Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Freizeit
53 Bilder

Obentrautmarkt in Seelze. Ein schon historischer Markt mit Handwerkern und Künstlern aus Seelze und Umgebung

Obentrautmarkt in Seelze (24.-25.09.2011) - Seelzer Geschäfte haben geöffnet und Händler bieten Produkte und Kunsthandwerk aus der Region an. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sorgt für Unterhaltung. Und der Kartoffelmarkt vor dem Alten Krug ist nur ein Ort, an dem es jahreszeitlich typische Leckerbissen gibt. HGS (Handel und Gewerbe in Seelze) ist der Veranstalter des schon etablierten Fest im Herbst des Jahres. Ganz besonders ist zu vermerken, dass auch der Namensgeber General Leutnant...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.11
  • 1
Kultur
13 Bilder

Regionsentdeckertag und Seelze mittendrin!

Menschen, Menschen, Menschen - eben Regionsentdeckertag! Das Angebot für die Sinne war sehr vielfältig. Man konnte Düfte genauso erschnüffeln, wie man die Wände hoch gehen konnte (!!!), sich für unzählige Sportarten interessieren oder auch Fürchte der Landschaft probieren konnte. Man konnte sich mit dem Ritter Obentraut natürlich auch fotografieren lassen und waren besonders viele Besucher dabei. Sie interessierten sich auch für die nächste Stadtführung mit Michael von Obentraut durch Seelze....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.09.11
  • 1
Freizeit
36 Bilder

Obentrautfest 2011 - Und wieder zu gunsten der Lebenshilfe Seelze

Wieder vom Ortsrat, der Stadt Seelze, und den Vereinen organisiert, das Obentrautfest. Das 29. seiner Art und wie immer, zu Gunsten der „Lebenshilfe Seelze“. Diverse Kinderbelustigungen, Kuchenstande, Bierstände Bratwurst und Steakgrill alles was zu einem richtigen und zünftigen Fest gehört. Zu allem gibt es ein buntes Rahmenprogramm von der Bühne. Alle, ob groß oder klein können bei strahlendem Wetter den Tag geniessen. Werner Huckschlag eröffnet die Veranstaltung, für den leider erkrankten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.09.11
  • 1
Kultur
23 Bilder

Seelze und die Neue Presse

In Seelze ist ja immer was los. An diesem Freitag konzentrierte sich das sehr, denn die Neue Presse wollte Seelze kennen lernen. Und man war offensichtlich sehr erstaunt, was alles diese Stadt zu bieten hat. Wie viel Ehrenamt es gibt und wie vielseitig es ist. So war die auf zwei Stunden angesetzte, gemeinsame Zeit schneller vorbei, als alle geahnt hatten. So wurde die Zeit eng, in der die Buntheit Seelzes sich zeigen konnte. Alles begann natürlich mit dem Bürgermeister. Hier klang es noch wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.11
Kultur
40 Bilder

Fast alle Seelzer haben ihn wohl besucht!

Museumstag – das hört sich steif und verstaubt an… Wer glaubt, so sieht ein Museumstag des Heimatmuseums Seelze aus, ist stark enttäuscht. Beim 20. Museumstag am 13.8.2011 war das jedenfalls anders. Zunächst einmal war es ein Glückstag – trotz des Datums 13. – denn es war kein typischer 2011-Sommertag: Es war trocken, bisweilen sogar sonnig! Dann waren alle Ortsteile der Stadt Seelze aktiv dabei – vom Stockbrot über Ritter Obentraut bis zum wohl 40 Blechen Zuckerkuchen und vom Kochbuch über die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
Kultur
72 Bilder

20. Museumstag am Samstag, 13. August 2011

Vor dem Heimatmuseum Seelze OT Letter wird heute gefeiert. Gefeiert wird das 20jährige Jubiläum des Heimatmuseum Seelze. Wie traditionell immer am Ende der Sommerferien wird dort vor dem Museum auch der 20ste Museumstag gefeiert. Bei sonnigem Wetter wird dort allerlei geboten. Schatzsuche, Kinderschminken, Stockbrotgrillen, Spanferkelgrillen, Handwerkskünste wie Schmieden und Steinmetzarbeiten. Aber auch musikalisch wird einiges geboten; wie Akkordeon Spiel oder Volkstanz. Veranstalter ist auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

+++ Bahnhof mit Graffiti zu gesprayt +++ 400 Quadratmeter bunte Wände +++

Graffiti ja - aber eine Schmiererei ist das wohl nicht – eher eine Kunst die da endstanden ist. Eine Woche lang haben die Graffitikünstler Patrick Walton, Michel Pietsch und Gero Bittkoven zusammen mit Jugendlichen aus Letter der Bahnhofsunterführung einen komplett neuen Anstrich verpasst. „Abgefahren ankommen“ heißt das Motto des Projekts. Mit diesen Projekten sollte der Bahnhofsbereich des Seelze Ortsteils Letter freundlicher gestaltet werden. Wie man auf den Bilder sieht ist dieses auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.11
  • 2
Poesie
4 Bilder

Obentraut - Seelzer Geschichtsheld; nicht nur für Seelzer.

Abschrift: „AUS DEM CALENBERGER LAND“ von August Freudenthal (1895) Nachdruck Hannover: Schlütersche 1980 – ab S. 14 bis S.21 … Ihren mehr südwestlichen Lauf behält die Leine bei bis nahe vor dem großen Dorf Seelze, wo die sie in weitem Bogen sich allmählich nach Westen wendet. Seelze, früher „Solessen“, war einst ein Gerichtssitz der Grafen von Roden; jetzt ist es ein großes Pfarrdorf mit stattlicher, erst in neuerer Zeit erbauter Kirche. Etwa eine Viertelstunde vor Seelze legten wir unseren...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.07.11
Kultur
3 Bilder

Sie stehen nicht im Mittelpunkt – und können doch die Stars sein!

Angekündigt werden immer die Sänger oder Sängerinnen. Sie stehen auch im Mittelpunkt eines musikalischen Beitrages – egal: wann und wo. So war es auch bei diesem musikalischen Teil im Rahmen der Veranstaltung „Klassik in der Altstadt“. Nicht, dass wir uns missverstehen: Angekündigt wurde auch die Pianistin und auch der Percussionist Simon Etzold. Aber sie waren eben NUR die Begleitung. Bei dieser musikalischen Reise durch die Welt de Carmen jedoch hatte die Sängerin starke Konkurrenz. Der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.07.11
Kultur
9 Bilder

Seelze in alten Bildern – mehr als nur eine Ausstellung!

Fast pünktlich um 15 Uhr gingen am Sonntag die Lichter im Heimatmuseum Seelze an! Die Verzögerung entstand nur, weil der Vorsitzende des Museumsvereins, der Bürgermeister, die Museumschefin und ein Vertreter des Sponsors zunächst ihre Freude über die neue Lichtanlage im Museum zum Ausdruck brachten. Dann gingen die Lichter an und nach einer kurzen Einführung durch Norbert Saul begann das Entdecken, das Erzählen, das Stöbern in alten Bildern. Die Bilder aus allen Seelzer Ortsteilen sind für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.06.11
Kultur
Freischießen!
46 Bilder

Bei seinem 13. Freischießen tritt er als General an!

Jürgen Stegen ist fast 40 Jahre dabei, wenn in Wennigsen das Freischießen auf dem Programm steht. Der Höhepunkt ist die große Festparade am Sonntag. Der Tag aber beginnt schon viel früher. Um 6 Uhr beginnen im Hause Stegen die Vorbereitungen. Das Haus wird mit Fahnen geschmückt, die Büsche und Zäune mit den Farben des Festes versehen, Getränke und Verpflegung bereit gestellt. Und wie geht es dann wirklich los? Jürgen Stegen: Zuerst trifft die Wache ein. Sie besteht aus drei Mann und meldet jede...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 19.06.11
  • 5
Sport
80 Bilder

Fußballturnier mit erschwerten Bedingungen. Orkanböhen, Sturm, Regen alles was man nicht braucht; alles war da....

DB Schenker hat in seinem Cargo Zentrum Hannover ein Fußballturnier veranstaltet. Um ganz genau zu sein wurde es auf dem Platz der RSV Seelze ausgeführt. Nicht nur Kenner wissen, dass der RSV ein von Eisenbahner gegründeter Verein ist. Wen wundert es da wenn Frank Schünke, Spitzenführungskraft im CZ Hannover und Vorsitzender des RSV, mit seinem Team als Austragungsplatz den RSV in Seelze aussuchte. Schon zum 4. Mal war hier angesetzt worden. Sogar Herr Pohlmann; der Chef des CZ Hannover war auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
58 Bilder

Mittelalter in Neustadt - die zweite Runde

Heute am Samtag geht war ich wieeder in Neustadt am Rübenberge um die mittelalterlichen Heudegen zu sehen. Es sollte heute ein Rittertounier, ein Trost geben. Hoch zu Ross wollten sich die Kerle mit langen Lanzen aus dem Sattel holen. Das alleine war es nicht was mich auch heute wieder nach Neustadt, auf das Schloss Landestrost lockte. Im Schlossgarten, der auf einem Schieferplato angelegt ist, ging es kräftig rund. Aber auch neben dem Rittetum gabe es wieder allerhand zu Staunen... Die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.11
  • 1
Freizeit
71 Bilder

Mittelalterlicher Markt - Neustadt am Rübenberge 02.06.2011 (Himmelfahrt)

Heute ist mittelalterlicher Markt in Neustadt auf dem Schloss Landestrost. Aber nicht nur heute zeigen die Akteure ihr Können als Musiker, Gaukler und Leihen Darsteller aus dieser Zeit. Bei strahlendem Wetter habe die Freunde des ‚Mittelalterlichen Getue‘, wie sie es nennen vier Tage Zeit sich und ihre Lebensweise darzustellen. Mittel allerlei Gauklertum, Musik und sonstigen Darbietungen verstehen sie es das Publikum in ihren Bann zu locken. So wurde sogar ein Jüngling, wie wohl in dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.11
  • 2
Ratgeber
Hau - ruck! Das kann ganz schön in den Rücken gehen. Für ältere ist das gar nicht zu machen.
8 Bilder

Radtour mit Hindernissen. - Radfahren am Kanal

Radfahren am Kanal und dem Stichkanal ist eigendlich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Wege werden gut gepflegt. Auch binden sich dieses Wege nahtlos ins Radwegenetz rund um Hannover ein. So kann man sich fast ohne öffentliche Straßen zu nutzen rund um Seelze bewegen und die Natur genießen. Heute habe ich wieder mitansehen müssen wie sich Radwanderer über eine Schutzplanke quälen mussten. Ein Schutz Leitplanke die eigentlich ‚über‘ ist. Sie war früher mal ein Schutz gegen Absturz von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.11
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Autofreier Sonntag in Hannover - "HANNOVERHELM - Fahrradtour"

Zum 4. Autofreien Sonntag am 22. Mai 2011 haben sich mehr als 150 Verbände, Vereine, Künstlerinnen, Unternehmen und Organisationen als Akteurinnen und Akteure angemeldet. Eine ganz besondere Sache war die "HANNOVERHELM - Fahrradtour" auf dem Cityring durch Hannover. Für die Tour galt: Wer zügig Rad fahren kann darf mit; aber nur mit Helm. Hier ging es auch über die Raschplatzhochstraße. Ein Paar Bilder sollen zeigen wie viel Spaß die Akteure hierbei hatten. Und nur mit Helm! Aus diesem Grund...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.05.11
Freizeit
Auch sie genießen die Sonnenstrahlen am Steinhuder Meer - auf ihre Weise
55 Bilder

*** Rund um's Steinhuder Meer *** – eine Radtour Hindernissen

Heute war ein schöner, sonniger, warmer Frühlingstag. Da musste ich einfach kurzer Hand mit dem Fahrrad raus. Einmal um das Steinhuder Meer, das schien mir eine gute Idee. Also ein kurzer Rundblick um das Fahrrad. Bremse, Licht und Schaltung, alles schien wie immer Verkehrssicher aber mit deutlichen Gebrauchsspuren. Will heißen voll mit Staub. Aber bei dem trockenen Wetter und dem täglichen Nutzen meines gut gefederten Drahtesels, war das auch kein Wunder. Gut gepolstert im Korb, lag meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.11
  • 4
Freizeit
6 Bilder

++ Das schaffen nur FRÜHLINGSGEFÜHLE ++ ... Eisbären in ihrem Element ...

Frühling ist es – und allenthalben spielen die Gefühle verrückt. Auch im Zoo von Hannover konnte man das heute feststellen. Bei den Eisbären, seit 21.5.2010, in einem lebensechten Gelände zu Hause, waren wir heute zu Besuch. Es ist der Yukon Bay, ein 22.000 Quadratmeter großes Arial. Sie teilen es mit 14 weiteren Arten mit über 100 Tieren. Nochmals aufgeteilt in unterschiedliche Bereiche. Und diese Bären hatten, wir hier deutlich sehen können auch mit ihren Hormonen zu kämpfen. Kämpfen war für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.04.11
  • 6
Natur
6 Bilder

Menschen : Blaues Wunder

Skilla-Blüte – immer Ausnahmezustand in Hannover-Linden! Es hatte eine Ankündigung in der Zeitung gegeben: Sie Skillas blühen! Und schon war die Völkerwanderung in Gang gesetzt. Und es war dazu ein sonniger Tag – dieser erste Sonntag der Skilla-Blüte 2011. Überall wurden die unzähligen Blüten bewundert. Überall klickten die unzähligen Digital-Kameras. Überall war der Frühling angekommen. Es war ein Kunststück, dieses Wunder der Natur festzuhalten, ohne alle Bewunderer mit auf die Speicherkarte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.11
  • 3
Freizeit
Die Panda-Dame
11 Bilder

Sie fiel nicht freiwillig vom Baum!

Der erste Sonntag eines Monats ist Zootag! An diesem 1. März-Sonntag waren es über 80 Mitglieder der Zoofreunde, die an der Sonderführung für Zoofreunde teilnehmen wollten. Und wieder lohnte es sich! Natürlich gab es Informationen aus ersten Hand und hoch aktuell. So weiß nun jeder Zoofreund, der dabei war, dass die jungen Löwen eigentlich nicht zwei sondern drei waren und ein Mädchen nicht überlebt hat. Auch von der Verdoppelung des Geburtsgewichtes von etwas mehr als einem Kilo ist man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.03.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.