August

Beiträge zum Thema August

Poesie

Wo das Wetter gemacht wird

 Der Sommer in all seinen Facetten. Drei Texte zur Erinnerung an meine Bayern-Reise 2021.  Ode an den Schnee Was für ein hübsches Fleckchen Erde Bayern doch ist. Flüsse winden sich um Berge, erwecken den Anschein, als stecken freundliche Giganten ihre Zehenspitzen in das Berggeplätscher. Wenn einem der Wind, mal kraftvoll und ungestüm, mal sanft und warm um die Nasenspitze weht, könnte man denken, dass an diesem Ort das Wetter gemacht wird. Ich sehe nach oben. 2962 Meter. Dann blinzele ich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.08.21
  • 1
Kultur

Der achte Monat

Der achte Monat meint Hildegard v. Bingen "Dieser Monat hat eine gewisse Kraft und Lebensfreude aber auch Gegensätzlichkeit in sich: auf der einen Seite die sengende Sonne, auf der anderen Seite schreckliche Gewitter. So auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Dieses kraftvolle Geschöpf, das durch die Werke seiner Hände zu großer Ruhe gelangen kann. Er muss jedoch auf seinen leidenschaftlichen Weg und nach schweren Gewittern den Glauben nicht aus den Augen verlieren; damit er durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.15
  • 8
  • 7
Kultur

Unter dem Einfluss der Sonne ist die Löwin zur Herrscherin geboren:

Unter dem Einfluss der Sonne ist die Löwin zur Herrscherin geboren: stark, selbstbewusst, souverän. Ihr Wesen ist offen und freundlich, ihre Art großzügig und stolz. Allein, wenn sie ins Zimmer kommt, hat sie einen imponierenden Auftritt. Denn mit der Sonne als Herrscherplanet empfindet sie sich als den Punkt, um den sich alles dreht. Ein von keinem Zweifel angekränkeltes Selbstbewusstsein ist die Wurzel für jene Eigenständigkeit, die einen wesentlichen Teil jener Meisterschaft ausmacht, um die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.07.15
  • 9
  • 8
Natur
9 Bilder

Die Heide blüht

Zwischen Müden an der Örtze und Unterlüß befinden sich die Ohöfe. Dort wurde bis in die 60er Jahre des letzten Jahrhunderts Kieselgur abgebaut. Das hat große Teile der Heidelandschaft verändert. Viele bis zu 20 Meter tiefe Löcher , zum Teil mit Wasser zugelaufen, befinden sich in den mittlerweile entstandenen Wäldern. Ein Teil, auf dem sich damals die Fabrik befand , ist zu einem Erholungspark mit Campingplatz ausgebaut worden. Einige Überreste wie die Trockenhalle (wird heute als...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 22.08.12
  • 7
Natur
Früh am Morgen steigt Nebel über den Teichen auf.
19 Bilder

Exkursionsbericht , 20. August 2011: Härtetest: Von einem Extrem ins Andere. Teil 1

Liebe Natur- und Insektenfreunde, liebe Hobby- und Makrofotografen, liebe MyHeimatler, es gibt nur wenige Tage im Jahr, welche die Voraussetzungen für eine Art von Exkursion mit sich bringen, die es wirklich „in sich“ hat. Im Zeitraum der zweiten August- bis zum Ende der ersten Septemberhälfte, wenn die Temperaturen zwischen Tag und Nacht etwas stärker schwanken und sich dadurch Frühnebel bildet, wenn es trotzdem noch früh genug hell wird, wenn es nicht gerade „zufällig“ regnet, aber die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 22.08.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.