Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
Reklame von 1925- 1934.                                        Gemeinfrei. | Foto: Gemeinfrei, Urheber unbekannt
3 Bilder

Rätsel für Querdenker: - Frage 8 des ersten Dekalogs - Lösung

Die Frage war:  Welcher der folgenden Namen stand nie auf dem Eiffelturm: Lagrange, Carnot, Wurtz, Citroën, Biot oder Navier? Auf dem Eiffelturm hat Gustave Eiffel die Namen von 72 Männern in der unteren Etage turmes anbringen lassen. Weder Jean-Baptiste Biot und noch André Citroën sind dabei. Citroën allerdings stand von 1925 -1934 als Reklame auf dem Turm. Peter MüllerAmadeus DegenEugen Hermesauch noch Romi Romberg  haben es herausgefunden. Danke fürs Mitmachen und die Kommentare. Einige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.05.18
  • 3
  • 6
Natur
Viele gelbe Sternchen,auch Brennnessel gibt es hier.
3 Bilder

Für viele Unkraut,für mich ein schöner Bodendecker.

Dieses mal habe ich diese Pflanzen nicht heraus gerissen,was nicht einfach war,die sind tief in der Erde.also habe ich sie dort gelassen,und es gefällt mir.Leider finde ich überall, verstreut, diese Pflanzen,wo ich sie gar nicht haben möchte.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.18
  • 5
  • 13
Freizeit
Ach du Schreck!  ;-))

Rätsel -- Ein Kuckucksei ?!? ;-)

Kleines Rätsel zur Wochenmitte... Um welches "Ei"  handelt es sich hier  oder ist es gar kein Ei??? Keine PNs ---  Vorschläge und Fragen können  als Kommentare abgegeben werden... :))  Viel Spaß!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.18
  • 51
  • 15
Poesie
17 Bilder

"Tag der Arbeit"

....Fischen und Fressen ist "Schwerarbeit" Der Tag wurde würdig begangen!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.05.18
  • 5
Natur
Ausgehend mit dem Flugstart vom benachbarten Acker wurde mit einer Aufnahmeserie der Flugverlauf scharf abgebildet.
7 Bilder

Kleine Flugshow in Steinwedel

An einem sehr sonnigen Wochenende schon im April wollte der Fotograf Störche im Fluge fotografieren. Am ersten Tag (Samstag) wurde unterschätzt, dass über die Entfernung zum Horst (ca. 70 m) hinaus gut fotografierbare Flugbewegungen meist sehr viel weiter entfernt stattfanden (ca. 150 m). Ferner musste auf solche Situationen auch noch sehr lange gewartet werden. Auch der Nachmittag am Folgetag wurde zunächst zur Geduldsprobe. Um wenigstens etwas Fliegendes brauchbar auf den Chip zu bekommen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.18
  • 7
  • 18
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: - Frage 8 des ersten Dekalogs

Lang genug hat es ja gedauert, aber vergessen ist es nicht. Also, auf ein Neues mit einer leichteren Dekalogfrage: Welcher der folgenden Namen stand nie auf dem Eiffelturm: Lagrange, Carnot, Wurtz, Citroën, Biot oder Navier? Lösungen per PN, Fragen per Kommentar, wie immer!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.04.18
  • 12
  • 4
Poesie
4 Bilder

Fischer-Weisheit..........

......fängst du als erstes einen Barsch, ist der ganze Tag.........(nicht OK.) Gilt nicht für Haubentaucher!!!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.04.18
  • 1
  • 4
Natur
Fotograf: "Du sitzt ja schon lange hier!" Feldsperling: "Ich beobachte mein Anwesen!"
4 Bilder

Dorfschnack

Unterwegs in Dörfern der Region Hannover!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.04.18
  • 3
  • 15
Natur
21 Bilder

"April, April, der macht was er will"

Eigentlich hatten wir in Bayern einige sehr schöne Warme und sonnige Tage in April. Hier einige Natur-Aufnahmen von Landschaft, Schmetterlingen, Käfer, Specht Eidechse und eine Spinne. Alle Bilder sind im Monat April 2018 aufgenommen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.04.18
  • 10
  • 27
Poesie
3 Bilder

Schlüsselerlebnisse

Manches Schlüsselerlebnis öffnet einem das Tor zu einer neuen Sichtweise auf das Leben (Dieter Uecker)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 25.04.18
  • 9
  • 15
Natur
Birnenbaumblüten
3 Bilder

Ein blühender Birnenbaum, wo sind die Bienen.???

Unser Birnenbaum steht voll in der Blüte,wunderschön anzusehen,aber das sonst so vertraute summen ist nicht zu hören.Ich habe nicht eine Biene oder Wespe gesehen,es stimmt also,das es 85%weniger Insekten, als vor 30 Jahren gibt.Also muß ich meine Birnen demnächst im Geschäft kaufen,wo sie von hunderte km weit eingeführt werden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.04.18
  • 8
  • 11
Natur
5 Bilder

Es gibt Maikäfer!

Als ich Werner sein Beitrag über Maikäfer sah, dachte ich mir das sie schon fliegen und machte ich mich auf dem Weg um einen zu finden und zu fotografieren. Tatsächlich konnte ich einen an einem Baum im Schlaf erwischen, machte einige Bilder bevor es aus meiner Hand schwerfällig und brummend davon flog. Die Frühlingsboten sind bei Dämmerung aktiv.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.04.18
  • 7
  • 27
Natur
9 Bilder

Schmetterlinge für Katalin in Hamm!

Diese Sammlung habe ich für Katalin Thorndal zusammengestellt. Ich verbinde sie mit meinen Wünschen zur baldigen gesundheitlichen Besserung und Genesung! Alles Gute liebe Katalin und ganz liebe Grüße Jürgen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.18
  • 12
  • 19
Freizeit
Der Orgelmann durfte nicht fehlen.
10 Bilder

In Bad Nenndorf gab es viel zu sehen,so wie das Moorwannenrennen.

Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das  sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch . wurden hier die schönsten Blumen angeboten,oder alles was den Garten verschönert,da viel die Wahl schwer.Für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.18
  • 12
  • 9
Natur

Sonnenuntergang - 18. April 2018 20:20

Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön! Dann magst du mich in Fesseln schlagen, dann will ich gern zugrunde gehn! Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Bitte Vollbildansicht (Lupe) benutzen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.18
  • 4
  • 14
Natur
Viele Bäume tragen noch keine ausgewachsenen Blätter!  17. April 2018 !!!
3 Bilder

Frühlingsverspätung!

Heute schien endlich mal wieder kraftvoll die Sonne. Also ein guter Grund nach einer Besorgung auch den nahe gelegenen Stadtpark am Wasserturm in Lehrte kurz zu besuchen. Es wurde ein wirklich kurzer Besuch für den Fotofreund, denn der Frühling hat hier noch mächtige Verspätung!. Anstelle von Blättern sah man an den meisten Bäumen gerade nur Knospen.Auch von Blumenvielfalt war wenig zu sehen. Lediglich einige Anpflanzungen von Narzissen brachten ein paar Farbtupfer auf die Grünflächen. Abends...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.18
  • 1
  • 8
Poesie
Arko
46 Bilder

Schmerzlich

sind die Erfahrungen, die man weiss, dass sie passieren können, man aber immer hofft, dass sie nie passieren werden. Als ich das Tagebuch übernommen habe, war mir immer bewusst, dass es auch Erlebnisse gibt, die ich sehen werde, die ich selbst erfahren werde oder die mir zu Ohren kommen werden, auf die ich in der Tat verzichten könnte. Und es war mir auch klar, dass ich werde dennoch darüber schreiben müssen. Doch hin und wieder wäre es einfach schöner, wenn ich die Augen zu machen könnte und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.04.18
  • 4
  • 3
Natur
Video 4 Bilder

Fressstation

Eigentlich war die Fresstonne ja für Kleinvögel gedacht, zu denen eine Ringeltaube nun nicht direkt zählt. Aber naja, die hat auch Hunger, und bewundern wir den Einfallsreichtum des Vogels.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.18
  • 9
Natur
Mit dem Möhrchenkorb,ging es zu den Osternestern.
5 Bilder

Ein Möhrchen für den Osterhasen.

Es ging zu den Osternestern,die klein Emma mit ihrem Papa gebaut hat.Als Oma mußte ich die Nester mit füllen,vorher aber die Nester an jedem Baum suchen,ich hatte wohl alle gefunden.Schnell nach Haus und es ging mit dem aufgeregten Kind in den Wald.Vorher hat sie zu ihrer Mama gesagt,dann nehmen wir für den Osterhasen Möhrchen mit.Da wäre ich und auch die Kinder nie drauf gekommen.Also wurde ein Korb mit Möhren, für den Hasen mitgenommen.Jetzt waren wir im Wald,wo sie mit ihrem Papa die Nester...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.04.18
  • 4
  • 11
Kultur
Anton Roters (Violine), Georg Roters (Klavier) und Johannes Erkes (Viola) während ihres Auftritts an der Mittelschule Meitingen.
3 Bilder

Mittelschule kann auch Klassik

Klassische Musik hautnah In dem Projekt „Musik für Schüler“ kamen die Kammermusiker in die Schule Meitingen: rogu Lehrerin Simone Möckl staunte zunächst und freute sich anschließend sehr darüber, dass die Mittelschule Meitingen für das Projekt „Musik für Schüler“ ausgewählt wurde. Die engagierte Pädagogin hatte sich für die Mittelschule Meitingen beworben und den Zuschlag erhalten. So konnten die Buben und Mädchen der 5. und 6. Klassen an drei Donnerstagen im März klassische Musik hautnah...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.18
  • 7
Natur
3 Bilder

Der Frühling trägt rosa

Die japanische Blütenkirsche (Prunus serrulata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse.  In den ersten wärmeren Apriltagen erntfalten die Blüten für wenige Tage ihre Pracht. Die Kirschblüte ist für Japaner schon seit etlichen Jahrhunderten der Inbegriff aller Blüten. Die Zartheit und der schlichte Duft der Blüten symbolisieren Reinheit und Einfachheit – traditionelle Werte der japanischen Kultur. Doch bereits Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende und die Blüten fallen zu Boden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.04.18
  • 8
  • 17
Natur
Der Erlenzeisig: "Ich sitze hier am Wasserrand und schau direkt ins Schlaraffenland."
18 Bilder

Eine kleine Bildergeschichte - Impressionen aus der Vogelwelt rund um den Frühlingsanfang.

Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden. Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt schon etliche Tage bzw. Wochen hinter uns, doch die Temperatur bewegte sich an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.18
  • 22
  • 54
Natur
(Canon S110; t=1/60s; Bl. 4,5; ISO 400; BW=75mm_KBäquiv.; Spezialblitzeinstellung)

Endlich wieder eine Abwechslung für Omnivore ( ; - ) )

Klar doch, du kennst sie auch alle, die Vögel die jetzt außer Samenkörner auch wieder fleischhaltige Kost futtern wollen. Ob es nun z. B. Regenwürmer oder Insekten sind, jetzt nach den letzten kalten Wochen haben die Piepmätze endlich wieder eine große Auswahl bei der Futtersuche. Die hier abgebildete Florfliege hatte sich vor dem Gewitterregen am letzten Mittwoch auf unserer Terrasse an einem Fenster unter dem Balkon "in Sicherheit" gebracht. Das sie es noch geschafft hat erfreut später sicher...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.04.18
  • 3
  • 8
Natur
10 Bilder

Schmetterlingsausstellung im Berggarten Hannover ***** Bildserie 2

Im Gegensatz zur Erstellung der "Bildserie 1"  wurde nun statt eines Makroobjektives (2.0/60mm [90mmKB]) ein Zoomobjektiv (4/50-200)verwendet. Um nah genug an die Schmetterlinge heranzukommen, wurde noch eine Nahlinse (Achromat-Linse) verwendet. Dank des Kipp- und Schwenk-Displays an der Kamera konnten viele Aufnahmen auch mit ausgestreckten Armen über Kopf fotografiert werden. Soweit zur Technik. Begeistern konnte den Fotografen wieder die Vielfalt der Gestalten und Farben dieser fliegenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 04.04.18
  • 3
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.