Pflegeschule der Wertachkliniken feiert Richtfest
Die einzelnen Module für den Erweiterungsbau stehen

Die Pflegeschule der Wertachkliniken bekommt neue Unterrichtsräume und zwölf Microwohnungen für Auszubildende. Für den Neubau wurden einzelne Stahlrahmen-Module angefertigt und dann an Ort und Stelle zusammengesetzt. | Foto: Wertachkliniken
2Bilder
  • Die Pflegeschule der Wertachkliniken bekommt neue Unterrichtsräume und zwölf Microwohnungen für Auszubildende. Für den Neubau wurden einzelne Stahlrahmen-Module angefertigt und dann an Ort und Stelle zusammengesetzt.
  • Foto: Wertachkliniken
  • hochgeladen von Doris Wiedemann

Die Pflegeschule der Wertachkliniken braucht mehr Platz, weil sie neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft auch die einjährige Ausbildung für Pflegehilfskräfte anbietet. Deshalb entsteht neben der Wertachklinik in Bobingen ein Neubau mit neuen Unterrichtsräumen, einer großzügigen Bibliothek und zwölf Mikrowohnungen für Auszubildende.

Vorgefertigte Module

„Das fasziniert schon, dass beinahe über Nacht ein Gebäude entsteht, in dem wir künftig optimale Bedingungen für die Pflegausbildung anbieten können“, erklärt Martin Gösele, der Vorstand der Wertachkliniken. Tatsächlich wurden die einzelnen Stahlrahmen-Module beim Hersteller vorgefertigt und dann an Ort und Stelle innerhalb von drei Tagen aufgestellt.
„Das erfordert eine hohe Qualifikation, gutes Teamwork und gegenseitiges Vertrauen“, erklärt Gösele, während er beobachtet, wie das letzte Modul ganz oben auf den Neubau platziert wird. Der Vorstand der Wertachkliniken sieht dabei viele Parallelen zum Gesundheitswesen: „Auch im Krankenhaus brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte, auf die sich unsere Patienten verlassen können. Deshalb freuen wir uns, dass wir in den neuen Räumen noch mehr Menschen für die Pflege ausbilden können.“

Reibungsloser Ablauf

Beim Richtfest besichtigte auch Schulleiterin Jessica Schipf die neuen Räume: „Sogar im Rohbau sieht man schon sehr gut, welche Vorteile wir durch die neuen Räume haben werden“, freut sie sich. Auch Bauleiter Andreas Lenz ist sehr zufrieden. Bisher habe alles gut geklappt. Wenn der Innenausbau ebenso reibungslos vonstatten gehe, könne das nächste Schuljahr, wie geplant, in den neuen Räumen starten.

Die Pflegeschule der Wertachkliniken bekommt neue Unterrichtsräume und zwölf Microwohnungen für Auszubildende. Für den Neubau wurden einzelne Stahlrahmen-Module angefertigt und dann an Ort und Stelle zusammengesetzt. | Foto: Wertachkliniken
Der Pflegeschule der Wertachkliniken feiert Richtfest des Neubaus mit den neuen Unterrichtsräumen und den zwölf Microwohnungen für Auszubildende. Die einzelnen Module wurden bereits zusammengebaut angeliefert und müssen nun nur noch ausgebaut werden. An der Baustelle trafen sich (v.li.) Michael Ungerland von der Modulbaufirma ALHO Systembau, Martin Gösele, der Vorstand der Wertachkliniken, Sevket Dalyanoglu, der Architekt und Inhaber des Planungsbüros 678, Jessica Schipf, die Leiterin der Pflegeschule, mit Cansu Doman vom Büro 678 und Andreas Lenz, dem Bauleiter der Wertachkliniken, um die Lieferung des letzten Moduls zu beobachten. | Foto: Wertachkliniken
Bürgerreporter:in:

Doris Wiedemann aus Schwabmünchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.