Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Heiratsantrag
16 Bilder

Das gestörte Schäferstündchen

Die Brummerbühne ist einfach super. Die muss man gesehen haben. Was die Hobbyschauspieler dort auf der Bühne leisten, ist einfach unglaublich. Ein Lacher nach dem anderen. Ich möchte hier nicht zu viel erzählen. Seht es euch selbst an. Es gibt noch 7 Vorstellungen. Termine auf dem letzten Bild. Wir waren begeistert und werden bestimmt immer wieder kommen. Viele weitere Info hier: http://www.brummerbuehne.de/index.html und auf den beiden letzten Bildern.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.11.12
  • 20
Kultur
Das Letzte Abendmahl - Damenstiftskirche München - Kreuzstraße/Altheimer Eck

Das Letzte Abendmahl

/ Damenstiftskirche Damenstift Kloster mit Kirche - Das letzte Abendmahl in München Menschen in der Kirche, tagein, tagaus. Ein realistisches Abendmahl kann ich entdecken mit lebensgroßen Figuren im linken Altarraum. Die Apostelgruppe aus dem ca. frühen 18. Jahrhundert (wurde geschätzt, ist nicht 100% nachgewiesen) zeigt viele raffinierte Details. Der in Falten geworfene Rock oder die Gesichtszüge sind wunderbar eingearbeitet. Leider, trotz Nachforschung, weiss niemand wer die Gruppe gestaltet...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
Poesie
20117206-Bunter-Morgen-Brushes(c)BrigitteObermaier

Wusstest Du dass der Mensch

/ München Wusstest Du dass der Mensch © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003-04-23 Wusstest Du, dass des Menschen Nähe. Wichtig ist, für dich und mich. Dass es dich gesund machen kann, Aber auch krank so dann und wann. Tot oder lebendig, der Mensch hat es in sich. Wusstest Du, dass die Menschen verharren; Gutes oder Böses vermag. Traurig und froh kann er dich machen. Sterben fördert und so traurige Sachen. Das Kommen lässt wiederbeleben den freudigen Tag. Wusstest Du, dass des Menschen Stimme....

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Kultur
Selbst die Theaterkasse spielte mit!
11 Bilder

Wenn es mehrfach am Abend heißt: Ich liebe Dich!

Dann - dann ist Immprovisationstheater angesagt! Und dann - dann haben die Lachmuskeln was zu tun! Dann - ja dann ist ein köstlicher Abend garantiert. Die KIS in Seelze hatte sie schon vor einem Jahr eingeladen. Nun waren sie da und es war wieder ein Abend an dem man sich fragte: Wo ist die Zeit geblieben? Die Spieler aus Hamburg zeigten eine bunte Palette des Impro-Theaters. Sie bezogen nicht nur bei der immer wieder erfolgenden Aufforderung nach Zurufen das Publikum ein. Immer wieder wurden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.03.12
Kultur
aus meinem Adventskalender 2003 Der Junge und sein Adpfent

Adpfent mit dem kloa Lausbua - auf Bayrisch

/ Adpfent mit dem kloa Lausbua © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003 Adpfent, Adpent, mir is so koalt im Winta. Da frierts de Buam am nackerten Hintan. Da bekommt ma Fieba in da Bauchmittn. Das nennt man dann de Grippn. Wir hom ah - a Krippn zu Haus. Die hot sogar a Beleichtung vorne draus. Vui Krippn die sind fad. Nur unsere steht zum Schmunzeln parad. Des Christkind hob i amoi auf d’Heizung g’stellt. Es war ihm zu warm und hat des zerfließen g’wählt Dem Josef ist das Bein abgeschmolzen. Etzta...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 06.01.12
  • 1
Kultur
20117251-BramosoleBrushe-Toskana

Stunde mit Zipperlein

/ Stunde mit Zipperlein Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20111109 Wer im stillem Kämmerlein. Denkt zurück an den unerfüllten Traum. Pflegt Traurigkeit und Zipperlein. Fühlt sich einsam im stillem Raum. Sie ziehen sich zurück. Betrachten das Umfeld vergebens. Hadern an Freude und Glück. Brauchen Stärkung im Leben. Sucht Zuspruch in der Gegenwart. Denn es ist die wichtigste Zeit. Es ist das Leben mal sanft mal hart. Wieder blättert er in der Vergangenheit.

  • Bayern
  • München
  • 09.12.11
Kultur
5 Bilder

Selber Schuld

Diese Aussage begleitete die Teilnehmer dieses Abends immer wieder. Es begann mit einer Andacht in der St.Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Pastor i.R. Jochen Günther hatte in seiner Predigt die vielen Aspekte dieser Aussage "selber Schuld" in die Gedanken der Andachtsbesucher eingepflanzt. Dabei war die Frage "selber Schuld", dass der Buß- und Bettag in Vergessenheit gerät, ebenso aufgeworfen wie Zusammenhänge aus dem Alltag. Zu der nachdenklich stimmenden Predigt hatte der Kirchenchor auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.11.11
Freizeit
48 Bilder

Wir haben uns ins Jahr 1625 begeben...

... und sind Michel von Obentraut begegnet. Wir haben erlebt, wie er Bauern geschützt, Soldaten angeworben, sie vereidigt hat, ihnen ihren ersten Sold auszahlte und erste Wehrübungen machte. Viele Seelzer haben diesen Spaß mit dem Reitergeneral und seinen Mannen mit erlebt. Das Spiel war getragen davon, dass wieder Seelzer tagelang das Spiel einstudiert haben. Als es dann zum Essen fassen ging, hörte ich mehrere Seelzer sagen: Ob es das nächstes Jahr wieder gibt?!?!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.09.11
Kultur
20 Bilder

Abgebrochen!

Bei herrlichem Sommerwetter ging es viele Kilometer durch Niedersachsen - das Ziel Bad Pyrmont. Was wollten wir in Bad Pyrmont? Enttäuscht, im Losverfahren keine Karten für das Kleine Fest im Großen Garten erhalten zu haben, wurde uns dieses als eine Art Geheimtipp empfohlen. Und: man konnte die Karten einfach so an der Kasse kaufen - ohne Losverfahren und enttäuschte Hoffnung. Also auf nach Bad Pyrmont an einem herrlichen Sommertag und hinein in den Kurpark. Überraschung: Sogar das Programm...

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 07.08.11
  • 1
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur
13 Bilder

sondergebot im unverkauf

Die künstlerin Inge-Rose Lippok hat im märz das Garbsener Planetencenter als einen interessanten ausstellungsort entdeckt. Ihre installation "sondergebot im unverkauf" - das sind bedruckte papiertüten, aufgereiht in merkwürdig anmutenden reihungen. Die illusion, hier würde etwas zu kaufen angeboten, scheint perfekt. Aber was ist drin in den tüten ? Die vermutung, dass die abbildungen von küchengeräten oder werkzeug auf den tüten anzeigen, welchen inhalt sie anbieten, führt in die irre. NICHTS...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.04.11
Kultur

Auf den Punkt gebracht - Matthias Schlicht in Harenberg

Er war zum ersten Mal in Harenberg und man merkte es ihm nicht nur an, er sagte es sogar: In dieser Kirche fühlte er sich so richtig wohl. Matthias Schlicht mit seinem neuen Programm "Nun aber...". Und - man musste schon aufpassen, denn seine Pointen sind scharf geschliffen. Zu Tränen ausbrechen konnte man bei seinem "Tagebuch 1997 aus Clausthal-Zellerfeld - Schnee im Oberharz". Die dort geschilderten Schnee-Ereignisse sind einfach köstlich. So mancher hatte wohl den gerade selbst erlebten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Kultur
Das Bad in der Menge kann beginnen.
10 Bilder

Auch auf der kleinsten Tanzfläche ist noch Platz: Mahia´s Bad in der Menge

Am Samstag, den 23. Oktober hatte die indisch-orientalische Tanzgruppe Mahia ein Auftrittserlebnis der für die Tänzerinnen bisher unbekannten Art. Unter dem Motto "Wer macht sooo was in Rodewald? - Wir machen so was!!! hatte das griechische Restaurant "Pegasos" in Rodewald (Nähe Schwarmstedt, Nienburg) zum türkischen Buffetabend eingeladen. In dem gemütlichen Lokal stellte sich uns Tänzerinnen die Aufgabe, auf kleinstem Raum hautnah am Publikum orientalische Tänze darzubieten. Da der Fokus auf...

  • Niedersachsen
  • Rodewald
  • 24.10.10
  • 19
Kultur
20 Bilder

Erst wollten sie zum Ritter geschlagen werden - dann ging es selbst in die Schlacht!

Die gute Stimmung war schon vor dem Beginn des Slam zum Greifen nahe - Obentraut wurde gleich beim Eintreffen vereinnahmt und aufgefordert, Ritterschläge zu verteilen. Dann stellte er sich selbst - außer Konkurrenz - mit einem Werk ans Mikro. Henning Chadde und Jan EggeSedelies sind absolute Profis für die Moderation von Slams. Sie hatten mit 11 jungen Damen drei Tage Workshop verbracht. Mit ein wenig Stolz, aber auch leichter Erregung über die zu erwartenden Werke führten sie das Publikum in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.09.10
  • 2
Kultur
49 Bilder

Auf Proviantsuche zog er mit seinem Sterndeuter durch die Stadt.

Bei schlechtestem Wetter schlug Obentraut bei der Buchhandlung Petri und Waller auf. Dortt hatte man Flugblätter für die Schlacht gegen Tilly vorbereitet. Gaugler vertrieben sich die Zeit. Er Sterndeuter musste erfahren, dass lange nach seiner Zeit interessante Bücher über den erscheinen würden. Obentraut lernte, dass aus den später Zeitungen werden würden. Nach der Verteilung der Flugblätter ging es nun daran, Proviant zu besorgen. So landete Obentraut mit seiner Begleitung bei Bäcker Uhde....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.09.10
  • 2
Kultur
Die AWO-Begegnungsstätte, hinter den großen Fenstern sitzen noch mehr Gäste
16 Bilder

AWO-Mitarbeiter(-innen) und Mahia im Hitzestress: Hitzeprotokoll vom trotzdem rundum gelungenen Sommerfest der AWO Langenhagen

14:20 Uhr: Ich fahre los, um Rashia abzuholen. Das Auto ist noch recht kühl, weil es in der Garage gestanden hat. Die Klimaanlage ist laut und zeigt nur noch geringe, vielleicht sogar gar keine Leistung. 14:25 Uhr: Rashia steht noch nicht auf dem Parkplatz. Ich stelle trotzdem umweltbewußt den Motor ab. Die Hitzekeule trifft mich sofort und ich verlasse fluchtartig das Auto. Rashia kommt, sie stellt fest, dass sie zu warme Kleidung trägt und will sich noch mal umziehen gehen. Zum ersten Mal,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.10
  • 19
Kultur
Paradies Oriental mit dem neuen Stocktanz
27 Bilder

Ein Sommernachtsmärchen mit Paradies Oriental, Mahia, Shimasira und Solotänzerinnen

Am längsten Tag des Jahres feierten wir das Semesterabschlussfest von Paradies Oriental. Dank unseres Technikers Holger konnte unser Fest in einem schönen hellen Saal außerhalb der VHS stattfinden. Alle Plätze waren besetzt, das Publikum war großartig und sparte nicht mit Applaus. Wir hatten ein Buffet mit Köstlichkeiten aus Tausendundeiner Nacht aufgebaut und zahlreiche Gäste brachten weitere Gaumenfreuden mit. Unsere Moderatorin und Mittänzerin Rashia Narih führte mit Witz und Charme durch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.10
  • 12
Kultur
Wir sammeln Energie
8 Bilder

Mahia im Sommer(fest)regen

Pünktlich zum Beginn des Sommerfestes des Kulturrings Langenhagen fing es an zu regnen. Aber dem kulinarisch gut versorgten Publikum und den fröhlichen Mahias machte dies nicht viel aus. Die Bilder sprechen für sich. Und ein Video wurde auch aufgenommen. Das Motto war an diesem Tag: Dancing in the Rain. Die anderen Künstler und Künstlerinnen haben es ähnlich leicht genommen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.09
  • 16
Poesie
Max von Klingenberg > Teddybär-Museum Klingenberg am Main
2 Bilder

Teddybär Museum Klingenberg

/ Teddybär Teddybär Museum Klingenberg Das Teddymuseum wurde im Jahr 1994 in Klingenberg am Main gegründet. Die Sammlung trugen die Inhaber Wolfgang und Renate König in den letzten 30 Jahren zusammen. Leider war das Museum geschlossen, aber ich habe den Teddybär vor der Eingangstür fotografiert. Teddymuseum In der Altstadt 7 63911 Klingenberg a. Main Traurig aber wahr Dieses Email erhielt ich heute 20.02.2012 An meinem Geburtstag.   Hallo Frau Obermaier, uns wurde mitgeteilt, dass das...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.09
Kultur
Der Kuchenbäcker Teil 01
3 Bilder

Der Kuchenbäcker - WilhelmBusch1853 Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15

Der Kuchenbäcker Text © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-15 Bilder © Wilhelm Busch, Wiedensahl, 1853 Frau Mama hat bereitet Um für Morgens ganz beizeiten Brot und Zuckerstangen backen. Dass der Kunden Herzen lachen Rührt sie um im Trog den Teig Klein-Mäxchen meint lecker fein. Sitzend auf dem Stuhle dass es munde Seine Zunge macht die leckere Runde Schon hebt sie ihren Finger Sei nur brav - wie liebe Kinder Er lächelt nur darüber, ganz gewiss Gehst du raus, ich dich nicht vermiss. Gar...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 20.06.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.