Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Der echte Willi
3 Bilder

Willi-immer wieder Willi. Spanischer Straßenkater Teil 3

Nun wartete ein hartes Stück Arbeit auf mich;denn ich wollte unbedingt nach Rosemarie zurück. Ich mußte alle meine Fähigkeiten zusammennehmen,um in die richtige Richtung  auf meinem langen Weg zu gehen--  wie das genau funktioniert,verrate ich Euch nicht.Es geht endlos durch Unterholz und Gestrüpp,bergauf und berab,aber auch Zäune und andere Hindernisse waren für mich kein Grund zur Aufgabe.Zweimal wollte mir ein Fuchs ans Fell,doch auch das habe ich gut überstanden.Problematisch und gefährlich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.02.18
  • 7
  • 8
Poesie
7 Bilder

Ein Mahnmal in Venedig "Support"

Der Sohn des verstorbenen Schauspielers Anthony Quinn, Lorenzo Quinn ist der Künstler dieser Skulptur "Support". Riesenhände ragen aus dem Canale Grande in Venedig und stützen eine Gebäude. Der Hingucker soll auf zunehmende Klimawandel aufmerksam machen. Durch ansteigende Wasserstände sind auch historische Bauten in Venedig zum Untergang geweiht. Beim vorbeifahren mit der Vapurette konnte ich drei Bilder von den stützenden Händen machen. Diese Skulptur gehört nicht zur Biennale-Ausstellung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.18
  • 3
  • 23
Natur
7 Bilder

Bunte Tauben von Venedig

Diese farbige Tauben haben mich in staunen versetzt. Ein junges Mädchen an einer Brücke in Venedig, gab die zwei Tauben an Passanten die sich mit den Tauben fotografieren lassen wollten. Anscheinend sollen in Venedig bunte Tauben aufgetaucht sein und versetzen Touristen in staunen. Ob das mit dem Schweizer Künstler Julian Charriere zutun hat oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Er soll die Tauben in Kopenhagen gefangen, sanft mit Lebensmittelfarbe bemalt und in Venedig am Rande der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.18
  • 2
  • 12
Poesie
Willi immer wieder Willi
2 Bilder

Willi - und immer wieder Willi, Ein spanischer Straßenkater Teil 2

Nach vielen,für mich schöne Wochen, wurde ich dann wieder weggebracht,der Grund waren wie immer die anderen Katzen,denen ich eine Tracht Prügel verpasste.Diesmal wurde ich zu Edith in die Katzenherberge " La Palmera "  in einen entfernten Ort gefahren.In meiner Transportbox war es ganz dunkel und ich hatte das Gefühl, daß wir bestimmt 60 oder 70 km gefahren sind. .Bei Edith war es zwar schön,es gab viele eingezäunte Gehege mit liebevoll eingerichteten Holzhäuschen gegen Kälte u.Regen und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.02.18
  • 5
  • 10
Kultur
35 Bilder

Klassische, faszinierende und fantastische Masken aus Venedig

Am 10. Februar waren wir in Venedig und ich habe einige schöne, klassische, faszinierende und fantastische Masken fotografiert. Auch mit dem Wetter hatten wir großes Glück den es war Kaiserwetter pur! Hier meine Masken Prämierung! Was für eine Maske würde euch am besten gefallen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.18
  • 9
  • 23
Poesie

Willi - immer wieder Willi,ein spanischer Kater. Teil 1

  Als wilder,etwa 5jähriger Straßenkater,habe ich mir gedacht,daß es so langsam Zeit wird,eine feste Bleide zu finden.bei der Suche fiel die Wahl auf das Haus von Rosemarie u.Herbert,hier bekam ich auch regelmäßig zu fressen u.durfte mich dort aufhalten.Weil ich den anderen 5 Katzen gleich gezeigt habe wer hier der Chef ist und diese es nicht leicht mit mir hatten,brachte man mich zum Kastrieren,in der Hoffnung,daß ich dadurch ruhiger würde.   Die Tierärzte merkten sofort das ich etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.02.18
  • 9
  • 6
Freizeit
Ratschen, genießen, informieren
11 Bilder

Frauenfrühstück am Weiberfasching

Ratschen, genießen, informieren, – so könnte man in Kürze das Frauenfrühstück der nördlichen Stadtteile von Friedberg, nämlich Wulfertshausen –Stätzling – Derching und Haberskirch, zum Klumpigen Donnerstag zusammenfassen. Dieses fand wie immer im Gastraum der Familie Losinger in Wulfertshausen statt. Zahlreiche „Frühstückshungrige“ erschienen um das nach dem Motto, wer nicht genießt, wird ungenießbar von Brigitte Losinger und ihren Helferinnen reichhaltig gestalteten Frühstücks Büfett zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.02.18
  • 2
  • 8
Freizeit
112 Bilder

Ein unvergesslicher Tag in Venedig

Einen unvergesslichen Tag hatten wir in Venedig. Voriges Jahr war ich alleine unterwegs in Venedig. Diese Jahr wurde ich von sechs schöne Damen begleitet. Alle zusammen waren wir 78 davon 25 Leute die meinen Aufruf gefolgt sind. An der Haltestelle trennte sich die Gruppe. Zuerst fuhren wir mit einer Vapuretto von Bushaltestelle zum San Marco Platz auf Canale Grande. Dann schlenderten wir durch die Gassen von Lagunenstadt. Erlebten in der Menge von San Marco Platz das bunte Karneval in Venedig....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.02.18
  • 7
  • 16
Kultur
235 Bilder

Nachtumzug Asbach Bäumenheim 2018

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen am Rußigen Freitag in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Region und Augsburger Raum zogen durch die  Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Rathaus durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19.30 Uhr dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Bereits zum 14. Mal organisiert der BCC das nächtliche...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 11.02.18
  • 1
  • 4
Kultur
74 Bilder

Faschingsumzug in Welden

Mit fast 60 Umzugswägen ging der Faschingsumzug durch Welden. Faschings-, Party,- und Blasmusik begleiteten die vielen Wägen und die Besucher entlang der Strassen. Die winterlichen Begleitumstände konnten der Stimmung nichts antun, denn neben Musik waren die Besucher mit Essen und Trinken bestens versorgt.

  • Bayern
  • Welden
  • 10.02.18
  • 2
  • 5
Kultur
36 Bilder

Kinderball in Günzburg-Nornheim

Faschingsumzug der Kinder mit anschließendem Kinderball in Nornheim In Nornheim ist es schon Tradition geworden dass die freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Nornheimer Schützenverein für die Kinder einen Faschingsumzug mit anschließendem Ball im Schützenheim organisieren. Begonnen wird mit den Umzug, dieser startete um 14:14 Uhr vom Feuerwehrhaus und führt durch das Dorf zum Schützenheim. Gesichert wird er natürlich von den Mitgliedern der Feuerwehr zusammen mit ihrem Feuerwehrauto das den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.18
  • 1
Freizeit
Vor der Feier noch ein Plausch.
16 Bilder

Helau im Schulzentrum, die Jecken sind los.

Wie jedes Jahr richtet der Eckerder Karnevals Verein eine schöne Karnevalsveranstaltung aus,so auch dieses Jahr.Einen Tag vor der Karnevalsfeier ist die Generalprobe,wo alle hingehen können,auch ohne Eintritttsgeld.Natürlich wird das genutzt.Das Programm ist immer Super die Jecken geben ihr bestes,auch der Applaus will kaum enden,oft wird eine Zugabe verlangt .Natürlich werden wir auch gut versorgt,so gibt es leckere Brötchen,auch Kartoffelsalat und Würstchen und Getränke nach Wahl.Zum Schluß...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.02.18
  • 4
  • 10
Kultur
Sie organisierten die Aktion "Rosen zum Valentinstag" an der Mittelschule Meitingen: die Schülersprecher Lukas, Alena und Samira zusammen mit Verbindungslehrer Thomas Steiner.

Rosen zum Valentinstag an der Mittelschule Meitingen

Meitingen: rogu Einen verfrühten „Valentinstag“ gab es am letzten Schultag vor den Faschingsferien an der Mittelschule in Meitingen. Die Schülermitverantwortung organisierte unter Regie von Verbindungslehrer Thomas Steiner eine Rosenaktion zum Tag der Verliebten. Samira, Lukas und Alena – die Schülersprecher – und einige freiwillige Helferinnen und Helfer waren schwer beschäftigt, denn schließlich mussten die roten Herzen an die frisch gelieferten Rosen gehängt und vorher noch beschriftet...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.18
  • 5
Natur
7 Bilder

Fliegen wir doch mal über die Brücke...

..oder unter der Brücke ... nee, doch drüber.... Also, drunter geht und drüber geht auch und in alle Richtungen läßt sich auch fliegen.... Ach, da sind ja die anderen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.02.18
  • 7
  • 18
Kultur
14 Bilder

Der Jugendpreis der Stadt Donauwörth

"Leistungsfrohe engagierte und verantwortungsbereite Jugend trägt die Zukunft auf starken Schultern" Im Sinne des verstorbenen Stifters Helmut Bohn, der die Grundlage für diesen Preis im Jahre 1985 legte, gilt es, Vorbilder öffentlich zu würdigen. Unter diesem Maxime wurde nach einstimmiger Beschluss des Kuratoriums Herrn Sebastian Heckl ,,Der Jugendpreis der Stadt Donauwörth" von OB Armin Neudert am 7. Februar 2018 verliehen.  Als Beispiele für die Projekte aus dem Jugendforum: Unterstützung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.18
  • 3
  • 8
Natur
8 Bilder

Wie man das Eis zum Schmelzen bringt -- auf schwänisch... ;)

Auf unserem  Spaziergang beobachteten wir zwei Schwäne, die auf der dünnen Eisdecke  auf einem Teich   herumspazierten...eingebrochen sind sie nicht, obwohl Herr Schwan sich auf dünnem Eis bewegte mit seinem Annäherungsversuch, der dann  aber doch  erfolgreich  bei seiner Angebeteten das Eis zum Schmelzen bringen konnte... ;-) Fotos Dieter Senger Text gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.02.18
  • 24
  • 33
Kultur
befindet sich in der Nähe zu den Filmstudios in Babelsberg
2 Bilder

Der blaue Engel in Potsdam-Babelsberg

Für viele ist Marlene Dietrich in "Der blaue Engel" sofort erkennbar. Es ist eine '... „Erschütternde Charakterstudie von Emil Jannings und Ausgangspunkt für Marlene Dietrichs Weltkarriere als Vamp in Sternbergs kongenialer, wenn auch literarisch nicht exakter Verfilmung von Heinrich Manns Novelle ‚Professor Unrat‘.“ – Lexikon des internationalen Films ...' https://de.wikipedia.org/wiki/Der_blaue_Engel

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.02.18
  • 9
  • 20
Natur
2 Bilder

Schwarzerle

letztjährigeFrucht und neue Blüte (m)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.02.18
  • 4
Freizeit
Schloßkirche,95 Thesen hat Luther hier angeschlagen
20 Bilder

Lutherstadt Wittenberg.

Hier an diese Tür, der Schloßkirche, schlug Martin Luther seine 95 Thesen.Der Turm der Kirche ist sehr weit zu sehen.Beim Rundgang durch Wittenberg erinnerte vieles an Luther.Die Stadtkirche St Marien ist das älteste Gebäude der Lutherstadt und gehört zum Unesco Welterbe.Hier predigte Luther,die Kanzel ist noch erhalten.Der Reformationsaltar ist von Lucas Kranach sen.entworfen.Das Taufbecken ist das älteste Stück in der Kirche.Es ist schon schön, wenn man dieses alles sehen kann,schon wenn man...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 07.02.18
  • 9
  • 17
Natur
10 Bilder

Lebensfreude!

Betrachtet man mithilfe der Medien wie es mit "Freud und Leid gemischt" insgesamt auf unserer Erde aussieht, kann die eigene Stimmung auch schon mal "etwas down" sein. Schaut man sich in Lehrte dagegen im Licht der Abendsonne die kleine Welt der Nutrias an, kann einen das stets lustige Auftreten dieser Nagetiere regelrecht erheitern. Auf Bilduntertexte wurde hier verzichtet. Die Benutzung der Vollbildanzeige (Lupe) wird empfohlen. Viel Spaß beim Betrachten!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.18
  • 9
  • 19
Kultur

Abschaffen – Bauernfrühstück, Martinsgans

Das geht doch irgendwie gar nicht! Nachdem wir nun dafür gesorgt haben, dass ein Schnitzel mit Paprikasoße gegessen wird und auf keinen Fall mehr ein Zigeunerschnitzel. Nachdem wir uns Gedanken machen, ob eine Jahrhunderte alte Werbelinie noch mit drei Negern – auch nicht korrekt – weiter bestehen darf. Nachdem man schon Rassist ist, wenn man darin keine Verunglimpfung von Menschen sieht. Nun bin ich dafür, dass wir unseren gesamten Sprachgebrauch durchforsten. Es kann einfach nicht sein, dass...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.18
  • 21
  • 5
Poesie
12 Bilder

"Die Geschichte des Bieres"

Herpa Weltgeschichte Nr. 15 "Geschichte des Bieres" Habe wieder einen erwischt! -ca 12.000 v. Chr. erstes bekanntes Bierbrauen in Mesopotanien (Zweistromland) und in China Habt ihr gewusst? Bier besteht zu über 90 % aus Wasser. Zum herstellen von 1 Ltr. Bier werden ca. 320 Liter Wasser verbraucht! Es steht Prost in einigen Sprachen sogar in türkisch und der Brauerstern (Zoiglstern) durfte bei Geschichte des Bieres nicht fehlen. Na dann Prost!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.18
  • 7
  • 22
Poesie
7 Bilder

Frauen am Brunnen "Brunnenjungfrauen"

Hier habe ich in Augsburg ein interessantes Brunnenfiguren fotografiert. Es sind zwei Frauen die eine hat einen Fisch in der Hand und begießt die andere Frau mit Wasser. Da es Winter ist kommt kein Wasser und es schaut so aus als würde die Frau mit einer Keule die andere erschlagen. Muss mal im Sommer fotografieren, ich nehme an das aus dem Fisch Wasser raus fließt und die Damen baden und Wasserspiele betreiben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.18
  • 1
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.