Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie

SCHLAUCHBOOT ...

.....ist das Stichwort der Gruppe "Alles nur Geschmacksache" für diese Woche. Nur sind bisher noch keine Schlauchboote aufgetaucht...ist es noch zu kalt für so ein Gummiboot? Das Stichwort "Schlauchboot" lässt mich grübeln und Gedanken sich verzwiebeln. Warum gibt's hier noch keinen Tipp so wie bei Lotto oder Toto? Was schreiben? Oder nur ein Foto von einem Schlauchboot-Prototyp? Was soll ich tun - ob das wohl glückt? ich werde langsam noch verrückt, dreh mich im Kreis und mir wird schwindlig,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.12
  • 28
Natur
2 Bilder

RÄTSEL: Was ist das?

Was da in einer undefinierbaren Suppe so alles rumschwimmt, ist schon sehr merkwürdig. Zwischen Wal- und anderen Fischmäulern, neben Seegurken, Urtierchen, Muschelschalen und diversen Einzellern, Mikroben und Augen grinst ein Totenkopf......oder ist alles nur Fantasie? Zur Vergrößerung des Bildes auf "strg" und "+" drücken.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.12
  • 15
Natur
15 Bilder

HOL' STÖCKCHEN !

.... oder Hilfe! Unser neues Heim ist noch nicht ganz fertig aber der Nachwuchs ist schon "angerollt" .... ;))) Eine kurze Bildstory über ein Blässhuhnpärchen (auch Blesshuhn) am Silbersee in Langenhagen. Informatives über das Blässhuhn findet Ihr hier: http://www.jagd.bz/voegelkunde/blaesshuhn/index.ht...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.05.12
  • 13
Poesie

Visitenkarte mit Augenzwinkern

Ein Migrationhintergrund kann auch genutzt werden, um mit gewisser Selbstironie das Vertrauen der Kunden zu stärken. Leider konnte ich diesen, offensichtlich recht geschäftstüchtigen, Glasreiniger nicht selbst sprechen. Darum hier mit unkenntlichen, persönlichen Daten. Aber doch 'ne rücht nütte Üdee, oder?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 24.04.12
  • 6
Poesie
Gezeichnet für meine Enkelin, als sie drei Jahre alt war...

Hasenstress

Hasenstress Wenn Osterglocken wieder bimmeln und im Stadtpark Menschen wimmeln, dann weiß der Hase: Es wird Zeit - das Osterfest ist nicht mehr weit. Wenn dann dazu im Parkgetümmel manch junger und auch alter Lümmel pirscht nach der holden Weiblichkeit, macht sich beim Hasen Stress bereit. Das arme Langohr hat’s nun schwer, denn dies Gewusel stört ihn sehr bei seiner Eierproduktion. Drum denkt er sich: „Wer merkt das schon, ich hol mir Eier, bunt belackt, und Schokohasen, hübsch verpackt gleich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.12
  • 14
Poesie

TRÄUMEN ...

...mein Beitrag zur Gruppe "Alles nur Geschmacksache" Teil 2 --- Das Ergebnis nach zwei weiteren Gläsern eines guten Tropfens Roten.... Ein andrer Mensch, so ein ganz Fauler, zudem ein Griesgram und ein Mauler, ließ die Arbeit lieber ruh’n und übte sich im „Garnichts-tun“, denn alles, was er am Tage versäumte, ging ganz von allein, wenn er nächtens träumte. Doch leider lag stets am nächsten Morgen die Arbeit noch da, das machte ihm Sorgen. So beschloss er, nie wieder aufzustehn, glaubte, so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.12
  • 10
Poesie

TRÄUMEN ...

.....mein Beitrag zur Gruppe "Alles nur Geschmacksache" Teil 1 --- Das Ergebnis nach zwei Glas edlem Roten....daher nicht ganz ernst zu nehmen... ;)) Im Sessel träge lungerte ein Mensch, der ungern hungerte, schlief ein und träumte, er kann fliegen und die Schwerkraft so besiegen. Als er so flog, ganz leicht beschwingt, hört er, wie ein Vogel singt, da dachte er, das kann ich auch, vergaß allerdings seinen dicken Bauch, vor allem aber, dass er nur träumte. Als er sich dann grunzend im Schlaf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.03.12
  • 8
Poesie

Beitrag zum Thema FRÜHLING der Gruppe 'Alles nur Geschmacksache'

Wenn endlich der langersehnte Frühling da ist, fangen unsere Herzen und Gefühle an, Purzelbäume zu schlagen .... und was er uns alles mitbringt, ist es wert, dass man viel Worte um ihn macht. Darum mache ich hier einmal den Anfang und hoffe, Euch fallen noch mehr dazu ein: Frühlingsanfang Frühlingsgefühle Frühlingsluft Frühlingsblumen Frühlingslieder Frühlingsduft Frühlingserwachen frühlingsfrisch Frühlingskleid Viel Spass bei weiteren schönen Frühlingsgedanken ;)))) Ach, noch etwas... "Früh...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.03.12
  • 57
Poesie
Endlich sind seine Klamotten wieder trocken...
11 Bilder

Farbtupfer der etwas anderen Art ... ;)

Nach den vielen grauen und naßkalten Tagen ist heute endlich der langersehnte Sonnenschein da und unsere Stadt bekommt wieder Farbe und Leben.....überall tauchen bunte Farbtupfer auf. Sie waren zwar auch vorher schon da, nur vom Grau verschluckt. Nun erscheint alles in einem anderen Licht und manches lässt schmunzeln... Hier ein paar aufmunternde Farbkleckse aus einer etwas anderen Sichtweise:

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.03.12
  • 7
Poesie
exklusiv für myheimatleser gezeichnet

Vom spinnen

Es ist die Spinne grad daran, Gespinste fein zu kleben. Sie sagt zur andern: „Schau mal an, Kann ich nicht prächtig weben?“ Die andre sagt, wobei sie grinst: „Du spinnst!“... Text: vor Jahren irgendwo aufgeschrieben, daher mir die Quelle unbekannt

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.03.12
  • 14
Freizeit

Sonderbar und Rätselhaft

Karl Valentin macht eine Dampferfahrt auf dem Chiemsee. Plötzlich bricht an Bord ein Brand aus. Alles rennt kopflos herum, doch dem Kapitän gelingt es schließlich, die Passagiere zum Löschen anzuleiten. Nur einer beteiligt sich nicht an den Arbeiten und starrt furchtsam ins Wasser, Karl Valentin. Vom Kapitän zur Rede gestellt, erklärt der Münchner Humorist, kein Wasser zu haben. Der Kapitän deutet auf den See: "Und was is's mit dem?" Karl Valentin: "Des brauch ma zum Hoamfahrn!"

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.12
  • 15
  • 1
Freizeit

Witz zum Samstag

Ein Mann wacht im Krankenhaus auf und ist ... ... von oben bis unten in Bandagen gewickelt. "Ah! Ich sehe sie sind wieder wach", sagt der Arzt, der neben seinem Bett steht. "Sie hatten einen schweren Auffahrunfall, aber machen Sie sich keine sorgen. Sie haben sich zwar einige Knochen gebrochen, aber sie werden sich wieder vollständig erholen." - "Allerdings...", der Arzt guckt den Mann mitleidig an, "haben sie bei dem Unfall ihren Penis verloren. Wir konnten ihn in den Trümmern leider nicht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.01.12
  • 13
Freizeit

Witz des Tages

Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die ... ... Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen raus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam. Die Frau erstrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln." "Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?" "Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.01.12
  • 61
  • 4
Kultur

Was für ein besch....... Thema: Welt-Toilettentag

Bereits zum 12. Mal findet am 19. November 2013 der Welttag eines ganz besonderen kleinen Örtchens statt, der Toilette. Seit Anbeginn der Menschheit begleitet uns der Drang, besondere Stellen aufzusuchen, die der körperlichen Erleichterung dienen. Kein Flecken hat wohl mehr Bezeichnungen als dieser Hort der Notdurft. Abort, Abtritt, Häuschen, Kabinett, Klosett (Klo), Pissoir, Latrine oder Lokus sind nur einige der gängigen Begriffe für die gemeine Bedürfnisanstalt. So unterschiedlich wie die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.11.11
  • 51
Poesie
9 Bilder

"Lustige Blätter 1944"

Herbstzeit .... Blätter fallen und mir fielen diese "Lustigen Blätter" heute beim Aufräumen in die Hände. Meine Tante zeichnete sie vor 67 Jahren. Sie sind schon durch viele Hände gegangen und nun arg zerfleddert. Szenen aus den letzten Kriegsmonaten in Ostpreußen. Tragisch-komische Momentaufnahmen von heimlichen Aktionen und Organisationen von Lebensmitteln und Kohlen und noch heimlicheren Vorbereitungen zur Flucht, denn das war bei Strafe verboten! Lustige Blätter einer gar nicht lustigen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.11.11
  • 16
Natur
Auf dieser Lichtung wurden die Knochen gefunden ...
13 Bilder

Tatort Wald - Grauseliger Knochenfund

Auf einer idyllischen Lichtung im Tadensen, einem Wald bei Peine, wurden von Pilzsuchern am Sonntag Teile eines Skeletts gefunden. Es ist noch nicht bekannt, wie die Knochen dort hin gelangen konnten. Das Gebiss ist jedoch sehr gut erhalten und sollte helfen, die Leiche schnell zu identifizieren. In der Nähe des Fundortes waren alle Spuren fachmännisch verwischt und mit Laub bedeckt worden. Fast wäre auch noch Gras über die Sache gewachsen. Aber durch die aufmerksamen Augen der Pilzfreunde und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.10.11
  • 15
Natur
Die Spurensicherung hat viel zu tun ...
3 Bilder

Tatort Wald - Raspelüberfall

Im herbstlichen Tadensen, einem Wald bei Peine, geschehen eigenartige Dinge: Auf einem Stück totem Holz wurden die Überreste eines Pilzes gefunden. Er sah aus, als wäre jemand mit einer Raspel darüber gegangen und hätte die gesamte Oberhaut entfernt und alle Röhren freigelegt. Rings um den Pilz verstreut waren noch die "Späne" dieser Tat zu sehen. Dann krabbelte plötzlich ein schwarz "gekleideter" Käfer über den Pilz ... War das der "Raspler"? Oder war jemand anders dafür verantwortlich? Leider...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.10.11
  • 2
Poesie
...und nun viel Spaß!!!

Guten Morgen - hier etwas für Ausgeschlafene ;)

Kein Rätsel, aber vielleicht schafft es jemand ja auch mit raten....;)) Eine kleine Auffrischung des kleinen Einmaleins' Multipliziere 111.111.111 mit 111.111.111 Das Ergebnis ist verblüffend!!! (Übrigens, das Schaf kanns im Schlaf)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.11
  • 14
  • 1
Poesie
Provinz-FDP: Wo sind sie die Feiernden des FDP-Sommerfestes? Am Wasser etwa?
6 Bilder

FDP im Niedergang: Aber gleich ins Wasser gehen?

FDP-Sommerfest am Auwaldsee. Kein Bedürfnis, der Partei Gesellschaft zu leisten, auf der alle herumhacken und die in den Medien lächerlich gemacht wird. Und die den Kabarettisten schon lange als willkommenes Kanonenfutter dient. Nicht erst seitdem die Umfragewerte so tief wie nie im Keller sind. Aber der Auwaldsee in Lauingen eignet sich vorzüglich zum Schwimmen, oder, bei 13,5° wie heute, zum Herumwandern. Wir also hingefahren, ausgestiegen, schon klingen uns an Klagegesänge anmutende Töne ans...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.07.11
Poesie

Satirisches zum Wochenende - Eine haarsträubende Geschichte

Ob Waschmaschine, schlechtes Benehmen oder Gewichtszunahme, alles kann man abstellen. Das Altern leider nicht, man kann es höchstens mit einer gesunden Lebensweise und diversen Mittelchen hinauszögern. Das man langsam dem Herbst des Lebens entgegen geht, macht sich in vielerlei Besonderheiten bemerkbar, aber eine herausragende Erscheinung sind Haare, die überall dort anfangen zu wuchern, wo man sie nie vermuten würde. Der Haarlose Mann brüstet sich gerne mit der Aussage, auf Granit wachse nun...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.07.11
  • 6
Poesie

Satirisches zum Wochenende - Neue Steuern braucht das Land

Bis vor kurzem gehörte ich einer besonderen Gruppe von Menschen an, die tagtäglich ihr Leben für das Allgemeinwohl riskiert, den Rauchern. Mein teures Laster trug dazu bei, dass die Rentenkasse gefüllt war, brachten den neuen Bundesländern blühende Land- und Ortschaften, half beim Kampf gegen den Terrorismus und stützte den Sozialstaat. Ich förderte die Pharmaindustrie mit dem Erwerb von unwirksamen Anti-Raucher-Medikamenten und bezahlte die Steuererleichterungen für Beherbergungsbetriebe. In...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.07.11
  • 10
Poesie

Achtung Satire: Wenn es am besten schmeckt...

Die Zubereitung von warmen oder kalten Speisen, umgangssprachlich auch kochen genannt, gehört für die meisten Menschen zum Tagesablauf. Sei es als Hobby, um der Gesellschaft wegen oder einfach um seinen Hunger zu stillen. Auch ich koche gelegentlich. Mal vor Wut, mal nur mit Wasser, meist aber wegen meiner unbändigen Liebe am Genuss. Anregungen für leckere Gerichte finde ich oft in Kochbüchern oder Zeitschriften und zu Zeiten Alfred Bioleks, der seine Gäste mit einem warmen Lächeln begrüßte, um...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.06.11
  • 9
Poesie

EHE(C)-Krise.....?

.......nicht bei diesen Sprossen! Der Hinnerk liebt Mareikes Sprossen, er ist total in sie verschossen, er sieht sie ganz und gar nicht ‚krisisch‘, denn diese Sprossen sind ostfriesisch und nicht wie die aus Niedersachen, die machen nämlich böse Faxen. Mareikes Sprossen, harmlos nur, die sind für Hinnerk Freude pur, sie stehn ihr prächtig zu Gesicht, darauf verzichten will er nicht und so genießt er unverdrossen Mareikes süße Sommersprossen…. gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.11
  • 12
Poesie
Die Früchte der Pflege eines realen sozialen Netzwerks.

Satirisches zum Wochenende - Möchtest Du mein Freund sein?

Wer heutzutage von einem sozialen Netzwerk spricht, meint in der Regel virtuelle Projekte wie Wer kennt Wen, StudiVZ oder Facebook. Neben sehen & gesehen werden, Werbungen in eigener Sache und debilen Spielen wie dem irrealen Anbau von Gemüse ist es ein wesentlicher Bestandteil dieser Einrichtungen, willkürlich Kontakte zu sammeln, die als Freundschaften gemeldet und eingetragen werden. Es gibt Leute, die mit hunderten, manche gar mit tausenden, von Menschen befreundet sind, deren Weg noch nie...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.06.11
  • 13
Poesie

Achtung Satire - Deutschland lichtet sich ab

Nun hat es auch mich erwischt, ich bin süchtig. Süchtig? Ja, ich habe ein unüberwindbares Verlangen, in jeder Situation Fotos zu machen, ich reihe mich ein in die stetig wachsende Gruppe von Hobby-Fotografen. Fast 9 Millionen Verkäufe von Kameras in Deutschland alleine in den Jahren 2014/15 bestärkten mich bei der Wahl meines neuen Zeitvertreibs und die letztjährige Photokina in Köln versprach aufregende Neuerungen und atemberaubende Sichtweisen in 3-D. Plattformen, um meine Werke der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.06.11
  • 16
  • 1
Freizeit

Witz des Tages

Eine Frau befindet sich in einer fremden Stadt, in der sie keine Bekannten hat. Es ist spät, es regnet, es ist saukalt. Sie geht in ein Hotel und bittet um ein Zimmer. "Es tut mir leid", sagt der Mann an der Rezeption, "Wir haben kein einziges Zimmer frei." "Bitte", ruft die Frau, "Wo soll ich zu dieser Zeit noch hin gehen? Soll ich bei dem Wetter auf einer Parkbank übernachten?" "Nun gut", sagt der Mann an der Rezeption. "Wir haben noch ein Bett frei, aber es ist in einem Vier-Bett-Zimmer und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.05.11
  • 17
Poesie

Prominente und das Thema Frauen.

Für die dummen Frauen hat man die Galanterie; aber was tut man mit den klugen? Da ist man ratlos sagte schon Heinrich Mann Die ideale Frau gibt es ebenso wenig wie den idealen Mann, bloß ein bisschen öfter Trude Hesterberg Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens, beispielsweise Männer. Farah Fawcett Der Mann ist geschaffen, über die Natur zu gebieten, das Weib aber, den Mann zu regieren. Zum ersten gehört Kraft, zum anderen viel Geschick. Wenn Frauen unergründlich erscheinen, dann liegt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.11
  • 13
Freizeit
So steht es im pattenser Herold (Von "Könnern"!) - "Speien" für Genießer, hmmmm!
2 Bilder

Das gibt es nur in Pattensen: "Speien" für Genießer, von Könnern angerichtet

Es handelt sich in beiden Fällen um den Werbespruch eines bekannten pattenser Lokals in der Innenstadt, welches bereits von der Donnerstagsrunde getestet wurde. Das erste Foto zeigt den Spruch im "Herold", dem amtlichen Mittelungsblatt von Pattensen - das zweite Foto ist aus den "Leine-Nachrichten" vom Freitag. Ich finde, das ist mal ein hübscher Fehler in der Werbung für ein Lokal ;-) und dann noch der verpatzte Reim am Ende! Köstlich - so kann man auch auf sich aufmerksam machen. Ich hoffe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.04.11
  • 9
Poesie
Welcher Imkertyp wird sich hier entwickeln? Tendenz: Bestäuberimker
2 Bilder

Imker ist nicht gleich Imker! ;-)

Hier ist eine schriftliche Auswahl an (männlichen) Imkertypen (aus der Schulungsmappe "Grundwissen für Imker"): * Der Selbstversorger leistet sich den Luxus eigenen Honigs, ohne auch nur einen Quadratmeter eigenen Bodens zu besitzen. Seine Bienen weiden im 3-km-Umkreis auf ca. 10 km² Fläche, ohne zu fragen, wem sie gehört. * Der Hobby-Forscher wälzt Bienenliteratur und spürt Naturphänomenen inner- und außerhalb des Bienenstockes nach. Er baut sich Beobachtungsstöcke, damit ihm auch wirklich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.03.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.