Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Da kommst du nicht raus!
2 Bilder

Hey, gibts an diesem Pool denn keine Ausstiegsleiter.....

...nee, natürlich nicht, war ja kein Pool,  sondern nur mein Glas mit Pfirsicheistee, der bei den Wespen sehr beliebt ist. Sie können sich eine ganze Weile über Wasser, nö Tee, halten (im Wasser sieht man die eher nicht). Ich habe es vorgezogen, von diesem Getränk Abstand zu nehmen und es in die Kräuter geschüttet. Die Wespen haben überlebt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 4
  • 19
Natur
5 Bilder

Am Bienenbezirk

Mal wieder an meinem Logenplatz auf Schnappschussjagd gegangen, mit der FZ1000 (Bilder 1-4) und der G81 mit Makroobjektiv (Bild 5). Habe die Schnappschüsse mal in einem Beitrag zusammengefasst.......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.08.20
  • 1
  • 20
Natur
9 Bilder

Es summt und brummt und....ruht am 07.08.2020

Gestern am späten Nachmittag  von meinem Logenplatz eine halbe Stunde lang das Gewimmel an den Kräutern beobachtet - diesmal mit dem Immerdrauf-Objektiv. Alle Fotos mit KB BW 280. War ganz schön was los, und eine kleine Auswahl möchte ich euch zeigen. Habe auch erfolglos versucht, den Kohlweißling im Flug zu erwischen, aber zwischendurch hat er mal ganz kurz ausgeruht (Bild 5&6), und das konnte ich nutzen (wünsche mir jedoch bessere Ergebnisse!!) Habe ja Zeit zum Experimentieren......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.08.20
  • 4
  • 22
Freizeit
6 Bilder

Nahaufnahmen mit Zwischenringen....

Alle Bilder mit dem Lumix 100-300 (KB 200-600) mit Zwischenring 16mm geschossen, der verringert die Mindest-Aufnahme-Entfernug erheblich. So lassen sich auch ohne Makroobjektiv durchaus ordentliche Makrofotos machen. Bilder 1 und 2 sind KB BW 600mm, der Fokus ist unterschiedlich eingestellt. Die restlichen Bilder sind KB  BW 324 -200.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.07.20
  • 5
  • 24
Natur
5 Bilder

Noch ein paar Makros von heute...

....hatte eigentlich auf mehr Insekten gehofft, das war jedoch recht sparsam heute. Dennoch ist die kleine Welt immer wieder faszinierend.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.07.20
  • 1
  • 16
Blaulicht
10 Bilder

A40 Brückenbau 14 - Es geht schnell voran

Heute (16.07.2020) war der Himmel meist grau, mehrfach fiel Wasser vom Himmel, und zwar ziemlich heftig. Zum Glück ist die Brücke ein hervoragendes Regendach, die Bilder 8-10 konnte ich also gut aus dem Trockenen aufnehmen. Bin gespannt, wann die Straßen fertig sein werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.20
  • 11
Blaulicht
4 Bilder

A40 Brückenbau 13 - Mit Bagger oder ohne?

Die Baustelleneinrichtung in den Rheinwiesen geht gut voran, Zu- und Abfahrten für die Materialanlieferung sind schon deutlich erkennbar. Gestern (15.07.2020) konnte ich die Verlegung der Untergrundplanen mit dem Bagger beobachten – bis Bild 3…… SUPERLUPE Bild 4!!!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.20
  • 10
Ratgeber
12 Bilder

Für Fritz und alle anderen, die es wagen wollen......

Dias zu scannen ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur einen passenden Scanner, am besten einen mit einem Magazinschacht Geräte dieser Art gibt es z.B. bei Amazon in verschiedenen Preislagen. Bild 1 zeigt den Scanner mit eingeschobenem Magazin, das Diamagazin mit Fotos von 1982 steht bereit. Hier ist ausnahmsweise das Etikett noch lesbar…. Wichtig ist die kleine Reinigungsbürste -(sollte bei den Scannern im Lieferumfang sein) -, denn damit muss man öfter die Glasfläche des Scanners...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.07.20
  • 8
  • 8
Blaulicht
8 Bilder

A40 Brückenbau 8

Für mich haftet niemand. Also gehe ich lieber nur ein kleines Stück den gesperrten Weg und fotografiere aus gesicherter Entfernung mit dem Teleobjektiv. Längere Zeit war nichts spektuläres passiert an der Baustelle bei uns, mehr Sichtbares gab es auf der anderen Rheinseite in Homberg. Nun verändert sich die Baustelle mächtig: es wird jede Menge Erde angekarrt, denn die Vormontageplätze brauchen die richtige Höhe und viel Fläche. Der LKW in Bild 2 fuhr um 15:28:01 los, um 15:30:59 begann der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.06.20
  • 5
  • 10
Freizeit
Blick vom Hof
12 Bilder

Für den 16.05. waren eigentlich Bilder von der Nordsee geplant....

... aber wegen Corona haben wir De Haan storniert (auf 2021 verschoben). Für Belgien gilt ja noch: "Hier kommst du nit rein!" Schade, aber die Macht des Faktischen muss man akzeptieren (wenn man das Faktische nicht ändern kann). Also ist es dieses Jahr nix mit Fotos vom Balkon des Appartments im Golf, aber im September könnte es klappen - nur nicht am Zeedijk, im September sind wir ja üblicherweise in der Villa. Ersatzweise bin ich heute mit der Kamera durch den Garten gegangen (denn es ist ja...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.05.20
  • 10
  • 19

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Und wohin jetzt?
9 Bilder

Eine Kuh macht Muh - viele Kühe machen Mühe....

.....jedenfalls brauchten die Landwirte ziemliche Geduld, bis alle Kühe verladen waren. Wir haben natürlich nachgefragt, ob das Ziel der Schlachthof sein sollte, aber es sollte nur eine andere Wiese sein. Gesehen und abgelichtet in Baerl am 12.05.2020

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.05.20
  • 10
  • 20
Freizeit
Superlupe könnte helfen: https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/05/..
4 Bilder

Was habe ich (makro)fotografiert - Lösung

Was habe ich denn nun (makro)fotografiert? Es ist  ein Zollstock! An ein Rätsel hatte ich zunächst überhaupt nicht gedacht, wollte nur meine improvisierte Makroaufnahme-Einrichtung ausprobieren, und da dieser Zollstock in einer Schublade im Arbeitszimmer liegt, habe ich ihn gegiffen. Aufgenommen wude das Bild mit der Lumix G81mit dem Zoomobjektv 14-140mm (MFT, also in KB 28-248) mit KB Einstellung 56mm. Ein 16mm Zwischenring kam zum Einsatz, die  gesamte Anordnung ist auf den  Bildern 3 und 4...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.05.20
  • 7
  • 11
Natur
https://media05.myheimat.de/2020/04/26/5591810_orig.jpg
2 Bilder

Besuch in der Kräuterabteilung

Bei dem schönen Wetter ist es in diesen verückten Zeiten nicht die schlechteste Option, in aller Ruhe auf der Terrasse zu sitzen. Natürlich sind dabei die Kameras griffbereit, so konnte ich diesen kleinen Besucher auf die Speicherkarte bringen. Aber nur zweimal, dann war er nicht mehr zu sehen. Ich greife für die Interessierten hier mal die Idee von Hans Gandke auf: https://www.myheimat.de/sehnde/natur/nachtarbeit-iischicht-oder-weisst-du-wieviel-sternlein-stehen-d3158471.html Panasonich Lumix...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.04.20
  • 4
  • 10
Blaulicht
3 Bilder

A40 Brückenbau 6 - den ganzen Tag nagt der Biber92....

.....und häckselt das gefällte Holz; die (un)beladenen LKW fuhren durch unsere Straße. Schon erstaunlich, was diese Maschine in kurzer Zeit wegräumen kann. Für Interessierte ein Link mit technischer Beschreibung. Eschlböck Biber92

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.02.20
  • 2
  • 6
Poesie
Wo man recht hat, hat man recht!!!!
2 Bilder

Garagentore

Die durch den A40 Bau bedingten Sperrungen meiner üblichen Wege zum Rhein haben Bella mich zunächst schon genervt. Aber in Anerkennung der Macht des Faktischen haben wir uns mittlerweile damit arrangiert: Bella hat neue Plätze gefunden für......... und ich habe entdeckt, dass es sich lohnt, schon "im Ort" auf mögliche Motive zu achten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 2
  • 10
Ratgeber

Für Holger und alle: SUPERLUPE

Ich mache das mit dem Firefox. Rechtsklick auf Schnappschuss oder Vorschaubild in Beiträgen. Es erscheint ein langes Auswahlfenster, in dem ich dann "Grafik-Info anzeigen" auswähle. Es erscheint ein neues Fenster, in dem das ausgewählte Bild bereits markiert ist, etwa so: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_web... web ersetzen durch orig: https://media05.myheimat.de/2020/01/30/5461364_ori... oder bei Vorschaubildern in Beiträgen: .https://www.myheimat.de/resources/mediadb/2020/02/......

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 3
  • 3
Natur
Hier geht man besser nicht in die Wiesen...
8 Bilder

Noch mehr vom Hochwasser

Einen Pegelstand von 8,67 oder mehr hat es zuletzt im Januar 2018 gegeben, da lag der Pegel an 10 Tagen über 8,70. Bilder 1-7 sind von heute, zwischen 15:00 und 15:15 aufgenommen, Bild 8 ist vom 8.1.2018, Pegel 9,47 m

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 13
Natur

Was wissen wir jetzt wirklich? ;-))))

"Jetzt wissen wir, dass es hier am Rhein schwarze Schafe gibt!“ sagt der Informatiker. „Nö“, antwortet der Physiker, „ Wir wissen nur, dass es mindestens ein schwarzes Schaf in den Rheinwiesen gibt.“ Sagt der Mathematiker: „Auch nicht! Wissen nur, dass es hier mindestens ein Schaf gibt, dass von einer Seite schwarz ist!“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.12.19
  • 20
  • 19
Natur
https://media05.myheimat.de/2019/11/24/5370845_orig.jpg
3 Bilder

Blätter im Herbst....

auf der Bank noch am Baum hängt im Zaun (Links zur Superlupe in den Bildunterschriften)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 3
  • 15
Freizeit
2 Bilder

Sandkunst....

....auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.11.19
  • 10
  • 21
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 6 des vierten Dekalogs

Wird mal wieder Zeit für eine Dekalogfrage  Diesmal ist sie nicht so schwer, - wenn man sich nicht verwirren lässt. Welchen Namen trägt der oberste Ringrichter in der ältesten den Videobeweis zulassenden Sportart? Lösungen per PN, Fragen per Kommentar, wie immer!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.11.19
  • 2
  • 3
Wetter
4 Bilder

Welch ein Himmel 2!

Der Herbst bietet auch am Rhein ein breites Motivspektrum. Heute lag der Schwerpunkt am Himmel; ich habe versucht, ihn in einen Gesamtkontext  einzubinden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.10.19
  • 6
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.