Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
Ungefähr 700 Bäume sind blau markiert.
20 Bilder

Mein August und September 2016: Trinkwasser-Erlebnispfad und Wasserbaum

Im August und September 2016 bekam ich zwei gute Ausflugstipps. Zum einen wurde in der Nordhannoverschen Zeitung am 9. September ein neues Kunstprojekt am Trinkwasser-Erlebnispfad im Fuhrberger Wald vorgestellt und andererseits hatte Kurt Wolter bei Myheimat einen Ausflug zum Wasserbaum in Ockensen (Ith) empfohlen: http://www.myheimat.de/salzhemmendorf/freizeit/der... Das Kunstprojekt "Wasserstandslinie" gehört zum 8 km langen Trinkwasser-Erlebnispfad von Enercity im Fuhrberger Wald. Ungefähr...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.09.16
  • 9
  • 27
Freizeit
Fröhlicher Start nach Lüneburg
10 Bilder

Mit dem MGH-Langenhagen in Lüneburg

Zwölf Mitarbeiterinnen des Mehrgenerationenhauses-Langenhagen (MGH) unternahmen gemeinsam einen Ausflug in die Hansestadt Lüneburg. Bei herrlichem Sommerwetter traf sich die bestens gelaunte Gruppe am Bahnhof Langenhagen-Mitte. In Lüneburg wurde zuerst der 1906 erbaute Wasserturm besichtigt. In der sehenswerten Eingangshalle versorgte sich die Gruppe zunächst mit Informationsmaterial und ließ sich dann mit dem Fahrstuhl bis zur Aussichtsplattform befördern. Wer ganz nach oben auf die Freifläche...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 12.06.16
  • 6
  • 13
Natur
Faszinierende Moorlandschaft mit reizvollen Spiegelungen und einer Ruhebank
22 Bilder

Ein spannender Tag im Tister Bauernmoor

Das Tister Bauernmoor liegt in der Nähe der Stadt Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme). Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es erschlossen und abgetorft. Ab 1990 wurden im Rahmen des Niedersächsischen Moorschutzprogramms die Entwässerungsgräben geschlossen und die Wiedervernässung eingeleitet. Heute ist es ein Rückzugsgebiet für eine Vielzahl von Vögeln, insbesondere den Kranich. Das einmalig schöne Naturschutzgebiet ist erfreulicherweise für Besucher zugänglich. Vom großen Parkplatz im...

  • Niedersachsen
  • Tiste
  • 17.08.15
  • 10
  • 20
Natur
Die Seerosen bilden auf dem Moorsee einen dichten Blütenteppich.
13 Bilder

Seerosenteppich im Blanken Flat

Eigentlich wollten wir im Blanken Flat bei Vesbeck neue Wanderwege erkunden. Aber der Seerosenteppich auf dem Moorsee war so einzigartig, dass wir uns nur dort aufgehalten haben. Es ist der Beweis, dass es im Blanken Flat nicht nur zur Heideblüte schön ist. Mehr Informationen zum Blanken Flat und Fotos von der Heideblüte siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/das-bl...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.15
  • 22
  • 29
Kultur
Aussicht vom Wasserturm auf den Platz "Am Sande"; im Hintergrund ist der Rathausturm zu sehen.
30 Bilder

Lüneburg: Die Stadt der Backsteingotik an der Ilmenau

Im Zentrum von Lüneburg kann man sich wie im Mittelalter fühlen, wenn man über die Autos, Fahrräder und Busse hinwegsieht. Vor rund 1000 Jahren entstand die Stadt aufgrund der Salzgewinnung. Die reichen Patrizier bauten gotische Backsteinkirchen und Bürgerhäuser mit den typischen Treppengiebeln, die auch heute noch bewohnt werden. Das mittelalterliche Rathaus, das im Barockstil gebaute Kaufhaus, die pittoresken Häuser am Stintmarkt und der Alte Hafen an der Ilmenau mit dem Kran aus der Zeit von...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 24.08.14
  • 25
  • 27
Natur
Hohnhorstpark central in Lehrte gelegen. (Nahverkehr)
21 Bilder

Die Natur im Juni 2014.

Juni. Die Natur wächst und gedeiht, das hat nicht nur Bauern erfreut. Selbst verschiedene Seerosen blühen, alle nicht, aber die ganz frühen. Frösche sind im Stadtpark wieder da, der Naturfreund findet es ja wunderbar. Es jubiliert und singt die ganze Vogelschar, der Sommer ist ganz plötzlich wieder da. Der alte Wasserturm, der spiegelt sich im Wasser, auch unsere Bächlein sind gefüllt und etwas nasser. Der Wein, am Haus der setzte viele Reben an, was so ein Regenwetter, doch für Segen bringen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.14
  • 1
Kultur
Die Friederikenkapelle ist von malerischem Grün umgeben.
13 Bilder

Der Kurpark von Bad Rehburg und die "Duckomenta"

Mit Bad Rehburg verbindet man heute zunächst die große Klinikanlage, die schöne Landschaft und die Nähe zum Steinhuder Meer. Die Klinikgebäude sind recht geschickt in die Ensembles der Königlichen Kuranlage mit Museum, romantischem Café "Carpe Diem" und Friederikenkapelle eingebettet. Der "Rundweg Bad Rehburg" führt an Ruheplätzen, die den Angehörigen des Welfenhauses gewidmet sind, vorbei und ist mit seinen 3,5 km empfehlenswert. Das Hannoversche Königshaus hatte Bad Rehburg als Kurort in Mode...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 02.10.13
  • 9
Freizeit
Tatzi Tatz begrüßt einen kleinen Besucher.
48 Bilder

Mit myheimat im Zoo Hannover (Regionales myheimat-Treffen Hannover 2013)

Am ersten warmen Tag in diesem Jahr trafen sich zahlreiche Myheimatler im Erlebniszoo Hannover. Begrüßt wurden wir von Tatzi Tatz, dem Zoo-Maskottchen. Für alle stand natürlich das Fotografieren im Vordergrund und so ging man in Kleingruppen auf die Pirsch. Das anschließende Treffen auf der Sonnenterrasse war ein schöner Abschluss des rundum gelungenen Wochenendes. Erst am späten Nachmittag fuhren die letzten Myheimatler nach Hause. Hier geht es zu meinem Bericht über das Treffen an den anderen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.04.13
  • 13
Freizeit
In diesem Kunstwerk befinden sich Findlinge, die in den Sand- und Kiesgruben des Brelinger Berges gefunden wurden.
30 Bilder

Rund um die Brelinger Kiesgrube: Der Geo-Erlebnispfad "Bewegte Steine"

Der Geo-Erlebnispfad ist im Herbst 2009 eröffnet worden. Elf Erlebnisstationen tragen dazu bei, sich spielerisch mit der Eiszeit und Landschaftsgeschichte zu beschäftigen. Dies hatte ich damals auch gerne getan (http://www.myheimat.de/wedemark/natur/gelungen-geo...). Bei meinem jetzigen Besuch an einem etwas diesigen Tag interessierte ich mich eher für die Landschaft. Da die Bäume kahl waren, war diesmal ein Blick in die riesige Kiesgrube gewährt. Neu war auch, dass "Der bewegte Stein" nun mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.02.13
  • 5
Freizeit

Regionsentdeckertag 2012: Programm online

Am 9. September ist es wieder soweit: Der 25. Regionsentdeckertag wird wieder Massen in Bewegung setzen. Wer es nicht mehr bis zur Herausgabe der gedruckten Version des Programmheftes aushalten kann, der sollte einfach auf folgenden Link drücken: http://www.entdeckertag.de/cms/fileadmin/user_uplo... Dort findet man das vollständige Programm. Dieses Jahr gibt es einen kleinen Rekord: 50 Ausflugsziele stehen zur Auswahl - eins davon steuern auch die Sachsenfreunde Deister zu: Mit dem historischen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 17.07.12
  • 1
Ratgeber

Sachsenfreunde mit "eigenem Büro"

Seit heute, 17.05.12, haben die Sachsenfreunde Deister wieder ein "eigenes Büro". 2 mal die Woche, Donnerstags und Freitags außer an Feiertagen, stehen Mitglieder des Vereins zur Verfügung, um Buchungen für Fahrten anzunehmen oder Hilfe bei der Planung des Urlaubs in Sachsen zu geben. Dazu nutzt der Verein Räumlichkeiten der Fa. Kibar Immobilien in der Hildesheimer Str. 234 in Hannover. Geöffnet ist jeweils von 12h -18h, außer an Feiertagen. Außerhalb der Zeit ist der Verein auch per Telefon...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.05.12
Freizeit
14 Bilder

Keschern erlaubt: Auf Endeckungstour in der Waldstation

Zu Besuch bei Iltis und Co. konnte man in der Waldstation Eilenriede sein. Wer nicht auf dem Boden bleiben wollte, konnte sich das ganze Treiben von Oben ansehen: 184 Stufen führten zur obersten Plattform des Wald Hochhauses. Beste Aussicht(en) um dem Nachwuchs den Arbeitsplatz oder den Wohnort zu zeigen - oder einfach nur auf das nächste Entdeckerziel hinzuweisen. Unterwegs schaute man noch bei Familie Buntspecht und anderen Waldbewohnern vorbei. Wer gern im Trüben fischt, für den war das...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.09.11
Freizeit
23 Bilder

Und dann haue ich mit dem Hämmerchen ......

.... mein Steinchen kaputt. So abgewandelt von einem deutschen Schlager könte man die Tour zur Mergelgrube Höver beschreiben. Zunächst stand ein rund 2 km Fussmarsch auf dem Programm - wenn man nicht wie viele hundert andere mit dem Auto anreiste... Am Ziel angekommen erwartete die Besucher ein toller Ausblick auf die Mergelgrube. Noch bis Ende 2050 soll hier abgebaut werden. Das abgebaute Gestein wird für die Herstellung von Zement genutzt. In der Grube gingen die Entdecker auf Entdeckertour -...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.09.11
Freizeit
13 Bilder

Irre gutes Programm in Ilten: Jazz vom feinsten bei Kesselgulasch und co.

Leckeres Essen und Gute Musik - was will man mehr ? Die Erwartungen der Besucher wurden mehr als erfüllt. Bei leckerem Kesselgulasch aus der NVA Feldküche gab es Jazz vom Feinsten unter anderem mit Bernd Strauch, Hannovers stellvertrender Bürgermeister. Rund 500 Besucher nutzten dieses Angebot bis 12:00h -auch danach ebte der Zulauf nicht ab. Kulinarisch gab es unter anderem Wein und Sekt. Auch an die Kinder wurde mit einer Reihe von Aktionen bei Laune gehalten. Ein Rundum schönes Programm. Die...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.09.11
Freizeit
16 Bilder

Mit dem Doppeldeckeroldie ins Strassenbahnparadies: Nostalgie pur in Wehmingen

Das Strassenbahnmuseum Wehmingen gehört zu den regelmässigen Teilnehmern des Entdeckertages. Trotzdem gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Schon die Anreise konnte man Nostalgisch beginnen: Mit einer historischen Strassenbahn konnte, wer es wusste, man vom Betriebshof Döhren nach Gleidingen fahren, wo ein Berliner Doppeldeckerbus auf die Gäste wartete. Der Oldie fuhr auf der Linie 390 Verstärkerfahrten im Stundentakt. Leider waren diese nur wenigen bekannt, so das die meisten den...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.09.11
Freizeit

Sonntag ist Entdeckertag

Dieses Jahr 1 Woche eher als gewohnt findet am 4.9. der Regionsentdeckertag 2011 statt. Der Grund für die Vorverleung sind die Kommunalwahlen. 35 Touren, zahlreiche Tipps und einige Radtouren laden die Besucher zu einem schönen Sonntagausflug ein. Die Zentralveranstaltung findet direkt in Hannovers Innenstadt von 10-19h statt - dieses Jahr allerddings ohne Sachsenfreunde Deister Stand. Duch den früheren Termin gab es organisatorische Probleme. "Wir hoffen aber 2012 wieder dabei sein zu können"...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 03.09.11
  • 3
Ratgeber

Metronom Homepage gehackt: Fahrgastbeirat hilft mit Streikfahrplan aus

Seit heute morgen 2h sind bei der Metronom erneut Lokführer im Streik - und fast zeitgleich werden die Seiten des Unrternehens gehackt. Hier waren die Streik bedingten Ersatzfahrpläne veröffentlicht. Ob etwa ein Zusammenhang mit dem GDL Streik besteht, ist nicht bekannt. Damit die Fahrgäste aber dennoch informiert werden könnrn, hat der Harburger Fahrgastbeirat weitergeholfen und die Fahrpläne auf ihre Homepage gestellt. Auch wir wollen dem Metronom helfen, ihre Ersatzfahrpläne zu verbreiten...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.07.11
  • 1
Kultur
40 Bilder

Eine kleine Zeitreise - TOUR 18 - Entdeckertag der Region Hannover

Die Tour Nr.18 des Entdeckertages der Region Hannover führte in das nahe gelegene Isernhagen, zum Bauernhausmuseum in der Niedernhägener Bauernschaft. Beim Betreten der Hofanlage steht der „Entdecker“ direkt vor dem, den Mittelpunkt des Gebäudekomplexes bildenden, Haupthaus des Wöhler-Dusche-Hofes. Es ist ein über 400 Jahre altes Zweiständerhallenhaus, das restauriert wurde. Der Geruch von Brot und Kuchen zog durch den Bauerngarten. Unter Apfelbäumen neben dem Haus saßen fröhlich plaudernd...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.10
  • 11
Kultur
Regionsentdeckertag in Ahlden: Detail am Südflügel des Schlosses (©Katja Woidtke)
4 Bilder

Regionsentdeckertag
Auf den Spuren der verbannten Prinzessin von Ahlden

Aus Ahldens Geschichte ist die verbannte Prinzessin Sophie Dorothea nicht wegzudenken. So sind wir ihr auch unweigerlich beim Regionsentdeckertag über den Weg gelaufen. Die unglückliche Prinzessin aus Hannover, die nach ihrer Affäre mit dem Grafen Königsmarck für den Rest ihres Lebens nach Ahlden verbannt wurde, erzählt während einer Führung durch den Ort viel über die Geschichte des Fleckens Ahlden und aus ihrem Leben. Bevor die Führung beginnt, erhebt Sophie Dorothea alias Renate Rodewald...

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 12.09.10
  • 5
  • 2
Ratgeber

Sachsenfreunde haben neue Homepageadresse

Mit einer neuen Homepageadresse gehen die Sachsenfreunde in den Frühling. Künftig ist der Verein unter: http://www.sachsenfreundedeister.de zu erreichen. Notwendig wurde der Umzug aufgrund der Tatsache das der bisherige Anbieter des Speicherplatzes der Homepage sein kostenloses Angebot zum 1.4.2010 einstellt. Bei der Suche nach einem neuen Anbieter ist der Verein übrigens in Sachsen fündig geworden. Die Firma all-inkl.com der neuen Medien Münich ist nämlich in Friedersdorf in der Nähe von Eibau...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 31.03.10
Kultur

Deister-Spass: Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen ist da

Wann seid Ihr zuletzt über den Deister gegangen? Wo der Deister schön ist, welches die besten Wege sind und was man in den Deisterkommunen entdecken kann: Das steht im Deister-Spaß. Das Ausflugsmagazin der Heimatzeitungen erscheint heute erstmals. Künftig soll es immer zum Saisonbeginn eine aktualisierte Neuauflage geben. In dem 72-seitigen Magazin, das übrigens in der myheimat-Redaktion gestaltet und produziert wurde, stellen Redakteure der Calenberger Zeitung und des Deister-Anzeigers die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.10
  • 4
Natur
28 A Biotop im Hohnhorstpark von 1974.
16 Bilder

Novemberimpressionen im Park und Garten in Lehrte. 2. Schafe 1. Ziege gestohlen beim GTF:

Endlich hörte der Regen am Nachmittag auf. Es war sehr warm und schon am Morgen zogen hunderte von Wildgänsen flach von Ost nach West, über das Haus. Die Natur überraschte und erfreute mich und viele Spaziergänger. Dann erreichte mich ein Anruf, von den Garten und Tierfreunden am Hohenhorstweg. In der Nacht von Donnerstag, auf Freitag, wurden erneut 2, Muttertiere von den Kamerunschafen gestohlen. Auch die süße handaufgezogene Ziege Luzi, wurde über den Zaun gezogen und auf dem Feld...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.11.09
  • 13
Kultur
9 Bilder

Mit Jazzklängen durch Bad Münders Kurpark

In Bad Münder war der Kurpark Entdeckertagsziel. Auch hier zeigte sich das Wetter von seiner schlechten Seite, was die Besucherresonanz am Vormittag stark beeinträchtigte. Eine Hildesheimer Jazzformation tat mit ihrem flotten Sound alles, um die dunklen Regenwolken zu vertreiben. Die Besucher freute es. Zusehen gab es auch das Gradierwerk im Kurpark und eine Kunstausstellung. selbstverständlich gab es noch was gesundes wie zum Beispiel die Solebonbons oder aber auch das Heilwasser direkt aus...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 16.09.09
  • 1
Poesie
Boule, mittwochs von 10.-12. am Regenrückhaltebecken.
4 Bilder

Entdeckertag, Gedicht zur TOUR 21. Die Parkführung.

Der Entdeckertag im Jahre 2009, hat viele Lehrter Besucher erfreut. Den Krankenhaus.- Garten, die vielen Parks. Ich schildere Euch hiermit den "Neuen". " Der Hohnhorstpark", am Einkaufszentrum. Einst Fabrik, jetzt Hohnhorst-Park. Im neuem Stadtpark blühen schon, Budleiha und die ersten Rosen. Am freigelegten , sauberen Bach, Azurlibellen, sich schaukelbildend kosen. Selbst Stichlinge sind schon da,, wo einst eine salzige Kloake war. Grauammern waren die ersten Vögel hier, du Natur und Gott, wir...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.09
  • 5
Freizeit

Für den Regionsentdeckertag gibt es eine eigene Gruppe

Nun ist auch der 22. Entdeckertag Geschichte. Viele Nachberichte sind schon auf myheimat.de zu finden. Damit alle Berichte zum Entdeckertag ohne große Suche zu finden sind, gibt es eine Gruppe mit Berichten rund um den Entdkertag: http://www.myheimat.de/gruppe/1948/regionsentdecke... In dieser Gruppe können alle Mitglied werden die einen Bericht über den 22. Regionsentdeckertag geschrieben haben. Anschließend können die Berichte dann auch in dieser Gruppe veröffentlicht werden. Leider tauchen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 14.09.09
Natur
Großen Andrang fand der Heilpflanzengarten.
20 Bilder

Entdeckertag, Lehrtes neuer Heilpflanzengarten, Tanzkreis-Oktoberfest.

Der bekannte Garten des Klinikums Lehrte, hatte viel Besuch und mittags auch viel Regen. Tolle Heilpflanzen, wurden den interessierten Besuchern der Region, bestens erklärt. Ich habe diesen Garten im Internet schon oft gewürdigt. Auch der alte Kräutergarten, des Schöpfer des Gartens Dr. Alexander Steiner, ist noch vorhanden und dient den vielen Insekten wie Hummeln und vielen Schmettelingsarten als Futterplatz. Der Heipflanzengarten ist gut beschildert, wurde fachlich gut angelegt und ist...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.09
  • 4
Freizeit
Ausgangspunkt der Führung.
16 Bilder

Entdeckertag, in Lehrte, Führung durch den Lehrter Stadtpark.

Vom schönem Wasserturm aus ging die leicht feuchte Führung, durch den riesigen, einst von Fritz Jürgens, Leiter des damaligen Tiefbauamtes angelegten "Neuem Stadtpark", der vor 1974. noch eine feuchte Kuhweide war, Es ging weiter durch die neue Streuobstwiese, mit den vom NABU gepfanzten alten Apfelsorten, zum altem Grabeland, das bebaut werden sollte, zum Hohnhorstsee, wo die Seeterrassen endlich einen neuen Pächterhaben. Ich vergaß, den allerneuesten Teil der Stadtpark-Zusammenlegungen, den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.09.09
  • 9
Freizeit
Das sind die Perlen des Orient.
32 Bilder

Die schönsten Tanzgruppen, beim 60. Jubiläum des Tanzkreises Lehrte.

Udo Gallowski, vom Lehrter Tanzkreis lud zum 60. Jubiläum ein. Es kamen die " Besten" und es wurde ein prachtvolles Fest. Es kamen die Schweden mit der Gruppe Pataholms Folkdanzgille, aus der Partnerstadt Mönsteos, die Arber Buam aus Bayrisch Eisenstein. Die Koreanische Volklore Gruppe Komet , aus Hannover. Die Kubanische Salsa-Tanzschule mit Caribian Dance, aus Hannover. Die zur Zeit modernsten Tänze zeigte die Caribbean Danze "Salsa", Aus der kubanischen Tanzschule aus Hannover Die Pearls of...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.09.09
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Regionsentdeckertag: Der Countdown läuft... Cruisinglauf startet mit Nummernvergabe

Nur noch wenige Stunden trennen die Region vom diesjährigen Regionsentdeckertag. Während in Hannover heute das Warming up gefeiert wird, sind in der Region schon die ersten Entdeckertagaktivitäten im Gange. In Bennigsen haben bereits heute die Inlineskatedays mit den ersten Läufen begonnen. In Wennigsen hat heute um 16:30h die Vergabe der Startnummern für den Cruisinglauf begonnen. Schon gleich zu Beginn bildete sich einer erste Schlange. Reinhard Wiens vom TSV Wennigsen hatte alle Hände voll...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 12.09.09
Natur
Man muss sich auf die Platte mit den Fußabdrücken stellen.
18 Bilder

Gelungen: Geologischer Erlebnispfad "Bewegte Steine" am Brelinger Berg

Am Montag, 7.9.2009 in der NHZ gelesen, neugierig geworden, sofort ins Auto gesetzt und nach Oegenbostel (Wedemark) gefahren. Dort parkt man sein Auto am Friedhof und los geht´s. Findlinge mit gelben Dreiecken weisen den ca. 5 km langen Weg durch eine schöne Landschaft rund um die Kies- und Sandgrube. Acht von elf künstlerisch gestalteten Stationen sind geschickt in die Natur integriert worden. Die restlichen drei Stationen folgen später. Ausführliche Erläuterungen sind auf Hinweistafeln zu...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 09.09.09
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.