Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Die Teehaus Brücke;am Ende ist das Restaurant Wolkenlos.
28 Bilder

Ein paar Tage am Timmendorfer Strand

Hier konnte man es aushalten,Sonne pur,Sand zum Burgen bauen,alles gut ,auch die vielen mit dem Boart,die versuchten stehen zu bleiben.Die Mamas, die mit den Kindern große Hügel schaufelten,hatten bei dem feinen Sand viel zu tun.Beim spazierengehen staunte man über die vielen Häuser oder besser Villen.Oder auf den schönen Spielplatz,der so sehr besucht wurde,das es oft ein Gedränge gab.Der Tripp nach Travemünde, wo das Boot lag,da wurde nach kurzer Zeit ein langes Seil mit einem Gummisofa...

  • Schleswig-Holstein
  • Timmendorfer Strand
  • 21.07.21
  • 8
  • 11
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Wetter
7 Bilder

Frisch war es im hohen Norden.

Die Schafskälte hatte in den letzten Tagen auch Deutschlands hohen Norden fest im Griff. Zum Beispiel in Husum, der Hauptstadt Nordfrieslands, hat man sogar die Laternenmasten warm eingepackt, damit die Straßenlampen ein wenig warmes Licht spenden konnten. Leider vergeblich, auch sie konnten das Wetter nicht spürbar aufheitern.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 27.06.15
  • 14
  • 11
Freizeit
Ein Gespann für 25 Leute.
20 Bilder

Mit dem Planwagen durch die Lüneburger Heide.

Die Stadt hatte wieder eine Fahrt in die Heide u.Ginseng Farm,ausgeschrieben,was wieder von vielen angenommen wurde.Nachdem wir eine Tasse Kaffee getrunken hatten,bestiegen wir die Planwagen,die Pferde wurden schon ungeduldig.Im ersten Wagen saßen 25 Leute,deshalb wurde er von drei Pferden gezogen.Bei uns ging es musikalisch zu, unser Stadtführer spielte Mundharmonika und wir sangen dazu.Natürlich wurde auch ein Likör oder Heidegeist getrunken,das gehört eben zu so einer Fahrt dazu.Bald hatten...

  • Schleswig-Holstein
  • Heide
  • 28.08.13
  • 11
Natur
Wo bleibt Frauchen denn?
18 Bilder

Stürmischer Kurzurlaub

Letzte Woche bin ich mit Frauchen an die Ostsee gefahren - sie sagt Kurzurlaub dazu, obwohl es eigentlich nur zwei Tage waren. Ich habe mich gleich wieder sauwohl gefühlt - in dem Appartement und am Strand. Hätte gern noch viel mehr Zeit am Wasser verbracht, aber Frauchen war es zu stürmisch. Gebe ja zu, dass der Wind ziemlich heftig war. Manchmal blieb sogar mir die Luft weg. Will mich nicht beschweren - immerhin waren wir viermal am Tag unterwegs und ich konnte Möwen und Enten jagen...

  • Schleswig-Holstein
  • Sierksdorf
  • 03.04.13
  • 7
Natur
Vater Gans:" Schau mal Hilde, da ist so ein Myheimat Reporter."
12 Bilder

Wildgänse in Malente

Wenn man an der Seepromenade in Malente spazieren geht, darf man sich nicht wunderen, wenn einige Wildgänse den Weg kreuzen. Immer wieder kommen sie, um dort Gras zu fressen. Sie sind ganz friedlich. Und es macht richtig Spaß, sich irgendwo auf eine Bank zu setzten und ihnen zuzuschauen.

  • Schleswig-Holstein
  • Malente
  • 07.08.12
  • 7
Natur
Habe gerade den Brief eingeworfen
7 Bilder

Bräutigamseiche

Ich suchte zwar keinen Bräutigam, bin ja schon verheiratet, aber habe trotzdem einen Brief hineingetan. Drauf stand: Hallo liebe Eiche, möchte nette Menschen aus aller Welt kennen lernen. Wer schreibt mir? E-mail:......... Adresse:........ Bin ja mal gespannt ob sich da jemand meldet.

  • Schleswig-Holstein
  • Eutin
  • 06.08.12
  • 8
Freizeit
Der Marzipan-Speicher an der Untertrave in Lübeck.
5 Bilder

Im Marzipanland

Lübeck ist, das ist ja hinreichend bekannt, die Stadt des Marzipans. Es gibt verschiedene Firmen in Lübeck und Umgebung, die Marzipan herstellen, Niederegger ist die bekannteste. Heute nehme ich Euch mal mit auf eine Stippvisite zu einem anderen Hersteller, in den Marzipan-Speicher der Marzipanland Leu GmbH an der Untertrave in Lübeck. Hier kann man nicht nur Marzipan in rauhen Mengen käuflich erwerben, sondern auch im Café in der ersten Etage einen Kaffee trinken und lecker Marzipantorte...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 03.12.10
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.