Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Wer kennt diese Person?
3 Bilder

Speicherkarte teilweise wieder hergestellt...

Eine nicht mehr funktionsfähige Speicherkarte - fast genauso wie im myheimat Sonntagskrimi - konnte nach zahllosen Versuchen wieder hergestellt werden. Die Entdeckungen sind beängstigend. Es ist eine äusserst verdächtige Person zu erkennen, die in der Pose eines aktiven myheimatlers durch 's Gebüsch zu schleichen scheint. Die myheimatler werden um Mithilfe gebeten Wer kennt diese Person? Wer hat sie schon einmal und wo genau gesehen? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 9
Natur
4 Bilder

Agatha hat sich verlaufen

In einer dramatischen Rettungsaktion konnte unsere Agatha heute abend nach einigen Versuchen glücklich gerettet werden. Agatha hatte sich vermutlich wegen der unerträglichen Hitze in unsere Küche geflüchet. Jetzt wohnt sie wieder in unserem Hibiskusstrauch vor dem Haus.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 15
Natur
Vor meinem Fenster in den Brombeeren entdeckt

Spinnen in der Badewanne

Nicht so gern habe ich sie in der Badewanne. Manche behaupten die Spinnen krabbeln durch die Abflussrohre der Badewanne. Doch das können sie nicht. Diese Spinne ist dann wohl über den Badewannenrand hineingerutscht und kommt nicht mehr heraus. Es ist allerdings tatsächlich schwierig, eine Spinne durch den Abfluss der Badewanne zu spülen. Die Tiere vermögen es, selbst noch im Strudel eines Abflussrohres ihrem Körper einen Auftrieb zu verleihen, der sie schnell wieder an die Wasseroberfläche...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 25
Wetter

Wieder ein Aufsatz vom Wiggerl

Hundstage: Wenn im Kalender der Sommer drin steht, nacher finden manchmal die Hundstage statt. Diese heißen so, weil die Hunde und die Dackel einen sehr langen Pleschel heraushängen lassen. Dann ist es oft so heiß, dass sich nicht einmal die Wolken sehen lassen. Die Menschen müssen oft so fest schwitzen, dass sie blaue Augenglasl anziehen. Manchmal kommt auch ein Sonnenstich zum Vorschein. Und im Bauch drin versammelt sich ein fürchterlicher Durscht. Dieser heißt auch Hundsdurscht, weil er kein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.08.09
  • 10
Freizeit
2 Bilder

Du bist doch kein alter Mann

Vor unserem Haus hat mein Mann eine Bank stehen, auf die er sich manchmal setzt und einfach die Natur beobachtet. Unser Enkeltöchterchen, wollte also ebenfalls auf die Bank klettern. Mein Mann lachte und sagte: „Da sitzen sich nur alte Männer hin. Etwas nahm mein Mann Platz auf dieser Bank und schon hörte er die Kleine rufen. „Nein Papapa, da dürfen doch nur alte Männer raufsetzen. Mein Mann strahlte richtig, als er dies hörte und ging mit ihr ums Haus zu einer anderen Sitzgelegenheit.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.09
  • 18
Freizeit
MyHeimat Sonntagskrimi (6)

myheimat Sonntagskrimi (6)

Was bisher geschah: Willi und Gilli treffen sich zufällig eines Morgens an einem europäischen Weiher. Ein Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf. Durch einen Betäubungspfeil getroffen sinkt Willi abends von Stuhl in seiner Kleingartenanlage. Als er erwacht findet er sich im Augsburger Zoo wieder. Umkreist von einem hysterischen Gilli, der mit einer reißerischen Fotoreportage zum besten Bildreporter aller Zeiten aufsteigen will, hat Gilli Willi im Affengehege gefesselt. Der Anführer der Affen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.09
  • 21
Freizeit
MyHeimat Sonntagskrimi (5)

myheimat Sonntagskrimi (5)

Was bisher geschah: Willi und Gilli treffen sich zufällig eines Morgens an einem europäischen Weiher. Ein Duell der Fotogiganten nimmt seinen Lauf. Durch einen Betäubungspfeil getroffen sinkt Willi abends von Stuhl in seiner Kleingartenanlage. Als er erwacht findet er sich gefesselt im Augsburger Zoo wieder. Umkreist von einem hysterischen Gilli, der mit einer reißerischen Fotoreportage zum besten Bildreporter aller Zeiten aufsteigen will, hat Gilli Willi im Affengehege gefesselt. Der Anführer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.09
  • 17
Freizeit
Eine typische Verhaltensweise einer myheimatlerin
5 Bilder

Die myheimatlerin - Eine Verhaltensstudie

Sie ist unschwer zu erkennen. In ihrem für Sie typischen Verhalten steht sie manchesmal im Widerspruch zu gewohnten Situationen. Solltet ihr - wo und wann auch immer - einer derer von myheimat begegnen, bitte wartet mit verzückten "Oh!" und "Aah!" - Ausrufen, bis diese Spezies ihren Blick vom Display der Kamera zurück ins wirkliche Leben richtet. Ihr könntet sonst unweigerlich auf die Speicherkarte gebannt werden und dort Euer klägliches Dasein fristen müssen. Ich bin jetzt mal gespannt, was...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.08.09
  • 30
Freizeit
Zwischen den Gängen bleibt schnell Zeit...
8 Bilder

Zwischen den Gängen

Hallo meine lieben myheimatler! Die Koch-Events mit Sabina sind mit einem gemütlichen Abschluss in die Sommerpause gewandert. Müde aber zufrieden freuen wir uns jetzt auf jede Menge Freizeit und Natur. Aber schon gestern war eine Hälfte von mir immer bei den Freunden von myheimat. Und da musste ich mir während der Fotopausen einfach die Zeit nehmen und mit Kamera und Stativ mal schnell ein paar Zwischenbilder für Euch zu machen. Jetzt arbeite ich gerade meine Aufnahmen von gestern aus - ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.08.09
  • 11
Natur
Spitzwegerich, Heilung am Wegesrand

Der Wegerich mal spitz, mal breit

Spitzwegerich Er wachst auf jeder guaten Wiesen, wo Gras und Bleamal richtig sprießen, bloß mag er ned recht Sumpf und Moor, denn trockne Böden ziagt er vor. Der Wegerich, ob spitz, ob breit, is hochgeschätzt seit alter Zeit ois Heilpflanzen und Medizin für außen und für innadrin. Für wehe Füaß, de arg zerschunden, auf alle schmerzhaft bösen Wunden zerquetschte Blattl drüberlegen, so bringt der Wegerich vui Segen. Spitzwegerichsaft, eikocht, dick, wia Sirup auf den ersten Blick, der wirkt ois...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.09
  • 15
Natur
Blumen, wie Sabina sie sieht
5 Bilder

Blumengrüße von Sabina

"Franz, in einer Regenpause habe ich ein paar Bilder gemacht", stell mir Sabina die Kamera neben den Laptop. "schenk' sie doch unseren Freunden", schmunzelt sie, "und frage doch mal, was ich da fotografiert habe..." Nun, die Rose wird jetzt gleich jeder kennen, die gebe ich mal einfach so weiter. Aber die anderen Blüten... was hat sie denn nur auf den Chip gebannt?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.09
  • 12
Natur
Da wird man gerne ein Jahr älter...
2 Bilder

Guten Morgen Franz :)

Da möchte man doch gerne jeden Tag Geburtstag haben! :) So wurde ich heute von Sabina geweckt. Schnell war der Gedanke an das nahe Greisenalter vergessen und die Freude - ja was glaubt ihr hat mich am meisten gefreut? :)) Das wird mein Gehemnis bleiben. Aber die zweitgrößte Freude habe ich gleich noch als Großaufnahme für Euch gemacht.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.09
  • 30

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Durch die Gänge geguckt ....
5 Bilder

Kurzbericht

Weil ich diese Woche ein wenig mehr als vorgesehen (lach) in der Arbeit feststecke, zwischendurch ein Kurzbericht. Ich kann Euch einfach nicht alleine lassen, meine lieben MyHeimatler! Schon wieder ist es Mitternacht und vieles ist noch unerledigt. Aber morgen ist auch ein Tag. Und den wünsche ich Euch, einen wunderschönen, sorgenfreien Tag.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.09
  • 13
Freizeit
Die Kirche von San Michele - ein mächtiger Bau...
21 Bilder

Lucca - Impressionen

Da sind mir beim Spaziergang durch die italienische Stadt der hundert Kirchen ein paar Blickfänge vor die Linse gekommen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.09
  • 12
Natur
10 Bilder

Der "schwanzlose" Don Juan - eine Eidechsengeschichte.

Jeden Tag besuchte er mich während unserer Urlaubstage in Italien. Fast hätte man glauben können, wir hätten so etwas wie eine nähere Beziehung zueinander. Bald schon bergüßte ich den Eidechsenmann ganz familiär "Hey Schwanzloser, wie geht 's heute so?" Geduldig warf er sich ein paar Augenblicke in Pose um mir einige Schnappschüsse zu erlauben. In der tiefen Gewissheit, dass ihm der von mir gegebene Titel auf Dauer nicht beiben würde, weil bei den Eidechsen das Leben ohne Schwanz kein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.09
  • 9
Natur
Landstriche (1)
2 Bilder

Landstriche

Kurweilige Überbrückung eines eintägigen Sommerlochs.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.09
  • 1
Natur
Hey - kommt mal her! Da ist irgendwas verbuddelt!
8 Bilder

Eine schweinische Geschichte

Der Wildpark Landsberg am Lech ist Bestandteil des Lechparks Pössinger Au, der sich südlich der Stadt, nur einige Gehminuten vom Hauptplatz entfernt, zwischen Lech und Lechsteilhang schmiegt. Hier leben in großen Gehegen Rehe, Mufflons und Schwarzwild. Durch das Damwildgehege führt der Besucherweg hindurch zur zentralen Wildfütterungsanlage. Am Ende der Au, beim ehemaligen ´Wasserhaus´ (Torbogen in der Straße ´Klösterl´), befindet sich ein 40.000-Liter-Aquarium eines Sportfischergeschäfts, in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.09
  • 18
Freizeit
Kuck, ich kann fliiiegen!
3 Bilder

Lady Sundowner

"Schön dieser Sonnenuntergang, Franz. Aber jetzt will ich lecker essen gehen! Pack mal die Kamera weg jetzt! Es wird eh schon finster!"

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.09
  • 7
Natur
Unsere Agatha, von unten betrachtet.
2 Bilder

Darf ich vorstellen: Agatha vorm Küchenfenster

Wir haben ihr jetzt mal einen Namen gegeben, weil sie uns jedes Jahr besuchen kommt und an der gleichen Stelle ihr feines Netz webt. Klar, dass Agatha nach so langer Bekanntschaft einem Fotoshooting nicht abgeneigt war und ordentlich Modell stand.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.09
  • 16
Kultur

die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“.

Der siebente Sonntag nach Ostern Zu Pfingsten erklangen früher überall Wanderlieder. Denn die Handwerksburschen wechselten zu Pfingsten ihre Lehrstellen und wanderten „zum Städtele naus“. Fast alle heute populären Wanderlieder waren ursprünglich Lieder der wandernden Handwerksburschen und auch der fahrenden Studenten, die zu Pfingsten von einer Universität zur anderen marschierten. Die sogenannten Pfingstlieder sind heute so gut wie vergessen. Kinder zogen von Haus zu Haus und erbaten mit ihren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.09
  • 27
  • 12
Freizeit
Sieht noch nicht lustig aus
6 Bilder

Gestern lud ich einige Damen zu einem gemütlichen Rosenmontags-Nachmittags-Kaffeekränzchen ins Altstadtcafe Weißgerber ein.

Gestern lud ich einige Damen zu einem gemütlichen Rosenmontags-Nachmittags-Kaffeekränzchen ins Altstadtcafe Weißgerber ein. Einige Damen hatten Großmutterpflichten oder waren auf einem Kurzurlaub. Das machte jedoch der Stimmung keinen Abbruch und als der Kaffee getrunken und nur noch wenige Krapfen die Platte schmückte, ging es erst richtig los. Nachdem weitere Bekannte das Cafe besuchten, wurden auch lustige Kommentare und Späße hin und her schicken. Mit einem Glas Wein wurde zum Schluss...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.09
  • 10
Freizeit

Der Weingeist oder Alkohol besonders in der Faschingszeit, macht unsern Geist erst voll, dann hohl.

Der Weingeist oder Alkohol Macht unsern Geist erst voll, dann hohl. Ois Umschlag und ois kloanes Stamperl, da nutzt er und is fein fürs Wamperl. Aber in Massen dumm genossen, hat er an Nachteil, ganz an großen: Da wird a schädlich, voller Wucht, macht oan zum Säufer, führt zur Sucht Ma sollt den Weingeist ned verachten, aber ois Medizin betrachten, de schluckerlweis sogar tagtäglich recht nützlich bleibt und guat verträglich. Doch sauf des Zeug um keinen Preis Aus Kummer und glei flaschenweis!...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.02.09
  • 23
Wetter
Schwere Last
12 Bilder

So könnte es wieder aussehen - Schnee, Schnee, Schnee vor dem Haus,Juche

Es schneit noch immer und alles ist weiß. Meine Kleinen sind heute mit dem Schlitten gekommen und waren total glücklich über diese weiße Pracht. Mit dem Auto ist das jedoch nicht so schön. Bis zu unserer Einfahrt schaffen es die Fahrer. Die meisten rollen wieder zurück, denn der Anstieg ist doch etwas steil bei Schnee

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.09
  • 28
Freizeit
Wer Schön werden will muss still halten
25 Bilder

Fasching und jeder soll wie er kann.

Fasching. In Südamerika fällt er in die heiße Jahreszeit. Venedigs Carneval steht im Zeichen traditionellen Kostümzaubers, stolz und würdig. Die Schweiz beschwört die Manen des heidnischen Winteraustreibens beim Basler Morgenstreich. Deutsche sitzen gern im Smoking und Abendkleid an langen Tischen und lauschen der Bütt. Die Herren haben ulkige Mützen auf und die Damen stellen ihre Klunker zur Schau. Nur in den letzten drei tollen Tagen enthemmt man sich und beträgt sich öffentlich wie man mag....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.09
  • 10
Kultur
Nur ein Modell

Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste,

Mariä Lichtmeß Es ist schon manchmal vorgekommen, dass ich bei einem Gewitter (Streit) mit meinem Mann, sagte:Heut ist Lichtmeß Ich glaube jedoch er nimmt mich nicht ernst. Warum sonst besitze ich schon sehr viele Wachsstöcke Heut ist Lichtmeß Wenn ein Knecht von seinem Dienstherrn diesen Satz manchmal mitten im Jahr hören musste, wusste er, dass dies die fristlose Kündigung bedeutete. Wurde ihm aber am 2. Februar vom Bauern ein Wachsstock (Kerze) überreicht, war mit dieser Geste sein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.02.09
  • 37
  • 18
Kultur

Wenn wir uns am Jahresende einen „guten Rutsch“ oder „Prosit Neujahr“ wünschen

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009 Wenn wir uns am Jahresende einen „guten Rutsch“ oder „Prosit Neujahr“ wünschen, werden wir dabei vom Wortstamm in das Hebräische und lateinische geführt. Der „Rutsch“ leitet sich vom hebräischen Wort „rosch“ ab, das „Anfang“ heißt. Das lateinische Wort „prosit“ bedeutet „es möge gelingen“. Im frühen 18. Jahrhundert war „Prosit“ eine studentische Grußformel, die dann in den allgemeinen Sprachgebrauch einging.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.12.08
  • 14
  • 7
Kultur
Räuchern

21. Dezember ist Thomastag.

21. Dezember ist Thomastag. Sonnenwende – ein wichtiger Lostag. Nach altem Glauben beginnen jetzt, am 21. Dezember, mit dem Einzug der Winterdämonen die zwölf Rauhnächte. Eigentlich soll nun alle Arbeit ruhen. Es darf in dieser Zeit nichts gewaschen oder aufgehängt werden. Nichts soll gebacken und nichts soll getan werden, was mit drehender Bewegung verbunden ist. Ein Aberglaube, sicher, und auf die Gefahr hin, dass alle bösen Geister sich gegen uns verschwören, wir werden diese Gebote kaum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.12.08
  • 13
  • 3
Wetter
unsere Prinzessin Alena

Unsere kleine Alena staunt

Mit dem Herbst begann auch die Nebelzeit. An einem dieser nebligen Morgen stand unsere kleine Prinzessin Alena auf um wie jeden Tag sich sogleich fertig zu machen, um zu mir zu kommen. Als sie endlich in ihrem Kinderwagen saß und es damit vor die Haustüre ging, war sie ganz erstaunt, als sie den wabernden Nebel sah. Oh, rief sie aus, Heiß. Sie erinnerte sich daran, dass im Sommer im Freien oft gegrillt wurde und dann ebenfalls solche Waben durch den Garten zogen. Folglich hieß es immer für sie,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.08
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.