Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur

Abendkirche im Advent mit Paula Sophie Winkel & Youssef Nasif

Wenn alles zusammen passt. Zum zweiten Mal in diesem Jahr besuchtedie Theologie-Studentin Paula Sophie Winkel in ihrer erfrischenden und berührenden Art die Barbara-Kirche in Harenberg. Dieses Mal hatte sie die Tageslosung zum Thema: „Ich traue auf den Herrn. Wie sagt ihr denn zu mir: Flieh wie ein Vogel auf die Berge!“ Und sie stellt dann fest, dass wie ein Vogel auf den Berg fliehen der leichte Weg ist und sie beim ersten Gedanken wohl so handeln würde. Im Sinne des Sprichwortes: “Sicher ist...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.12.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

Sub5

Sub5 A-capella – analog – akustisch. So haben sich die fünf Stimmen von sub5 (gesprochen sap five) bei der 104. Veranstaltung der Reihe 12xk erfolgreich präsentiert. Bei vollem Kirchenraum zeigten Juliette Jacobsen, Marlies Weymann, Joel Besmehn, Jan-Marco Schäfer und Ole Backhaus, dass ihre A-Capella-Präsentation jedes Alter begeistert – von der jüngsten Besucherin bis hin zu Senioren. Dabei sind sie so vielseitig, dass jeder Gig eine Überraschung ist. Sie haben Oldies genauso im Programm, wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.08.19
  • 3
Freizeit
19 Bilder

Für tauglich erklärt.....

.... sonst spielt sich gar nichts ab! Der Generalmajor und viele andere Teilnehmer am historischen Freischießen in Wennigsen unterziehen sich einer genauen Kontrolle durch den Stabsarzt, bevor es zum Festumzug durch den Ort geht. Die Kanone gehört ebenso dazu. Dann geht es mit der Kutsche ab zu einem der großen Höhepunkte und zu noch einigen Tagen fröhlichen, mit viel Tradition verbundenen Feiermomenten. Wennigsen ist bis Mitte der Woche im rot-gelb-grünen Ausnahmezustand.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 18.06.17
  • 1
Kultur
66 Bilder

Obentraut Zeitreise

Einmal im Jahr ziehen sie los! Dann ist Obentraut - Rainer Künnecke - auf Zeitreise mit vielen Menschen, die ihn begleiten. Über 30 Seelzer jeden Alters waren wieder dabei, als in einem Workshop dieses Ereignis vorbereitet wurde. Und dann zogen sie los. Begrüßt von Sebastian Knebel vom Stadtmarketing ging es in den Bürgerpark. Schon nach wenigen Schritten wurden sie aufgehalten: Dorit Davit in der Rolle einer Bäuerin versetzte alle Besucher in die Zeit des Michael von Obentraut. In den Büschen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.15
  • 1
Kultur
45 Bilder

Auf der Suche nach den Ameisen

Kleines Fest im Großen Garten, keine Karten und der feste Wille dabei zu sein! Das heißt: klappbaren Gartenstuhl einpacken, genügend Verpflegung für 32°C im Schatten und ein Buch für den Notfall. Ankommen um 15 Uhr! Feststellen: Es sind schon 100 andere „Festwilllige“ da. Zögern! Lohnt es sich, zu Warten? Aber es steht des Ziel vor Augen: Endlich die Ameisen wieder sehen. Endlich Heiaworschnaked oder so wieder zur Begrüßung rufen. Also Gartenstuhl aufgeklappt und ein noch kühles Getränk und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.07.15
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

Von Fledermäusen und nicht verbogenen Löffeln

Die 50. Veranstaltung der Reihe 12xk hatte diese KünstlerInnen verdient! Auf dem offiziellen Programm stand die Gruppe Arparlando. Vier Harfen – ein Genuss! Das wäre der Kurzkommentar zu diesem Abend. Aber es wäre zu kurz geschildert! Angela Klöhn, Valeska Gleser, Helene Schütz und Andrea Thiele boten mit ihren vier Harfen nicht allein schon optisch ein tolles Bild in der kleinen St. Barbara-Kirche. Dieser Augenschmaus setzte sich auch in ihrem Können auf 188 Saiten fort. Begannen sie klassisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.02.15
  • 3
Natur
6 Bilder

Der Schuhwechsel

Eigentlich ging es nur darum, aus Flip-Flops in geschlossene Schuhe zu steigen. Dann klingelte das Telefon. Also schnell die Schuhe, die gerade ausgesucht worden waren, auf der Gartentreppe abstellen und zum Telefon. Falsch verbunden. Schnell hinein in die Schuhe und los. Aber halt, da bewegt sich doch was???? Erst kroch die kleine Besucherin weiter hinein in den Schuh, danach hinterließ sie einen verdächtigen, nassen Fleck im Fersenbereich des Schuhes und dann verließ sie langsam und genüßlich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.08.14
  • 6
  • 9
Kultur
22 Bilder

Hier kann nicht JedeR Schlossgast sein!

Frauen schon gar nicht! Es gibt eine klare Geschlechtertrennung - nur Männer sind zugelassen! Ein Schloss. Ein Kleinod mit viel Geschichte - und doch ist die jüngste Geschichte außergewöhnlich. Wenn man verfolgt, was über die Geschichte dieses Schlosses geschrieben steht, so sind die ersten alten Steine wohl schon vor mehr als 1000 Jahren gesetzt worden. Damals als Rundburg gebaut, sind auch heute noch Teile in vorhandenen Bauwerken vorhanden. Schon im 12. Jahrh. ist wohl eine Erwähnung der...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 31.05.13
Kultur
25 Bilder

Rote Liebe am Bund

Zuerst glaubt man an einen Werbegag. Da steht ein Brautpaar auf einer alten, berühmten Brücke am Anfang des Bund in Shanghai und wird mit viel Aufwand offensichtlich sehr profihaft fotografiert. Im Hintergrund ist dann die berühmte Skyline von Shanghai zu sehen. Und man denkt: Wofür wird da wohl Werbung gemacht? Und dann geht man die Promenade der Stadt, den Bund entlang, und ist sehr von der Skyline abgelenkt, denn es taucht das nächste Brautpaar auf. Natürlich in unseren Augen brav in weiß...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.05.13
Freizeit
10 Bilder

Oma und Opa

An einer einfach köstliche Ausstellung kommt man einfach nicht vorbei, wenn man in diesen Tagen den Wohnpark Kastanienhof in Hannover-Mittelfeld betritt. Man begegnet Oma und Opa! Oma und Opa stehen auf Staffeleien eim Foyer der Seniorenresidenz. Es sind Oma und Opa 5 und 6jähriger Kinder, gefertigt in der Technik der Kollage. Und es lohnt sich durchaus, sich diese jungen "Werke" einmal genauer anzuschauen. Man sieht ihnen an, dass sie mit viel Begeisterung und Zuneigung gefertigt wurden. Es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 01.03.13
Kultur
10 Bilder

Schwebebahn

Es gehört einfach zur Allgemeinbildung. Man weiß, dass in Wuppertal eine Schwebebahn fährt. Dann kommt man von der Autobahn in diese Stadt, denkt an sein Fahrziel und nicht an dieses Wissen und plötzlich sieht man viel, viel Metall herum stehen. Zuerst denkt man an eine Brücke. Dann denkt man an ein Kunstwerk. Dann endet dieses Metallgestell gar nicht. Es schlängelt sich den Fluss entlang. Und plötzlich ist es aus den Zellen des Gehirnes präsent: Schwebebahn! Möglich, dass der Weg nicht so lang...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 19.09.12
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Der rote Bücherschrank

Er ist knallrot und man kann ihn einfach nicht übersehen, wenn man auf den Marktplatz von Loccum kommt. Dabei ist er zwischen Fußweg und zwei Autoparkplätzen aufgestellt. Ein kleines Schild weist darauf hin, dass der Bücherschrank wie viele anderenorts eine Spende ist. Hier war es ,der es finanziert hat. Damit gab es sicher auch keine Probleme mit der Aufstellung. Wenn ein Bücherschrank nichts Außergewöhnliches ist – warum also diese Zeilen? Manchmal ist man auf der Suche nach einem Buch. Man...

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 17.06.12
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
21 Bilder

Auf den Haken genommen?!

Dieses Sprichwort hat sicher einen anderen Ursprung, aber man ist gut daran erinnert. Es gibt von den vielen alten Häusern wohl fast keines, dass nicht einen Treppengiebel und dann einen Haken hat. Damit wurden früher die Waren oder Vorräte in die Häuser geschafft. Das hatte sicher viele Gründe, nicht zuletzt den, dass es keine Keller gab und die Sachen hoch oben im Haus auch sicher waren. Sicher vor Dieben aber auch vor dem Wasser. Viele dieser alten Flaschenzüge sind erhalten und gut...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.04.12
Freizeit
6 Bilder

Zufallsprodukte?

Fotographische Zufälle? Geplante Kunst? Wo könnten diese Bilder entstanden sein?! Bilder einer Ausstellung? Zufallsprodukte?

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.03.12
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Buggy-Wahl

Schon, wenn der/die künftige BesitzerIn noch gar nicht auf der Welt ist, gilt es oft, diese schwierige Entscheidung vorzubereiten! Welcher Kinderwagen, welcher Buggy ist der richtige für unser Kind? Dabei ist die Lösung so einfach! Auf die Idee, in den Zoo zu gehen, kommen Eltern erst, wenn die ersten gemeinsamen Monate verbracht sind. Oder wenn "Kinderfreundschaften" den Anstoß geben. Ganz falsch! Nirgends, in keinem Spezialladen oder anderswo gibt es so ein Schaulaufen aller gängigen Modelle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.03.12
Kultur
35 Bilder

Karneval auf kreolisch – Mandinga

Karneval wird an vielen Orten der Welt gefeiert. Am Sonntag – 15.1.2012 – begannen die Probeumzüge auf San Vincente. Diese Insel und dort die Hauptstadt Mindelo nehmen für sich in Anspruch, dass hier der Ursprung des kapverischen Karnvals ist, der seine Wurzeln in der Sklavenzeit hat und damit viel afrikanisches zeigt. Von Mindelo verteilt er sich auf alle Inseln. Es beginnt tief in den Wohngegenden von Mindelo. Bemalte und verkleidete – meist Männer – beginnen an einem Platz zusammen mit einer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.01.12
Kultur
5 Bilder

Selber Schuld

Diese Aussage begleitete die Teilnehmer dieses Abends immer wieder. Es begann mit einer Andacht in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Pastor i.R. Jochen Günther hatte in seiner Predigt die vielen Aspekte dieser Aussage "selber Schuld" in die Gedanken der Andachtsbesucher eingepflanzt. Dabei war die Frage "selber Schuld", dass der Buß- und Bettag in Vergessenheit gerät, ebenso aufgeworfen wie Zusammenhänge aus dem Alltag. Zu der nachdenklich stimmenden Predigt hatte der Kirchenchor auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
Freizeit
48 Bilder

Wir haben uns ins Jahr 1625 begeben...

... und sind Michel von Obentraut begegnet. Wir haben erlebt, wie er Bauern geschützt, Soldaten angeworben, sie vereidigt hat, ihnen ihren ersten Sold auszahlte und erste Wehrübungen machte. Viele Seelzer haben diesen Spaß mit dem Reitergeneral und seinen Mannen mit erlebt. Das Spiel war getragen davon, dass wieder Seelzer tagelang das Spiel einstudiert haben. Als es dann zum Essen fassen ging, hörte ich mehrere Seelzer sagen: Ob es das nächstes Jahr wieder gibt?!?!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.11
Natur
6 Bilder

Wer hat sie da ausgesetzt???

Wenn man durch die Felder in Isernhagen fährt, glaubt man plötzlich, seinen Augen nicht trauen zu können. Man hält an. Man überlegt, ob es eine optische Täuschung ist. Und dann erkennt man es: Tiere auf dem abgeernteten Feld. Zugegeben außergewöhnliche Tiere. Sie halten auch beim Fotografieren ganz still.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.08.11
  • 5
Kultur
39 Bilder

Industrie - Denkmal?

Eine Wiege der Conti - das war einmal. Ein Industrie-Denkman - war das auch einmal? Ein Spielplatz für Graffiti - das ist! Das traurige Ende einer Erfolgsgeschichte der Kautschuk-Industrie. Bauzäune, die längst nieder getreten sind. Scheiben, Treppen, Maschinen, die längst der Zerstörungswut hingegeben wurden. Fotomotive für sehr eigene Fotos, ja das gibt dieses Gelände in jedem Fall her. So trifft man hier nicht nur Amateur-Fotografen - auch welche mit riesiger Fotoausstattung und wenig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 19.08.11
  • 6
Kultur
20 Bilder

Abgebrochen!

Bei herrlichem Sommerwetter ging es viele Kilometer durch Niedersachsen - das Ziel Bad Pyrmont. Was wollten wir in Bad Pyrmont? Enttäuscht, im Losverfahren keine Karten für das Kleine Fest im Großen Garten erhalten zu haben, wurde uns dieses als eine Art Geheimtipp empfohlen. Und: man konnte die Karten einfach so an der Kasse kaufen - ohne Losverfahren und enttäuschte Hoffnung. Also auf nach Bad Pyrmont an einem herrlichen Sommertag und hinein in den Kurpark. Überraschung: Sogar das Programm...

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 07.08.11
  • 1
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Wetter
12 Bilder

Seekrank ohne See? Das geht!

Auf dem Kronsberg am Rande des ehemaligen Expo-Geländes! Allerdings benötigt man dazu einen Aufstieg über 279 Stufen! Und natürlich benötigte man etwas Glück! Wer die HAZ am Samstag aufmerksam gelesen hatte, bewarb sich auf einen der 10 Teilnehmerplätze und durfte das Windrad des Anlagenbetreibers Enercon besteigen. In luftiger Höhe hat das Windrad dieses Betreibers eine Besucherplattform. Der Aufstieg durch das Windrad war spannend, denn man konnte sehen, an welchen Stellen es zusammen gesetzt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.04.11
  • 22
Kultur

Auf den Punkt gebracht - Matthias Schlicht in Harenberg

Er war zum ersten Mal in Harenberg und man merkte es ihm nicht nur an, er sagte es sogar: In dieser Kirche fühlte er sich so richtig wohl. Matthias Schlicht mit seinem neuen Programm "Nun aber...". Und - man musste schon aufpassen, denn seine Pointen sind scharf geschliffen. Zu Tränen ausbrechen konnte man bei seinem "Tagebuch 1997 aus Clausthal-Zellerfeld - Schnee im Oberharz". Die dort geschilderten Schnee-Ereignisse sind einfach köstlich. So mancher hatte wohl den gerade selbst erlebten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Kultur
8 Bilder

Ja, auch so sieht Nienburg aus!

Jede Stadt kann man von unterschiedlichen Seiten betrachten. Bei einem Bummel durch das nachmittägliche Nienburg begegnen dem Betrachter viel Geschichte, romantisches Wasser an der Weser, natürlich moderne Architektur und vieles mehr. Aber es begegnet einem auch dieses bunte Nienburg. Und man kann einfach nicht mal eben weiter gehen. Man muss sich mit den einzelnen Bildern betrachten, die zusammen Großes bilden. Man fragt sich als nicht eingeweihter Betrachter Wer hat das geschaffen? Was war...

  • Niedersachsen
  • Nienburg (Weser)
  • 24.10.10
  • 5
Kultur
20 Bilder

Erst wollten sie zum Ritter geschlagen werden - dann ging es selbst in die Schlacht!

Die gute Stimmung war schon vor dem Beginn des Slam zum Greifen nahe - Obentraut wurde gleich beim Eintreffen vereinnahmt und aufgefordert, Ritterschläge zu verteilen. Dann stellte er sich selbst - außer Konkurrenz - mit einem Werk ans Mikro. Henning Chadde und Jan EggeSedelies sind absolute Profis für die Moderation von Slams. Sie hatten mit 11 jungen Damen drei Tage Workshop verbracht. Mit ein wenig Stolz, aber auch leichter Erregung über die zu erwartenden Werke führten sie das Publikum in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
  • 2
Kultur
48 Bilder

Bauhaus und Bergbau - ein Wiederspruch?

Es ist eine ganz eigene Welt, die man betritt. Man glaubt, hier ist die Zeit irgendwie stehen geblieben. Überall wächst Gras. Überall sind unscheinbar Pflanzungen vorgenommen worden. Dennoch meint man, aus jedem Tor müsse gleich ein Bergmann heraus kommen. Wenn man genau hin schaut, denkt man, hier ist Fachwerk nachgebaut worden, nur eben aus Stahl und Backstein. Und tatsächlich hat der Fachwerkbau hier als Vorbild gewirkt. Man könnte die Backsteine heraus nehmen. Die Gebäude würden stehen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.