Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
3 Bilder

Der Kauz Kasimir im Nymphenburger Park

. Der Kauz Wo 01//2019 Wintervogel 03.01.2019 Zauberblume Es ist kein Quark. Im Nymphenburger Park. Ist er zu Haus. Geh mal gerade aus. Bis zur Brücke. Dann siehst du die Lücke. Sieh hinauf zum Baum. Da lebt er seinen Traum. Er wird bestaunt von Kindern. Der Kauz sitz auch im Winter. Bewacht sein Heim. Sein Bau für ihn allein.

  • Bayern
  • München
  • 03.01.19
  • 3
Kultur
Herbergsuche mit KRIPPE
4 Bilder

Adventskalender 24.12.2018 24. Türchen Herbergsuche irgendwo

. Herbergsuche irgendwo (c) Zauberblume Maria war von einem Bauernhof. Das neunte Kind vom Eggerhof. Josef kam aus der Stadt. Verlor seinen Arbeitsplatz. So zogen die beiden ohne Rast. Suchten einen gemeinsamen Platz. Maria und Josef wanderten durch das Land. Hochschwanger und überall unbekannt. Sie klopften an, hier und dort. Fanden keinen einladenden Ort. Sahen sich das Zimmer an im Dach-Juche. Da lag auf dem Dachfenster dunkler Schnee. Da war ein Zimmer frei im roten Haus. Mit wackeliger...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
Der Tannenbaum

Der Tannenbaum

. Tagebuch zur Adventszeit 20181207 (c)Zauberblume Adventskalender 07.12.2018 7. Türchen Tannenbaum im Adventskalender 2018 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20181205 Ungeschmückt der Tannenbaum. Grüne Nadeln im Natur-Raum. Draußen im Walde steht er. Da hört er Kinderstimmen: „Seht her.“ „Oh, Papa, können wir den haben?“ „Oh, nein, nur beim Förster gibt es die Gaben.“ Der Tannenbaum denkt: „Was für Gaben. Ich bin auch so zu haben.“ „Eine Krippe darunter, ist der Brauch. Kugeln und Lametta auch....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.18
  • 1
  • 5
Kultur

Brunnen - Beine - Brotzeit

- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.

  • Bayern
  • München
  • 29.09.18
  • 4
Kultur
Wollgras flauschig - Woche 36 Thema: Flauschig

Wollgras

- Wollgras- - Flauschig Woche 36 Wollgras 07.09.2018 (c) Zauberblume Es weht im Winde in und her. Neigt sein Köpfchen lieblich daher. Kleine Knäuel flauschig weich. Schmückt die Wiese und das Feld. Sommerlicher weisser Klecks. Wie dicke Sterne leicht zerrupft. Das stört den Schmetterling nicht, ach was. Er fliegt und setzt sich auf das Gras. Das Wollgras am Wiesengrund. Zeigt sich stark und gesund. Dann ist er wieder da, der Wind. Der vom Himmel über die Landschaft fegt. Womit das Wollgras...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.18
  • 6
Kultur

Katze miau auf der Mauer

Katzengedicht Katzen miau auf der Mauer © Zauberblume, Muenchen, 2003-04-19 Wer andren eine Grube gräbt... Oder wer am Balken sägt... ; Sagt ein Sprichwort; Bekannt für jeden Ort. Die Unbekümmertheit der Nachbarskatze. Auf leisen Sohlen ging sie mit ihren Tatzen. Nur der Nachbar Braun ärgerte sich schwarz. Liebte das Schnurren nicht, blieb verbittert hart. Verbissen sah er das Tier, sein Unmut sank. Wie der Kater geschickt die Mauern überspang. Hopste auf seinen Balkon gewandt. Miaute und sah...

  • Bayern
  • München
  • 06.09.18
  • 2
Kultur
Apfelbaum

Strudel-Workshop > MEIN SCHIFF 5

Strudel-Workshop MEIN SCHIFF 5 TAGEBUCH 2018 Der Weg durch die vielen Gänge, Etagen und Räumlichkeiten war weit. Pünktlich war ich vor Ort und betrat das österreichische Lokal. Ich sah mich um. Die linke Seite war mit einem Weinregal bestückt. Verschiedene österreichische Weine wurden angeboten. Grüner Veltliner und Burgunder waren bekannte Namen. Vor dem Fenster, an der Reling schien zu heiss die Sonne. Trotzdem saßen einige draußen. Gleich daneben fand ein Shuffle-Tournier statt. In der...

  • Bayern
  • München
  • 04.09.18
  • 1
Freizeit
39 Bilder

ein beliebtes Ausflugsziel, die Freilichtbühne Altusried

Die Allgäuer Freilichtbühne ist eine der schönsten Open Air Bühnen Europas und Schauplatz von außergewöhnlichen Kulturereignissen. Und darum immer wieder des CSU Stammtisch Friedberg. Weltgeschichten wurden hier schon wunderbar aufgeführt. Diesmal war wieder ein Märchen zu sehen. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wurde auf viele verschiedene Arten bereits inszeniert. Nun auch auf der Altusrieder Bühne. „Die ganze Welt ist eine Geschichte, und wir spielen darin mit, lautet ein Zitat des...

  • Bayern
  • Altusried
  • 05.08.18
  • 2
  • 9
Kultur
9 Bilder

Augsburger Friedensfest 2018

Das Friedensfest in diesem Jahr steht unter dem Motto: "UTOPIA - Was wäre wenn ..."  , worunter sich viele Teilnehmer ganz verschiedene Dinge ausdenken konnten. Neben einem Predigt-Slam zum Bibelwort: "Siehe, die Stadt Gottes unter den Menschen" entstand im Vorfeld zum Friedensfest auch eine Ausstellung von Kunststudenten und Künstlern zum Thema "Utopia".

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.18
Kultur
Ritze,ratze, voller Tücke - Max und Moritz
16 Bilder

Berühmte Paare

Das Motto der neuen Ausstellung in der Puppenkiste lautet: "Berühmte Paare" - Zweierkombinationen aus der Weltliteratur, Filmen und Mystik - auch die Paarungen der Tiere aus der Arche Noah fehlen nicht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.18
  • 6
Kultur
17 Bilder

Große Liebe zum kleinen Spiel

Unter obigem Titel sind in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse bis anfang Januar noch Puppen- und Marionettenfiguren zu sehen - längst nicht alle aus der Puppenkiste.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.17
  • 1
Kultur
16 Bilder

Feen, Hexen und Zauberer

Unter der Überschrift "Von Wünschen und Verwünschungen - Eine Reise in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer" zeigt das Museum der Augsburger Puppenkiste bis März 2018 eine neue Sonderausstellung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
9 Bilder

Erntedank mit Körnerteppich

Die Lechhauser Pfarrkirche St. Panktratiius präsentiert, wie schon seit vielen Jahren, zu Erntedank einen liebevoll gestalteten Körnerteppich. Im Jubiläumsjahr der Reformation zeigt dieser sogar Martin Luther und diverse Stationen des Reformationsgeschehens. Natürlich darf der Erntedankschmuck mit schönen Herbstfarben nicht fehlen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.17
  • 3
Kultur
"Ewigkeit"
15 Bilder

Naturbilder des Augsburger Künstlers Tobias Heidt

Tobias Heidt, 30, der unter dem Namen "Frog" meist mit Wasser verbundene Naturbilder schafft, deren Sinn man im Gegesatz zu manch anderen gut erkennen kann, zeigt gerade eine Ausstellung im Zeughaus. Seine Vorliebe für Comic-Serien, auch asiatischer Animations-Kunst prägten seine Stilistik. Seinem Naturell verdankte er schon im Kindesalter seinen späteren Künstlernamen „Frog“, da er als aufgeweckter und vor Energie überlaufender Knirps auf und absprang und kaum zu bändigen war. Diese...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.17
  • 4
Kultur
Fischzug
13 Bilder

Hinterglasmalkunst

Hinterglasmalerei ist einen farbenfrohe Technik.d iverse biblische Szenen werden zur Zeit in einer Dauerausstellung im Schaezlerpalais gezeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.17
Kultur
Hase in Bronze
20 Bilder

Skulpturen von Gertrud Nein

Unter dem Titel "Mensch Tier" wird zur Zeit der Keramikerin und Bildhauerin Gertrud Nein   (1943 - 2012) eine Ausstellung im Maximilianmuseum gewidmet. Die schönen Tierskulpturen sind sehenswert. Der Diabolusbrunnen in Mindelheim stammt auch von der dort beheimateten Künstlerin.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.17
Kultur
7 Bilder

Reformation für Kinderhände

Ein hübsches Kinderbuch mit dem Titel "Martin Luthers 95 Wittenberger Thesen" zeigt die wunderschönen Zeichnungen des Künstlers Klaus Ensikat zum Reformationsgeschehen. Anläßlich des 500jährigen Gedenkens werden diese zur Zeit im Augsburger Höhmannhaus gezeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.17
  • 4
Kultur
"Polyphem"
15 Bilder

Form und Farbe in Oberschönenfeld

Eine weitere Ausstellung im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zeigt unter dem Titel "Form und Farbe" bis März 2017 sowohl Werke zeitgenössischer Kunstschaffender als auch Form- und Farbstudien aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 31.01.17
  • 3
Kultur
19 Bilder

Der Schneemann - Geschichte(n) eines Winterhelden

Noch bis 5. Februar zeigt das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld die größte Schneemann-Sammlung der Welt. Der Sammler Cornelius Grätz aus Reutlingen besitzt 3000 verschiedene Schneemann-Darstellungen und hat einen Teil davon für diese Wnterausstellung für Groß und Klein zur Verfügung gestellt.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 29.01.17
  • 5
Kultur
18 Bilder

Holzbildhauerkunst: Flußziege

Unter dem bedeutungsvollen Titel "Flußziege" zeigt der Holzbildhauer Reinhard Osiander noch bis Ende Januar eine kleine Ausstellung in der Galerie Süßkind. Die hübschen Farben frischen die interessanten Ideen noch besonders auf.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.17
  • 1
Kultur
Der Leuchter

Der Leuchter

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Leuchter 18.01.2017(c)Zauberblume Gerade wollten sie aufstehen und nach Hause gehen. Sie hörten den Knirps noch sagen: "Da riecht es ...." Mehr konnte Moritz nicht hören. Sein Blick ging an die Decke hoch zu dem sechsarmigen Leuchter. Aber der Leuchter war verschwunden. Morgen geht die Geschichte weiter: Aber wie?

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 3
  • 3
Kultur
Augsburger Puppenkiste Museum
201710320-Wutz-Hausschwein-Haushälterin
2 Bilder

Wutz die Haushälterin das Schwein

. Ausschnitt aus dem Märchen"Im Reich der Spinne" 2017 (C) Zauberblume . Wutz die Haushälterin das Schwein 15.01.2017(c)Zauberblume, München Als Haushälterin Ideal. Spricht sie nach ihrer Wahl. Lebt im Museum fein. Mit all den anderen nicht allein. Hast jedoch Borsten. Will gar nichts horten. Wühlst gerne im Schlamm. Hast keinen Hühnerkamm. Bist rosa wie ein Schwein. Deine Hax'n zart und fein. Deine Pfoten erhoben. Willst alle loben. 201710320-Wutz-Hausschwein-Haushälterin Museum Augsburger...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 1
Kultur
Urmel-aus-dem-Eis
3 Bilder

Urmel-aus-dem-Eis

. Ausschnitt aus dem Märchen"Im Reich der Spinne" 2017 (C) Zauberblume . Augsburger Puppenkiste Museum 201710319 Urmel aus dem Eis Urmel-aus-dem-Eis 15.01.2017 (c) Zauberblume Urmel-aus-dem-Eis Dein Zunge rot, heiß. Machst gerne Spaß für die Kinder. Im Sommer und im Winter. Lernst Sprechen die Sprache. Turnst herum zum Lachen. Deine Haut zartgrün lieblich. Deine Augen spitzbübisch. Hast ein tolles Dasein. Bist niemals allein. Bist lustig und witzig. In der Augsburger Puppenkiste 201710319 Urmel...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 3
  • 4
Kultur

Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest

Prangest du, schöner Weihnachtsbaum, meiner Kindheit goldner Traum? Ich wünsche ein gesegnetes, frohmachendes Weihnachtsfest, die Erfahrung, dass der menschgewordene Gott nahe ist, auch an allen Tagen des kommenden Jahres, vor allem an dunklen und leidvollen Tagen. Strahlst du, süßes Himmelslicht, das die Heidenwelt durchbricht? Bist du, Sehnsucht aller Frommen, heut zur Welt herabgekommen? Herrlich ging der Morgenstern Alles Lichtes auf vom Herrn. Über alle Welten weit Jauchzt und klingt und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.12.16
  • 24
  • 18
Freizeit
Angekommen und in Vorfreude, was jetzt passiert
5 Bilder

Der Adventsausflug des Friedberger CSU Stammtisch führte diesmal zur Confiserie Dengel nach Rott am Inn

Der Adventsausflug des Friedberger CSU Stammtisch führte diesmal zur Confiserie Dengel nach Rott am Inn, wo bei einer interessanten Führung in vorgeschriebener Schutzkleidung durch die Schokoladenfabrik, die Friedberger alles Wissenswerte z.B. über die Bestandteile von dunkler oder weißer Schokolade erfuhren. Man hörte, dass die Kakaobohnen ohne Zwischenhandel direkt vom Kakaobauern zu einem fairen Festpreis gekauft werden. Wichtig ist Dengel auch die gute sternenfaire Qualität der Rohstoffe,...

  • Bayern
  • Rott am Inn
  • 07.12.16
  • 3
  • 1
Kultur
1. Preis: Biberbach
16 Bilder

Fotowettbewerb im Augsburger Land

Hübsche Bilder aus dem zu Ende gegangenen Fotowettbewerb "Das Augsburger Land durch deine Augen" sind zur Zeit zu den Öffnungszeiten im Foyer der Kreissparkasse, Martin-Luther-Platz zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.16
  • 1
Freizeit
Den Granit Trog hat der Steinmetz schon mal vorgefertigt
13 Bilder

Zimmerer, Maurer, Steinmetze und Spengler, auch der Stuckateur schafften an einem sogenannten oberschlächtigen Wasserrad

Bei jedem der Feste in der Friedberger Zeit, gab es ein Gemeinschaftswerk der Handwerker. Man durfte raten, was es diesmal wohl sein wird. In all den Tagen konnte man beobachten, wie die Zimmerer, Maurer, Steinmetze und Spengler, auch der Stuckateur an einem sogenannten oberschlächtigen Wasserrad schafften. Es wird auf einem Kreisverkehr seinen Platz finden, der noch in Planung ist. Der Trog wurde schon vor dem Fest vom Steinmetz Seidl fertig gemacht. Man darf sich wirklich auch diesmal über...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.16
  • 4
  • 8
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur
Holzarbeiten
9 Bilder

Waldweihnacht auf dem Gutshof

Am Sonntag besuchte ich mit einer lieben Freundin Gut Mergenthau. Dort fand wie seit 20 Jahren, eine Waldweihnacht auf dem Gutshof und in den historischen Remisen und Gewölben statt. Auch hier war die Stimmung romantisch und verzaubernd. Die traditionellen Kunsthandwerker, aber auch die kulinarischen Genüsse zauberte den vielen Besuchern sofort ein Lächeln aufs Gesicht. Wir sahen Kinder auf Kamelen um die Tenne reiten und mit der Ponykutsche ab in den Wald fahren. Wir erfuhren, dass für Kinder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.12.15
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.