Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Natur
Im Gegenlicht
6 Bilder

Lichtdurchflutete Farbenpracht

Die Sonne ließ die bunten Farben der Zieranemonen besonders kräftig leuchten. Sie wachsen zur Zeit in den Balkonkästen der Kaffeeterrasse des Salikum in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.04.15
  • 10
  • 17
Natur
Weidenkätzchenblüte im März im Stadtpark Langenhagen
18 Bilder

Natur pur in Langenhagen und umzu

Die Fotos von der erwachenden Natur sind im März und April in der schönen Umgebung Langenhagens, im Ortsteil Altenhorst und in Burgdorf entstanden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.04.15
  • 12
  • 25
Natur
Am Wegesrand lauert eine steinalte Hexe.
12 Bilder

Unheimliches im Staatsforst Fuhrberg

Der Staatsforst Fuhrberg zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im Norden der Region Hannover. Hier gibt es neben Mischwaldgebieten ausgedehnte dunkle und dichte Nadelwälder, die den Wanderer mit ihrem würzigen Duft erfreuen. Das hier einfallende Licht lässt manche Dinge zuweilen bizarr oder unheimlich erscheinen. Es braucht nur wenig Fantasie, um plötzlich Hexen, Wölfen oder Monstern zu begegnen. Dabei ist die Hexe einfach nur eine Wurzel, der Wolf ein Fuchs, das Monster ein Baum...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.04.15
  • 13
  • 26
Natur
Raureif oder Schnee? Die beiden in der Mitte wissen es besser.
16 Bilder

Ist hier etwa der Winter zurückgekehrt?

Die Temperatur war mild und doch entdeckte ich im Naturschutzgebiet des Altwarmbüchener Sees diese weiß bedeckte Baumgruppe. Auf den ersten Blick sah es wie Raureif oder leichter Schnee aus. Bei genauem Hinschauen sah ich dann den ersten Verursacher dieser weißen Pracht und dann wurden es immer mehr!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.03.15
  • 20
  • 21
Natur
Norddeutsche Winteridylle mit Rehen
4 Bilder

Vier Februarbilder

Diese vier Naturaufnahmen aus Langenhagen und Isernhagen sind noch vom Februar übriggeblieben. Sie haben nicht so richtig in meine Beiträge gepasst, aber ich möchte sie auch nicht in der Datei liegen lassen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 13
  • 21
Freizeit
Blick auf das Leinewehr und die Häuser der Leineinsel
20 Bilder

Die Leineauen beim Wiehbergpark in Hannover-Döhren

Am Maschsee beginnt in südlicher Richtung ein unvergleichliches Fluss- und Seenparadies, das sich entlang der Leine kilometerweit bis nach Sarstedt erstreckt. Startpunkt war der Wiehbergpark mit der dicht bebauten Leineinsel. Markante Sehenswürdigkeiten sind hier das Leinewehr und das Brückenhaus. Verschiedene Wege führten uns zur Mündung der Alten Leine in die Leine, nach Wilkenburg und zurück zum Ausgangspunkt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.02.15
  • 15
  • 32
Natur
Friedliche Zusammenkunft von Blässhühnern, Haubentauchern, Reiherenten, Tafelenten und Stockenten
9 Bilder

Friedliches Zusammenleben auf engem Raum

Der Wietzesee war größtenteils von einer dünnen Eisdecke überzogen, so dass sich die Wasservögel auf eine kleine Wasserfläche zurückgezogen hatten. Die verschiedenen Arten gingen aber trotz Gedränge friedlich miteinander um.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.15
  • 15
  • 27
Natur
Stolz schwamm er in der Mitte des Kanals.
5 Bilder

Ein Kormoran im Mittellandkanal

Den Spaziergang im Forst Mecklenheide in Hannover kann man gut mit dem Weg am Mittellandkanal verbinden. Hier tauchte zu meiner Freude ein Kormoran mitten im Kanal auf. Nachdem er weitergeflogen war, fiel mir noch ein Busch mit leuchtend violetten Beeren auf.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vinnhorst
  • 13.02.15
  • 10
  • 22
Wetter
An einem trüben Tag war diese Farbenpracht eine wahre Freude.
33 Bilder

Winterimpressionen vom Januar 2015

Das Januarwetter war sehr abwechslungsreich. Graues Schmuddelwetter, Sturm, etwas Sonne und ein wenig Schnee zeichneten diesen Monat aus. Meine Fotosammlung ist im Stadtpark Langenhagen, am Silbersee, im Wietzepark und am Leineabbruch in der Garbsener Schweiz entstanden. Mehr über den Leineabbruch siehe hier: http://www.myheimat.de/garbsen/natur/der-leineabbr... Weitere Winterbilder siehe hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/wetter/sonntagm......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.15
  • 19
  • 32
Wetter
Schnee und Eis im Langenhagener Stadtpark
9 Bilder

Sonntagmorgenspaziergang im Schnee

Am Sonntagmorgen (25. Januar 2015) lag Langenhagen unter einer dünnen Schneedecke. Das Wetter lud geradewegs zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Der Weg führte an den Stadtparkteichen vorbei zum Silbersee. Die Seen waren teilweise von einer dünnen Eisschicht bedeckt. In den nicht zugefrorenen Wasserstellen drängten sich Möwen, Rallen, Enten und ein Jungschwan. Es begann jedoch schon bald zu tauen und gegen Mittag war es mit der weißen Pracht vorbei.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.01.15
  • 21
  • 27
Natur
Die Bäume spiegeln sich in einem der zahlreichen Seen.
9 Bilder

Ein sonniger Neujahrs-Wintertag an den Koldinger Teichen

Das neue Jahr begrüßte uns mit viel Sonnenschein und blauem Himmel. Diesen herrlichen Tag haben wir an den Koldinger Teichen bei Pattensen ausgiebig genossen. Hier gibt es weitere Bilder und Informationen zur Entstehungsgeschichte der Koldinger Seen: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/ein-rundgan... So sieht es hier im frühen Herbst aus: http://www.myheimat.de/pattensen/natur/herbstspazi...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.15
  • 23
  • 36
Natur
Stockentenerpel und eine unbekannte Schöne mit schwarz-weiß gesprenkelter Brust
11 Bilder

Ungewöhnliche Enten im Vahrenheider Wittenbergpark (Hannover)

Diese besonderen Enten und das Gänsepärchen sind mir in Hannover-Vahrenheide im Wittenbergpark begegnet. Sie schwammen zusammen mit Stockenten auf dem schön angelegten See. Da sie in meinem Vogelbestimmungsbuch nicht vorkommen, hoffe ich, dass mir jemand sagen kann, worum es sich bei diesen hübschen Enten handelt. Vielleicht haben sich auch einfach verschiedene Entenarten vermischt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 05.01.15
  • 11
  • 22

Meistgelesene Beiträge

Natur
Das Sonnenlicht fiel nur auf den mittleren Baum. Sein Laub leuchtete in strahlendem Gold.
24 Bilder

Goldene Herbstträume im Bergarten Herrenhausen

Im Berggarten Herrenhausen zeigte sich der Herbst am 14. Oktober 2014 von seiner allerschönsten Seite. Die vom blauen Himmel strahlende Sonne sorgte stets für bezaubernde Licht- und Schatteneffekte. Eine Vielzahl von bunten Blumen lud immer wieder zum Verweilen und Fotografieren ein. Der Spaziergang durch die gepflegten und vielseitig angelegten Themengärten des Berggartens war auch zu dieser Jahreszeit wieder ein unglaublicher Genuss. Dieser Beitrag ist mein Einstieg in die Gruppe "Blumen -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 26.11.14
  • 15
  • 24
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Freizeit
15 Bilder

Wenn die Knipp-Zeit beginnt....

Der Besuch des Wochenmarktes in Nienburg am Samstag lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Herbst ist das Angebot nicht nur bunt. Es ist auch besonders schmackhaft, denn die Knipp-Zeit beginnt. Knipp das ist eine Masse, heiß gemacht in der Pfanne, hergestellt wird aus Hafergrütze, Schweinskopf, Schweinebauch, Schwarte, Rinderleber und Brühe, gewürzt mit Salz, Piment und Pfeffer. Und es schmeckt so richtig, wenn es eine braune Kruste hat. Zu Beginn der Knipp-Zeit kann man es auf dem Wochenmarkt in...

  • Niedersachsen
  • Nienburg (Weser)
  • 18.10.14
  • 1
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Kultur
Eine fröhliche und unternehmungslustige Gruppe freut sich auf den Abend.
20 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in die illuminierten Herrenhäuser Gärten

Ein Ausflug in die illuminierten Herrenhäuser Gärten wurde am 12. September vom Mehrgenerationenhaus Langenhagen angeboten. Die Stadtführerin Ilona v. Gostomski führte die Teilnehmer sachkundig durch die festlich illuminierten Gärten. Das Treffen fand schon eine Stunde früher statt, so dass im letzten Abendrot noch das neu erbaute Schloss und die Niki de Saint Phalle-Grotte bewundert werden konnten. Ilona gab zu beiden Bauwerken interessante und wertvolle Informationen. Nach ausgiebiger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 13.09.14
  • 23
  • 16
Natur
Aus dem Seepavillon heraus hat man einen schönen Blick auf den See und die Heidelandschaft.
15 Bilder

Längst kein Geheimtipp mehr: Die Heidelandschaft "Angelbecks Teich"

Im Jahr 2012 hatte Eberhard Weber das Heidegebiet "Angelbecks Teich" zwischen Eschede und Hermannsburg als Geheimtipp vorgestellt. Inzwischen ist das Gebiet behindertengerecht ausgebaut worden und rasch entdeckt worden. Wir waren an einem herrlichen Spätsommertag Ende August 2014 dort und fanden auf dem nahegelegenen Parkplatz keinen Platz mehr. Wegweiser führen direkt in das Gebiet. Sehr viele Menschen erfreuten sich mit uns an dem lila Wunder der blühenden Heide. Nach einer Rast in der Alten...

  • Niedersachsen
  • Hermannsburg
  • 07.09.14
  • 15
  • 19
Freizeit
11 Bilder

Stimmung am Wasser

Es war wieder so weit: Seelzer treffen sich am Wasser und machen Party. Und es gibt vom Schwein bis zum Fisch vom Bier bis zum Wasser alles. Es gibt allerlei Kinderspiele, die unterschiedlichste Musik, Parade fahrende Boote. Und eine Künstlerin zeigt nicht nur Bauchtanz. Sie hat auch eine Würgeschlage dabei, die jeder auch einmal anfassen darf. Die düsteren Wolken konnten nicht verhindern, dass viele Menschen auf das Feuerwerk in der Dunkelheit des Abends warten wollen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.09.14
  • 1
Freizeit
Die Gruppe traf sich bei der Tourist-Information. Von links: Annette, ihr Mann, Sigrid, Ralf, Holger, Rashia. Foto: Shima Mahi
14 Bilder

Ein kleines Myheimattreffen beim Afrikamarkt in Steinhude

Ralf hatte die gute Idee, sich mit interessierten Myheimatlern auf dem Afrikamarkt in Steinhude zu treffen. Bei hervorragendem Spätsommerwetter bummelten Annette und ihr Mann, Rashia und Holger, Sigrid, Shima und Ralf über den bunten Markt. Auf der Bühne von Radio Leinehertz traten Trommelgruppen auf und eine Modenschau wurde präsentiert. Natürlich flanierte die Gruppe auch am Seeufer entlang und genoss das besondere Spätsommerlicht über dem Steinhuder Meer.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.14
  • 17
  • 19
Natur
Der Eingang zu den Magerwiesen an der Kugelfangtrift in Hannover
22 Bilder

Ein Spätsommertag in der Magerwiesenlandschaft

Die Magerwiesen im Norden von Hannover boten an einem Spätsommertag im August ein buntes Bild. Der karge Boden war mit blühenden Heideflächen, bunten Blumen und Früchten bedeckt und in den Wassertümpeln sorgten Frösche für Leben. Für Naturliebhaber gibt es hier viel zu entdecken. So sieht es hier Anfang Juni aus: http://www.myheimat.de/hannover-sahlkamp/natur/lie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 04.09.14
  • 18
  • 28
Kultur
19 Bilder

Rössing. Ein Spaziergang um den Schloßteich.

"Kleine Perlen" am Wegesrand. Es sind nicht immer die großen, ins Auge fallenden Panoramen eines Ortes, die sich lohnen, sie zu beachten. Es ist auch interessant, den Blick gelegentlich über die kleinen Diamanten gleiten zu lassen, die in manchem Vorgarten vor sich hinfunkeln und bei gutem Licht das Objektiv der Kamera anzulocken verstehen. Meine Kamera klickte gestern häufig bei einem zweistündigen Spaziergang um den Schloßteich, der früher einen Wasserspeicher für die ehemalige Wassermühle...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 22.08.14
  • 15
  • 11
Freizeit
Der Weg scheint direkt in den Himmel zu führen.
23 Bilder

Wanderwege zwischen Kronsberg und Expogelände

Im Süden von Hannover sind im Rahmen der Expo 2000 der Kronsberg, die Gärten im Wandel und der südliche Expopark entstanden. Durch diese neu entstandene Parklandschaft führt nun ein umfangreiches Wegenetz. Von weit her grüßt der künstlich angelegte Kronsberg, von dem man eine herrliche Panoramasicht in die Umgebung hat. Es führen Wege ins Waldgebiet des Bockmerholzes, ins idyllische Wülferode mit seinem dörflichen Charakter bis hin zu den Expogärten. Man braucht einige Stunden Zeit, um das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 22.06.14
  • 24
  • 26
Natur
Nach dem Regen ist es an der Hengstbeeke noch dunstig.
14 Bilder

Wassermangel am Würmsee und üppiges Maiengrün an der Hengstbeeke

Unser Ausflug am 1. Mai ging nach den lang anhaltenden Regenfällen nach Burgwedel in das Gebiet der Hengstbeeke und zum nahe gelegenen Würmsee. Am kleinen Bach erfreuten wir uns am frischen Maigrün der üppigen Vegetation. Erschreckend karg sah es dagegen am Würmsee aus. Weite Teile des Sees lagen im Trockenen. An Wasservögeln gab es nur in der Ferne ein Stockenten- und ein Nilganspaar zu sehen. Die Landschaft und der See faszinieren mich trotzdem jedes Mal von Neuem. Mehr über den Würmsee gibt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.05.14
  • 13
  • 22
Natur
Blick auf die Wietze von einer der zahlreichen Brücken aus
17 Bilder

Ruhe und Erholung an der Wietze in der Wedemark

An der Wietze ist es nicht nur in Langenhagen und Isernhagen schön. Im nördlichen Verlauf zeigen sich neue interessante Landschaftsbilder im Bereich der Wedemark. Ein Genuss ist hier die Ruhe, die durch die Lieder der Feldlerchen und anderer Vögel wohltuend unterbrochen wird. Die letzten vier Fotos sind im Bereich Bissendorf/Wietze im August 2013 entstanden.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 01.05.14
  • 12
  • 16
Natur
Das Schild sollte man sehr ernst nehmen.
12 Bilder

Der Leineabbruch in den Garbsener Bergen

Am Blauen See in Garbsen kann man nicht nur Wasserski fahren, schwimmen oder das Strandleben genießen. Hier gibt es auch den Zugang zu dem kleinen aber feinen Gebiet der Garbsener Berge. Der Weg führt durch das herrliche idyllische Waldgebiet bis zur Leine, die hier in schönen Mäandern fließt. Man erhascht immer wieder einen guten Blick auf die Steilufer. An einer Stelle wird es richtig gefährlich, worauf ein Schild ausdrücklich hinweist. Dies ist der Leineabbruch und man sollte die Warnung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.04.14
  • 16
  • 25
Natur
Die alte Weide gewährt einen großartigen Blick ins gelbe Meer.
6 Bilder

Willkommen in Rapsenhagen!

Langenhagen und Isernhagen sind zur Zeit Inseln im goldenen Meer der Rapsblüten. Da Langenhagen schon die Namen Shoppenhagen und Weihnachtshagen trug, verleihe ich unserer zauberhaften Stadt nun für kurze Zeit den Namen Rapsenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.14
  • 12
  • 19
Natur
Frühlingsstimmung am Bordenauer See
15 Bilder

Frühlingsstimmung an der Leine

An Bordenau fließt die Leine in besonders schönen Mäandern vorbei. Nördlich vom Bordenauer See, im Mecklenhorst gibt es einen Aussichtspunkt, von dem man einen besonders schönen Blick auf die Mäander hat. Von Bordenau ist es nicht weit nach Wunstorf-Luthe zum Luther See. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf den Ort und die Möglichkeit, auf einigen Wanderwegen das Leineland zu erkunden.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.04.14
  • 10
  • 24
Natur
Diese Huflattichblüte strahlt mit der Sonne um die Wette.
22 Bilder

Bunte Blumenpracht auf dem Schweineberg bei Holtensen (Hameln)

Der Schweineberg bei Holtensen/Hameln ist für seine Märzenbecherblüte bekannt. Er wurde 1947 wegen des größten norddeutschen Märzenbechervorkommens als erstes flächiges Naturschutzgebiet in Niedersachsen ausgewiesen. Die blühenden Märzenbecher hatten wir bis auf eine letzte Blüte leider verpasst, aber andere Blüten wie Waldhyazinthen, Huflattich, Scharbockskraut, Waldsauerklee, Waldveilchen, Sumpfdotterblumen und Buschwindröschen bildeten fantastische Blütenteppiche.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 05.04.14
  • 15
  • 18
Natur
Frühling an den Giftener Seen
21 Bilder

Ein Rückzugsgebiet für Wasservögel: Die Giftener Kiesteiche bei Sarstedt

Südlich von Sarstedt ist im Ortsteil Giften aus einem Kiesabbaugebiet eine Seenplatte entstanden. Sie bietet einen vorzüglichen Lebensraum für Wasservögel. Ihr größter See ist der Giftener See, der als Erholungsgebiet ausgewiesen ist. Einige kleinere Seen sind verpachtet. Ihre Ufer dürfen nicht betreten werden.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 31.03.14
  • 8
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.