Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Kultur
Adventskalender bairisch 21.12.2016 - Daniel der Urban Sketcher aus Augsburg und Mäx ein Weihnachtsmarkt-Gast

Adventskalender bairisch 21.12.2016

. 21. Zum 21. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 21.12.2016 Erst hob i mic des Knie verschnacklt. Zum Schluss bin i Hoam gwacklt. Zwischendurch g’moalt. Fiar’n Kuacha z'vui b’zoahlt. Mei was hob i ois g’seng. Jongleur auf’m Einrad dreh’n Hexin Leckermaul Mei war des a G’schau. Pyramid’ hot si draht. Da Chor laut, net stad. Chrisbam mit vui Kerz’n drauf. A eda an Glühwein sauft.

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16
  • 1
  • 8
Natur
Zweifleck (Epitheca bimaculata)
10 Bilder

Die wahrscheinlich seltenste Libelle in Deutschland.

Liebe Natur und Libellenfreunde. Bei der letzten Bayerischen Libellentagung im „HAUS im MOOS“, Umweltbildungsstätte Kleinhohenried bei Karlshud (südwestlich Ingolstadt) machte Klaus Burbach den Vorschlag, ab und an Libellenexkursionen zu organisieren. Am 1.Mai war es dann soweit. Eine Gruppe von Libellenspezialisten, mit dabei der Myheimatler Adalbert Birkhofer, traf sich um 10.00 Uhr an einem Weiher in der Nähe von Deggendorf. Das Thermometer zeigte 12° C an, der Himmel war bedeckt, es war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.14
  • 5
  • 1
Kultur
3 Bilder

Diese Architektur ist immer wieder schön anzusehen

Bei meinem letzten Augsburgbesuch bewunderte ich einmal mehr diesen aus dem 19. Jahrhundert stammenden Baustil. Dieses mehrgeschossige Wohnhaus mit den reich verzierten Fassaden und Türmchen öffenet wirklich Augen und Herz.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.07.12
  • 12
Freizeit
Augsburg rief, und ein Pilgerzug setzte sich in Bewegung
21 Bilder

Heiße Stunden in Augsburg

Jetzt, wo alle Fotos geschossen und veröffentlicht sind, hier noch ein paar letzte Impressionen vom my-heimat-Treffen 2012 in Augsburg. Was mich mit Augsburg verbindet, ist eine alte Geige an der Wand, die ich vor rund vierzig Jahren auf einem Flohmarkt in Marburg erstand. Sie stammt aus dem Jahr “Siebzehnhunderthastdunichtgesehen“, als die Stadt noch mit “P“, wie Augspurg geschrieben wurde. Gezimmert wurde sie vom Violinenmacher Johann Riemann, so steht es auf einem eingeklebten Zettel,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.12
  • 14
Kultur
Augsburger Christkindlmarkt

Frohe Weihnachten, und ein gutes Neues Jahr 2012 !!!!

Hallo liebe MyHeimatler, Euch Allen und Euren Liebsten möchte ich ein tolles, gelungenes und fröhliches Weihnachtsfest wünschen. Für das Jahr 2012 wünsche ich gutes Licht zum Fotografieren, tolle Einfälle für Eure Berichte, besonders Gesundheit und Freude. Ich bedanke mich für Eure netten Kommentare zu meinen Beiträgen und Schnappschüssen. Wir sind eine große Familie die ein schönes gemeinsames Hobby haben. Auf ein persönliches "MyHeimatler-Treffen" in Augsburg freue ich mich jetzt schon. Euer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.12.11
  • 9
Freizeit
Durch den Bus geschaut. Nachtaufnahme auf der Augsburger Bismarckbrücke

Relativitätstheorie ...

Man nehme eine Digitale Spiegelreflex-Kamera, Brennweite 18 mm, Blende F22 und belichte 5 Sekunden lang nachts auf der Augsburger Bismarckbrücke. Wenn dann zur rechten Zeit ein Bus der Augsburger Verkehrsbetriebe duchs Bild "rast" - dann kann man sehen, was man sonst nicht sieht: Der Blick "durch den Bus". Alles also eine Frage der Zeit ...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.11
  • 1
Kultur
Der Augsburger Jakobusbrunnen. Der heilige Jakobus auf der Brunnensäule und die Pilgerskulpturen sollen an die von hier ausgehenden Pilgerzüge nach Santiago de Compostela erinnern.
3 Bilder

Augsburg macht seine Brunnen dicht

Anfang Oktober heißt es "Ab in 's Körbchen" für die Augsburger Brunnen. Zum Schutz vor den Unbillen des Winterwetters - das hoffentlich noch ein wenig auf sich warten lässt - bekommen 13 städtische Wasserspiele wie jedes Jahr eine Winterabdeckung. Bis zum April 2012 bleiben die schönen Augsburger Bauwerke jetzt verborgen, um in den ersten Sonnenstrahlen im neuen Jahr wieder das Augsburger Stadtbild bereichern. Ganz bestimmt haben myheimat-Meisterfotografen aber den einen oder anderen Augsburger...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.11
Natur
Goldener Oktober 2011 - Streiflichter vom sonnenstrahlenden Oktober-Spaziergang durch den Augsburger Botanischen Garten
32 Bilder

Sepideh und der goldene Oktober 2011

"Sepideh" ist der Name des Hochdruckgebiets, das uns in den vergangenen Wochen mit sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel für den klassischen Nichtsommer entschädigt hat. Sepideh, so erfahren wir von Wikipedia, ist ein “weiblicher Vorname aus dem Persischen und leitet sich von sepid (weiß) ab”. Langsam aber sicher wird Sepideh jetzt schwächer und die kühlen Herbsttemperaturen gewinnen die Oberhand. Für uns Fotografen berginnt eine neue, abwechslungsreiche Jahreszeit. Bodennnebel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.11
  • 4
Freizeit
Americana Augsburg 31. August - 4. September 2011
153 Bilder

AMERICANA 2011: Top-Event des Westernreitsports

„Nummer Eins“, Tour de France der Westernreiter“ oder „Mekka des Westernreitens“ – mit all diesen Titeln ist die Americana schon gewürdigt worden. Und all diese Ehrbekundungen hat sich die Americana auch zu ihrem 25-jährigen Bestehen verdient! Hier wird niemand in Ehren grau, sondern dieses Event setzt stattdessen immer wieder einzigartige Impulse für die Zukunft der ganzen Szene. So auch 2011, als mit 36.000 Besuchern wieder einmalig viele Besucher dabei sein wollten. Das Kommen bereute...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.09.11
  • 3
Freizeit
Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest. Vom 26. August bis 11. September wird wieder gefeiert auf dem Augsburger Plärrergelände
42 Bilder

Der Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest

Schreit der Mensch lauthals durch die Gegend, wird das im schwäbischen als "G'schroi", also als Geschrei oder als "Geplärr" interpretiert. Der Name des schwäbischen Volksfests, der Augsburger Plärrer soll sich vom "Geplärre" der Festbesucher abgeleitet haben. Vom 26. August bis zum 11. September wird auf dem Augsburger Plärrer-Gelände wieder kräftig gefeiert und mit guter Laune in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften der Sommer beendet und der Herbst begrüßt. "So richtig schön und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.11
  • 4
Kultur
Des Schwabens Zwetschgendatschi – das Originalrezept - die Zwetschge am Zwetschgenbaum
19 Bilder

Des Schwabens Zwetschgendatschi - das Originalrezept

Unbestritten gilt der hier gezeigte Zwetschgendatschi als urschwäbische Augsburger Delikatesse. Zur Herstellung dieser feinen Spezialität braucht es vor allem eine wichtige Zutat: Zwetschgen. Zwetschen wachsen an Zwetschgenbäumen – keinesfalls an Pflaumenbäumen – der Unterschied ist in einschlägigen Naturfreundewerken hinreichend dokumentiert. Zwetschgendatschi hat einen Hefeteigboden – alle anderen Teig-Missgriffe können unumwunden als schlichte Fälschungen bezeichnet werden. Nach der Ernte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.08.11
  • 6
Freizeit
Grenzenlos-Festival Augsburg 2011 - erste Eindrücke.
25 Bilder

Grenzenlos-Festival Augsburg 2011

Kennen Sie das grenzenlose Gefühl von getrübter Freude auf ein grenzenlos sonnendurchflutetes Wochenende mit grenzenlosem Verlangen nach "Faul auf der Liege im Garten den einen oder anderen Drink schlürfend dem Vogelgezwitscher lauschend den Tag verbringen wollen und dann wird nix d'raus weil 's regnet"? Klar kennen Sie das. Und Sie kennen auch die grenzenlose Freude, wenn Sie mit jemanden nach grenzenlos langer Zeit wieder einmal auf Fototour unterwegs sind und bei dieser Gelegenheit die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.11
  • 3
Blaulicht
Die Mannschaft wartet auf ihren Einsatz.
18 Bilder

Augsburg - Hotelturm: Spektakulärer Hubschraubereinsatz

Am 12 und 13. Juli wurde auf dem Augsburger Hotelturm eine neue 20 Tonnen schwere Antenne montiert . Die Antenne ist fast 50 Meter lang. In 115 m Höhe wurde der alte 40m hohe Mast demontiert und der Neue mit einem Spezialhubschrauber auf den Hotelturm gesetzt. Die Montage einer Röhre dauerte nur 8 Min ( vom Start bis zur Landung). Respekt!!!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.07.11
  • 7
Kultur
Das Rathaus
16 Bilder

Augsburg bei Nacht.

Gestern am 10.6.2011 trafen sich Kathrin Z., Silvia B. und meine Wenigkeit um ca. 8.30 Uhr auf dem Augsburger Rathausplatz. Unser Ziel waren Nachtaufnahmen vom Rathausplatz, St.Ulrich und Herkulesbrunnen. Auf unserem Rückweg machten wir einen kleinen Umweg durch die Altstadt. Ich bin mir sicher, dass wir eine ähnliche Fototour wieder machen. Danke an Silvia und Kathrin für diesen netten Abend.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.11
  • 10
Freizeit
35 Bilder

Mein erster Besuch im Augsburger Zoo

Hier möchte ich euch ein paar Fotos von meinem Rundgang im Augsburger Zoo zeigen. Es war herrliches Wetter und die Besucherzahl nicht besonders hoch. so konnte ich die Zeit im Zoo genießen. Wer mich kennt, weiß, dass ich eine strenge Zookritikerin bin. Hier in Augsburg wars für mich ein Zoo, den man gut mit der Familie besuchen kann und im herrlichen Grünen ist. Von allen Zoos, die ich kenne, liegt der in Augsburg bestimmt nicht an letzter Stelle, aber Hannover ist eben Hannover und da kommt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.05.11
  • 15
Kultur
Stadtkirche und Stadttor
12 Bilder

Wunderschöne Heimat: Rauschenberg

Nach dem Motto: "Warum denn immer in die Ferne schweifen, denn das Schöne liegt so nah", führte uns ein Sonntagnachmittag-Spaziergang in das beschauliche Rauschenberg. Idyllisch thront über der etwas mehr als 2000 Einwohner zählenden Stadt imposant die aus dem 13. Jahrhundert stammende Stadtkirche. Malerische Fachwerkhäuser und das historische Rathaus prägen den Mittelpunkt der Stadt. Bunte Eingangstüren ziehen neben dem gepflegten Fachwerk sofort das Interesse des Fotografen an und bieten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 06.03.11
  • 3
Kultur
Ackerpferde
5 Bilder

"Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt ..."

... er setzt seine Felder und Wiesen instand." Mit diesem herrlichen Volkslied und alten Fotos machen wir heute eine Zeitreise in die bäuerliche Vergangenheit unserer Dörfer und hier insbesonders nach Stausebach in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg. Wir blicken zurück auf die Welt zwischen Höfen, Ställen, Feldern und Bächen, in einen ländlich geprägten Ort, deren Vergangenheit den Stadtmenschen oft nur vom Hören-Sagen bekannt ist. Vorbei ist die Zeit, in der Pferde - im Lied als Rösslein...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 03.03.11
  • 8
Kultur
Michaelskapelle mit Pilgerfriedhof
2 Bilder

Ein Sonntagmorgen am "Michelchen"

Ein Sonntagmorgen-Spaziergang zur St. Michaelskapelle mit Pilgerfriedhof vermittelt immer wieder ein Stück Kulturgeschichte unserer Heimat. Obwohl direkt gegenüber der Elisabethkirche, bleibt sie den meisten Marburg-Besuchern fremd. Ein Hinweisschild zeigt uns, dass die kleine gotische Kapelle 1270 vom Deutschen Orden erbaut wurde. Der kleine Friedhof mit dem ältesten Grabstein aus dem Jahre 1566 lässt uns eine besondere Atmosphäre von einem geschichtlich wichtigen Kleinod erfahren. Liebevoll...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.02.11
  • 1
Natur
Dorflinde in Himmelsberg

Ein Baumveteran lässt Ehrfurcht spüren

Ein Spaziergang in den Nachbarort Himmelsberg ist immer ein Weg zu einem Naturdenkmal besonderer Art. Egal zu welcher Jahreszeit man die mächtige Dorflinde, auch Tanzlinde genannt, betrachtet, lässt die Geschichte des kleinen 200 Einwohner zählenden Dorfes lebendig werden. Mit Sicherheit ist der Bauveteran älter als jedes Haus im Dorf. Wenn der Wind durch die jetzt kahlen, urigen Ästen fährt, spüren wir etwas Ehrfurcht vor der Natur und der Schöpfung. Die Tageshektik wird etwas gedämpft, und...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.02.11
  • 12
Natur
Wie eine Blüte gleitet der Schwan über das Wasser
2 Bilder

Beobachtung von Schwänen am Sandfang bei Kirchhain

Ein bezauberndes Bild herzlicher Zweisamkeit bieten an einem schönen Spätwintertag das Schwanenpaar am Wohrasandfang. Es macht sie fast menschlich, dass Schwan und Schwänin sich ein Leben lang treu zugetan sind. Geschützt durch das dichte Gefieder haben beide auch diesen Winter gut überstanden. Wir stellen fest, dass sie bereits im Februar anfangen ihr altes Nest auf der Schwaneninsel im Sandfang zu reparieren. Gleichzeitig ist ihr Kampf um das Revier ein typisches Zeichen ihres Wesens. Sie...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 08.02.11
  • 3
Kultur
Motiv im Brunnenweg
16 Bilder

Ein sonniger Wintermorgen im verschneiten Stausebach

In bunten Bilderbögen berichteten Bürgerreporter von herrlichen Fachwerkgebäuden, von versteinerten Gesichtern und Holzköpfen in Marburg, von schönen Eindrücken und Motiven, die man bei einem Spaziergang, z. B. durch die Oberstadt, oft nicht wahrnimmt. Ähnlich geht es uns, wenn wir durch unsere Dörfer gehen und etwas genauer hinschauen, wie bei einem Spaziergang durch das verschneite Stausebach. Hoftore, Brunnen, Fachwerkfassaden, Mauern, stimmungsvolle Innenhöfe oder Straßenbilder geben an...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 31.01.11
  • 9
Freizeit
43,2 Knoten schnell fährt Gerhard Zibauers Modell-Rennboot um den Parcours
56 Bilder

Modell-Rennboote - Was zählt, ist die Geschwindigkeit

Zweihundert Meter lang ist der offizielle Parcours in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, durch den der mehrfache Weltmeister Gerhard Zibauer sein Modell-Rennboot steuern muss. Schnell wird beim Besuch des Schiffsmodellbau-Club Augsburg e.V. (SMCA) klar, dass Zibauer ein wahrer Meister in der Beherrschung der Geschwindigkeit ist. Auf dem mit Bojen abgesteckten Kurs steuert er seinen Elektro-Flitzer mit 80 km/h - das sind nautisch gerechnet 43,2 Knoten - über das Wasser. Zibauer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.10
Freizeit
myheimat-Sommerfest 2010 - Bürgerreporterin im Einsatz
24 Bilder

Myheimat lädt zum Sommerfest – Erfolgsstory aus dem Hinterhof

Mit Spaß und Freude über ein durchaus gelungenes myheimat-Sommerfest 2010 lässt sich von der Veranstaltung berichten, zu der die Augsburger "Macher" vom myheimat-Internetportal und der bayerischen myheimat-Magazine am Samstag, 4. September ins TSG-Sportgelände nach Augsburg eingeladen hatten. Mit munteren, sportlichen Aktivitäten unter dem Motto "das Eckige muss ins Runde" wurden ab elf Uhr vormittags mit dem SIXCUP-SPIEL ganz im Sinne der Location die fußballerischen Fähigkeiten der Gäste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.10
  • 14
Freizeit
Bei den Löwen begann die Führung
24 Bilder

Myheimat - Treffen im Augsburger Zoo

Einen wunderschönen Tag durften wir am 24.Aril 2010 erleben. Kathrin Zander organisierte ein Myheimat - Treffen mit Zooführung. Die Eintrittskarten wurden von Myheimat Team Tanja Fackelmann und Joachim Mayer gesponsert, an dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Alle. Die Führung wurde von der Direktorin des Augsburger Zoos Dr. Barbara Jantschke höchstpersönlich übernommen, die mit ihrem fachlichen Wissen alle unsere Fragen beantwortete. Um ca. 9.40 Uhr ging die Führung los, an den Löwen vorbei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.10
  • 12
Freizeit
43 Bilder

MyHeimatler trafen sich im schönen Augsburger Zoo...

und es war ein fröhliches, interessantes Treffen. Alle befanden sich um 9:30 an der Kasse des Augsburger Zoo`s. Frau Tanja Fackelmann und Herr Joachim Meyer -Redaktionsleiter- begrüßten die MyHeimatler herzlichst und luden das gesamte Team zu einem Rundgang mit Führung von Frau Dr. Jantschke Zoodirektorin in den Augsburger Zoo ein. Wie auch bei Kathrin Zander die das Treffen in die Wege leitete, möchte ich mich bei Allen herzlichst bedanken für diesen schönen Tag. MyHeimatler sind wie eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.10
  • 11
  • 1
Freizeit
Präzision beim Anrichten
35 Bilder

Alkohl im Essen - with a Vengeance!

Der weit verbreitete Irrglaube, dass Alkohol beim Zubereiten von Speisen verkocht und lediglich das Aroma der verwendeten Spirituose im Gericht verbleibt, wird bei Sabina Scherers Kochevent Das Beschwipste Menü Lügen gestraft. Anfangs noch ernsthaft vom tiefen Glauben beseelt, der Titel des Events beziehe sich auf die Eventteilnehmer selbst, machten die angehenden Meisterköche sich frisch ans Werk und begannen mit der Zubereitung des Sieben-Gänge-Menüs. Auf der Arbeitsliste standen:...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Sonnenaufgang am Autobahnsee.

Sonnenaufgang am Autobahnsee. Es ist immer wieder ein Erlebnis einen Sonnenaufgang zu beobachten, wie heute am 22.11.2009. Die Schwäne und Enten sind erst aufgewacht. Kein Mensch ist weit und breit zu sehen. Eine angenehme Ruhe liegt in der kalten Luft. Nach und nach wird der Himmel immer bunter, das Morgenrot spiegelt sich im Wasser. Der Nebel liegt wie ein orangener Schleier auf dem See, der von der aufgehenden Sonne angestrahlt wird. Plötzlich wird eine rote Sichel hinter den Bäumen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.11.09
  • 14
Natur
9 Bilder

Zwei My Heimatler stehen im Nebel.

Zwei My Heimatler stehen im Nebel. Am Donnerstag 19.11. machten sich Willi, Gill und ich in aller Früh zum Bismarckturm auf. Wir wollten den Sonnenaufgang fotografieren. Der Himmel war um 5.30 Uhr sternenklar. Als wir immer näher an unser Ziel kamen, zog der Nebel immer heftiger auf. Schade, wir hatten außer ein paar Nebelbildern nichts im Kasten. Am nächsten Morgen versuchte ich mein Glück noch einmal. Ich habe es nicht bereut so Früh aufzustehen, es hat sich gelohnt. Zum Bismarckturm: Der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.11.09
  • 20
Natur
25 Bilder

Herbstimpressionen vom "Stempflesee bei Augsburg".

Im Süden Augsburgs befindet sich der 1,4 ha große künstlich geschaffene See. Der Stempflesee ist ein Teil vom Siebentischwald. Der Augsburger Magistratsrat Gottfried Stempfle hat sich damals für die Parkanlage eingesetzt. Daher der Name Stempflesee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 8
Ratgeber
Herstfarben beim Spaziergang rund ums Rote Tor in Augbsurg
10 Bilder

Retrospektive: Herbst vor einem Jahr

Als ich heute Christine Eichs Beitrag las und sie die ersten Eisblumen an den Fensterscheiben präsentierte, musste ich gleich mal im Bildarchiv stöbern. Wie war das eigentlich voriges Jahr mit dem Herbst um diese Jahreszeit? Ein paar Bilder von einem Spaziergang rund um das Augsburger Rote Tor zeigen uns, dass es auch andres geht: Keine dunklen Wolken, kein Regenschauer. Die Sonne strahlt und die Herbstfarben lachen überall. Manche Bäume haben schon das Blätterkleid abgelegt und gewähren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.09
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.