Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur
" Kinderchor " der Freiwilligen Feuerwehr Sievershausen
74 Bilder

Maibaumfest Up`n Brinke in Sievershausen am 30. April 2013

Das diesjährige Maibaumfest in Sievershausen war mit recht gutem Wetter begleitet und auch viele Gäste, Besucher und Teilnehmer waren wieder dabei. Mit vielen aufgestellten Bänken und Tischen hatten die Besucher gut Platz und konnten bei der hervorragenden Musik der Feuerwehrkapelle schunkeln und fröhlich sein. Selbstverständlich waren der Bratwurststand und der Getränkeimbiss die ganz Zeit über gut belagert und sorgte sicher auch für einen guten Umsatz der für die Würstel der Feuerwehr zu gute...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.13
Sport
Start zum 10 km Volkslauf Hämelerwald
182 Bilder

10. Volkslauf Hämelerwald am 7. April 2013, Teil 3

Gegen 12.45 Uhr wurde die Siegerehrung des 2 und 5 km Laufes abgewickelt und im Anschluss daran haben sich die kleinen für den 900 Meter Kinderlauf warm gemacht. Hierfür machte Marlies vom Lauftreff Hämelerwald die Übungen mit musikalischer Untermalung vor und alle machten ganz aktiv mit. Danach gingen die Kleinen an den Start und machten ihre 900 Meter Runde. Der Startschuss zum 10 km Lauf erfolgte bei bestem Laufwetter gegen 13.30 Uhr und mehr als 200 Teilnehmer liefen zum Lauf los. Auf der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.04.13
  • 7
Sport
Start des 2 km Lauf
41 Bilder

10. Volkslauf Hämelerwald am Sonntag, den 7. April 2013 Teil 1

Der 10. Volkslauf Hämelerwald begann mit dem 2 km Lauf pünktlich um 10.30 Uhr . Morgens in aller Herrgottsfrühe lagen die Temperaturen gerade noch über 2°C, so gegen 10 Uhr, bei strahlendstem Sonnenschein lagen diese so bei 7°C und bis zum Nachmittag sogar bei etwas mehr als 11°C. Somit waren die Temperaturen für die Läufer und Läuferinnen noch recht angenehm. Es war so gut wie windstill, sodass auch kein kalter Wind dies beeinträchtigte. Für den Volkslauf gab es bereits mehr als 340...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.04.13
Kultur
-- Osterfeuer in Immensen 2013, bei Schneegestöber...
42 Bilder

Osterfeuer in Immensen 2013, mit reichlich Glühwein

Kurz vor 20 Uhr marschierte der Fackelzug unter Begleitung des Spielmannszuges zum Osterfeuer anzünden auf. Bei dem leichtem Schneegestöber waren keine guten Bilder zu erzielen, da die Schneeflocken durch das notwendige Blitzlicht störten. Auch hier wurden mit den bereits brennenden Fackeln das Osterfeuer von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr angezündelt. Eine recht große Besuchermenge von Groß und Klein hatten bereits vorher die Getränke und Imbissstände belagert um sich gut zu verköstigen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.03.13
  • 2
  • 1
Kultur
-- Anzünden des Osterfeuers in Vöhrum, 2013...
38 Bilder

Osterfeuer 2013, bei Glühwein in Vöhrum

Kurz vor Beginn des Anzündens des Osterfeuers kam noch ein kurzer Schneeschauer herunter, welcher aber das Anzünden des Osterfeuers nicht beeinträchtigte. Wieder waren wieder Imbissstände für das leibliche Wohl für Getränke und Würstchen und sonstigen Leckereien aufgestellt. Bei diesen winterlichen Temperaturen tat der Glühwein richtig gut. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr waren mit den Fackeln gut ausgerüstet und nachdem diese angezündet waren haben sie das Osterfeuer rundherum angezündet....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.03.13
Ratgeber
Peiner Weihnachtsmarkt am 8.12.2012
39 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine, am Samstag, den 8.12.2012

Heute am winterlich, kühlen Samstag, mit Temperaturen um ca. - 2°C, war der Peiner Weihnachtsmarkt aus meiner Sicht nur mittelmäßig besucht. Trotz der Ankündigungen in den Zeitungen und anderen Printmedien für die heutigen Vorführungen, war der Anklang für die Vorstellungen des Bauchredners und den Märchenerzählern recht begrenzt. Die vor der Show Bühne stehenden Bänke waren von den interessierten Kindern und Erwachsenen nur spärlich belegt. Speziell bei den Erzählungen der Märchenerzähler, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.12
  • 3
Ratgeber
Krippe mit lebenden Tieren - Streichelzoo
17 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine am 4.12.2012

Der Weihnachtsmarkt hat seit ein paar Tagen seine " Türen und Toren " mit den Ausstellern in vollem Betrieb genommen. Natürlich ist es zur Mittagszeit nicht so weihnachtlich anheimelnd wie abends unter weihnachtlicher Beleuchtung und Lichterglanz. So gut wie alle Stände wie Imbiss, Getränke, Früchte, Süssigkeiten, Würstchen und sonstige Köstlichkeiten konnten bereits zu dieser Zeit genossen werden. Am " Glühwürmchenstand " gab es auch die von innen wohlig wärmenden Glühweinarten aller Art....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.12
  • 2
Ratgeber
Insektenbörse Leipzig 25.11.2012
62 Bilder

18. Internationale Insektenbörse Leipzig am 25.11.2012

An disem trockenen, herbstlichen , aber noch recht warmen Sonntag waren Groß und Klein zur Insektenbörse in Leipzig auf den Beinen . Die Aussteller hatten wieder ihre Exponate ganz hervorragend präsentiert und die Besucher, Gäste und Interessenten hatten genügend Platz die Präparate ganz in Ruhe anzusehen und die Aussteller waren nicht nur in Fachgesprächen vertieft, sondern auch die Besucher konnten ihre Fragen und Interessen sich ausführlich erklären lassen. Es gab auch lebende Käfer und...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 25.11.12
  • 4
Ratgeber
Wellenbrechung im Wellenkanal " Projekt Küste "
32 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 6

Ich hatte noch einige Zeit um die Universitätsbereiche des " Forschungszentrums Küste " mit dem grossen Wellenkanal aufzusuchen. In den davor liegenden Hallen gab es Vorstellungen über die Wasserprobleme in Entwicklungsländern, über Windkraftanlagen und über das Navi von morgen und sicher weitere interessante Projekte. Der in der über 300 Meter langen, überdachten Halle des Wellenkanals machten sie zu bestimmten Zeiten die Wellen in diesem Kanal. Mit grossen hydraulischen Pumpen und Stempel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 24.11.12
  • 1
Ratgeber
Teilezugabe bei der Aerodynamischen Teileausschleusung / Zuführtechnik
21 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 5

Auch hier war in vielen Bereichen die Begeisterung groß um zu sehen was so technologisch alles erforscht und in Projekten erarbeitet und umgesetzt wird. Von der Lassertechnik über hochkomplizierte Metallbearbeitungsmaschinen und modernsten Foto - und Drucktechniken. Die Luftausschleusung ( Aerodynamische Zuführtechnik ) von bestimmten Teilen in einem Rundellautomaten haben natürlich wieder die Kleineren Gäste ganz besonders aktiviert. http://www.myheimat.de/garbsen/ratgeber/die-univer......

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.11.12
  • 1
Ratgeber
Wasserhochdruckschneiden mit ca. 3.000 bar
17 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 4

Beim Plasmaschneiden konnte man ganz hervorragend die Funktion dieses " Ausschneiden " direkt beobachten und auch ein " ausgeschnittenes " Niedersachsenpferd bekommen und mitnehmen. Auch beim Wasserstrahlschneiden war es möglich einen Rohling zu einem Flaschenöffner unter einem Wasserstrahl bis über 3.000 bar zu produzieren. Dies wurde von den Gästen und Besuchern alles ausführlich in Anspruch genommen. Auf den Bildern kann man diese Bearbeitung in der Reihenfolge gut verfolgen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.11.12
Ratgeber
Zerstörungsfreie Einsicht in ein Überraschungsei
31 Bilder

Universitäten Hannover, " DIE NACHT, DIE W!SSEN SCHAFFT " Teil 3

Zerstörungsfreie Materialuntersuchungen sind mit der X- RAY Röntgentechnik auch den kleineren Besuchern anschaulich dargestellt worden. Dies geschah mit einem Überraschungsei in dem über diese Methode dass innere des Eies gezeigt werden konnte ohne es zu öffnen oder zu zerstören. Dies war schon recht wundersam , zumal die Teile die auf dem Bildschirm angezeigt wurden auch nach öffnen des Überraschungseies dieses Teil dort von den Kindern herausgeholt wurde ( Wunder oh Wunder der X - RAY Technik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.12
  • 3
Kultur
Moderator Kim Grundstedt und Bürgermeister Werner Backeberg
122 Bilder

10. Uetzer Zwiebelfest, Eröffnung am 8.9.2012

Das Uetzer Zwiebelfest hatte wahrlich den Wettergott auf seiner Seite , denn am heutigen Eröffnungstag, den 8. September 2012 waren es recht angenehme Wetterverhältnisse, trocken, häufiger sonnig, bei bis zu 24°C. Pünktlich, gegen 15 Uhr kündigte der Moderator Kim Grundstedt den Bürgermeister Werner Backeberg für seine Eröffnungsrede an. Vorher und nach der Rede hat der Gesangsverein Uetze mit verschiedenen Liedern auch die Besucher musikalisch eingestimmt. Kim Grundstedt wird die nächsten zwei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.09.12
  • 1
Kultur
Frau Djiharah Naharïna die Tanzlehrerin des Studio´s Dendera Hänigsen
83 Bilder

10. Uetzer Zwiebelfest am 8.9.2012, Orientalischer Tanz Teil2

Für die Interessierten des orientalischen Tanzes auf dem Uetzer Zwiebelfest, folgt hier die Fortsetzung der Darbietungen, durch die Tänzerinnen des Studio`s Dendera / Hänigsen. Die Zuschauer waren jedenfalls begeistert und nach jeder Vorführung bedachten sie dies mit tosendem Applaus. Also, viel Spaß bei dem Anschauen der Bilder. http://www.myheimat.de/lehrte/kultur/uetzer-zwiebe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.09.12
Kultur
Orientalischer Tanz der Tänzerinnen des Studio´s Dendera Hänigsen
70 Bilder

10. Uetzer Zwiebelfest am 8.9.2012, Orientalischer Tanz vom Studio Dendera Teil 1

Während des Uetzer Zwiebelfestes waren die Besucher und Gäste ganz begeistert von der Vorführung durch Tänzerinnen des Studio´s Dendera aus Hänigsen. Die Einstudierung dieser hervorragenden orientalischen Tänze, mit kleinen und erwachsenen Tänzerinnen, ist durch Frau Djiharah Naharïna erfolgt. Bei dieser sonnenbeschienen Tanzdarbietungen glänzenden und funkelten nicht nur die Pailletten der Kostüme, sondern auch die Augen der Zuschauer und die kleinen Zuschauer tanzten fröhlich vor dem Publikum...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.09.12
  • 2
Ratgeber
-- 12 Stunden Flohmarkt Schwüblingsen, so gegen 18 Uhr...
12 Bilder

Schwüblingsen, 12 Stunden Flohmarkt am 1. Sept. 2012

Der Schwüblingser 12 Stunden Flohmarkt leerte sich bereits gegen 18 Uhr, ein paar eingefleischte Aussteller verharrten noch sicher eine Weile. Ob für den Flohmarkt noch das vorhandene Flutlicht zum Einsatz kam, war für mich nicht mehr zu ermitteln, denn kurz vor Sonnenuntergang, so gegen 20 Uhr, haben auch wir den Platz verlassen. Nach Aussagen einiger Aussteller waren sie froh, wenn sie die Standgebühr von den Einnahmen noch bezahlen könnten. Die Imbiss- und Getränkestände waren gut besucht...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.12
Ratgeber
Flohmarkt Schwüblingsen am 1. Sept. 2012
19 Bilder

Flohmarkt in Schwüblingsen und abends mit Beleuchtung am 1.9.2012

Ein 12 Stunden Flohmarkt findet / fand in Schwüblingsen am Samstag, den 1. September 2012 von 12 Uhr bis Mitternacht statt. Gegen 12 Uhr waren bereits mehr als 60 Stände aufgebaut und einige Interessenten befanden sich schon gegen 11 Uhr auf dem Platz, um eventuelle Schnäppchen zu machen. Der Platz war ganz hervorragend hergerichtet und die Platzbereiche gut ausgewiesen. Die Organisation und Vorbereitungen auf dem alten Schwüblingser Sportplatz hatte die " Dorfgemeinschaft Schwüblingsen "...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.09.12
Sport
53 Bilder

Thönse 24, 5. und letztes Rasenmähertreckerrennen am 26.8.2012

Nachdem es bis mittags trocken und sogar leicht sonnig war , hat es kurz vor dem Start des 5. Rasenmähertreckerennens nicht nun geregnet, sondern auch geschüttet und ging dann in einem windigen Landregen über. Diese Witterungsverhältnisse haben die Strecke durchnässt und es wurde zu einem regelrechten Schlammrennen. Dies hinterließ nicht nur am Fahrzeug entsprechende Schlammablagerungen, sondern die Fahrer und Fahrerinnen waren von oben bis unten eingeschlämmt. Die Schutzvisiere waren nach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
Sport
-- gleich 2 Monteure unter dem Rasenmähertrecker....
41 Bilder

Thönse 24 , Boxenstop, Reparaturen, Wartung und Fahrererholung am 26.8.2012

Heute am Sonntag, den 26.8.2012 sollte das 4. und 5. Rennen der Rasenmäherrenntrecker stattfinden, dies erfolgte auch bei leicht sonnigem und trockenem Wetter. Nach dem absolvierten 4. Rennen wurde für die Teams eine Boxenstopp Pause eingelegt. In allen Boxen waren die Teams am Schrauben, Hämmern, Schleifen und sogar am Schweißen um die Fahrzeuge wieder für das 5. Rennen herzurichten bzw. flott zu machen. Die Fahrer haben in dieser Zeit erst einmal ausgiebig relaxt um für das letzte Rennen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
Sport
-- akrobatischer Höhenflug...
23 Bilder

Thönse 24 , Showeinlage der Motorradakrobaten

In der Pause, zwischen dem ersten Rennen und dem zweiten Rennen, wurden die Gäste und Zuschauer mit einer akrobatischen Sprung- und Fahreinlage begeistert. Nicht nur die Erwachsenen sondern gerade Kinder bestaunten und bewunderten diese hervorragende Motorradbeherrschung. Allein die Bilder zeigen und " sagen " dies in beeindruckender Weise aus. Showeinlage gefahren / geflogen von : Jörg Szillert und Ulf Stockmann http://www.myheimat.de/lehrte/sport/thoense-24-am-......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
Sport
Sieger im 2. Rennen Power Class, Nr.98 aus dem Misgurnus Fossilis Team mit 32 gefahrenen Runden
53 Bilder

Thönse 24, am Samstag 25.8.2012, 2.Rasenmähertreckerrennen

Nach dem abgewickelten ersten Rennen wurde erst einmal die Piste durch den aufgelockerten Boden wieder hergerichtet. Der speziell in den Kurven aufgeschobene Boden wird wieder eingearbeitet, gekreiselt, der Fahrbahnboden wider aufgelockert, geglättet und mit der anschließenden Walzung wird die Piste fürs nächste Rennen verdichtet. Diese Bearbeitung hält dann in etwa 3 - 4 Runden und dann sind wieder die Brems- und Beschleunigungswellen erkennbar. In der Rennpause wurden die Fahrzeuge gewartet,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
  • 2
Kultur
Arpker Volkskönigin 2012, Christine Mundt mit Ehemann
45 Bilder

Arpker Schützenfest 2012, Scheibenannageln - Volkskönigin

Mit ganz hervorragender musikalischer Begleitung durch den " Fanfarenzug Schreberjugend Hannover " und dem " Spielmannszug Equord " marschierte der Festzug in die Braunsbergerstrasse zur Volkskönigin Christine Mundt. Obwohl es bereits beim Jungschützenkönig guten Getränke und Imbissangebot gab, konnten die Teilnehmer sich auch hier hervorragend verköstigen. Bei Besuchern und Gästen die diese Zeremonie des Scheibenannagelns nicht so kennen, war man verwundert, dass dort schon bereits eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.08.12
  • 1
Kultur
45 Bilder

Arpker Schützenfest 2012, Empfang der Gastvereine

Am Samstag,den 10. August wurden beim Schützenfest Arpke, durch den Schützenchef Edmund Portratz, die Gastvereine begrüßt und entsprechend mit jeweils viel Applaus empfangen. Spielmannszug Equord,Schützenverein Altmerdingsen,Schützencorps Lehrte Schützenverein Arpke, TTC Arpke, Siedlergemeinschaft Arpke, TSV Germania Arpke, Spielmannszug des Schützencorps Lehrte, Feuerwehr Arpke, Schützenverein Schwüblingsen, Schützenverein Immensen, Voltigier und Reitverein Arpke, Spielmannszug Lühnde, Arpke,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.08.12
  • 5
Kultur
Großer Festumzug, Schützenfest Hämelerwald 2012
82 Bilder

Hämelerwalder Schützenfest, Festumzug am Sonntag den 5.8.2012

Dieser sonnig, warme Sonntag war der richtige Tag für den Festumzug des Hämelerwaldes Schützenfestes. So bei Beginn, ab 16 Uhr zeigten sich im Süd Westen einige dunkle Wolken, die sich aber nur mit zählbaren Tropfen verabschiedeten. Für ca. eine 1/2 Stunde war einseitig der Durchgangsverkehr über die Landesstrasse durch Hämelerwald gesperrt. Mit musikalisch, hervorragender Begleitung durch mehrere Spielmannszüge, die man auf den Fotos alle gut erkennen kann, ging der Große Festumzug durch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.12
Kultur
Abmarsch vom Festplatz
75 Bilder

Hämelerwald Schützenfest , Umzug und Schlüsselübergabe vom Ortsbürgermeister, 4.8.2012

Bei herrlichstem Wetter begann der Schützenmarsch vom Festplatz, mit Abholung der Könige vom Gasthaus Schaper, pünktlich um 16 Uhr. Nachdem im Gasthaus Schaper der Flüssigkeitsverlust durch den Marsch ausgeglichen wurde, ging es zum Gemeindebüro für die Schlüsselübergabe vom Ortsbürgermeister an den Hauptmann des Schützenvereins. Nach den Begrüßungsworten und dem herzlichen willkommen heißen aller Vereine, Teilnehmer, Bürger und Gäste die sich hierin auf den Weg gemacht haben um das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.