Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Natur
Flamingos am "Sambesi"
42 Bilder

Mit myheimat durch die Wildnis

Pfingstsonntag, letzter Tag des myheimat – Treffens in Hannover: Gertraude König und ihr Orga-Team blies zur großen, finalen Foto – Jagd. Und eine beachtliche Schar fotobegeisterter Bürgerreporter versammelte sich voll aufgerüstet und vom Jagdfieber infiziert am Zoo – Eingang. Doch was als Fotosafari durch den Tierpark angekündigt war, entpuppte sich bald als Weltreise durch die Wildnis zu den Tierparadiesen der Kontinente. Im Eifer der Pirsch blieb es naturgemäß nicht aus, dass sich die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 17.06.11
  • 17
Freizeit
Allgäu - am Grimgrat
64 Bilder

Allgäu - Wanderung zu romantischen Schlössern, zur Saloberalm und eine Gratwanderung

Ostern und bestes Wanderwetter. Zum Glück hatten wir kurzfristig noch einen Flug nach München gebucht und ein Bayernticket brachte uns dann von München nach Füssen im Allgäu. Schnell wurden die Koffer in der Ferienwohung ausgepackt und schon konnte Füssen und Umgebung erkundet werden. So ging es bei blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein entlang des türkisfarbenen Lech in die Altstadt von Füssen. Hier gab es - trotz fortgeschrittener Zeit - für die Nordländer erst einmal ein paar...

  • Bayern
  • Füssen
  • 15.05.11
  • 5
  • 1
Kultur
47 Bilder

Sonntagsausflug: Mehr als nur MARTa!

Auf der Autobahn ist es ein Schild, an dem man vorbei rauscht. Auf der Landkarte ein Flecken zwischen großen Städten. Aber was verbindet man sonst damit, wenn man den Namen genannt bekommt? HERFORD?! Genauso ist es einer Gruppe ergangen, die sich dieses Wochenende diese Stadt hinter dem Schild auf der Autobahn vorgenommen hatte. Sie lernte die Stadt in 49 Stunden mit vier sehr guten, unterschiedlich geprägten Stadtführern auf fünf Führungen kennen. Überrraschung! Diese Stadt ist bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herford
  • 09.05.11
  • 2
Freizeit
Harz - Brockenwanderung
34 Bilder

Harz - Bei Traumwetter Wanderung auf den Brocken

Der Wetterbericht sagte am Freitag sonniges Wetter für das Wochenende vorher. Jedoch zeigte sich hier um Lehrte die Sonne nur wenige Stunden. Trotzdem stand fest, das Wochenende könnte ideal für eine Wanderung auf den Brocken sein. So ging es dann am Sonntag auch in knapp einer Stunde mit dem Auto von Lehrte nach Torfhaus. Schon in Bad Harzburg zeigte sich, dass das Wetter hier sonnig werden würde. Allerdings hatten auch viele andere Spaziergänger den Wetterbericht vernommen und die Parkplätze...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 31.01.11
  • 3
Ratgeber
8 Bilder

Bad Breisig

Kennen gelernt habe ich Bad Breisig schon als Kind. Damals wohnten wir noch in Alzey, waren auf Besuch bei Verwandten und machten einen Tagesausflug in den Märchenwald von Bad Breisig, das damals noch gar nicht Bad Breisig hieß. Diesen Namen bekam es erst 1969. Jetzt, wo ich hier in Linz, also schräg gegenüber von Bad Breisig wohne, habe ich es natürlich nicht versäumt, mit den Enkelkindern meiner Freundin den Märchenwald nochmals aufzusuchen. Wir fuhren mit der Fähre auf die andere Rheinseite,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Breisig
  • 01.09.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Marksburg......

........steht 160 m hoch über der Stadt Braubach am Rhein auf einem Schieferkegel. Sie ist die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein. Mit ihrem heutigen Aussehen gilt sie als die mittelalterliche Burg schlechthin. Die Marksburg ist Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Die Burg stammt hauptsächlich aus dem 14. Jahrhundert. Im frühen 13. Jahrhundert wird es wohl nur einen kleineren Turm, einen Wohnbau und eine Ringmauer gegeben haben. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die...

  • Rheinland-Pfalz
  • Braubach
  • 30.08.10
  • 10
Natur
Hier kann man einen Mäander erkennen.
5 Bilder

Im Urstromtal zwischen Waidmannslust und Tegel: Das Tegeler Fließ im Norden Berlins

Von einmaliger Schönheit geprägt ist der ca. 10 km lange Wanderweg von Lübars bis Tegel durch das Urstromtal des Tegeler Fließ. Es entspringt nordöstlich von Basdorf (Gemeinde Wandlitz) in Brandenburg und mündet in den Tegeler See. Die gesamte Länge beträgt rund 30 km. Das Besondere am Fließ ist, dass es in Mäandern fließt und sich dadurch eine eigenwillige Vegetation entwickelt hat. Die gut ausgebauten Wege können nicht verlassen werden. Man sollte sich ein Fernglas mitnehmen. Da es ein heißer...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.08.10
  • 14
Kultur
26 Bilder

St. Goarshausen......

....... die Loreleystadt, liegt im Unesco Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die schmalen Altstadtgassen von St. Goarshausen und die Weinstuben laden zu einem Bummel ein. Vom Loreleyfelsen aus soll einst die schöne Loreley, die ihr güldenes Haar kämmte, die vorbei fahrenden Boote samt Mann und Maus in die Strudel geführt haben, welche die armen Männer in die Tiefe zogen. Hoch über St. Goarshausen auf einer engen Bergnase thront die Burg „Katz“. Eine Fähre verbindet St. Goarshausen mit St. Goar auf...

  • Rheinland-Pfalz
  • Sankt Goarshausen
  • 24.08.10
  • 1
Freizeit
Blick auf das Schloss von der Straße aus
11 Bilder

Schloß Borbeck in Essen ( Kulturhauptstadt 2010 )

Das Ruhrgebiet ist natürlich nicht nur im Jahr als Kulturhauptstadt immer eine Reise wert. Hier ein paar Impressionen vom Schloß Borbeck. Das schmiedeeiserne Schlosstor steht unter Denkmalschutz. Leider war bei meinem Ausflug eine Baustelle dort. Der Park - es soll sich dabei um den wohl ältesten in Essen handeln - ist ein Spaziergang wert. An den zwei Teichanlagen ist ein kleiner Zwischenstopp zu empfehlen; insbesondere dann, wenn die Enten, Gänse oder Schwäne stolz ihren Nachwuchs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.10
  • 15
Freizeit
Amöneburg, Städtchen auf dem Berg
21 Bilder

Gute Aussichten inklusive: Streifzug durch das Amöneburger Becken

Überquert man die Marburger Lahnberge in östlicher Richtung und tritt aus dem Schatten des bewaldeten Höhenzugs heraus, fällt der Blick in eine breite behäbige Ebene mit erheblicher Ausdehnung. Nahezu waldlos, umgeben von Mittelgebirgsausläufern, tischeben gewaschen von den Hochwässern der durchquerenden Flüsse und nahezu unbesiedelt liegt es vor uns: Das Amöneburger Becken mit einer Fläche von etwa 130 Quadratkilometern. Ihr einmaliges Gepräge erhält die Ebene durch den aus ihrer Mitte 365m...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.06.10
  • 7
Freizeit
Auf  dem Wallberg
18 Bilder

Tegernsee - Winterwanderungen und Almhütten

Winterstimmung hatten wir die letzten Jahre hier in der norddeutschen Tiefebene vemisst. Gut, im Winter 2009 hatten wir hier genug Schnee, den hat es jedoch zuvor nur in den Mittelgebirgen oder in den Alpen gegeben. Daher kam es dazu, dass wir in 2007 erstmal schauten wo es in Deutschland über die Weihnachts- oder Silvesterzeit einigermaßen schneesicher war. Ziel war es, das Urlaubsgebiet entweder per Flug oder Bahn schnell zu erreichen und am Zielgebiet wintertaugliche Wanderrouten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.10
  • 1
Natur
28 Bilder

Fernöstlicher Start in das neue Jahr. Im Japanischen Garten in Leverkusen.

Parkanlagen werden meist nur bei schönem Wetter und vor allem zur Blütezeit besucht. Dabei haben sie auch im Winter, bei Schnee und ohne Blumen ihren Reiz, zum Beispiel bei einem Neujahrsspaziergang im Japanischen Garten in Leverkusen. Nicht nur, um nach dem Pulverdampf der Silvesternaht einmal wieder frische Luft zu tanken, sondern auch um der Kamera ein paar Schmankerl zu bieten. Der Japanische Garten dort bietet auf einer Fläche von 15 000 qm Kostbarkeiten, wie Pflanzen und Skulpturen aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Leverkusen
  • 04.01.10
  • 12
Freizeit
Die Mitglieder des Kegelklubs vor der Kaiserburg
75 Bilder

Nürnberg, mehr als Rostbratwurst und braune Vergangenheit

Der Regionskegelklub „Din a 9“ hat in diesem Jahr seine Tradition der Städtetouren fortgesetzt und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Mittelfrankens besucht: Nürnberg. Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns und kann auf eine über 1000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Bei tollem sommerlichem Wetter wurden dann auch innerhalb der Stadtmauer ausgiebige Erkundungstouren vorgenommen....

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 29.09.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.