis zum Tod nachgeht. Mit 11.261 Besuchern war die Ausstellung „Kaiserin Elisabeth – ihr Leben, ihre Familie“ im Wasserschloss in Unterwittelsbach eine der erfolgreichsten der vergangenen Jahre. Und das trotz des Corona-bedingten späteren Starts und erheblichen Zugangsbeschränkungen. Ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.11.20
Freizeit
Fenster stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Aichacher Rathaus.

„Fensterwelten“ - Ausstellung des Fotoclubs Aichach im Rathaus

„Als Fenster wird im Bauwesen eine Lichtöffnung in einer Wand oder im Dach eines Bauwerkes, sowie dessen wind- und wetterdichter Verschluss bezeichnet.“ Diese prosaische Defintion auf Wikipedia gibt bei weitem nicht wieder, was Fenster alles sein können. Einen kleinen Eindruck von der Vielfalt und dem Gesaltunsgreichtum von Fenstern bietet eine neue Ausstellung im Aichacher Rathaus. 11 Mitglieder des Fotoclubs Aichach haben sich mit der Materie „Fenster“ auseinandergesetzt und zeigen ab 13....

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.10.20
Kultur
"Dimensionen der Freiheit" ist die aktuelle Ausstellung im Aichacher Rathaus betitelt. | Foto: Manfred Weger Fotodesign
2 Bilder

Kunst inhaftierter Frauen der JVA Aichach im Rahmen von „Paarkunst befreit“

Noch bis 6. November werden im Aichacher Rathaus in einer Ausstellung mit dem Titel „Dimensionen der Freiheit“ Bilder und Reliefs inhaftierter Mädchen und Frauen der Justizvollzugsanstalt Aichach gezeigt. Die Arbeiten setzen sich mit der Bedeutung von Freiheit unter vielen verschiedenen Aspekten auseinandersetzen. Die Ausstellung ist Teil des Veranstaltungsprogramms der jährlichen „Paarkunst“, die in diesem Jahr unter dem Titel „Paarkunst befreit“ stattfindet und Teil des Rahmenprogramms der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.10.20
Kultur
Kunst im öffentlichen Raum wie hier vor dem Rathaus 2018 wird es auch bei der KunstMeile.2020 zu sehen geben.

KunstMeile.2020 in Aichach startet am 5. September

In diesem ungewöhnlichen Jahr wird in Aichach eine neue und besonders umfangreiche KunstMeile.2020 stattfinden, die neben den traditionellen Ausstellungsflächen in Geschäften insbesondere den öffentlichen Raum in den Fokus nimmt: Kunst im Außenraum kann jederzeit von Allen ohne Zugangshürden erlebt werden. Im Mittelpunkt der KunstMeile.2020 steht die künstlerische Vielfalt, die sowohl Spiegel als auch Orientierung für eine lebendige und offene Gesellschaft ist: Mehr als 50 Künstlerinnen und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 10.08.20
Kultur
"Ausflug in die Partnachklamm" lautet der Titel dieses Gemäldes von Rita Höfler, zu sehen im Aichacher Rathaus. | Foto: Rita Höfler

„KLAMM-HEIMLICH“ - Ausstellung von Rita Höfler im Aichacher Rathaus

Die Partnachklamm ist eine wildromantische Klamm bei Garmisch-Partenkirchen. 2019 hat Rita Höfler sie besucht und sich dabei zu zahlreichen Bilder inspirieren lassen. So lautet der Titel ihrer neuen Ausstellung im Aichacher Rathaus denn auch „KLAMM-HEIMLICH“, zu sehen vom 14. August bis 30. September. Durch intensives Schauen und Betrachten ihrer Umwelt mit ganz unterschiedlichen Facetten sind teils ganz reale, teils ganz eigene Farbkompositionen entstanden, die ihrer inneren Landschaft des...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.07.20
Kultur
Fassade in Aichach | Foto: Franz Achter
2 Bilder

Foto-Ausstellung von Franz Achter im Rathaus

Die aktuelle Ausstellung im Rathaus lautet „Aichach – modern gesehen (in Farbe)“. Das Thema hat Fotograf Franz Achter gemeinsam mit der Stadt Aichach gefunden. Achter hat eigens dafür mit einer Lochblende, neutralem Graufilter, einem Fischauge, Teleobjektiven und extremen Weitwinkeln besondere Standorte der Stadt Aichach fotografiert: „Ich möchte ‚unsere‘ Stadt aus außergewöhnlicher Perspektive zeigen mit diesem Spagat, so außergewöhnlich und zugleich so realistisch wie möglich. Ich habe die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.06.20
Kultur
Ein "magischer Spiegel" informiert Besucher über Sisis Schönheitskult.
4 Bilder

Neue Ausstellung im Sisi-Schloss: Kaiserin Elisabeth - ihr Leben, ihre Familie

Mit der neuen Ausstellung im Schloss Unterwittelsbach lernen die Besucher Kaiserin Elisabeth ganz persönlich und ihre Familie kennen. Die neue Dauerausstellung ermöglicht facettenreiche Einblicke in Elisabeths Leben von der Kindheit bis zum Tod und geht der Frage nach, wie der Mythos „Sisi“ entstand. In einer multimedialen Inszenierung erleben die Besucher Sisis unbeschwerte Kindheit, auf die die Zwänge des Wiener Hofes folgten. Ein Raum widmet sich Elisabeths Schönheitskult. Ein „magischer...

  • Bayern
  • Aichach
  • 22.05.20
Kultur
Werk von Martin Widl | Foto: Martin Widl

Ausstellung von Martin Widl im Aichacher Rathaus

Spontanität und Experimentierfreudigkeit zeichnen die Arbeitsweise von Martin Widl aus. Der Künstler aus Erding arbeitet „großformatig – informell - experimentell“. So hat er auch seine neue Ausstellung im Aichacher Rathaus benannt, die vom 26. März bis 20. Mai 2020 zu sehen ist. Arbeiten mit skulpturalem Charakter Martin Widl lässt Einflüsse und strukturelle Gegebenheiten aus der Natur sowie Eindrücke und Stimmungen in seine Arbeiten einfließen. Seine Werke entstehen in vielfachen Schichten,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.02.20
Kultur
"Blick zurück nach Vorne" hat Maria Breuer dieses Werk betitelt. | Foto: Maria Breuer

20 Werke aus 20 Jahren - Ausstellung von Maria Breuer im Rathaus

„20 aus 20“ hat Maria Breuer ihre neue Ausstellung im Aichacher Rathaus benannt. Dahinter steht die Idee, jeweils ein Werk aus den vergangenen 20 Jahren ihres Schaffens zu zeigen. Zu sehen ist vom 24. Januar bis Freitag, 15. März 2020 nicht nur Malerei, Maria Breuer beschätigt sich auch immer wieder mit Grafik und Drucktechniken. . Dabei wendet sie alle gängigen Techniken an, vor allem Mischtechnik und Acryl. Technik ist für sie aber nur Mittel zum Zweck, wichtiger sind ihr Farbe, Linie und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.20
Kultur
Wolfgang Lugmair bei einer Ausstellung in der Kwadrat Galerie in Berlin. Ab 20. September sind seine Werke im Aichacher Rathaus zu sehen. | Foto: Oliver Wolff

„Großes Wasser, Tiefe Wolken“ - Ausstellung von Wolfgang Lugmair im Aichacher Rathaus

Menschen im Alltag, in ihrer Umgebung, bei ihrer Arbeit oder beim Nichtstun sind beliebte Motive von Wolfgang Lugmair. Seine Bildwelt ist von dezenten Tönen geprägt und zeigt vorwiegend Figuren, die Ruhe ausstrahlen und sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern häufig am Rande des Bildes aufscheinen. Eine Auswahl seiner Werke ist vom Ausstellung vom 20. September bis 17. November 2019 im Aichacher Rathaus zu sehen. Lugmair beobachtet gerne Szenen aus dem Leben, die er dann in gefrorenen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.08.19
Kultur
Arbeiten von Rosemarie Herzog sind derzeit im Aichacher Rathaus zu sehen. | Foto: Rosemarie Herzog

"einfach bunt" - Ausstellung von Rosemarie Herzog im Aichacher Rathaus

„einfach bunt“ hat Rosemarie Herzog ihre Ausstellung im Aichacher Rathaus benannt. Sommer, Sonne und bunte Blüten stehen im Mittelpunkt der Bilder, die in Acryl und Mischtechnik auf Leinwand gemalt sind. Zu sehen vom 19. Juli bis Freitag, 15. September 2019. Deutlich zeigt sich die Vorliebe von Rosemarie Herzog für große Formate, bisweilen auch für Bildreihen. Abstraktion bestimmt sämtliche Bilder, auch jene, die figurative Elemente zeigen. Effektvolle Wirkungen entstehen durch die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.07.19
Kultur
Herbersteiner Suppentopf mit Wappen | Foto: Pfarrei St. Andrä im Lavanttal
4 Bilder

Sonderausstellung "Imperiale Kostbarkeiten" im Sisi-Schloss

Kaiserin Elisabeth war berühmt für ihre Wespentaille, die sie durch Sport und diszipliniertes Essverhalten erhielt. Dennoch war sie der feinen Küche am Wiener Hof nicht abgeneigt. Bei der neuen Ausstellung „Imperiale Kostbarkeiten“ geht es daher um „Kaiserin Elisabeth zwischen Diät und Gaumenfreuden“ – zu sehen vom 4. Mai bis 27. Oktober 2019. Dazu gibt es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und Konzerten. Die Küche am Wiener Hof war berühmt. Der Reigen der Köstlichkeiten...

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.03.19
Kultur
Eine Ausstellung mit Bildern von Giti Hanisch ist aktuell im Aichacher Rathau szu sehen. | Foto: Giti Hanisch

Ausstellung von Giti Hanisch im Aichacher Rathaus

Leuchtkraft, Farbe, Fläche, Form, immer wieder Form – sei die Kraft der Farbe, das Spiel der Fläche auch noch so „frei“. Das sind die ersten Eindrücke, wenn man in die Bilderwelt von Giti Hanisch eintaucht. Im Aichacher Rathaus ist Freitag, 22, März, eine Auswahl ihrer Werke zu sehen. Die Suche nach neuen Ausdrucksformen, die Liebe zum Experiment, Öl, Acyl, Sand, Erde, Kaffeesatz führten Giti Hanisch 2001 zum Atelierprojekt „Große Fläche“ bei Prof. Thomas Bechinger an der Akademie in München....

  • Bayern
  • Aichach
  • 18.03.19
  • 1
Freizeit
Im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach ist noch bis 28. Oktober die Ausstellung "Sisi - Lust und Leid einer Kaiserin" zu sehen. | Foto: Erich Echter

Vortrag im Sisi-Schloss über die Eltern von Sisi

Herzog Maximilian Joseph in Bayern und Herzogin Ludovika in Bayern waren ein ungleiches Paar. Wie ungleich, das beleuchtet Brigitte Neumaier bei einem Vortrag am Freitag, 19. Oktober, im Sisi-Schloss (Klausenweg 1, Unterwittelsbach). Prinzessin Sophie von Bayern musste einen jungen Mann aus der Nebenlinie des Hauses Wittelsbach heiraten, Maximilian Herzog in Bayern. Bei diesem Paar konnten die Unterschiede nicht groß genug sein. Während ihre Schwestern alle Königinnen wurden, musste sie sich...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.09.18
Kultur
Bilder von Erich Hoffmann alias Huschsind ab 6. Juni im Aichacher Rathaus zu sehen. | Foto: Erich Hoffmann

„Schwarzweiß und bunt“ - Ausstellung von Erich Hoffmann

Mit der Fotografie beschäftigt sich Erich Hoffmann alias „Husch“ seit über 20 Jahren. Bekannt wurde er mit den etwas „anderen“ Bildern. Als Schmerztherapie gedacht, kam später die Malerei dazu. Inzwischen kann er sich ein Leben ohne Zeichenblock, Bleistift, Pinsel und Farben nicht mehr vorstellen. Als Autodidakt versucht er sich in den verschiedensten Mal- und Farbtechniken, nur nicht in Öl: „Das benötige ich zum Kochen“, scherzt Husch. Bei der Ausstellung im Aichacher Rathaus werden...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.05.18
Kultur

„Rabbit Hole“ – Kunstausstellung im Köglturm

„Rabbit Hole“ ist die neue Kunstausstellung betitelt, die ab 9. Juni im Köglturm in Aichach zu sehen ist. Die Techniken, mit denen das Konzept umgesetzt wird, sind vielfach – wie die Wege zu einem Kaninchenbau. Es gibt Aquarelle, Drucke, Gemälde, Fotos und Zeichnungen zu sehen. Der gemeinsame Nenner ist eine ungewöhnliche Perspektive auf gewöhnliche Dinge, die sich dadurch verändern. Ein Kaninchenbau hat viele Verbindungen und Ausgänge. Man weiß oft nicht, wie man von A nach B gelangt ist und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.05.18
Kultur
37 Bilder

Kunstmeile 2018 in Aichach

Am "Supersonntag", dem 29. April 2018 wurde um 11. 30 Uhr durch Bürgermeister Klaus Habermann die diesjährige Aichacher Kunstmeile  offiziell eröffnet. 17 Künstler aus dem Wittelsbacher Land zeigen Bilder, Skulpturen, Fotos und Stahlplastiken im öffentlichen Raum oder in den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte, die alle Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Aichach e. V. (AGA) sind. Im Rathaus ist eine Gruppenausstellung zu besichtigen, wo alle 17 Künstler vertreten sind. Ausstellungsorte sind...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.05.18
  • 1
Kultur
Ausschnitt aus dem Werk Vis - à - Vis von Maria Breuer, die noch bis 22. April im Aichacher Rathaus ausstellt.
2 Bilder

Bilder, Grafiken, Skulpturen und eine neue Sonderausstellung

Im Sisi-Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach ist in diesem Frühjahr wieder „Kultur-Zeit“. Nach zwei Kunst-Ausstellungen im April startet Anfang Mai die neue Sonderausstellung „Sisi – Lust und Leid einer Kaiserin“. Außerdem läuft im Aichacher Rathaus eine Ausstellung mit Werken von Maria Breuer. Kunstausstellung von Maria Breuer im Rathaus Noch bis 22. April 2018 ist die Ausstellung „Vis - à - Vis“ von Maria Breuer im Aichacher Rathaus zu sehen. Unter dem künstlerischen Ansatz „Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.03.18
Kultur

Ausstellung im Kl. Schloss, Türkheim

Ausstellung im Kl. Schloss, Türkheim Vernissage am Samstag, 9. September um 18 Uhr 14 KÜNSTLER IM DIALOG Malerei, Installation, Objekte, Skulpturen, Grafiken 14 Künstler im Dialog präsentieren Künstler des Kunstkreises Lechkiesel Kissing ihre Werke. Die zeitgenössischen Arbeiten stehen im spannungsreichen Kontrast zur Historie der Räumlichkeiten im Kleinen Schloss in Türkheim. Gezeigt werden gegenstandslose, abstrahierte und figurative Malereien, Skulpturen, Objekte und Installationen sowie...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.08.17
  • 2
Kultur
87 Bilder

Kaiserin Elisabeth - Ausstellung 2017: Lebens(t)raum & Wirklichkeit im Sisi-Schloss Unterwittelsbach

Freitag, den 5 Mai 2017 wurde durch Bürgermeister Klaus Habermann die neue Sisi-Ausstellung im Sisi-Schloss Unterwittelsbach feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Landrat Dr. Klaus Metzger, Altlandrat Christian Knauer, Sisi-Expertin Dr. Martha Schad, Monika Czedly aus Gödöllö und noch viele Leihgeber kamen zu die Eröffnung. Viel Lob erhielten Kastellanin Brigitte Neumaier und Ulrich Styrer für die großartige Inszenierung der neuen Ausstellung. Die Ausstellung begleitet Elisabeth durch...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.