Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
3 Bilder

'Silhouettenrätsel'

Welche Städte sind da gemeint? Lösungen am besten bitte per PN oder den Anfangsbuchstaben im Kommentar! Auf dem 2. Bild sind noch berühmte Gebäude erkennbar - wenn die Stadt erkannt ist, an welchem Gebäude? (Anfangsbuchstabe?) Danke und viel Spaß! :-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 08.07.22
  • 26
  • 15
Natur
Grün glänzend das Wasser, weiß-blau der Himmel
11 Bilder

Warum in die Ferne schweifen……

denn ja, das Schöne liegt so nah. Dabei spielt auch eine besondere Rolle, man ist in sehr kurzer Zeit in den schönsten Ecken der schwäbischen Natur. Ohne viel Stress, ohne lange Schlangen, und man kommt täglich mit wunderbaren Eindrücken wieder nach Hause zurück. Man sucht in der ganz großen Welt Was einem besonders gefällt, man sucht die ganz schöne Natur, man meint, es gäb‘s in der Ferne nur. Man setzt sich in den Flieger rein, weit weg, ja da müsste es sein, Azoren und Karibik auch, so sei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.07.22
  • 1
  • 2
Natur
DAS IST MEINE FARM!!! Bleib ja drüben!
12 Bilder

DAS IST MEINE FARM!!!

"DAS IST MEINE FARM!!!" "Warun sollte ich auf deine Farm? Ich hab doch...." Eigentlich waren wir schon auf dem Sprung zur Morgenrunde mit Bella, aber dann gab es die Show im Garten..... Genau, es waren ZWEI Eichhörnchen gleichzeitig an den Futterstellen, da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Hab auch heute nichts riskiert und brav durch die Scheibe nach links und nach rechts fotografiert. Einige Fotos hab ich ausgewählt und eine Geschichte draus gemacht. Bitte die Bildunterschriften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.07.22
  • 6
  • 11
Lokalpolitik
Wenn es dunkel wird, Straßenlaternen und Ampelanlagen ausschalten, und Energie sparen.
5 Bilder

Von einer Krise in die Nächste, und wer soll das alles bezahlen?

Inflation, steigende Energiepreise, leere Regale, Tempolimit und Krieg in der Ukraine. Große Posten, für die diese Ampel nach Lösungen suchen muss. Kalte Winter in den Wohnungen, Wassermangel dank Umweltkrise, es wird vor allem gewarnt, und man sollte sich auf Einschränkungen vorbereiten. Doch erst mal Urlaub, und viel Geduld wer mit dem Flieger verreisen will. Die Affenpocken sind ja keine Pandemie und Corona, trotz steigender Zahlen, nicht mehr beängstigend, wenn man einigen Glauben schenken...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.22
  • 6
  • 1
Natur
9 Bilder

Eichhörnchen
Ich schau mal nach, was auf der Farm so zu finden ist....

....kleines Abendessen wär ja nicht schlecht. Ok, Mahlzeit gesichert, aber ist schon ein wenig eng, der Zugang zum Futter. Hauptsache, ich komm dran, Gibt doch bestimmt auch 'ne Farm für Eichhörnchen..... Aufgenommen am 3.7 von 20:08 bis 20:13. War wieder mal sehenswert. Die Kamera liegt liegt seit dem ersten ( https://www.myheimat.de/duisburg/natur/ich-hab-die-farm-entdeckt-ich-hab-die-farm-entdeckt-d3396615.htm) Farmbesuch griffbereit neben mir auf dem Sofa .....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.07.22
  • 10
  • 23
Freizeit
6 Bilder

,,Der kleine Prinz"

Das Fahrzeug wurde im März 2018 in Modena entdeckt und gekauft. Der kleine Prinz ist nicht restauriert und Rostfrei. Der NSU Prinz war ein Pkw-Modell der deutschen NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 bis 1973 gebaut. Fabrikat: NSU Prinz Baujahr 1968 Hubraum 600 ccm³ 2 Zylinder 4 Takt NSU Prinz gab es sogar als Polizeifahrzeug in weiß-grün

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.22
  • 7
  • 29
Natur
Ein Igel-Paar beim lauten Sex-Ritual. EINE kurze Aufnahme mit dem Kamera-Blitz störte sie zum Glück nicht!  ... https://www.blick.ch/news/schnauben-schnueffeln-fauchen-so-toent-es-wenn-igel-sex-haben-id5322812.html
4 Bilder

"Freuden-Haus-Garten"!

Der Garten des Fotografen bietet immer wieder einmal kleinere Überraschungen. So konnten bei der abendlichen Futterverteilung seit einigen Tagen doch recht laute "Schnüff-Laute" wahrgenommen werden. Also die "streunende Siedlungskatze" geht nur leise durch den Garten, denn sie will ja immer etwas erjagen. Und Hunde? Die verlaufen sich hier nur sehr selten und werden sofort aus dem Garten verscheucht. Also wer ist es dann, der jetzt ab ca. 22 Uhr im Garten so laute "Schnüff-Geräusche" von sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.22
  • 6
  • 20
Natur
6 Bilder

Eichhörnchen
Ich hab die Farm entdeckt, ich hab die Farm entdeckt.....

".....eigentlich ist die ja für die fliegenden "Gartenmitbewohner" gedacht, aber die bevorzugen ja die aufgehängten Knödel (zum Beweis: Bild 2.) Nach 20:00 Uhr pennen die ja auch schon, und da es heute nicht soo warm ist, sitzen die Zweibeiner auch nicht mehr auf der Terasse - das lass ich mir doch nicht entgehen......" Aufgenommen zwischen 20:10 und 20:14 Uhr durch die Terrassenscheibe (nicht Bild 2, das war um 17:10 von der Terrasse) mit f: 6,3, ISO 6400 und 800mm Brennweite, darum nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.07.22
  • 12
  • 27
Natur
26 Bilder

Die Faszination der Spurensuche an der Nordsee.

Wer die Nordsee kennt, wer die Tide im dauernden Wechsel erleben möchte, der geht bei fast jedem Wetter ins Wattenmeer, um Spuren zu erkennen, die das Wasser hinterläßt. Doch sollte man die Touren stets so planen, daß man von der nächsten Flut im Watt nicht überrollt wird, ----- das wäre sehr ungesund !!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.07.22
  • 17
Natur
7 Bilder

,,Sag es durch die Blume!"

Ich nehme nicht nur Tiere und Insekten auf die Hand sondern auch Blumen!  In meiner Hand sind sie viel schöner!!! Das mache ich um es richtig ans Licht zu stellen und die Konturen kommen besser raus! Oder?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.22
  • 1
  • 23
Natur
3 Bilder

Eine Springspinne vernascht eine andere Spinne

Eine Springspinne mit grünen Augen vernascht eine andere Spinne. Diese Jäger bauen keine Fangnetze, sondern sie jagen auf Sicht! Kein wunder den sie haben acht Augen! Wenn es um Essen geht haben die Spinnentiere kein erbarmen! Beim Menschen ist es auch nicht anders, wenn es um Geld geht, hat der Mensch auch keine Zügel! Damit die mit Spinnenphobie nicht erschrecken habe ich das große Bild als letzte eingestellt. Die Spinnen sind nicht größer als eine Fliege! Haben aber faszinierende Augen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.07.22
  • 2
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Essen und Trinken und Smalltalk auf SANTORIN in Duisburg

Auch wenn Santorin momentan etwas weit von Duisburg ist, bleibt jedoch die Erinnerung wach, zu mindest für 3 Stunden, beim ,,Griechen,, mit gutem Essen und Trinken. Nach einem schönen harmonischen Tag geht man immer wieder gerne in gute mediterane Restaurants, besonders wenn schöne alte Urlaubserinnerungen damit verbunden sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.06.22
  • 2
  • 13
Kultur
26 Bilder

Wir haben wir einen Grund zum Feiern, zum 100-jährigen Jubiläum der Jubilaren-Vereinigung thyssenkrupp

Das Festmatinee startete am 26. Juni 2022 um 11:00 Uhr in der Duisburger Mercatorhalle. Für ein schönes unterhaltsames Programm sorgten u.a. : --- Kabarettist Kai Magnus Sting, --- Bauchredner Jörg Jara, --- Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein --- Showtanz Gruppe der KG Königreich Duissern. Durch die Veranstaltung führte : WDR-Moderatorin Steffi Neu. Musikalisch wurde die Veranstaltung begleitet von der Duisburger Band ,,Trionova,, Resumè : Ein sehr gelungenes schönes Festtagsprogramm, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.06.22
  • 1
  • 7
Poesie
Eintrag ins Goldene Buch: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, von links Wolfgang Fackler MdL, Ulrich Lange MdB, OB Jürgen Sorré
28 Bilder

Ministerpräsident Markus Söder bei der 535. Sebastianifeier in Donauwörth

Am Sonntag den 26. Juni 2022 bei der Sebastianifeier war der Ministerpräsident Markus Söder Überaschungsgast. Normalerweise ist der Sebastian am 20. Januar, aber wegen der Pandemie wurde es auf Sommer verschoben. Statt frieren dürfte man schwitzen, Wohl dem der Hut und Sonnenschirm dabei hatte.  Nach der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Kloster Heilig-Kreuz bewegte sich der Festzug in Richtung Hl. Kreuz Garten angeführt von der Stadtkapelle Donauwörth und den Böllerschützen die am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.22
  • 3
  • 9
Kultur
17 Bilder

Ein perfektes Sommerfest in Düsseldorf.

Einer Einladung folgend, verbunden mit der Verabschiedung des Leiters der Diakonie erlebten wir einen schönen harmonischen Nachmittag inmitten von Freunden. Natürlich funktioniert eine solche Feier nicht ohne Tanz, Gesang, Essen und Trinken und das Verknüpfen von schönen freundschaftlichen Verbindungen . Es war wie zu erwarten eine herrliche, farbenfrohe, klangvolle, kulinarische Veranstaltung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.06.22
  • 2
  • 13
Kultur
91 Bilder

Kultur- und Einkaufsnacht in der Tillystadt

Am Samstag den 25. Juni 2022 hatten die ,,Roaner" und die Besucher der Late-Night Shopping nach langem warten wegen der Pandemie wieder etwas zu erleben. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung ,,Schau Nachts Rain", es gab: Modenschau auf der Rathaus-Bühne, Essen und trinken in jeder Ecke, auch Live-Bands spielten überall. Beim Dehner war alles wunderschön beleuchtet. Es müssen mehrere tausend Leute gewesen sein, die es ausnützten bis 23 Uhr einzukaufen und die Anlagen vom Dehner bei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.06.22
  • 3
  • 16
Natur
4 Bilder

Unser großer Kirschbaum - 60 Jahre alt, trotzdem wachsen darauf noch jeden Sommer wunderbar schmeckende Kirschen!

Unser Kirschbaum ist geschätzt mehr als acht Meter hoch. Er "beherrscht" das ganze Jahr das zentrale Bild unseres Gartens und ist besonders beliebt bei allen Vögeln. Natürlich sind es jetzt besonders die Vögel, die Kirschen mögen. Wir haben es wegen der sehr hoch hängenden Früchte zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren aufgegeben die Kirschen selbst abzuernten. Lediglich mit einem Apfelpflücker an einer langen Stange holen wir uns einige Kostproben herunter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.22
  • 11
  • 22
Kultur
31 Bilder

Der 44. Kunstmarkt der Kulturwerkstatt Duisburg- Meiderich.

Nach längerer coronabedingter Pause war es dann endlich wieder am 19. Juni 2022 so weit. Denn so wie wir Duisburger eben sind, ----- ››Jetzt erst recht‹‹ ----- Diese schöne langjährige Tradition soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, damit Künstler jeglicher Couleurs die Möglichkeit haben ihre Kunstwerke erstellen,- ausstellen,- und anbieten zu können. Genau gegenüber des Marktplatzes in der Kulturwerkstatt läßt es sich zwischendurch in ruhigerer Atmosphäre bei Kaffe und Kuchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.06.22
  • 4
  • 14
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Freizeit
3 Bilder

Princesse Royal auf dem Weg nach Cochem

Die MS Princesse Royal ermöglicht einen "Rad&Schiff" Urlaub, im Juli 2022 von Cochem nach Metz. Dieses Schiff habe ich am 20.06.2022 zum ersten Mal gesehen, und nun weiß ich: Rad und Schiff gibt es nun auch..... Im Vollbild sind die Räder an Deck zu erkennen: Räder an Deck Kann man hier alles im Detail nachlesen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.06.22
  • 1
  • 14
Freizeit
28 Bilder

Vier Tage feucht, fröhliches Inselfest mit Fischerstechen!

Wörnitzbrücke |Nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie war es wieder soweit. Am 16. bis 19. Juni gab es Inselfest am Fischerplatz mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz in Donauwörth. Ich war am Samstag den 16. Juni an der Sebastian-Franck-Brücke und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben sich acht Teams aus Ingolstadt, Dießen am Ammersee, Lauingen, Neuburg a.d. Donau, Oberndorf (Österreich), Stepperg, und Lauingen teilgenommen. Donauwörth stellte zwei Teams...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.22
  • 3
  • 19
Natur
3 Bilder

Weggejagt 2

Ich habe den warmen Tag ausgenutzt und etwas auf dem Balkon mit Abstand zum Nest gesessen. Abwarten, ob sich die Vögel an den Menschen gewöhnen. Nach einer guten Stunde war wohl die Geduld des Altvogels erschöpft oder der Hunger zu übermächtig. Schwirr und weg war er. Ich habe auch nicht gesehen, ob Er oder Sie gerade Brutdienst hatte, aber ich habe die bereitliegende Kamera geschnappt und einmal in das Nest hinein fotografiert.. Sind es nu 4 oder schon 5 Eier?? Ich werde es heraus bekommen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.22
  • 2
  • 11
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Ratgeber
Josefa Zwerger (zweite Reihe von oben, links) ehrte bei der Jahreshauptversammlung des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins langjährige Mitglieder mit der Ehrennadel in Silber (25 Jahre) und der Ehrennadel in Gold (40 Jahre). Nicht alle Geehrten konnten anwesend sein.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Beim Ellgauer Obst- und Gartenbauverein gab es auch „Ideen für mehr Natur im Garten“ Ellgau: rogu Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins informierte bei ihrem Jahresrückblick über die Tätigkeiten der Gartenfreunde. So erfuhren die zahlreichen Besucher der Jahreshauptversammlung, dass 293 Erwachsene und 52 Kinder Mitglieder des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins sind. Im vergangenen Jahr wurden 150 Liter Apfelsaft für den Kindergarten „Pusteblume“ gepresst. Die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.22
  • 2
Lokalpolitik
Die Gemeinde wurde mit dem Gütesiegel Heimatdorf ausgezeichnet. Mit Bürgermeisterin Christine Gumpp freuen sich Regierungspräsident Erwin Lohner, der Staatsminister für Finanzen und Heimat Albert Füracker, Ellgaus zweiter Bürgermeister Johannes Gollinger und Gemeinderat Fabian Wenninger (v.l.n.r.) Mit dem Preisgeld von 50000 Euro wird eine Stockbahn gebaut. | Foto: privat
3 Bilder

Eine Bürgerversammlung endlich wieder "live"

Bürgermeisterin Christine Gumpp informierte in Ellgau die anwesende Bürgerschaft Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Ellgauer Rathauschefin freute sich über den regen Besuch der Bürgerversammlung im Gasthaus zum Floß – der ersten Bürgerversammlung wieder einmal „live“ seit 2020. Und so waren die Informationen der Bürgermeisterin auch entsprechend umfangreich und interessant. Zum Jahresende 2021 lebten in der Gemeinde am Lech 1176 Personen, es gab 59 Zuzüge, 51 Wegzüge, 14 Geburten, 5 Eheschließungen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.22
  • 2
Lokalpolitik

Die Doppelspitze ist in Mode . . .

. . . vor allem in der Politik! Schafft das ein Politiker nicht mehr alleine? - oder sind sie unfähig? Zu DDR-Zeiten gab es mal einen Witz: Weiß du warum Volkspolizisten immer zu zweit auf Streife gehen? Nein? Damit 10 Schuljahre zusammen kommen . . .

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 18.06.22
  • 9
  • 7
Natur
4 Bilder

Waldbrettspiel (Pararge aegeria)

Jeder weis wie scheu diese Insekten sind. Sie lassen sich nicht mal fotografieren ohne davon zu fliegen. Dieser Waldbrettspiel tanzte trotzdem  auf meiner Hand und ließ sich fotografieren!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.22
  • 3
  • 24
Natur
Oh je, ein kleines Buntspechtmännchen. Er ist noch nicht flügge und wohl irgendwo (an unbekanntem Ort) aus dem Nest gefallen.
8 Bilder

Junger Buntspecht aus dem Nest gefallen!

Überraschung am Nachmittag zur Kaffeezeit. Vor der Tür steht unser liebenswerter Nachbar mit der Frage an die Hausherrin, ob der Fotograf des Hauses Interesse hätte, einen kleinen Vogel zu fotografieren, der sich nur auf dem Boden bewegt. Natürlich ja, welche Frage. Der Fotograf war beim "Knipsen" wohl ziemlich aufgeregt, denn die ISO-Einstellung der APS-Kamera stand auf 3200 und der Aufklapp-Blitz stand auf 100%-Leistung. Um nun alle Fehler zu nennen: erst mit dem 3.Foto wurde festgestellt,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.06.22
  • 10
  • 21
Freizeit
39 Bilder

Freizeit und Entspannung im Duisburger Innenhafen.

Kultur und Freizeit, Bistros und Restaurants, Arbeiten und Wohnen attraktive Events für Groß und Klein direkt am Wasser. Der Duisburger Innenhafen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele dieser Region. Hier kann und darf man gelassen direkt am Wasser flanieren, eindrucksvolle Museen in umgebauten alten Speichergebäuden besuchen, Schwäne, Bläßhühner, Kormorane bestaunen, Unterhaltung und Genuss gleichermaßen erleben. Der Yachthafen funkelt zu Füßen der spektakulären Architektur, der sog. ‚,Five...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.06.22
  • 4
  • 19
Kultur
Diese Gruppe begab sich mit "Marktfrau" Hermine Zwerger auf den "Historischen Rundgang" in und um Ellgau herum. Die Teilnehmer erfuhren viel Interessantes und Wissenswertes. Das Gruppenfoto entstand am Lech an der "Überführ". | Foto: privat

Unterwegs mit "Marktfrau" Hermine

Auf dem „Historischen Rundgang“ unterwegs Ellgau: rogu 27 Personen – aus Ellgau, Nordendorf, Allmannshofen, Ostendorf, Meitingen, Augsburg und Langweid - fanden sich am Rathausplatz in Ellgau ein, um mit „Marktfrau“ Hermine Zwerger den historischen Rundgang in und um Ellgau zu starten. Der „Historische Rundgang“ wurde 2014 im Rahmen der Dorferneuerung ins Leben gerufen und vom Amt für Ländliche Entwicklung in Krumbach gefördert. Als Marktfrau aus dem Mittelalter erzählt Hermine Zwerger über...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.06.22
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.