Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
Alexanderplatz - Fernsehturm
6 Bilder

Berlin

Festival of Lights

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.04.14
  • 14
  • 28
Kultur
Wie entstand unser Sonnensystem? Im Museum für Naturkunde in Berlin könnt ihr dieser und anderen spannenden Fragen rund um die Naturkunde  nachgehen. (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Berlin in drei Tagen
Warum hat das Zebra seine Streifen? Vom Urknall zur Evolution im Museum für Naturkunde Berlin

Plant ihr einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt und seid auf der Suche nach attraktiven Ausflugstipps für die ganze Familie? In meiner Serie "Berlin in drei Tagen" findet ihr eine bunte Mischung an Ausflugszielen in Berlin. Ob Spaziergang vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz , eine Reise in die Vergangenheit an der Gedenkstätte Berliner Mauer oder eine Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen - wer an drei Tagen Berlin erkunden möchte, muss gut zu Fuß sein. Da kommt ein Ausflugstipp...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.13
  • 4
Freizeit
Der Gendarmenmarkt in Berlin ist einer der schönsten Plätze der Stadt. (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen

Drei Tage in Berlin - was sollte man in dieser Zeit unbedingt gesehen haben? Welches Museum lohnt einen Abstecher? Wo gibt es witzige Souvenirs aus der Hauptstadt? Currywurst von der Bude oder doch lieber Pause in einer der Gaststätten Berlins? Es ist gar nicht so einfach, bei dem breiten Angebot, das auf euch in der Hauptstadt wartet, die Übersicht zu behalten. Begleitet uns auf unserer Tour vom Brandenburger Tor zu den Hackeschen Höfen:Wolltet ihr immer schon einmal "Ich bin nicht dein Sohn!"...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.02.13
  • 7
  • 4
Kultur
An der Bernauer Straße in Berlin erinnert ein 60 m langes Stück Betonmauer an die einstigen Grenzanlagen in Berlin. (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Berlin in drei Tagen
Gedenkstätte Berliner Mauer

Während der Teilung Deutschlands war die Berliner Mauer Teil der Grenzbefestigung zwischen dem West- und dem Ostteil der Stadt. Die als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnete Mauer sollte die Flucht aus der ehemaligen DDR in den Westen verhindern. Trotz der Gefahren, die eine Flucht über die stark bewachte Grenze mit sich brachte, wagten immer noch Bürgerinnen und Bürger der DDR die Flucht in den Westen. Viele Flüchtlinge überlebten diesen Versuch nicht. Erst die friedliche Revolution, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.13
  • 9
Freizeit
Das Brandenburger Tor war früher eines der Stadttore Berlins. (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Berlin in drei Tagen
Vom Hauptbahnhof zum Potsdamer Platz

Imposant glitzert die Fassade des modernen Berliner Hauptbahnhofes in der Wintersonne. Reisende aus aller Welt kommen an diesem Verkehrsknotenpunkt in Berlin an, werden begrüßt in der gewaltigen, von Licht durchfluteten Halle des Turmbahnhofes und können von hier ihre Touren durch Berlin starten. Ob zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Berlin lässt sich auf viele Arten entdecken. Wir haben uns zu einem gemütlichen Bummel Richtung Potsdamer Platz entschlossen und schlagen das Angebot...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.13
  • 10
Ratgeber
Die grüne Kuppel der Nikolaikirche ist weithin sichtbar. Daneben befindet sich die Baustelle für den Wiederaufbau des Schlosses.
37 Bilder

Eine Schiffsrundfahrt von Potsdam nach Berlin-Wannsee

Völlig neue Eindrücke bekommt man von Potsdam und Berlin vermittelt, wenn man die beiden Städte von der Havel aus betrachtet. Gemächlich ziehen die Ufer mit schönen Landschaften und historischen Gebäuden an einem vorbei, während man es sich auf dem Sonnendeck eines Ausflugsschiffes gutgehen lässt. Die dreieinhalbstündige Wannseetour begann in Potsdam beim Hotel am Havelufer. Wenn man ein größeres Ausflugsprogramm wünscht, sollte man jedoch vom Anleger an der Langen Brücke starten. Am...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.09.11
  • 13
  • 1
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Kultur

Architekturfotografie: Restaurant und Haus Borchardt in Berlin.

Deutsch-französische Küche gibt es im Borchardt in der Französischen Straße in Berlin. Der Klassiker der Berliner Gastro-Szene lockt aber nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten sondern auch mit einem gewissen Promifaktor. Hier speisen Prominente vom Film, aus der Politik und aus der Wirtschaft. Udo Walz soll gesagt haben: "Ich finde hier immer einen Freund!" Wie immer er das auch gemeint hat?! Der Gründerzeit-Charm ist wohl etwas für die gereiftere Jugend. Das Nobelrestaurant ist jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.10
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Denkmal: Für die ermordeten Juden Europas in Berlin.

Denkmal: Für die ermordeten Juden in Europa. Nach den Plänen des Architekten Peter Eisenmann wurde, in fast zweijähriger Bauzeit, ein Denkmal erbaut, das einzigartig und überwältigend, 2005 eingeweiht wurde. Es ist in unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors entstanden. Das Denkmal soll gleichzeitig auch Mahnmal sein. Der Architekt gestaltete ein Bauwerk ohne jegliche Symbolik. Wie in einem Labyrinth kann man das Denkmal als begehbares Raster von allen Seiten betreten. Der Besucher hat die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.