Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Freizeit
Die Pflegeschule der Wertachkliniken bekommt neue Unterrichtsräume und zwölf Microwohnungen für Auszubildende. Für den Neubau wurden einzelne Stahlrahmen-Module angefertigt und dann an Ort und Stelle zusammengesetzt. | Foto: Wertachkliniken
2 Bilder

Pflegeschule der Wertachkliniken feiert Richtfest
Die einzelnen Module für den Erweiterungsbau stehen

Die Pflegeschule der Wertachkliniken braucht mehr Platz, weil sie neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft auch die einjährige Ausbildung für Pflegehilfskräfte anbietet. Deshalb entsteht neben der Wertachklinik in Bobingen ein Neubau mit neuen Unterrichtsräumen, einer großzügigen Bibliothek und zwölf Mikrowohnungen für Auszubildende. Vorgefertigte Module„Das fasziniert schon, dass beinahe über Nacht ein Gebäude entsteht, in dem wir künftig optimale Bedingungen für die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.05.24
Freizeit
Menschen ohne Schulabschluss können an der Berufsfachschule der Wertachkliniken in Bobingen eine einjährige Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachhelferin beziehungsweise zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer der Krankenpflege machen. | Foto: Matthias Baumgartner

Berufsfachschule der Wertachkliniken
Modellschule für die Ausbildung zur Pflegehilfskraft ohne Schulabschluss

Wer keinen Schulabschluss hat, bekommt meist auch keine Lehrstelle. Vor einigen Monaten startete die bayerische Staatsregierung jedoch einen Modellversuch, der es Menschen ohne Schulabschluss ermöglicht, an der Berufsfachschule der Wertachkliniken in Bobingen eine einjährige Ausbildung zur staatlich geprüften Pflegefachhelferin beziehungsweise zum staatlich geprüften Pflegefachhelfer der Krankenpflege zu machen. Voraussetzung dafür sind mindestens zwei Jahre Vollzeit-Berufserfahrung als...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 11.03.24
Freizeit
Daniel Hierl, Pflegedienstleiter, erklärt das neue Arbeitszeitmodell und die Arbeitsmarkzulage, die den Pflegeberuf an den Wertachkliniken attraktiver machen | Foto: Thomas Kiel
3 Bilder

Attraktives Angebot der Wertachkliniken:
Wie kommen Arbeitsmarktzulage und Arbeitszeitmodell bei den Pflegenden an?

Die Wertachkliniken haben im Dezember ein neues Arbeitszeitmodell (AZM) und eine Arbeitsmarktzulage (AMZ) eingeführt. Wir sprechen mit Pflegedienstleiter Daniel Hierl und den beiden examinierten Pflegefachfrauen Kiara Jungert und Noemi Reichert. Herr Hierl, was ist eine Arbeitsmarktzulage? Daniel Hierl: Als kommunales Krankenhaus sind die Wertachkliniken an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) gebunden. Examinierte Fachkräfte im Pflegedienst bekommen jetzt in den Wertachkliniken...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.03.24
Freizeit
Die Berufsfachschule für Pflege an der Wertachklinik in Bobingen wurde bei der Studie Deutschlands beste Berufsausbilder aller Branchen mit fünf Sternen ausgezeichnet – und vielleicht noch wichtiger: Auch von den Schülerinnen und Schülern und den künftigen Arbeitgebern kommen viele positive Rückmeldungen. | Foto: Wertachkliniken

Pflegeschule der Wertachkliniken
Fünf Sterne in der Studie Beste Berufsausbilder aller Branchen

Zum siebten Mal hat die Zeitschrift Capital mit einer groß angelegten Studie Deutschlands besten Berufsausbilder aller Branchen ermittelt. Im Auftrag der Zeitschrift wurden insgesamt 567 Ausbildungsbetriebe mit mindestens fünf Auszubildenden analysiert. In der Kategorie weniger als 500 Mitarbeitende in Süddeutschland‘ erreichte die Pflegeschule der Wertachkliniken fünf Sterne. Das schafften neben den Wertachkliniken nur noch zwei andere ausbildende Betriebe. In der Studie wurden über 90 Aspekte...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.11.23
Freizeit
Die Pflegeschule an der Wertachklinik in Bobingen wird erweitert. Den Beginn der Bauarbeiten feierten mit einem symbolischen Spatenstich (v.li.) der Leiter der Bauabteilung der Wertachkliniken, Andreas Lenz, Gabriele Kastl von LKE Elektroplanung, Robert Jais vom Moser & Jais Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Cansu Duman vom Architekturbüro 678 sowie der Landrat des Augsburger Landkreises, Martin Sailer, Bobingens Bürgermeister, Klaus Förster, die Leiterin der Berufsfachschule für Pflege, Jessica Schipf, der Pflegedienstleiter der Wertachkliniken Daniel Hierl und Wertachkliniken-Vorstand Martin Gösele | Foto: Diana Podehl

Berufsfachschule für Pflege der Wertachkliniken:
Erweiterung beginnt mit symbolischem Spatenstich

Die Genehmigung für den Neubau zur Erweiterung der Pflegeschule der Wertachkliniken war die erste Baugenehmigung, die der Landkreis Augsburg digital erteilt hat. Für den ersten Spatenstich kam Landrat Martin Sailer dann aber persönlich vorbei. Der dreistöckige Neubau wurde notwendig, weil die Pflegeschule inzwischen neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft auch einjährige Kurse für Pflegehilfskräfte anbietet. „Für einen gesunden Landkreis brauchen wir qualifizierte Pflegekräfte,...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.10.23
  • 1
Freizeit
Patryk Slawinski (38) macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann an der Berufsfachschule der Wertachklinik Bobingen | Foto: Stephanie Kössel

Endlich Traumberuf:
Patryk Slawinski (38) macht eine Ausbildung zum examinierten Pflegefachmann an der Berufsfachschule der Wertachklinik Bobingen

Mit 14 Jahren entschied sich Patryk Slawinski, KFZ-Mechatroniker zu lernen. Nach der rein theoretischen Ausbildung in seiner polnischen Heimat, hat er in der Praxis jedoch schnell gemerkt, dass ihm die Arbeit keinen Spaß macht. Vor acht Jahren kam er nach Deutschland, und jetzt, mit 38 Jahren, weiß er, was er will: Seit zwei Jahren macht er an der Berufsfachschule für Pflege in der Wertachklinik Bobingen eine Ausbildung zum examinierten Pflegefachmann. Der Beruf sei gut bezahlt und...

  • 21.06.23
Freizeit
Das Team der Berufsfachschule für Pflege an den Wertachkliniken freut sich über die Auszeichnung 'Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023' | Foto: Peter Fot

Auszeichnung für die Wertachkliniken
Pflegeschule gehört zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben 2023

In der neue Studie 'Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023' wurde die Berufsfachschule für Pflege an den Wertachkliniken als eines der 600 besten von insgesamt über 20.000 analysierten Unternehmen ausgezeichnet. Im Bereich 'Öffentliche Krankenhäuser' erreichten die Wertachkliniken sogar Rang 4, direkt hinter dem Klinikum Osnabrück, den Lahn-Dill-Kliniken und dem Klinikum Freising. „Das ist für uns ein schöner Erfolg, und gleichzeitig ein Ansporn, unserer Arbeit und unserer Linie treu zu...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.03.23
Freizeit
Katharina S. (li) informiert sich am Tag der offenen Tür in der Pflegeschule der Wertachkliniken über die Ausbildung zur Pflegefachkraft und Praxisanleiter Ulrich Breitsameter zeigt ihr an der digitalen Pflegepuppe schon einmal, wie man Blutdruck misst. | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Wie geht Pflege? Ausbildung in Bobingen
Tag der offenen Tür der Pflegeschule der Wertachkliniken

Großes Interesse zeigten die Gäste beim Tag der offenen Tür in der Pflegeschule der Wertachkliniken. Im Rahmen der Bayerischen Ausbildungswochen informierten sich vor allem junge, aber auch ältere über die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehelfer:in und die dreijährige generalistische Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft. Wichtige Fragen waren zum einen die Voraussetzungen, die man bei einer Bewerbung erfüllen muss. Das sind in jedem Fall die Aufgeschlossenheit und Freude im Umgang...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.03.23
Freizeit
Nach 33 Jahren geht der Leiter der Pflegeschule der Wertachkliniken in Bobingen, Reiner Wottrich, in den Ruhestand und freut sich darauf, mehr Zeit für seine Hobbys, unter anderem die Musik, zu haben. | Foto: Doris Wiedemann

Still wird es nicht
Nach 33 Jahren verabschiedet sich Schulleiter Reiner Wottrich von der Pflegeschule der Wertachkliniken in den Ruhestand

Zwei Enkel, eine Modelleisenbahn und über 450 Schallplatten warten auf Reiner Wottrich. Nach 33 Jahren geht der Schulleiter der Berufsfachschule für Pflege an der Wertachklinik in Bobingen nun zum Jahreswechsel in den wohlverdienten Ruhestand. Das Amt des Schulleiters hat er bereits im September, zum Beginn des neuen Ausbildungsjahrganges, an seine Nachfolgerin Jessica Schipf übergeben und war seit dem, wie er selbst sagt 'Assistenz-Schulleiter'. „Die Pflegeschule war mein drittes Kind“, sagt...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.12.22
Freizeit
Reiner Wottrich hat nach 33 Jahren die Leitung der Berufsfachschule für Pflege der Wertachkliniken in Bobingen an die Medizinpädagogin M.A., Jessica Schipf, abgegeben. | Foto: Wertachkliniken

Zahlreiche Neuigkeiten in der Berufsfachschule für Pflege der Wertachkliniken in Bobingen

Bobingen/Schwabmünchen, 28.10.2022 Zwei neue Kurse, eine neue Schulleiterin und ein geplanter Anbau: In der Pflegeschule der Wertachkliniken in Bobingen tut sich was. Komplett neu angeboten wird eine einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft, und die dreijährige Pflegeausbildung wurde generalisiert. Das heißt, wer das Examen hat, kann in der Kranken-, Alten- und Kinderkranken-Pflege arbeiten. Und wer die schulischen Voraussetzungen der dreijährigen Ausbildung nicht erfüllt, oder sich nicht...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.11.22
  • 1
Ratgeber

Heiler-Ausbildung "Heiler der neuen Generation"

Die nächste Ausbildungsgruppe startet im Mai 2017 in Mindelheim. Mehr Infos zur Ausbildung gibt's auf meiner Homepage www.leben-im-mittelpunkt oder beim Erlebnistag in München www.netzwerk-fuer-gesundheit.net am 04.02.2017 oder auf der Gesundheitsmesse im Mai in München www.institut-infomed.de.

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 11.11.16
Freizeit

Die neue Ausgabe des myheimat-Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist da! Gesundheits- und Pflegeberufe im Fokus

Den richtigen Beruf zu finden ist beinahe so schwer wie die Suche nach dem Partner fürs Leben! Aber eben auch nur beinahe, denn Hilfe ist in Sicht. Die Herbstausgabe unseres myheimat-Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist nun erschienen und gibt Jugendlichen viele Tipps auf dem Weg zum Traumberuf. „Durchstarter“ richtet sich primär an Mittel- und Realschüler, die in Kürze in Berufsleben starten wollen. Der Fokus liegt auf Ausbildungsberufen in der Region Bayerisch-Schwaben. Vorgestellt werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.