Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Tiergarten von der Südseite aus gesehen
10 Bilder

Natur: Erinnerungen an den Tiergarten Hannover

Wer je im Tiergarten Hannover war, hat neben den interessanten Tieren, auch das interessante Beiwerk gesehen: den Wald mit vielen unterschiedlichen Bäumen in fast allen Wuchs- und Wachstumsphasen. Der gesamte Tiergarten wird sich selbst überlassen. Kein Baum wird gefällt. Sterbende Bäume bieten den Tieren Möglichkeiten, die in einem Nutzwald nicht mehr vorhanden sind. Gegenüber Monokulturen finden sich hier "bunte" Waldflecken mit sonnigen Lichtungen und Teichen. So wie ein richtiger Wald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.03.09
  • 11
Freizeit
Meine Frau Roswitha, die ich sehr liebe!

Engel: Der Engel der Tatkraft heißt Uriel

Die Frühjahrsmüdigkeit kommt. Keine Gefühle, energielos und antriebsarm. Da könnte der Erzengel Uriel helfen. Er entfacht das innere Feuer und vermittelt Tatkraft und Energie. Er wirkt kraftvoll und lebensspendend. Und er kann Dir im Alltag wieder zu neuem Schwung verhelfen. Uriel hat die Farbe Rot. Geh heute oder morgen hin und kaufe Dir einen Gegenstand in der gleichen Farbe. Vielleicht hilft auch ein Strauß roter Tulpen. Wenn Du das "Rote" auf Deinem Schreibtisch, an Deinem Arbeitsplatz oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.03.09
  • 12
Wetter
Schloss und Kirche Niederaunau
15 Bilder

Frühlingshaftes Krumbacher Wetter...........

Der Frühling lässt schon mal seine Vorboten aus schwärmen, bleibt zu hoffen das dies auch so bleibt und nicht der Winter wieder mal ein kleines Gastspiel mit Schnee und Frost bereitet. Ein kleiner Spaziergang entlang der Kammel bei den letzten Sonnenstrahlen lässt auch jeden Fall hoffen …..... Oh Mann, welch ein Vergnügen bringt in ganz langsamen Zügen nun der Frühling doch ins Land. Wie emsig Enten schwimmen und für den Frühling trimmen ich in der Kammel nun fand. Der Sonne helle Strahlen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.03.09
  • 9
Freizeit
Frühjahrsmüdigkeit: Das große Gähnen! | Foto: Gustavo (lu7frb), danke! Zu sehen auf Flickr im Original: http://www.flickr.com/photos/trekman/354515447/
3 Bilder

Frühjahrsmüdigkeit

Wer noch einen Beweis braucht, dass der Frühling definitiv in den Startlöchern steht: Mich hat heute nach etwas zu viel genossener reiner Luft die Frühjahrsmüdigkeit erwischt. Wegen der Zähne? Morgen habe ich Termin beim Zahnarzt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.03.09
  • 11
Wetter
4 Bilder

Frühlingsanfang steht bevor: Egau verlässt ihr Bett

Das Flüsslein Egau ist an sich recht gemütlich, doch von Zeit zu Zeit verlässt sie ihr Bett, so auch hier in der Nähe von Hausen und Donaualtheim. Der Frühling eben. Er treibt die Schnarchzapfen aus den Federn. Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.03.09
  • 2
Freizeit

Gedicht: Der Frühling kommt . . .

Der Frühling kommt . . . Gestern war es kalt und blau, heute ist es wieder flau. Erst der Nebel, dann der Regen bringt nur dem Bauern seinen Segen. Doch für das andere Gemüt, belastet es doch ziemlich schwer. Wenn nicht mal eine Rose blüht. Die Bäume sind jetzt kahl und leer. Der Schneemann noch im Nachbarort. Da wünscht man täglich so ein Wetter: Karibik pur in einem fort. Doch wie´s immer ist und war: Für Frühling ist es jetzt so weit. Vier Teile hat das Jahr, dann kommt wieder Sommerzeit....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.09
  • 4
Freizeit

Jetzt ist Schluss!

So, ihr lieben Meischen: noch auffuttern und dann ist Schluss! Mutter Natur hat euch den Tisch schon gut gedeckt und wir sehen uns im nächsten Winter am Fenster wieder, meine lieben, scheuen Freunde!

  • Bayern
  • Rimpar
  • 14.03.09
  • 7
Wetter
Das Lauinger Schneemann-Aufhängen
11 Bilder

Neuer Lauinger Brauch: Schneemann-Aufhängen

Wer kennt sie nicht, die weltbekannten Bräuche der Stadt Lauingen an der Donau: Das Blunzensieden, das Riesen-Ostereier-Aufstellen oder das Hexenverbrennen. Bei einem Spaziergang wurde ich heute, kurz vor Frühlingsanfang, im Lauinger Auwald am gleichnamigen See gewahr, dass sich - von mir bisher weitgehend unbemerkt - ein neuer Brauch etabliert hat: Das Lauinger Schneemann-Aufhängen. Ich schätze, dass das Aufhängen von Plastikschneemännern in öffentlichen Anlagen nur die Spitze des Eisbergs...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.03.09
  • 19
Wetter

Gedicht: Der Regen.

Der Regen Hunderte von Regentropfen, die wie dicke Tränen rollen. Ganz unten an die Pfütze klopfen und sich durcheinander trollen. Lieber Himmel, laß das Weinen mach die Schleusen endlich zu. Dann laß mal die Sonne scheinen. Schirm und Stiefel haben Ruh. austrianer & Christiane Hein

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.03.09
  • 3
Natur
Bild 1 : Lebensweisheit
3 Bilder

Frühlingsüberraschung

Das Ei Das Ei ist also Ursprung allen Lebens. Das Osterei ist ein hart gekochtes, gefärbtes oder gemaltes Hühnerei zum Verstecken, Werfen, Knacken und zum Schluß zum Essen. Vor dem kommenden Fest werden zu diesem Zweck eine große Menge Hühnereier gesammelt, denn die gesamte Familie muß ja damit versorgt werden. Ein Großgelege vor dem Kochen und Färben zeigt ( Bild 2 ). Auf keinen Fall gekocht, aber durch andauernde Wärme entsteht irgendwann - neues Leben. ( Bild 3 ) Damit stimmt der Spruch (...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.03.09
  • 7
Freizeit
Rüdesheim-Drosselgasse
12 Bilder

Deutschlandreise - kleines Bilderrätsel zum mitmachen !!!!

hallo liebe myheimatler, ich habe in meiner Schublade ein paar Bilder von ein paar Orten und Sehenswürdigkeiten gefunden, dessen Lösung ich am Montag als Bildertext zuordnen werde. Bis dahin könnt Ihr erkunden, ob Ihr den Ort kennt, schon mal da gewesen seid, oder schon schöne Erlebnisse dort hattet. Kleiner Tipp: Vielleicht gehören 2 Bilder mal zusammen ??? Ich glaube bei einem Bild ist jeder schon mal gewesen und hat es noch in guter Erinnerung, oder kann sich nicht mehr daran erinnern...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.09
  • 6
Wetter
26 Bilder

Ist es März, oder doch schon April.....

….diese Frage war heute absolut nicht eindeutig zu klären. Zwischen Regen und Graupelschauer war auch wieder Schnee und Sonne dabei. Es wechselte wie manche Frau die Haarfarbe, ja noch schneller. Eigentlich ein richtiges Aprilwetter, dem jedoch nichts abzuwerten wäre, wenn dann im April schon das Maiwetter zum Vorschein käme.......... Sind wir der Zeit wieder mal voraus? Schaute man mal zum Fenster hinaus oder gar noch zum Himmel hinauf, nimmt die Natur so schnell ihren Lauf? Regen, Sonne...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.09
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Sonne hinter den Wolken
7 Bilder

Der Sonne Strahl..........

Neulich habe ich mich mit einem Menschen unterhalten der wohl im Moment den Sonnenschein vermisst. Draußen hat es geregnet, geschneit, es war nass und kalt. Der Himmel war bedeckt und außer grauen Wolken ließ sich nichts erkennen als ob es ein Tag wäre, an dem die Sonne scheinen würde. Doch, es wäre wohl nicht Tag gewesen, wäre die Sonne nicht auch am Himmel gestanden, ihren ganz normalen Lauf genommen. Es hatten sich einfach nur Wolken davor geschoben, die recht tief hingen und den Blick...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 8
Poesie
Der Bach, er findet seinen Weg...........
9 Bilder

Es sind die schmalen Gassen........

Rechts und links ragen Häuser, Mauern empor, zwischen durch eine kleine schmale Gasse, ein schmaler Weg. Mancher Fluss, mancher Bach nimmt darin seinen Lauf, wobei er wohl schon vorher diesen Weg eingeschlagen hat und erst im Nachhinein Mauern und Häuser hochgezogen wurden. Während dieser Lauf nur selten gravierend verändert wurde, sind die Wege die wir gehen, vielfach schon geändert worden....... Wege führen entlang durch Gassen in denen wir uns treiben lassen. Wie ein Stück Holz in einem Bach...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.09
  • 6
Freizeit
Kloster
24 Bilder

Mit der Kamera unterwegs... Fotorätsel "Wie heißt der Ort, dessen Fotos ich Euch zeige " ????

Mein Lieblingsaufenthalt ist in der Schweiz. Durch die berufliche Tätigkeit meiner Tochter Yvonne konnte ich 1 Jahr lang öfters am Wochenende dort hinüber fahren. In 4,5 Stunden ist man von Augsburg in ( das ist hier die Frage ), wenn man die Geschwindigkeitsgrenzen einhält. Die Geschwindigkeiten mit dem Auto einzuhalten, kann ich wärmstens empfehlen. Die Schweizer verstehen da keinen Spaß, und die Strafen sind sehr hoch. Parken im eingeschränkten Halteverbot kostet bis zu 5000 SFR das sind ca....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.03.09
  • 10
Poesie
5 Bilder

Einmal so, einmal so......

So könnte man gerade wirklich die Wetterlage bezeichnen und so macht sie auch immer wieder gerne von sich reden und kommt nicht aus dem Gespräch. War doch vor einer Woche noch alles weiß, so ist am Wochenende alles im Antlitz der Sonne geschmolzen. Allerdings heißt auch ein altes Sprichwort, bzw. eine alte Wetterregel, den Schnee, den die Sonne frißt kommt wieder..... Ach wie war es doch gestern schön Den Sonnenstrahl einfach anzusehn. Und heute, wo blieb sie denn nur, verschwunden ist die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 10
Freizeit
8 Bilder

Es wird Frühling............

Man hat es vor einer Woche noch kaum glauben können, zumindest in den südlichen Gefilden dieses Landes, nur noch in den entlegensten schattigen Ecken ein paar Häufchen Schnee, ansonsten grünt es und blüht es. Und so kamen doch relativ schnell die ersten Schneeglöckchen auch in meinem Garten, und die ersten Sprießen sah man grün aus der Erde kriechen. Auch manches Blatt zeigt sich von seiner poetisch schönsten Seite....... Gerade ist unumwunden der letzte Schnee verschwunden zeigt sich schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.03.09
  • 11
Freizeit
...und der 1. März und das 1. Meitinger Myheimattreffen
35 Bilder

Ein 1. Meitinger Myheimattreffen begeisterte.......

Lange Zeit hat es wohl gedauert bis nun einige aus dem Raum Augsburg nach Meitingen gekommen sind und dem Ruf des Herrn Pfarrer Markus C. Maiwald gefolgt sind. Es sollte wohl der meteorologische Frühlingsanfang sein und es sollte so sein das die Kirchenorgel ihre Dienste versagte. Allerdings ließ das der Gottesdienst mit dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Weißwürst, Brezen, Weißbier und Kaffee und Kuchen als Myheimattreffen nicht im geringsten ins Hintertreffen gelangen. Trotz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.03.09
  • 37
Poesie
"Ich will nach Hause!"
2 Bilder

Hundewetter

Was für ein (Sau-)wetter! Das hat sich auch dieser Hund gedacht, als er sein Herrchen heute zum einkaufen begleiten musste. Er presste sich förmlich an die Wand - leider ohne Erfolg. Dem Regen konnte er nicht entrinnen...! Danke möchte ich Monika Luise (Schwarz-Hilgardt) UND Michael (Bodenbender) sagen, sorry, schreiben! Habe wieder etwas dazugelernt !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.02.09
  • 18
Lokalpolitik
Der Weg aus der Krise wird kein leichter sein
13 Bilder

Aschermittwochgipfel......

Vorbei ist die Faschingszeit und die Zeit der Büttenreden. Vorbei wo Otto – Normalbürger als Faschingsnarr am Mikrofon die Politik auf die Schippe genommen hat und manche sich dafür freuten genannt zu werden. Mit dem Aschermittwoch traten schon seit Jahrzehnten die Politiker selber vor ihre Fangemeinde und reden was man von ihnen hören will........ Das in Bayern ein Bierverbot kommen wird, dies ist wohl in ferner Aussicht, denn nicht nur am Aschermittwoch, sondern auch bei den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.02.09
  • 8
Freizeit
Am Fuße der St. Michaelskirche, der letzte Schnee??
15 Bilder

Der Faschingsdienstag...............

…..scheint dann schon wieder fast wie ausgestorben zu sein und das „Winteraustreiben“ seine Wirkung gezeigt haben. Leer waren jetzt die Straßen, einzelne Fußgänger, die noch ihren abendlichen Spaziergang machten und auch der Schnee vom Morgen hatte sich in Regen umgeschlagen und Tauwetter erzeugt. Die Flüsse stiegen leicht an, die Schaufenster stehen leer, wo gestern noch Faschingsdekorationen um Einkauf einluden. Und der Marktplatz zeigt noch verwaist die restlichen Utensilien vom Vortag,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.02.09
  • 6
Poesie
Max von Klingenberg > Teddybär-Museum Klingenberg am Main
2 Bilder

Teddybär Museum Klingenberg

/ Teddybär Teddybär Museum Klingenberg Das Teddymuseum wurde im Jahr 1994 in Klingenberg am Main gegründet. Die Sammlung trugen die Inhaber Wolfgang und Renate König in den letzten 30 Jahren zusammen. Leider war das Museum geschlossen, aber ich habe den Teddybär vor der Eingangstür fotografiert. Teddymuseum In der Altstadt 7 63911 Klingenberg a. Main Traurig aber wahr Dieses Email erhielt ich heute 20.02.2012 An meinem Geburtstag.   Hallo Frau Obermaier, uns wurde mitgeteilt, dass das...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.09
Freizeit
Sieht noch nicht lustig aus
6 Bilder

Gestern lud ich einige Damen zu einem gemütlichen Rosenmontags-Nachmittags-Kaffeekränzchen ins Altstadtcafe Weißgerber ein.

Gestern lud ich einige Damen zu einem gemütlichen Rosenmontags-Nachmittags-Kaffeekränzchen ins Altstadtcafe Weißgerber ein. Einige Damen hatten Großmutterpflichten oder waren auf einem Kurzurlaub. Das machte jedoch der Stimmung keinen Abbruch und als der Kaffee getrunken und nur noch wenige Krapfen die Platte schmückte, ging es erst richtig los. Nachdem weitere Bekannte das Cafe besuchten, wurden auch lustige Kommentare und Späße hin und her schicken. Mit einem Glas Wein wurde zum Schluss...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.09
  • 10
Freizeit
41 Bilder

Fasching in Nornheim

Bilderserie vom "Nornheimer Fasching" nachmittags "Kinderball", abends "Karibische Nacht" Bilder sagen alles, da bracht man nicht viel Worte.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.09
  • 1
Freizeit

Der Weingeist oder Alkohol besonders in der Faschingszeit, macht unsern Geist erst voll, dann hohl.

Der Weingeist oder Alkohol Macht unsern Geist erst voll, dann hohl. Ois Umschlag und ois kloanes Stamperl, da nutzt er und is fein fürs Wamperl. Aber in Massen dumm genossen, hat er an Nachteil, ganz an großen: Da wird a schädlich, voller Wucht, macht oan zum Säufer, führt zur Sucht Ma sollt den Weingeist ned verachten, aber ois Medizin betrachten, de schluckerlweis sogar tagtäglich recht nützlich bleibt und guat verträglich. Doch sauf des Zeug um keinen Preis Aus Kummer und glei flaschenweis!...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.02.09
  • 23
Freizeit
7 Bilder

Es schneit, es schneit weit und breit....

Wer nun die letzten Wochen glaubte, der Winter würde seine letzten Atemzüge von sich geben, musste sich jetzt eines besseren belehren lassen. Während andernorts langsam die Schneeglocken und Märzenbecher zum Vorschein kommen, sind es hier in aller Regel Schneeberge, die sich nach oben richten....... Schneeglocken im Februar werden wohl in diesem Jahr unter dem Schnee vergraben sein. Faschingsumzüge haben heut bei Schneefall wohl ihre Freud und vermissen den Sonnenschein. Schon als der Morgen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.02.09
  • 15
Freizeit
9 Bilder

Die Tief’s im Februar

Ist denn die ganze Welt verrückt? Da hat es gestern noch um die Null Grad, heute Nacht bis zu Minus 23 Grad gehabt, jetzt gegen Mittag wieder Sonnenstrahlen. Die Manager fahren die Banken in die Pleite und verlangen dafür noch einen wohlverdienten Bonus. Die Autobauer ziehen die halbe Weltwirtschaft in die Tiefe nur weil sie nicht einsehen konnten das sich diese Autos keines mehr leisten kann. Das 60igste Geburtstagsjahr der Bundesrepublik Deutschland ist nicht gerade mit Rosen, eher mit Dornen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 11
Wetter
Schwere Last
12 Bilder

So könnte es wieder aussehen - Schnee, Schnee, Schnee vor dem Haus,Juche

Es schneit noch immer und alles ist weiß. Meine Kleinen sind heute mit dem Schlitten gekommen und waren total glücklich über diese weiße Pracht. Mit dem Auto ist das jedoch nicht so schön. Bis zu unserer Einfahrt schaffen es die Fahrer. Die meisten rollen wieder zurück, denn der Anstieg ist doch etwas steil bei Schnee

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.09
  • 28
Freizeit
5 Bilder

Es passierte halt ganz einfach.......

Manche Dinge geschehen und man weiß gar nicht recht warum und weshalb, und so kam es einfach zu einem Absturz mit schweren Folgen. So konnte ich die letzten Tage auch nicht mehr meine rege Tätigkeit bei myheimat ausüben, musste Euch und der Website fern bleiben. Dabei hätte es wirklich sehr vieles zu schreiben gegeben. Wenn halt mal der Wurm drin ist, dann kommt er nur schwerlich wieder heraus. Neben dem Wintereinbruch gesellte sich doch glatt in der letzten Woche noch ein Absturz dazu. Was ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.02.09
  • 17
Freizeit
Wer Schön werden will muss still halten
25 Bilder

Fasching und jeder soll wie er kann.

Fasching. In Südamerika fällt er in die heiße Jahreszeit. Venedigs Carneval steht im Zeichen traditionellen Kostümzaubers, stolz und würdig. Die Schweiz beschwört die Manen des heidnischen Winteraustreibens beim Basler Morgenstreich. Deutsche sitzen gern im Smoking und Abendkleid an langen Tischen und lauschen der Bütt. Die Herren haben ulkige Mützen auf und die Damen stellen ihre Klunker zur Schau. Nur in den letzten drei tollen Tagen enthemmt man sich und beträgt sich öffentlich wie man mag....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.