Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Alzey - dort wurde ich geboren und in der Nikolaikirche getauft. Wenn ich den satten Klang der Glocken höre, sehe ich im Geiste immer noch die Turmbläser vor mir, die am Heiligen Abend verkündet haben, dass das Christkind jetzt da ist. Großes Heimatgefühl
21 Bilder

My Heimat - Gefühle und Erinnerungen.

Was ist eigentlich Heimat? Und wo ist Heimat, wenn man soviel unterwegs ist und ständig aus beruflichen Gründen umziehen muss wie ich. Ich habe mir mal die wichtigsten „Heimaten“ von mir angeschaut und mir meine Gedanken dazu gemacht. Ja, und was ist nun wirklich Heimat? Habe ich mehrere?

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.03.09
  • 5
Poesie
Foto: Wikimedia
2 Bilder

Ein „Freitag den 13.“, den ich nie vergessen werde.

Jeder sagte: „Du bist verrückt“, „wie kann man nur“, „würde ich im ganzen Leben nicht tun“, „das kann ja gar nicht gut gehen“, „das bringst nur du fertig“, wenn das nicht gut geht, bist du es selbst schuld“......... Das Entsetzen war groß! Eigentlich hatte ich ja mit dieser Reaktion gerechnet, aber der Schwall der Vorwürfe der auf mich einstürzte, überraschte mich doch sehr. Dabei wollte ich nur am „Freitag den 13.“ heiraten. Mehr nicht! Ich habe es trotz der vielen Einwände getan. Dann kam er,...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 13.02.09
  • 11
Freizeit

mm mm

Wie sagt man so schön: „Die Menschen sind heute nicht mehr verwurzelt, sondern vernetzt“. Und das kommt dabei raus: Ausschnitt aus meiner Kommunikation mit einer Bekannten per Internet. Ich: mm mm!!! Meine Bekannte: das mm, mm zu der Antwort bei Birgit habe ich nicht verstanden. Ich: das mm mm heißt nicht em em, sondern mach mal wie die Kinder. Die sagen nicht em sondern m. Du musst es nur laut nachmachen oder mich anrufen, dann mach ich es Dir vor. Ich finde das heute interessant. Meine...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 04.01.09
  • 2
Kultur
mein Speicher, der ausgebaut wurde
5 Bilder

Rabbi Löw, der Golem und ich.

Im Jahr 2004 zog ich in ein altes Fachwerkhaus, das bis 1905 ein jüdisches Haus war. Bevor ich einziehen konnte, wurde der Speicher ausgebaut. So weit, so gut. Was hat aber jetzt der Ausbau meines Speichers mit Rabbi Löw und seinem Golem zu tun? Ich werde Euch die Geschichte erzählen. Wer Angst hat: Bitte nicht weiter lesen! 10 Jahre war ich Reiseleiterin und sehr oft in Prag. Dort machte ich auch Stadtführungen und somit auch Führungen durch das jüdische Prag. An der Altneusynagoge erzählte...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 02.01.09
  • 16
  • 2
Freizeit

Silvester in Linz am Rhein

Zuerst sagte ich mir. „Was mache ich jetzt nur?“ Ich hatte absolut keine Lust Silvester zu feiern und in meinem Horoskop stand: „Unbedingt unter Leute gehen. Nicht alleine bleiben am Jahreswechsel“. Da hatten wir schon das Problem zum Ende des Jahres 2008, das ansonsten sehr positiv war. Also zog ich mich an und spazierte durch Linz, das vollkommen menschenleer war. Wo nehme ich jetzt Menschen her, wenn hier überhaupt keine mehr auf der Straße rumlaufen? Gedacht und gehandelt: ich bin wieder...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.01.09
  • 5
Poesie

In 2017 ist Chanukka vom 13. - 20. Dezember - Hier Erinnerungen an eine Chanukka-Feier am 21.12.2008

Direkt nach dem Krieg gab es kaum noch Juden in Koblenz. Die franz. Besatzung hat aus der ehemaligen Leichenhalle am jüdischen Friedhof eine kleine Synagoge gebaut. In den 70er Jahren kam dann noch ein kleiner Saal hinzu. Seit den 90er Jahren ist die jüdische Gemeinde angewachsen auf fast 1000 Personen durch Zuwanderung aus dem Osten. Natürlich fasst weder die Synagoge noch der Versammlungssaal die größere Menge an Gläubigen. Vor ca. einem Jahr hat die Gemeinde einen neuen Kantor bekommen. Er...

  • Rheinland-Pfalz
  • Koblenz
  • 22.12.08
  • 6
  • 6
Kultur

Entschuldigung an Babs in Mundart (Alser Platt - ich stamme aus Alzey)

Do di Daa do ging e Fraa do ins Internet e noi. Hot geguckt e Bildsche un a zwoi, hot Beiträsch gelese un gelaacht un aa glei bei myheimat mitgemaacht. Nur oons hot se net geschafft: e paar Bildscher hochlade hot se net gerafft. Drum hot se kommentiert de Babs ere, un is getappt ins Fettnäppche bei dere. Un die Moral von der Geschicht: Ohne Babs gäb´s die Gisela bei myheimat nicht.

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 17.12.08
  • 5
Freizeit
8 Bilder

Beinahe den Boden unter den Füßen verloren.

Man hat mich zur Seite geschoben und auf eine Bank gesetzt. „Oma pass Du auf meinen Rucksack auf“ Das erste Mal in meinem Leben kam ich mir wirklich wie eine Oma vor. Ein Sonntagsausflug ins Piratenland in Neuwied/Heimbach-Weis mit dem dreijährigen Enkel meiner Freundin und meinem Enkel Marvin. Die beiden rasten wie der Blitz auf und in dem Gelände rum, kletterten in Windeseile auf Gerüste, hingen an irgendwelchen Seilen, sprangen ständig in der Luft rum auf Trampolins und krabbelten durch...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bendorf (RP)
  • 17.12.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.